Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • moelskiM moelski

    Hallo,
    ich hätte da noch eine generelle Frage ...
    Ist angedacht auch eine kleine Chart Funktion zu implementieren?
    Oder ist das aufgrund des Kacheldesignes ausgeschlossen?
    Das ich per Link auf Flot verweisen kann ist mir klar. Frage wäre eher ob man Charts in der iQcontrol Visu direkt einbinden könnte 😊

    Grüße Dominik

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2673

    @moelski sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

    Hallo,
    ich hätte da noch eine generelle Frage ...
    Ist angedacht auch eine kleine Chart Funktion zu implementieren?
    Oder ist das aufgrund des Kacheldesignes ausgeschlossen?
    Das ich per Link auf Flot verweisen kann ist mir klar. Frage wäre eher ob man Charts in der iQcontrol Visu direkt einbinden könnte 😊

    Grüße Dominik

    Hi,

    Du meinst, direkt als Hintergrund in der Kachel? Leider nicht - ich habe auch keine Ahnung, wie man das machen (also programmieren) kann.

    Allerdings gibt es immer die Möglichkeit, ein iFrame mit FLOT in den Dialog einzubinden, das sieht dann z.B. so aus:

    b26297f2-2eec-4615-ae17-a2d4252e4c44-image.png

    Ist es vielleicht das, was Du meinst?

    LG

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • E eMd

      Hallo,

      ich habe jetzt noch das Problem mit meiner Rgb Lampe, das wenn sie momentan mit 2700K weißwert leuchtet und ich den Dialog nur öffne für die Lampe wird sofort auf die zuvor noch hinterlegte Farbe umgeschaltet ohne weiteres zutun.

      Kann man dieses Verhalten unterbinden?

      MfG eMd

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2674

      @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

      Hallo,

      ich habe jetzt noch das Problem mit meiner Rgb Lampe, das wenn sie momentan mit 2700K weißwert leuchtet und ich den Dialog nur öffne für die Lampe wird sofort auf die zuvor noch hinterlegte Farbe umgeschaltet ohne weiteres zutun.

      Kann man dieses Verhalten unterbinden?

      MfG eMd

      Oh no, ich hatte gehofft, jetzt ginge alles fehlerfrei... 😞

      Kannst Du bitte ein Browser-Log schicken, was passiert, wenn Du den Dialog öffnest?

      Danke!

      E 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        Hallo,

        gibt es eine Möglichkeit ein Popup-Message auszuwerten? Kurz zur Erklärung...Popup Dauer steht auf 0 muss also bestätigt werden. Genau das möchte ich auswerten um zB ein Datenpunkt zu setzen. Ich hoffe das kam verständlich rüber!?

        Beste Grüße
        Ulf

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2675

        @noah3112 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

        Hallo,

        gibt es eine Möglichkeit ein Popup-Message auszuwerten? Kurz zur Erklärung...Popup Dauer steht auf 0 muss also bestätigt werden. Genau das möchte ich auswerten um zB ein Datenpunkt zu setzen. Ich hoffe das kam verständlich rüber!?

        Beste Grüße
        Ulf

        Hi,

        geht aktuell nicht, ich finde es aber eine gute Idee!
        Muss ich mal drüber nachdenken, wie das am besten umzusetzen geht.

        Irgendwelche Wünsche, welche Features das haben sollte?

        Ich stelle mir z.B. spontan Buttons im Popup vor.

        • Man könnte ja angeben, welche Knöpfe man haben möchte, z.B. als Liste "OK, Abbrechen"
        • Dann könnte man den Wert der Knöpfe, z.B. "100, 0" angeben
          • Wenn man keine Werte angibt, könnte der Name des Knopfes (also hier "OK" bzw. "Abbrechen" als Wert gesendet werden
        • Dann könnte man die Ziel-Datenpunkte, z.B. "hmrpc.0.abc.1.STATE, hmrpc.0.abc.2.STATE"
          angeben
          • Wenn man nur einen Ziel-Datenpunkt angibt, wird für alle Knöpfe der gleiche genommen.
          • Wenn man gar keinen Ziel-Datenpunkt angibt, könnte z.B. iqontrol.0.popup.button_pressed als Standard genommen werden.

        Weitere Wünsche? Ideen?

        LG

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • s.bormannS s.bormann

          @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

          Hallo,

          ich habe jetzt noch das Problem mit meiner Rgb Lampe, das wenn sie momentan mit 2700K weißwert leuchtet und ich den Dialog nur öffne für die Lampe wird sofort auf die zuvor noch hinterlegte Farbe umgeschaltet ohne weiteres zutun.

          Kann man dieses Verhalten unterbinden?

          MfG eMd

          Oh no, ich hatte gehofft, jetzt ginge alles fehlerfrei... 😞

          Kannst Du bitte ein Browser-Log schicken, was passiert, wenn Du den Dialog öffnest?

          Danke!

          E Offline
          E Offline
          eMd
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2676

          @s-bormann

          Ich benutze iQontrol nur auf dem Handy. Habe keinen Rechner. Habe ich trotzdem eine Möglichkeit an das LOG zu kommen?

          MfG eMd

          Master: Intel NUC 16GB/500GB
          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E eMd

            @s-bormann

            Ich benutze iQontrol nur auf dem Handy. Habe keinen Rechner. Habe ich trotzdem eine Möglichkeit an das LOG zu kommen?

            MfG eMd

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2677

            @eMd Ohne Rechner ist mir leider keine Methode bekannt. Wie ist denn Deine Konfiguration der Lampe? Vielleicht kann ich es nachstellen?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @noah3112 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

              Hallo,

              gibt es eine Möglichkeit ein Popup-Message auszuwerten? Kurz zur Erklärung...Popup Dauer steht auf 0 muss also bestätigt werden. Genau das möchte ich auswerten um zB ein Datenpunkt zu setzen. Ich hoffe das kam verständlich rüber!?

              Beste Grüße
              Ulf

              Hi,

              geht aktuell nicht, ich finde es aber eine gute Idee!
              Muss ich mal drüber nachdenken, wie das am besten umzusetzen geht.

              Irgendwelche Wünsche, welche Features das haben sollte?

              Ich stelle mir z.B. spontan Buttons im Popup vor.

              • Man könnte ja angeben, welche Knöpfe man haben möchte, z.B. als Liste "OK, Abbrechen"
              • Dann könnte man den Wert der Knöpfe, z.B. "100, 0" angeben
                • Wenn man keine Werte angibt, könnte der Name des Knopfes (also hier "OK" bzw. "Abbrechen" als Wert gesendet werden
              • Dann könnte man die Ziel-Datenpunkte, z.B. "hmrpc.0.abc.1.STATE, hmrpc.0.abc.2.STATE"
                angeben
                • Wenn man nur einen Ziel-Datenpunkt angibt, wird für alle Knöpfe der gleiche genommen.
                • Wenn man gar keinen Ziel-Datenpunkt angibt, könnte z.B. iqontrol.0.popup.button_pressed als Standard genommen werden.

              Weitere Wünsche? Ideen?

              LG

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2678

              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

              Hi,
              geht aktuell nicht, ich finde es aber eine gute Idee!
              Muss ich mal drüber nachdenken, wie das am besten umzusetzen geht.
              Irgendwelche Wünsche, welche Features das haben sollte?
              Ich stelle mir z.B. spontan Buttons im Popup vor.

              Man könnte ja angeben, welche Knöpfe man haben möchte, z.B. als Liste "OK, Abbrechen"
              Dann könnte man den Wert der Knöpfe, z.B. "100, 0" angeben

              Wenn man keine Werte angibt, könnte der Name des Knopfes (also hier "OK" bzw. "Abbrechen" als Wert gesendet werden

              Dann könnte man die Ziel-Datenpunkte, z.B. "hmrpc.0.abc.1.STATE, hmrpc.0.abc.2.STATE"
              angeben

              Wenn man nur einen Ziel-Datenpunkt angibt, wird für alle Knöpfe der gleiche genommen.
              Wenn man gar keinen Ziel-Datenpunkt angibt, könnte z.B. iqontrol.0.popup.button_pressed als Standard genommen werden.

              Weitere Wünsche? Ideen?
              LG

              Moin,

              danke für die schnelle Rückmeldung. Meine Idee war das die Meldung für einen gefüllten Briefkasten quittiert wird wenn er dann geleert wurde. Aber mit deinen Vorschlägen für Erweiterungen könnte man ja noch mehr machen 🙂

              Beste Grüße
              Ulf

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

                iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

                Number of Installations
                Stable version
                NPM version
                Downloads
                Known Vulnerabilities

                Dies ist der Entwicklungs-Thread

                Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

                Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
                https://forum.iobroker.net/topic/52077

                Wichtige Resourcen

                Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                Video-Tutorials:
                https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                Viel Spaß und Erfolg,
                Sebastian

                F Offline
                F Offline
                flow_241
                schrieb am zuletzt editiert von flow_241
                #2679

                Moin, ich hab aktuell das Problem, dass die Oberfläche sich bei mir nicht öffnet. Ist eine ziemlich frische Installation von ioBroker. Die Voraussetzungen für iQontrol sind alle erfüllt. Das Verhalten ist reproduzierbar mit verschiedenen Browsern und am Smartphone. Hat jemand einen Tipp?

                MfG

                iqontrol.png
                iqontrol_line.png

                Hab nochmal die Log Datei angefügt:

                2020-08-10 00:03:47.584  - info: iqontrol.0 (1256) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2020-08-10 00:03:47.599  - info: iqontrol.0 (1256) cleaned everything up...
                2020-08-10 00:03:47.600  - info: iqontrol.0 (1256) terminating
                2020-08-10 00:03:47.602  - info: iqontrol.0 (1256) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                2020-08-10 00:03:48.137  - info: host.iobroker instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                2020-08-10 00:03:50.661  - info: host.iobroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 1532
                2020-08-10 00:03:53.442  - info: iqontrol.0 (1532) starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v10.22.0, js-controller: 3.1.6
                2020-08-10 00:03:53.487  - info: iqontrol.0 (1532) Creating Popup States...
                2020-08-10 00:03:53.629  - info: iqontrol.0 (1532) Deleting unused Objects...
                2020-08-10 00:03:53.635  - info: iqontrol.0 (1532) iQontrol ready.
                
                
                dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • F flow_241

                  Moin, ich hab aktuell das Problem, dass die Oberfläche sich bei mir nicht öffnet. Ist eine ziemlich frische Installation von ioBroker. Die Voraussetzungen für iQontrol sind alle erfüllt. Das Verhalten ist reproduzierbar mit verschiedenen Browsern und am Smartphone. Hat jemand einen Tipp?

                  MfG

                  iqontrol.png
                  iqontrol_line.png

                  Hab nochmal die Log Datei angefügt:

                  2020-08-10 00:03:47.584  - info: iqontrol.0 (1256) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  2020-08-10 00:03:47.599  - info: iqontrol.0 (1256) cleaned everything up...
                  2020-08-10 00:03:47.600  - info: iqontrol.0 (1256) terminating
                  2020-08-10 00:03:47.602  - info: iqontrol.0 (1256) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  2020-08-10 00:03:48.137  - info: host.iobroker instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  2020-08-10 00:03:50.661  - info: host.iobroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 1532
                  2020-08-10 00:03:53.442  - info: iqontrol.0 (1532) starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v10.22.0, js-controller: 3.1.6
                  2020-08-10 00:03:53.487  - info: iqontrol.0 (1532) Creating Popup States...
                  2020-08-10 00:03:53.629  - info: iqontrol.0 (1532) Deleting unused Objects...
                  2020-08-10 00:03:53.635  - info: iqontrol.0 (1532) iQontrol ready.
                  
                  
                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                  #2680

                  @flow_241 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                  jemand einen Tipp?

                  Das hier vielleicht ?

                  https://forum.iobroker.net/post/441015

                  (immer Zeit statt Druck)

                  EDIT: hm...nee, die Fehlermeldung sagt eigentlich was anderes...

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • dslraserD dslraser

                    @flow_241 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                    jemand einen Tipp?

                    Das hier vielleicht ?

                    https://forum.iobroker.net/post/441015

                    (immer Zeit statt Druck)

                    EDIT: hm...nee, die Fehlermeldung sagt eigentlich was anderes...

                    F Offline
                    F Offline
                    flow_241
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2681

                    @dslraser Das war zu einfach, danke! Jetzt seh ich zumindest schon mal was 🙂

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • F flow_241

                      Moin, ich hab aktuell das Problem, dass die Oberfläche sich bei mir nicht öffnet. Ist eine ziemlich frische Installation von ioBroker. Die Voraussetzungen für iQontrol sind alle erfüllt. Das Verhalten ist reproduzierbar mit verschiedenen Browsern und am Smartphone. Hat jemand einen Tipp?

                      MfG

                      iqontrol.png
                      iqontrol_line.png

                      Hab nochmal die Log Datei angefügt:

                      2020-08-10 00:03:47.584  - info: iqontrol.0 (1256) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                      2020-08-10 00:03:47.599  - info: iqontrol.0 (1256) cleaned everything up...
                      2020-08-10 00:03:47.600  - info: iqontrol.0 (1256) terminating
                      2020-08-10 00:03:47.602  - info: iqontrol.0 (1256) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                      2020-08-10 00:03:48.137  - info: host.iobroker instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                      2020-08-10 00:03:50.661  - info: host.iobroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 1532
                      2020-08-10 00:03:53.442  - info: iqontrol.0 (1532) starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v10.22.0, js-controller: 3.1.6
                      2020-08-10 00:03:53.487  - info: iqontrol.0 (1532) Creating Popup States...
                      2020-08-10 00:03:53.629  - info: iqontrol.0 (1532) Deleting unused Objects...
                      2020-08-10 00:03:53.635  - info: iqontrol.0 (1532) iQontrol ready.
                      
                      
                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2682

                      @flow_241 Leg mal bitte einen Toolbar-Eintrag an, ich denke, irgendwo hier liegt der Fehler. Falls es daran liegt, muss ich da noch ein Error-Handling einbauen. VG!

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @flow_241 Leg mal bitte einen Toolbar-Eintrag an, ich denke, irgendwo hier liegt der Fehler. Falls es daran liegt, muss ich da noch ein Error-Handling einbauen. VG!

                        F Offline
                        F Offline
                        flow_241
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2683

                        @s-bormann seit dem ich "immer Zeit statt Druck benutzen" deaktiviert hab, gibt es keine roten Eintrage in der Konsole mehr. Bis jetzt scheint alles zu funktionieren.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                          Hi,
                          geht aktuell nicht, ich finde es aber eine gute Idee!
                          Muss ich mal drüber nachdenken, wie das am besten umzusetzen geht.
                          Irgendwelche Wünsche, welche Features das haben sollte?
                          Ich stelle mir z.B. spontan Buttons im Popup vor.

                          Man könnte ja angeben, welche Knöpfe man haben möchte, z.B. als Liste "OK, Abbrechen"
                          Dann könnte man den Wert der Knöpfe, z.B. "100, 0" angeben

                          Wenn man keine Werte angibt, könnte der Name des Knopfes (also hier "OK" bzw. "Abbrechen" als Wert gesendet werden

                          Dann könnte man die Ziel-Datenpunkte, z.B. "hmrpc.0.abc.1.STATE, hmrpc.0.abc.2.STATE"
                          angeben

                          Wenn man nur einen Ziel-Datenpunkt angibt, wird für alle Knöpfe der gleiche genommen.
                          Wenn man gar keinen Ziel-Datenpunkt angibt, könnte z.B. iqontrol.0.popup.button_pressed als Standard genommen werden.

                          Weitere Wünsche? Ideen?
                          LG

                          Moin,

                          danke für die schnelle Rückmeldung. Meine Idee war das die Meldung für einen gefüllten Briefkasten quittiert wird wenn er dann geleert wurde. Aber mit deinen Vorschlägen für Erweiterungen könnte man ja noch mehr machen 🙂

                          Beste Grüße
                          Ulf

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2684

                          @noah3112 Kurzer Zwischenstand:
                          cdb550c6-30f4-4de1-976f-88007fa89b2c-image.png
                          fe8eb99c-8de7-4406-b85d-40d4dd18a593-image.png

                          ? 2 Antworten Letzte Antwort
                          3
                          • s.bormannS s.bormann

                            @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                            Hallo,

                            ich habe jetzt noch das Problem mit meiner Rgb Lampe, das wenn sie momentan mit 2700K weißwert leuchtet und ich den Dialog nur öffne für die Lampe wird sofort auf die zuvor noch hinterlegte Farbe umgeschaltet ohne weiteres zutun.

                            Kann man dieses Verhalten unterbinden?

                            MfG eMd

                            Oh no, ich hatte gehofft, jetzt ginge alles fehlerfrei... 😞

                            Kannst Du bitte ein Browser-Log schicken, was passiert, wenn Du den Dialog öffnest?

                            Danke!

                            E Offline
                            E Offline
                            eMd
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2685

                            @s-bormann

                            Habs geschafft nen rechner zu organisieren.
                            Also wenn die lampe aus ist passiert beim klick der kachel nichts veränderndes.
                            Ist die Lampe schon an und ich öffne die Kachel passiert folgendes:

                            CLICK
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2033 Converting H|S|B/CT|B from 180|98|100/88|null to #RGB...
                            index.js:2075 ...result is #05ffff
                            index.js:1404 >>>>>> setState linkeddevices.0.LICHT_HAR.color: #05ffff --> #05ffff
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2033 Converting H|S|B/CT|B from 180|98|100/88|null to #RGB...
                            index.js:2075 ...result is #05ffff
                            index.js:1404 >>>>>> setState linkeddevices.0.LICHT_HAR.color: #05ffff --> #05ffff
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2033 Converting H|S|B/CT|B from 180|98|100/88|null to #RGB...
                            index.js:2075 ...result is #05ffff
                            index.js:1404 >>>>>> setState linkeddevices.0.LICHT_HAR.color: #05ffff --> #05ffff
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2033 Converting H|S|B/CT|B from 180|98|100/88|null to #RGB...
                            index.js:2075 ...result is #05ffff
                            index.js:3561 Not sending state, because a white value was changed, but AlternativeColorspace is without white
                            index.js:1623 >> ack: true val: #05ffff newVal: #05ffff
                            index.js:1626 << ack-val reached new val: preventUpdate regular ended.
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2938 Find active Toolbar Index
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            3index.js:858 deliverState done
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            index.js:2084 Converting #RGB from #05ffff to H|S|B/CT|B...
                            index.js:2186 ...result is 180|98|100/null|null
                            

                            Und schon leuchtet die Lampe türkis.
                            Ich weiß nicht was der da umrechnet, eingestellt wird der Wert mit #RRGGBB...

                            mfg
                            eMd

                            Master: Intel NUC 16GB/500GB
                            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2686

                              Wow das geht aber fix bei dir...Respekt 👍

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @noah3112 Kurzer Zwischenstand:
                                cdb550c6-30f4-4de1-976f-88007fa89b2c-image.png
                                fe8eb99c-8de7-4406-b85d-40d4dd18a593-image.png

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2687

                                @s-bormann Hier sollte der Kommentar landen 😊

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @noah3112 Kurzer Zwischenstand:
                                  cdb550c6-30f4-4de1-976f-88007fa89b2c-image.png
                                  fe8eb99c-8de7-4406-b85d-40d4dd18a593-image.png

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2688

                                  @s-bormann Wie muss ich mir das vorstellen. Ist der Popup Knopf im Endeffekt ein bzw mehrere Datenpunkte?

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @s-bormann Wie muss ich mir das vorstellen. Ist der Popup Knopf im Endeffekt ein bzw mehrere Datenpunkte?

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2689

                                    @noah3112 Ja, genau. Man kann die Knöpfe samt zugehöriger Werte und Datenpunkte in einer Liste (mit Komma getrennt) definieren.

                                    Das ganze kann mit der Github-Version von iQontrol getestet werden. Einfach mit dem Katzen-Symbol im ioBroker installieren und testen.

                                    LG!

                                    ? Z 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @noah3112 Ja, genau. Man kann die Knöpfe samt zugehöriger Werte und Datenpunkte in einer Liste (mit Komma getrennt) definieren.

                                      Das ganze kann mit der Github-Version von iQontrol getestet werden. Einfach mit dem Katzen-Symbol im ioBroker installieren und testen.

                                      LG!

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2690

                                      @s-bormann Installiert und getestet 👍 Vielen Dank für den super schnellen Support 👏

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @metaxa sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @s-bormann Perfekt, funktioniert mit der 0.1.11!!
                                        Danke für deinen raschen Support.

                                        Wie/wo wird den eigentlich "aktiv" oder "inaktiv" pro Kachel festgelegt, was ist bei Thermostaten der Trigger?

                                        Bei mir schaut das ein wenig komisch aus:
                                        8df4fe9e-36d6-40ab-8574-adce69e897a9-grafik.png
                                        Ich vermute nach der Set-Temperatur, kann ich das irgendwie beeinflussen?
                                        Weil, die Klima steht auf "AUS" ist aber lt. Kachel "aktiv".

                                        LG und Danke für deine tolle Arbeit Sebastian!
                                        mxa

                                        Hi, ja, hast recht: SET_TEMPERATURE ist der Trigger, was aber in Deinem Fall keinen Sinn macht. Werde mal schauen, wie ich das noch verbessern kann.

                                        VG!

                                        metaxaM Offline
                                        metaxaM Offline
                                        metaxa
                                        schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                                        #2691

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                        Hi, ja, hast recht: SET_TEMPERATURE ist der Trigger, was aber in Deinem Fall keinen Sinn macht. Werde mal schauen, wie ich das noch verbessern kann.
                                        VG!

                                        >>Beitrag<<

                                        Servus Sebastian!
                                        Bringe in den letzten Tagen "meinen" iQontrol wieder auf Vordermann. Da bin ich wieder über den Heizungsview gestolpert. Gibt es eventuell schon eine Möglichkeit den Trigger für die aktive/inaktive Kachel zu beeinflussen?
                                        EDIT: --> Ich habe deine AW übersehen, muss ich mir ansehen und überprüfen. Sorry!

                                        • Bei der Klima fällt es besonders auf, die hat einen "Power"-"State"-"boolean".
                                        • In den einzelnen Räumen sind Homematic Stellantriebe und Thermostate im Einsatz. Ist es möglich optional die den Thermostaten zugeordneten Stellantriebe als Trigger zu hinterlegen?
                                          z.B. Heizung Bad --> Triggerventil ist bei mir HZK Fenster --> größer als xx% = Kachel aktiv
                                          324f04d8-9119-4121-ac9d-0f4216d252a2-grafik.png
                                          Dürfte natürlich nur optional sein, da ja nicht Jeder diese Art Heizungssteuerung hat.

                                        LG und wieder einmal 1000 Dank für deine viele excellente Arbeit, mxa

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @noah3112 Ja, genau. Man kann die Knöpfe samt zugehöriger Werte und Datenpunkte in einer Liste (mit Komma getrennt) definieren.

                                          Das ganze kann mit der Github-Version von iQontrol getestet werden. Einfach mit dem Katzen-Symbol im ioBroker installieren und testen.

                                          LG!

                                          Z Offline
                                          Z Offline
                                          zahnheinrich
                                          schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
                                          #2692

                                          @s-bormann
                                          Benutze seit längerem das tolle iqontrol, Danke für den Adapter.

                                          Installiert ist die 1.19, Node.js v10.21.0, NPM 6.14.4, admin 3.1.6

                                          Seit neuestem kann ich keinen neuen Schalter hinzufügen. Die Kachel mit dem Schaltersymbol lässt sich normal erstellen, jedoch lässt sie sich nicht schalten. Nach langem Tastendruck kann ich in den Eigenschaften den Text ändern auf true/false, dann schaltet der Datenpunkt.
                                          Ändere ich den Datenpunkt in den Objekten direkt, ändert sich auch sofort die Anzeige der Kachel.
                                          In den Optionen ist "Zeit statt Tastendruck" aktiviert.
                                          Gleiches Verhalten Firefox/Chrome/Opera.

                                          Schaust du bitte mal drüber?

                                          Edit: Bereits vorhandene Schalter funktionieren normal.

                                          MfG Ulrich

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          599

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe