Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welchen NUC für ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welchen NUC für ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DennisMenger last edited by

      Wie gesagt, möchte ich gerne ioBroker dauerhaft auf einem Nuc/Mini-PC laufen lassen. Aktuell läuft es auf meinem Laptop, welches ich normal nutze, ganz stabil und bin super zufrieden damit. Allerdings möchte ich das Laptop nicht weiter 24/7 laufen lassen. Daher die Anschaffung Mini-PC.

      Aber eine SSD macht schon mehr Sinn denke ich. Dann gucke ich noch mal weiter und schaue was da so an gebrauchten Mini-PC´s reinkommt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DennisMenger last edited by

        Hallo zusammen.

        Ich habe jetzt 2 hoffentlich ausreichende Mini-PC´s gefunden und würde mich freuen, wenn ihr mal schauen könntet, ob die einigermaßen ausreichend sind.

        1. Fujitsu Esprimo Q920 USFF
          i5-4590T
          4x 2Ghz
          8GB DRR3
          500 GB SSD crucial MX (Kaufdatum 05/20)
          DisplayPort (HDMI über Adapter möglich)
          6x USB, Netzwerk RJ45
          Windows 10 Pro 64bit

        Preis: 180,00 €

        oder

        1. HP ProDesk 600 G2 DM Mini
          Intel Core i5-6500T, 4x 2.50GHz
          8 GB DDR4-2400
          256GB M.2 PCIe SSD
          Intel HD Graphics 530 (IGP)
          2x DisplayPort, 1x VGA, 1x USB-C 3.0, 6x USB-A 3.0, 1x Gb LAN, Bluetooth
          Windows 10

        Preis: 180,00 €

        Tendieren würde ich wohl zum HP ProDesk wegen dem DDR4-RAM

        Danke

        Gruß
        Dennis

        Dominik F. H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Dominik F.
          Dominik F. @DennisMenger last edited by

          @DennisMenger

          Ich bin kein Profi, aber ich würde auch zum HP tendieren, da der Prozessor neuer ist und er DDR 4 hat.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hegse @DennisMenger last edited by

            @DennisMenger sagte in Welchen NUC für ioBroker:

            1. Fujitsu Esprimo Q920 USFF
              i5-4590T
              4x 2Ghz
              8GB DRR3
              500 GB SSD crucial MX (Kaufdatum 05/20)
              DisplayPort (HDMI über Adapter möglich)
              6x USB, Netzwerk RJ45
              Windows 10 Pro 64bit

            Preis: 180,00 €

            oder

            1. HP ProDesk 600 G2 DM Mini
              Intel Core i5-6500T, 4x 2.50GHz
              8 GB DDR4-2400
              256GB M.2 PCIe SSD
              Intel HD Graphics 530 (IGP)
              2x DisplayPort, 1x VGA, 1x USB-C 3.0, 6x USB-A 3.0, 1x Gb LAN, Bluetooth
              Windows 10

            Nabend.

            Wie schauts beim HP mit dem Stromverbrauch aus? Den Esprimo hatte ich mir auch schon mal auf meine persönliche Liste gesetzt.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DennisMenger @hegse last edited by

              @hegse zum Fujitsu habe ich das hier gefunden: https://sp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publications/public/wp-energy6-ESPRIMO-Q920.pdf

              Zum HP habe ich leider nichts gefunden

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • H
                hegse last edited by hegse

                Danke schön!
                Momentan läuft bei mir ein Intel DN2820FYKH mit Proxmox. Stellt sich die Frage ob sich ein Umstieg überhaupt lohnen würde

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ice77
                  ice77 @ice77 last edited by ice77

                  @ice77

                  So ... ich bin noch den Verbrauchswert des Nuc 8i5 schuldig geblieben.

                  Beim normalen Dauerbetrieb ohne spezifische Last/Aktion liegt der NUC zwischen 8-10 Watt. Startup z.T >50 Watt.

                  Wenn der USB Sat Stick aktiv ist 12 Watt mehr.

                  NUC 8i5, 1TB SSD (m2), 32 GB Ram

                  Ich finde der Dauerverbrauch zwischen 8-10 Watt ist für diese Leistungsklasse ein hervorragender Wert. Ich bin wirklich überrascht. Ob ein Celeron o.ä. noch sparsamer "wäre"... kann ich noch nicht sagen. Ein Test wird folgen.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @ice77 last edited by Jan1

                    @ice77
                    Ist ein guter Wert für die HW und ja ein "kleiner" Prozessor würde sparen, wobei 32GB RAM auch erst mal gefüttert sein wollen. Brauchst wirklich so viel RAM? Wenn nicht, würde ich da mal 16GB raus nehmen. Ich hab 4GB drin und in der Regel laut IOBroker 52% frei.

                    Mein Beelink (vergleichbar mit kleinem NUC) nimmt im idle Modus 4,3W und wenn er was zu tun hat ca. 8W.

                    ice77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ice77
                      ice77 @Jan1 last edited by ice77

                      @Jan1Screenshot_20200804-085709_Firefox.jpg
                      Ich werde das mal mit einem schwächeren NUC austesten. Auch das entnehmen eines 16GB RAM Riegel ist schnell gemacht.

                      Aktuell in der vollausstattung komme ich kaum über 5 GB RAM Auslastung.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @ice77 last edited by

                        @ice77
                        die 5GB werden von Linux auch nur reserviert, weil 32GB zur Verfügung stehen, heißt nicht dass wirklich 5GB "gebraucht" werden 😉
                        Linux hat eine sehr intelligente RAM Verwaltung, wobei Du mit 16GB immer noch weit über dem liegst was tatsächlich gebraucht wird und Du deshalb auch darauf verzichten könntest. Teste das bitte mal, ob das dann wirklich ein messbaren Unterschied macht, da das bis jetzt nur Theorie ist und ich das selber noch nicht nachgemessen habe.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ice77
                          ice77 last edited by ice77

                          Soderli - hab mich heute nochmal drum gekümmert.

                          Der NUC 8i5 hat heute ein downgrade von 32 GB Dualchannel RAM auf 16GB Single bekommen. Performance mäßig kann ich noch nichts sagen - aber wahrscheinlich wird man es nicht mal merken.

                          Dann hat der NUC ein aktuelles Bios bekommen (Dez 2019 auf Apr. 2020). FAN wurde etwas korrigiert (von silent auf noch "weniger").

                          Die CPU wurde im BIOS von max. performance auf low voltage umgestellt.

                          Mehr geht (meines wissens) nicht... ohne den NUC zu tauschen. Ob und wie man durch undervoltage noch etwas rausholen "kann" - weis ich nicht. Ggf geht noch ein Nuance... aber alles in allem hat die ganze Prozedur nicht viel gebracht. Aber seht selbst. Hier sind die Leistungsdaten nach der Schlankheitskur. Die Auflösung des Verbrauchs ist alle 5sec ein Messwert.

                          RAMundCPU.png

                          NUC16gb.png

                          Der SAT USB Stick war eingesteckt, aber im TVHeadend deaktiviert, da nichts geschaut wurde. Sonst waren keine Verbraucher angeschlossen (keine USB Platten, Tastatur, Maus, Monitor... einfach nix dran).

                          Für die, die es interessiert. Das läuft im Proxmox:

                          proxmox.png

                          Im OMV laufen dann weitere Dienste gedockert (Nextcloud, Plex, MariaDB, DuckDNS, etc...) - daher eine VM und kein LXC Container.

                          man sieht, dass der NUC sich nur langweilt. Bin wirklich gespannt, ob der schwächere NUC mit 4 Kernen (Pentium Core) bei der geringen Last "günstiger" unterwegs ist.

                          Falls ihr noch hier und da mal eine Maschine gemessen habt... immer her mit den Daten 🙂

                          @iLion sagte in Welchen NUC für ioBroker:

                          @Hausmeister

                          Ich habe seit ca. einer Woche einen NUC10i3 mit 8GB RAM und einer 240 GB M2 SSD. Nach der Installation mit Proxmox 6.1 (mittlerweile ist die 6.2 auch installiert) habe ich den NUC an eine DECT 200 Steckdose angeschlossen und während der Installation von zwei Ubuntu 20.04 VM mal den Verbrauch gemessen. Dabei bin ich auf gerundete 9W gekommen. Zwischendurch gab es immer mal wieder einen Peak, der aber schnell runter ging. Die CPU langweilt sich auf jeden Fall. ...

                          Ich hätte jetzt erwartet, dass der "alte" NUC8i5 wegen der viel höheren DTP mehr verbrauchen "müsste". Meiner liegt jetzt im Durchschnitt etwas unter 8 Watt im idle ohne spezifischen Zugriff. Vom 10i3 hätte ich niedrigere Werte erwartet oder liege ich da falsch mit meiner "Erwartungshaltung"?

                          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @ice77 last edited by Dr. Bakterius

                            Ich habe einen NUC6CAYH und bei mir sieht es so aus:

                            system.png
                            (Grafik über die letzten beiden Stunden, Werte in Klammern von ioBroker-Maschine)

                            Also im Schnitt so 6-7W. Bei mir ist noch ein Arduino Mega samt 433MHz Empfänger und Sender angeschlossen.

                            proxmox.png

                            Die relativ hohe CPU-Auslastung kommt in erster Linie vom MAX!- und Hue-Adapter. Die haben bei mir sehr niedrige Pollzeiten und die treiben die CPU-Auslastung etwas in die Höhe. Auch die VPN-Verbindung braucht ein wenig mehr. Aber alles noch kein Problem für den kleinen NUC.

                            Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Winni
                              Winni @Dr. Bakterius last edited by Winni

                              @Dr-Bakterius ich hab das gleiche Gerät mit 16 GB RAM und 512 GB Ssd. Es laufen darauf 2x iobroker, einmal nativ und einmal in einer VB, sowie pi-hole. Wlan und BT deaktiviert. Stromverbrauch nach gut einem Jahr 6,08 W pro Stunde. Bin damit sehr zufrieden
                              2020_08_06_10.40.15.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Malz1902 last edited by

                                Hallo, ich habe mir folgende Nuc bestellt: NUC8i5BEH mit 16 GB RAM und einer 128 GB SSD

                                Ich überlege nun was ich als OS nutze. Direkt Ubuntu Server 20 oder aber Windows und dann da entweder eine VM oder Proxmox laufen lassen

                                Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Feuersturm
                                  Feuersturm @Malz1902 last edited by

                                  @Malz1902 128 GByte sind schnell voll. Proxmox und ein paar VMs + Snapshots sorgen bei mir dafür, dass meine 128 GByte voll sind ich demnächst auf 1TB SSD aufrüste.

                                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dr. Bakterius
                                    Dr. Bakterius Most Active @Feuersturm last edited by

                                    @Feuersturm Wie man oben sieht, komme ich mit meinen fünf CT auf unter 60% Belegung meiner 128GB SSD. Die Backups werden auf einem Netzlaufwerk abgelegt und Snapshots gelöscht wenn man sie nicht mehr benötigt. So kommt man mit einer kleinen SSD auch recht gut aus. Bei den aktuellen Preisen würde ich mir heute aber auch eine größere einbauen. 1TB finde ich derzeit aber auch noch oversized.

                                    ice77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ice77
                                      ice77 @Dr. Bakterius last edited by ice77

                                      an alle, die vor der Entscheidung stehen, sich einen NUC für ioBroker zu kaufen - ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen. Nur nicht OVERSIZEN. Mein NUC 8i5BEK hat trotz der vielen Adapter im ioBroker, der vielen laufenden Systeme nur 1% Prozessorlast. Es ist unglaublich, wie leistungsfähig diese Büchsen sind.

                                      Hinzu kommt leider die etwas hohe DTP des Prozessors von 28Watt - dies gepaart mit einer NUR 1%igen AUSLASTUNG ist sicher kein gutes Duo.

                                      cpu1prozent.png.

                                      Ich würde jetzt - stünde ich nochmal vor der Entscheidung - auf keinen Fall mehr einen NUC mit so viel Leistung nehmen. Für was? Das kostet sicherlich nur unnötig Strom. Ein Prozessor mit einer DTP von 10 Watt und entsprechend etwas höher ausgelastet als "nur 1Watt" wäre hier sicherlich besser.

                                      Hinzu kommt, dass mein NUC die SAT USB Karte sehr oft einfach nicht mehr deaktiviert und so statt grob 7 Watt dann 16 Watt zieht, ohne dass es einen Mehrwert bietet.

                                      peakSatstick.png

                                      Hier sieht man, dass gegen 19:10 die Aufnahme begonnen hat, und durchgehend bis 21:30 Strom gezogen hat, bis ich den Stick händisch gezogen habe und zum Testen mal einen anderen eingesteck habe. Hab 2 - aber aktuell langt einer.

                                      Hat einer von euch eine Idee, an was das liegen kann, dass die Stromversorgung zum LNB nicht abgeschaltet wird wenn der Stick nicht genutzt wird?

                                      Der Stick ist ein Sundtek dvb-S2 Rev.6 und er wird von Debian 9 und tvheadend getrieben...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      593
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      hardware iobroker nuc system
                                      31
                                      122
                                      12063
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo