Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Geräte per Datenpunkt schalten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Geräte per Datenpunkt schalten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
95 Beiträge 6 Kommentatoren 8.8k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @Oskar Na das schaut doch gar nicht so schlecht aus . der Hub ist doch online. Mach doch mal eine Debug Node hinter Deine Diele und Dein Esszimmer und eine hinter Dein Echo Hub und schau ob da was rauskommt. Mach dann ein screenshot von Deinem debug fenster.
    Sowie ich auch verstanden habe musst Du den Namen genau so aussprechen - "schalte Diele Sonof" - wie Du den Namen definiert hast.

    Findet denn die Webseite alexa.amazon.de - Deine in Node-Red angelegten Geräte wie in dem Video (nachdem Du Suche angestoßen hast)?

    O Offline
    O Offline
    Oskar
    schrieb am zuletzt editiert von
    #39

    @mickym
    hallo, das mit dem Debug Node habe ich nicht ganz verstanden, hast du das so gemeint?fehlermeldung2.gif
    die Suche von den neuen Geräte habe ich über die Alexa App angestoßen aber es heißt immer kein Gerät gefunden,
    lg

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O Oskar

      @mickym
      hallo, das mit dem Debug Node habe ich nicht ganz verstanden, hast du das so gemeint?fehlermeldung2.gif
      die Suche von den neuen Geräte habe ich über die Alexa App angestoßen aber es heißt immer kein Gerät gefunden,
      lg

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #40

      @Oskar ja in jedem fall. Aber klar auf der Webseite muss Alexa Deine "Diele Sonof" und "Esszimmer Sonof" finden. - Letzteres musst Du wieder mit dem Hub verkabeln^^

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @Oskar ja in jedem fall. Aber klar auf der Webseite muss Alexa Deine "Diele Sonof" und "Esszimmer Sonof" finden. - Letzteres musst Du wieder mit dem Hub verkabeln^^

        O Offline
        O Offline
        Oskar
        schrieb am zuletzt editiert von
        #41

        @mickym
        habe ich das so richtig verstanden?fehlermeldung3.gif
        lg

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O Oskar

          @mickym
          habe ich das so richtig verstanden?fehlermeldung3.gif
          lg

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #42

          @Oskar nee den blauen Esszimmer Sonof mit dem Hub verbinden - und die Debug Node nur mit dem Esszimmer

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @Oskar nee den blauen Esszimmer Sonof mit dem Hub verbinden - und die Debug Node nur mit dem Esszimmer

            O Offline
            O Offline
            Oskar
            schrieb am zuletzt editiert von
            #43

            @mickym
            so sollte es passen?fehlermeldung4.gif
            lg

            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O Oskar

              @mickym
              so sollte es passen?fehlermeldung4.gif
              lg

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #44

              @Oskar Ja so passt es. Aber auf der Alexa Webseite müssen die beiden Geräte auftauchen.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @Oskar Ja so passt es. Aber auf der Alexa Webseite müssen die beiden Geräte auftauchen.

                O Offline
                O Offline
                Oskar
                schrieb am zuletzt editiert von
                #45

                @mickym
                Hallo, dies tun sie leider nicht.
                Muss ich eigentlich auf der Seite der Alexa noch einen Skills aktivieren, den von iobroker.iot habe ich heruntergelöscht.
                lg

                mickymM O 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • O Oskar

                  @mickym
                  Hallo, dies tun sie leider nicht.
                  Muss ich eigentlich auf der Seite der Alexa noch einen Skills aktivieren, den von iobroker.iot habe ich heruntergelöscht.
                  lg

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #46

                  @Oskar
                  Bei dem Adapter steht:

                  NO Alexa Skills required.
                  NO cloud dependencies.

                  Schau halt dass der iot Adapter deaktiviert ist. Anonsten muss hier sonst vielleicht noch jemand helfen,

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Oskar

                    @mickym
                    Hallo, dies tun sie leider nicht.
                    Muss ich eigentlich auf der Seite der Alexa noch einen Skills aktivieren, den von iobroker.iot habe ich heruntergelöscht.
                    lg

                    O Offline
                    O Offline
                    Oskar
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #47

                    Habe gerade gesehen daß es einen node red Skills gibt, soll ich den mal installieren?

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Oskar

                      Habe gerade gesehen daß es einen node red Skills gibt, soll ich den mal installieren?

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                      #48

                      @Oskar würde ich eher mal nicht machen - da explizit zu dem Adapter gesagt wird, dass nicht benötigt. Ist denn dein Echo in dem gleichen Netz, wie Dein iobroker / raspi?

                      Werden auch folgende Echos unterstützt:

                      Amazon Echo 2nd generation
                      Amazon Echo Plus 2nd generation
                      Amazon Echo Dot 1st, 2nd and 3rd generations

                      Also in dem Trouble Shooting steht auch erst mal - man soll mal schauen, dass der Echo und Node-Red im gleichen Netz sehen und Multicast darf nicht gefiltert werden, was im gleichen Netz ja erst mal nicht der Fall sein sollte. Hast Du die Default Einstellungen im Node-Red Adapter belassen, was Netzwerk betrifft`?

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @Oskar würde ich eher mal nicht machen - da explizit zu dem Adapter gesagt wird, dass nicht benötigt. Ist denn dein Echo in dem gleichen Netz, wie Dein iobroker / raspi?

                        Werden auch folgende Echos unterstützt:

                        Amazon Echo 2nd generation
                        Amazon Echo Plus 2nd generation
                        Amazon Echo Dot 1st, 2nd and 3rd generations

                        Also in dem Trouble Shooting steht auch erst mal - man soll mal schauen, dass der Echo und Node-Red im gleichen Netz sehen und Multicast darf nicht gefiltert werden, was im gleichen Netz ja erst mal nicht der Fall sein sollte. Hast Du die Default Einstellungen im Node-Red Adapter belassen, was Netzwerk betrifft`?

                        O Offline
                        O Offline
                        Oskar
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #49

                        @mickym
                        Geräte sind alle im gleichen Netzwerk.
                        "Hast Du die Default Einstellungen im Node-Red Adapter belassen" was hast du damit gemeint?
                        lg

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Oskar

                          @mickym
                          Geräte sind alle im gleichen Netzwerk.
                          "Hast Du die Default Einstellungen im Node-Red Adapter belassen" was hast du damit gemeint?
                          lg

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #50

                          @Oskar zum Beispiel : [IPv4] 0.0.0.0 - Listen on all IPs
                          Kommt denn wenn Du Geräte suchst - irgendwas an dem Debug Node an?

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @Oskar zum Beispiel : [IPv4] 0.0.0.0 - Listen on all IPs
                            Kommt denn wenn Du Geräte suchst - irgendwas an dem Debug Node an?

                            O Offline
                            O Offline
                            Oskar
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #51

                            @mickym
                            die Einstellung wie du beschrieben hast passt,
                            was sollte man da sehen an dem Debug Node, mir ist bis jetzt nichts aufgefallen, daß sich etwas tut oder ändert wehrend der Suche,
                            lg Oskar

                            mickymM C 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • O Oskar

                              @mickym
                              die Einstellung wie du beschrieben hast passt,
                              was sollte man da sehen an dem Debug Node, mir ist bis jetzt nichts aufgefallen, daß sich etwas tut oder ändert wehrend der Suche,
                              lg Oskar

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #52

                              @Oskar Na wenn Du Dein Debug Fenster aufmachst - sollte doch zumindest an dem ersten Node was zu sehen sein, wenn Deine Alexa den Hub findet.

                              Vielleicht kann Dir ja auch @chris_78 weiterhelfen, der scheint das wohl kürzlich mit der Alexa hinbekommen zu haben. https://forum.iobroker.net/topic/35815/verständnisfrage-zigbee2mqtt/15

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @Oskar Na wenn Du Dein Debug Fenster aufmachst - sollte doch zumindest an dem ersten Node was zu sehen sein, wenn Deine Alexa den Hub findet.

                                Vielleicht kann Dir ja auch @chris_78 weiterhelfen, der scheint das wohl kürzlich mit der Alexa hinbekommen zu haben. https://forum.iobroker.net/topic/35815/verständnisfrage-zigbee2mqtt/15

                                O Offline
                                O Offline
                                Oskar
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #53

                                @mickym
                                hallo, hast du dieses Fenster gemeint?
                                fehlermeldung5.gif
                                lg Oskar

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O Oskar

                                  @mickym
                                  hallo, hast du dieses Fenster gemeint?
                                  fehlermeldung5.gif
                                  lg Oskar

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #54

                                  @Oskar Nein - nicht den Debug Node aufmachen - sondern rechts das Debug Fenster - ob da was ankommt.

                                  screen.png

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Oskar

                                    @mickym
                                    die Einstellung wie du beschrieben hast passt,
                                    was sollte man da sehen an dem Debug Node, mir ist bis jetzt nichts aufgefallen, daß sich etwas tut oder ändert wehrend der Suche,
                                    lg Oskar

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Chris_78
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #55

                                    @Oskar

                                    Ich habe dir bereits im anderem Thread geantwortet. :-)

                                    Ursprünglich habe ich es auch mit dem Node: "node-red-contrib-alexa-local" versucht, aber ebenfalls das
                                    Problem gehabt, dass meine angelegten Geräte nicht gefunden wurden.

                                    Geklappt hat es dann mit dem Node: "node-red-contrib-alexa-home". Deinstalliere am besten vorher den alten Node.

                                    Alexa Skills oder der IOT-Adapter wird nicht benötigt.
                                    Ich habe auch verschiedene Echo Geräte im Einsatz: Echo Dot 3. Generation, Echo 2. Generation und Sonos ONE.
                                    Funktioniert mit diesen Geräten sehr zuverlässig.

                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Chris_78

                                      @Oskar

                                      Ich habe dir bereits im anderem Thread geantwortet. :-)

                                      Ursprünglich habe ich es auch mit dem Node: "node-red-contrib-alexa-local" versucht, aber ebenfalls das
                                      Problem gehabt, dass meine angelegten Geräte nicht gefunden wurden.

                                      Geklappt hat es dann mit dem Node: "node-red-contrib-alexa-home". Deinstalliere am besten vorher den alten Node.

                                      Alexa Skills oder der IOT-Adapter wird nicht benötigt.
                                      Ich habe auch verschiedene Echo Geräte im Einsatz: Echo Dot 3. Generation, Echo 2. Generation und Sonos ONE.
                                      Funktioniert mit diesen Geräten sehr zuverlässig.

                                      O Offline
                                      O Offline
                                      Oskar
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #56

                                      @Chris_78
                                      hallo, jetzt ist der Abend gerettet, meine Alexa findet tatsächlich die Geräte und ich kann auch schon Lichter schalten, wenn heute Abend dann noch der FCB gewinnt ist die Welt für heute in Ordnung.
                                      ""iptables-save > /etc/iptables/rules.v4"" den Befehl hat er leider noch nicht genommen da werde ich noch etwas anderes versuchen, ich habe einen Raspi3 mit dem Betriebssystem von iobroker.
                                      Mal ein Dankeschön an alle die mir geholfen haben.
                                      LG Oskar

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Oskar

                                        @Chris_78
                                        hallo, jetzt ist der Abend gerettet, meine Alexa findet tatsächlich die Geräte und ich kann auch schon Lichter schalten, wenn heute Abend dann noch der FCB gewinnt ist die Welt für heute in Ordnung.
                                        ""iptables-save > /etc/iptables/rules.v4"" den Befehl hat er leider noch nicht genommen da werde ich noch etwas anderes versuchen, ich habe einen Raspi3 mit dem Betriebssystem von iobroker.
                                        Mal ein Dankeschön an alle die mir geholfen haben.
                                        LG Oskar

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Chris_78
                                        schrieb am zuletzt editiert von Chris_78
                                        #57

                                        @Oskar

                                        Sehr gut, dass es jetzt bei dir funkioniert :-)

                                        Bzgl. dem speichern der Regel, fehlt dir vermutlich noch das passende Installationspaket (iptables-persistent).

                                        Installiere das mal mit folgenden Befehl:
                                        sudo apt-get install iptables-persistent
                                        (IPV6 kannst du während der Installation weglassen)

                                        Danach sollte die aktive Regel automatisch eingetragen sein.
                                        Prüfen kannst du das per:
                                        sudo nano /etc/iptables/rules.v4

                                        Es sollte dann der folgende Eintrag in der Datei zu finden sein:
                                        -A PREROUTING -p tcp -m tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-ports 60000

                                        Hätte ich vorher gewusst, dass du Bayern Fan bist hätte ich mir das noch mal überlegt... ;-) :v:

                                        O 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Chris_78

                                          @Oskar

                                          Sehr gut, dass es jetzt bei dir funkioniert :-)

                                          Bzgl. dem speichern der Regel, fehlt dir vermutlich noch das passende Installationspaket (iptables-persistent).

                                          Installiere das mal mit folgenden Befehl:
                                          sudo apt-get install iptables-persistent
                                          (IPV6 kannst du während der Installation weglassen)

                                          Danach sollte die aktive Regel automatisch eingetragen sein.
                                          Prüfen kannst du das per:
                                          sudo nano /etc/iptables/rules.v4

                                          Es sollte dann der folgende Eintrag in der Datei zu finden sein:
                                          -A PREROUTING -p tcp -m tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-ports 60000

                                          Hätte ich vorher gewusst, dass du Bayern Fan bist hätte ich mir das noch mal überlegt... ;-) :v:

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          Oskar
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #58

                                          @Chris_78
                                          auch das hat geklappt, nochmals Danke.
                                          Ich werde mich nochmals melden, da ich noch Rollladen auch zum steuern habe,
                                          lg Oskar

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          854

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe