Ich habe seit ca. einer Woche einen NUC10i3 mit 8GB RAM und einer 240 GB M2 SSD. Nach der Installation mit Proxmox 6.1 (mittlerweile ist die 6.2 auch installiert) habe ich den NUC an eine DECT 200 Steckdose angeschlossen und während der Installation von zwei Ubuntu 20.04 VM mal den Verbrauch gemessen. Dabei bin ich auf gerundete 9W gekommen. Zwischendurch gab es immer mal wieder einen Peak, der aber schnell runter ging. Die CPU langweilt sich auf jeden Fall. Hätte ich den RAM nicht durch die Aufrüstung eines iMac bereits liegen gehabt, würde ich allerdings auch zu mehr Arbeitsspeicher raten. Ein i5 muss es im Moment nicht sein.
Zum Vergleich meldet die DECT 200 mit einem Pi 3B+ ca. 4 Watt. Hatte überlegt einen Pi 4 mit 4 GB RAM zu kaufen, aber als Set mit allem Zubehör ist man da schnell auch zwischen 80-100 Euro los. Im direkten Vergleich würde ich auch wieder den NUC kaufen.
Vor allem: Wake on LAN über meine FRITZ!Box geht direkt. Da ich im Moment noch viel ausprobiere, muss der NUC noch nicht 24/7 laufen und wird immer mal wieder ausgeschaltet.