Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] ioBroker.onvif-Adapter - Fehlermeldung bei Kamera..

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] ioBroker.onvif-Adapter - Fehlermeldung bei Kamera..

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
cameraonvifadapter
97 Beiträge 9 Kommentatoren 15.4k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @qqolli

    Unter Docker suchst du Motion Eye von Crisan.
    Installierst und erreichbar ist die Seite unter:

    ip Adresse der synology:8765

    Bei Fragen einfach melden.

    qqolliQ Offline
    qqolliQ Offline
    qqolli
    schrieb am zuletzt editiert von
    #26

    @haselchen

    Ich habe jetzt ccrisan-motioneye (0.39-amd64) unter Docker installiert und gestartet. Aber ich komme nicht über Port 8765 ran. Portfreigabe(n) NAS & Fritzbox? Ich rufe meine NAS über DDNS und port 5001 (also https) auf. Irgendwie hänge ich da gerade ...

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • qqolliQ qqolli

      @haselchen

      Ich habe jetzt ccrisan-motioneye (0.39-amd64) unter Docker installiert und gestartet. Aber ich komme nicht über Port 8765 ran. Portfreigabe(n) NAS & Fritzbox? Ich rufe meine NAS über DDNS und port 5001 (also https) auf. Irgendwie hänge ich da gerade ...

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
      #27

      @qqolli

      eigentlich Plug&Play ..

      hast du hier Host !?

      1.JPG

      .

      Portfreigabe(n) NAS & Fritzbox?

      brauchst du nicht ...

      http://deineip:8765

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @qqolli

        eigentlich Plug&Play ..

        hast du hier Host !?

        1.JPG

        .

        Portfreigabe(n) NAS & Fritzbox?

        brauchst du nicht ...

        http://deineip:8765

        qqolliQ Offline
        qqolliQ Offline
        qqolli
        schrieb am zuletzt editiert von
        #28

        @Glasfaser

        Bei mir steht bridge:

        63dbe1b6-6d7b-45d4-a289-d76ea89a89ab-image.png

        Wie kann ich das zu host ändern? Finde den Punkt nicht 😞

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • qqolliQ qqolli

          @Glasfaser

          Bei mir steht bridge:

          63dbe1b6-6d7b-45d4-a289-d76ea89a89ab-image.png

          Wie kann ich das zu host ändern? Finde den Punkt nicht 😞

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #29

          @qqolli

          hättest du schon beim einrichten anklicken müssen ....

          .
          1.JPG

          .

          ist doch kein Akt .. container löschen und neu erstellen 😉

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @qqolli

            hättest du schon beim einrichten anklicken müssen ....

            .
            1.JPG

            .

            ist doch kein Akt .. container löschen und neu erstellen 😉

            qqolliQ Offline
            qqolliQ Offline
            qqolli
            schrieb am zuletzt editiert von
            #30

            @Glasfaser

            Oh, wusste ich nicht. Also ccrisan-motioneye löschen und nochmal neu installieren, richtig?

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • qqolliQ qqolli

              @Glasfaser

              Oh, wusste ich nicht. Also ccrisan-motioneye löschen und nochmal neu installieren, richtig?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #31

              @qqolli

              Jipp ..
              Unbenannt.JPG

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @qqolli

                Jipp ..
                Unbenannt.JPG

                qqolliQ Offline
                qqolliQ Offline
                qqolli
                schrieb am zuletzt editiert von
                #32

                @Glasfaser

                Supi, jetzt kann ich Motioneye über den Link auf die NAS starten, hurra!

                Aber (für mich ist Motioney neu) beim hinzufügen einer neuen Cam habe ich so gemacht:

                1. Newtwork Camera
                2. URL eingegeben (zuvor per Browser geprüft) für meine Reolink:
                  http://IP der Camera/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=admin&password=
                3. Er schlägt JPEG Network Camera vor --> Ausgewählt
                4. Mit OK bestätigt

                Aber: Bis jetzt kein Bild, nur ein Rechteck mit einer drehenden Animation drin:

                de6693b7-c9b7-4cf9-a4d7-6a9992a7b9b5-image.png

                Vorgaben waren so eingestellt:

                01d8a3ca-9b87-4c36-93cb-e377504146a9-image.png

                Und der Rest dann so:

                55dbece3-024c-4ed4-8dfc-3f6f7e7eb925-image.png

                Was könnte falsch sein (habe das Gefühl es fehlt noch eine Kleinigkeit 🙂 )

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • qqolliQ qqolli

                  @Glasfaser

                  Supi, jetzt kann ich Motioneye über den Link auf die NAS starten, hurra!

                  Aber (für mich ist Motioney neu) beim hinzufügen einer neuen Cam habe ich so gemacht:

                  1. Newtwork Camera
                  2. URL eingegeben (zuvor per Browser geprüft) für meine Reolink:
                    http://IP der Camera/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=admin&password=
                  3. Er schlägt JPEG Network Camera vor --> Ausgewählt
                  4. Mit OK bestätigt

                  Aber: Bis jetzt kein Bild, nur ein Rechteck mit einer drehenden Animation drin:

                  de6693b7-c9b7-4cf9-a4d7-6a9992a7b9b5-image.png

                  Vorgaben waren so eingestellt:

                  01d8a3ca-9b87-4c36-93cb-e377504146a9-image.png

                  Und der Rest dann so:

                  55dbece3-024c-4ed4-8dfc-3f6f7e7eb925-image.png

                  Was könnte falsch sein (habe das Gefühl es fehlt noch eine Kleinigkeit 🙂 )

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #33

                  @qqolli

                  Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen , da ich Ihn nicht nutze ... bei mir läuft alles über SurveillanceStation

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @qqolli

                    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen , da ich Ihn nicht nutze ... bei mir läuft alles über SurveillanceStation

                    qqolliQ Offline
                    qqolliQ Offline
                    qqolli
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #34

                    @Glasfaser

                    Kein Problem, bekomme ich schon irgendwie raus. Eigentlich benutze ich auch die Surveillance Station, aber da jetzt noch ein paar Kameras dazukommen wird es langsam teuer 🙂 Daher die Suche nach einer kostengünstigen Lösung.

                    Vielen Dank für Deine (Eure) Hilfe!

                    @haselchen Hast Du eine Idee, da Du ja ebenfalls Motioneye benutzt?

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • qqolliQ qqolli

                      @Glasfaser

                      Kein Problem, bekomme ich schon irgendwie raus. Eigentlich benutze ich auch die Surveillance Station, aber da jetzt noch ein paar Kameras dazukommen wird es langsam teuer 🙂 Daher die Suche nach einer kostengünstigen Lösung.

                      Vielen Dank für Deine (Eure) Hilfe!

                      @haselchen Hast Du eine Idee, da Du ja ebenfalls Motioneye benutzt?

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #35

                      @qqolli

                      Hatten heute Abend einen Todesfall in der Familie.
                      Bin erstmal bis auf Weiteres offline.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Albert KA Offline
                        Albert KA Offline
                        Albert K
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #36

                        Ich hänge gerade auch am onvif Adapter (0.4.4).

                        Habe mal 2 Kameras ins Netz eingebunden (Foscam FI9816 und eine SriHome SH030). Beide wurden mir in dem Windows Tool "Onvif Manager" problemlos gefunden und angezeigt. Nachdem ich dann auch erst erfolglose Scans hatte stellte ich die onvif Ports in den Kameras identisch ein. Danach wurden beide Kameras in der Onvif Instanz gefunden und gespeichert. UserID und Passwort wurden nicht verlangt.

                        Die Foscam zeigt dann sogar ein Bild in der Instanz. Die andere nicht.

                        Auch unter den Objekten wurden Datenpunkte angelegt. Es gibt noch eine Menge Fehlermeldungen im Log aber die muß ich erst noch genauer ansehen.

                        Weiter kam ich bisher noch nicht.

                        Funktioniert bis hierher, aber so ganz schlau werd ich noch nicht daraus.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @qqolli

                          Hatten heute Abend einen Todesfall in der Familie.
                          Bin erstmal bis auf Weiteres offline.

                          qqolliQ Offline
                          qqolliQ Offline
                          qqolli
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #37

                          @haselchen

                          Herzliches Beileid und ich hoffe Du kommst drüber Weg. Wünsche Dir viel Kraft und nimm Dir Deine Zeit.

                          Synology-Problem konnte ich lösen.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M Offline
                            M Offline
                            michihorn
                            schrieb am zuletzt editiert von michihorn
                            #38

                            Hallo Zusammen
                            ich habe den Adapter auch installiert und sofort drei Kameras gefunden. In den Objekten werden aber keine Links oder ähnliches zur verwendung der Videos angezeigt. Was muss ich tun? . Hab die 0.4.4er Version
                            Anbei ein Bild meiner Objekte:
                            onvif.JPG
                            Gruß
                            Michael

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • qqolliQ qqolli

                              @haselchen

                              Herzliches Beileid und ich hoffe Du kommst drüber Weg. Wünsche Dir viel Kraft und nimm Dir Deine Zeit.

                              Synology-Problem konnte ich lösen.

                              M Offline
                              M Offline
                              muckel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #39

                              @qqolli

                              ich habe anscheinend das selbe problem wie du.
                              kannst du deine Lösung posten?
                              danke im Voraus

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M muckel

                                @qqolli

                                ich habe anscheinend das selbe problem wie du.
                                kannst du deine Lösung posten?
                                danke im Voraus

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #40

                                @muckel
                                @qqolli
                                Du diesem Adapter kann ich nichts sagen ... nutze den Test Adapter onvif-alt v0.1.x

                                ONVIF im Kamera-Setup freigegeben ? ... sonstige Sicherheitseinstellungen von der Cam freigegeben ...

                                Der Adapter ist in der Grundeinstellung auf Logstufe DEBUG ... steht dort etwas drinn wo es klemmt !?

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @muckel
                                  @qqolli
                                  Du diesem Adapter kann ich nichts sagen ... nutze den Test Adapter onvif-alt v0.1.x

                                  ONVIF im Kamera-Setup freigegeben ? ... sonstige Sicherheitseinstellungen von der Cam freigegeben ...

                                  Der Adapter ist in der Grundeinstellung auf Logstufe DEBUG ... steht dort etwas drinn wo es klemmt !?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  muckel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #41

                                  @Glasfaser
                                  @qqolli
                                  Sorry, Ich meinte qqolli Synology Problem.
                                  Der Adapter läuft.

                                  qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M muckel

                                    @Glasfaser
                                    @qqolli
                                    Sorry, Ich meinte qqolli Synology Problem.
                                    Der Adapter läuft.

                                    qqolliQ Offline
                                    qqolliQ Offline
                                    qqolli
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #42

                                    @muckel

                                    Hallo,

                                    mit dem Synology-Problem meinte ich die Installation und Inbetriebnahme von Motion-Eye.

                                    Leider ist meine Synology scheinbar schon zu alt (DS216+II) und die Prozessorleistung bei zwei angeschlossenen Kameras (ohne Motion-Detection) lag bei fast 90%. Ich habe Motion-Eye dann auf einem separaten Pi 3B+ installiert, da ging es dann einigermassen (Mit reduzierter Auflösung und Framerate).

                                    PS:

                                    3d23b102-0fcf-4ee6-b7a3-8aac91f9b7df-image.png

                                    Lag an meinem Browser (Chrome), mit IE ging es. Aber das Hauptproblem war, das meine installierte Version zu alt war. Nachdem ich eine neuere installiert hatte, ging es auch mit Chrome.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • qqolliQ qqolli

                                      @muckel

                                      Hallo,

                                      mit dem Synology-Problem meinte ich die Installation und Inbetriebnahme von Motion-Eye.

                                      Leider ist meine Synology scheinbar schon zu alt (DS216+II) und die Prozessorleistung bei zwei angeschlossenen Kameras (ohne Motion-Detection) lag bei fast 90%. Ich habe Motion-Eye dann auf einem separaten Pi 3B+ installiert, da ging es dann einigermassen (Mit reduzierter Auflösung und Framerate).

                                      PS:

                                      3d23b102-0fcf-4ee6-b7a3-8aac91f9b7df-image.png

                                      Lag an meinem Browser (Chrome), mit IE ging es. Aber das Hauptproblem war, das meine installierte Version zu alt war. Nachdem ich eine neuere installiert hatte, ging es auch mit Chrome.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      muckel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #43

                                      @qqolli

                                      Ich verwende auch chrome. Danke für den Tip.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JensenJ Offline
                                        JensenJ Offline
                                        Jensen
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #44

                                        Hallo,
                                        ich versuche mich an dem ioBroker.Onvif Adapter, aber leider erfolglos.
                                        Vielleicht hat jemand einen Tip oder kann helfen.
                                        Onvif-Adapter 0.4.4
                                        node.js 10.15.3
                                        npm 6.4.1
                                        auf Windows10
                                        Cam von Anpviz PTZIP204WX4IR mit 4MP und PTZ

                                        Wenn ich die Cam suche, dann kann ich im Log sehen, daß da Einiges gefunden wird, aber der Scan hört nie auf und am Ende taucht da immer wieder eine IP (102.168.178.92) auf, die ich nicht eingegeben habe.
                                        Es enstehen keine Objekte außer discoveryRunning und das steht immer auf true.

                                        Hat jemand eine Idee?
                                        Gruß Jens

                                        scannen.PNG
                                        log.txt

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JensenJ Jensen

                                          Hallo,
                                          ich versuche mich an dem ioBroker.Onvif Adapter, aber leider erfolglos.
                                          Vielleicht hat jemand einen Tip oder kann helfen.
                                          Onvif-Adapter 0.4.4
                                          node.js 10.15.3
                                          npm 6.4.1
                                          auf Windows10
                                          Cam von Anpviz PTZIP204WX4IR mit 4MP und PTZ

                                          Wenn ich die Cam suche, dann kann ich im Log sehen, daß da Einiges gefunden wird, aber der Scan hört nie auf und am Ende taucht da immer wieder eine IP (102.168.178.92) auf, die ich nicht eingegeben habe.
                                          Es enstehen keine Objekte außer discoveryRunning und das steht immer auf true.

                                          Hat jemand eine Idee?
                                          Gruß Jens

                                          scannen.PNG
                                          log.txt

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #45

                                          @Jensen

                                          Laut Log erkennt er eine Cam auf 192.168.178.92 .
                                          Deine Cam mit 192.168.178.64 wird komplett erkannt .
                                          Ausgabe im Log z.B

                                          First Live TCP Stream: = rtsp://192.168.178.64:554/Streaming/Channels/101?transportmode=unicast&profile=Profile_1
                                          

                                          Warum er es nicht Speichert bzw. Datenpunkte anlegt kann ich laut Log nicht erkennen .

                                          Es dauert eigentlich nur eine millisekunde ,dann wird die Cam erkannt und auch angelegt .

                                          Hast du mal mit dem anderen ONVIF Adapter mal probiert

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          305

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe