Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] ioBroker.onvif-Adapter - Fehlermeldung bei Kamera..

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] ioBroker.onvif-Adapter - Fehlermeldung bei Kamera..

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
cameraonvifadapter
97 Posts 9 Posters 15.4k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • qqolliQ qqolli

    @Glasfaser

    Also mit diesem Adapter ging es insofern etwas besser als das er zumindest eine Kamera gefunden hat. Die zweite, obwohl gleiches Modell und Hersteller will er einfach nicht einbinden.

    Desweiteren wird, wenn ich z. B. JPEG Schnappschuss aufrufe immer ein Dialog zur Eingabe des Benutzernamens und Passwords angezeigt; obwohl ich diese Informationen bereits im Adapter angegeben habe.

    Alles in allem für mich nicht das Gelbe vom Ei (das gilt für beide Adapter).

    Falls Euch nichts mehr einfallen sollte werde ich beide löschen und vom Synology Surveillance holen. Nachteil ist, da ich mehr als zwei Kameras habe das ich dann kostenpflichtige Lizenzen brauche.

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    wrote on last edited by
    #19

    @qqolli

    Echt jetzt ?
    Du hast ne Synology?
    Und wir doktorn hier rum.
    Nimm Motion Eye, gibt es fertig als Container.

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    qqolliQ 1 Reply Last reply
    0
    • haselchenH haselchen

      @qqolli

      Echt jetzt ?
      Du hast ne Synology?
      Und wir doktorn hier rum.
      Nimm Motion Eye, gibt es fertig als Container.

      qqolliQ Offline
      qqolliQ Offline
      qqolli
      wrote on last edited by qqolli
      #20

      @haselchen

      Na ja, so lange habe ich die noch nicht 🙂 Und wie gesagt, jede Cam kostet extra Lizenzgebühren.

      Motion-Eye hatte ich mal auf einem Extra-Raspi 3B+ aufgesetzt war aber extrem langsam, leider.

      Alles in allem finde ich es echt super wie in diesem Form einander geholfen wird, das wollte ich mal loswerden 👍

      haselchenH 1 Reply Last reply
      0
      • qqolliQ qqolli

        @haselchen

        Na ja, so lange habe ich die noch nicht 🙂 Und wie gesagt, jede Cam kostet extra Lizenzgebühren.

        Motion-Eye hatte ich mal auf einem Extra-Raspi 3B+ aufgesetzt war aber extrem langsam, leider.

        Alles in allem finde ich es echt super wie in diesem Form einander geholfen wird, das wollte ich mal loswerden 👍

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        wrote on last edited by haselchen
        #21

        @qqolli

        Kannst den Raspi von der Leistung nicht mit ner Synology vergleichen.
        Motion Eye ist das rundum Sorglospaket.
        Da brauchste keine Surveillance Station oder Cam Gebühren.
        Hab 3 Kameras eingebunden mit Snapshots senden bei Bewegung , Speichern der Bilder für 1 Tag etc.
        Da stehen dir alle Möglichkeiten offen.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        qqolliQ 1 Reply Last reply
        0
        • haselchenH haselchen

          @qqolli

          Kannst den Raspi von der Leistung nicht mit ner Synology vergleichen.
          Motion Eye ist das rundum Sorglospaket.
          Da brauchste keine Surveillance Station oder Cam Gebühren.
          Hab 3 Kameras eingebunden mit Snapshots senden bei Bewegung , Speichern der Bilder für 1 Tag etc.
          Da stehen dir alle Möglichkeiten offen.

          qqolliQ Offline
          qqolliQ Offline
          qqolli
          wrote on last edited by
          #22

          @haselchen

          Na, das klingt doch vielversprechend. Hast Du das unter Docker eingebunden? Was anderes geht bei meiner Synology nicht (DS 216+II). Wenn ja, gibt es da eine Schritt für Schritt Anleitung?

          haselchenH 1 Reply Last reply
          0
          • qqolliQ qqolli

            @haselchen

            Na, das klingt doch vielversprechend. Hast Du das unter Docker eingebunden? Was anderes geht bei meiner Synology nicht (DS 216+II). Wenn ja, gibt es da eine Schritt für Schritt Anleitung?

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            wrote on last edited by haselchen
            #23

            @qqolli

            Unter Docker suchst du Motion Eye von Crisan.
            Installierst und erreichbar ist die Seite unter:

            ip Adresse der synology:8765

            Bei Fragen einfach melden.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            qqolliQ 1 Reply Last reply
            0
            • qqolliQ qqolli

              @Glasfaser

              Also mit diesem Adapter ging es insofern etwas besser als das er zumindest eine Kamera gefunden hat. Die zweite, obwohl gleiches Modell und Hersteller will er einfach nicht einbinden.

              Desweiteren wird, wenn ich z. B. JPEG Schnappschuss aufrufe immer ein Dialog zur Eingabe des Benutzernamens und Passwords angezeigt; obwohl ich diese Informationen bereits im Adapter angegeben habe.

              Alles in allem für mich nicht das Gelbe vom Ei (das gilt für beide Adapter).

              Falls Euch nichts mehr einfallen sollte werde ich beide löschen und vom Synology Surveillance holen. Nachteil ist, da ich mehr als zwei Kameras habe das ich dann kostenpflichtige Lizenzen brauche.

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              wrote on last edited by
              #24

              @qqolli sagte in ioBroker.onvif-Adapter - Fehlermeldung bei Kamerascan:

              Desweiteren wird, wenn ich z. B. JPEG Schnappschuss aufrufe immer ein Dialog zur Eingabe des Benutzernamens und Passwords angezeigt; obwohl ich diese Informationen bereits im Adapter angegeben habe.

              Das sind zwei paar Schuhe … der Adapter benötigt User/Passwort um die Informationen von der ONVIF Schnittstelle zu holen. ( Alles im ioBroker )
              Das ein User/Passwort im Browser abgefragt werden kann , kann schon mal vorkommen , je nachdem welcher Pfad dir ausgegeben wird dann kommt einfach ein user:passwort@ davor ( Ausgabe im Browser )

              Alles in allem für mich nicht das Gelbe vom Ei (das gilt für beide Adapter).

              Beide Adapter funktionieren wie es sein soll … liegt meistens am bereitgestellten ONVIF bzw. an den Sicherheitseinstellungen der Kamera und am Benutzer 😉

              Falls Euch nichts mehr einfallen sollte werde ich beide löschen und vom Synology Surveillance holen.

              Habe mehrere Hikvision Cam´s laufen …. ohne Probleme über ioBroker und im VIS laufen .

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              qqolliQ 1 Reply Last reply
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @qqolli sagte in ioBroker.onvif-Adapter - Fehlermeldung bei Kamerascan:

                Desweiteren wird, wenn ich z. B. JPEG Schnappschuss aufrufe immer ein Dialog zur Eingabe des Benutzernamens und Passwords angezeigt; obwohl ich diese Informationen bereits im Adapter angegeben habe.

                Das sind zwei paar Schuhe … der Adapter benötigt User/Passwort um die Informationen von der ONVIF Schnittstelle zu holen. ( Alles im ioBroker )
                Das ein User/Passwort im Browser abgefragt werden kann , kann schon mal vorkommen , je nachdem welcher Pfad dir ausgegeben wird dann kommt einfach ein user:passwort@ davor ( Ausgabe im Browser )

                Alles in allem für mich nicht das Gelbe vom Ei (das gilt für beide Adapter).

                Beide Adapter funktionieren wie es sein soll … liegt meistens am bereitgestellten ONVIF bzw. an den Sicherheitseinstellungen der Kamera und am Benutzer 😉

                Falls Euch nichts mehr einfallen sollte werde ich beide löschen und vom Synology Surveillance holen.

                Habe mehrere Hikvision Cam´s laufen …. ohne Probleme über ioBroker und im VIS laufen .

                qqolliQ Offline
                qqolliQ Offline
                qqolli
                wrote on last edited by
                #25

                @Glasfaser

                Ja, wahrscheinlich hast Du recht, kann man nicht alles über einen Kamm scheren 🙂

                Wenn ich z. B. den Onvif Device Manager (https://sourceforge.net/projects/onvifdm/) benutzt, den übrigens auch Instar benutzt und empfiehlt werden alle Kameras in unter 5 Sekunden automatisch gefunden, dann Passwort eingeben und alle Infos können ausgelesen werden. Echte russische Qualitätsarbeit 🙂

                Werde mal dem Tipp von @haselchen nachgehen mit Motion-Eye auf der Synology.

                1 Reply Last reply
                0
                • haselchenH haselchen

                  @qqolli

                  Unter Docker suchst du Motion Eye von Crisan.
                  Installierst und erreichbar ist die Seite unter:

                  ip Adresse der synology:8765

                  Bei Fragen einfach melden.

                  qqolliQ Offline
                  qqolliQ Offline
                  qqolli
                  wrote on last edited by
                  #26

                  @haselchen

                  Ich habe jetzt ccrisan-motioneye (0.39-amd64) unter Docker installiert und gestartet. Aber ich komme nicht über Port 8765 ran. Portfreigabe(n) NAS & Fritzbox? Ich rufe meine NAS über DDNS und port 5001 (also https) auf. Irgendwie hänge ich da gerade ...

                  GlasfaserG 1 Reply Last reply
                  0
                  • qqolliQ qqolli

                    @haselchen

                    Ich habe jetzt ccrisan-motioneye (0.39-amd64) unter Docker installiert und gestartet. Aber ich komme nicht über Port 8765 ran. Portfreigabe(n) NAS & Fritzbox? Ich rufe meine NAS über DDNS und port 5001 (also https) auf. Irgendwie hänge ich da gerade ...

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    wrote on last edited by Glasfaser
                    #27

                    @qqolli

                    eigentlich Plug&Play ..

                    hast du hier Host !?

                    1.JPG

                    .

                    Portfreigabe(n) NAS & Fritzbox?

                    brauchst du nicht ...

                    http://deineip:8765

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    qqolliQ 1 Reply Last reply
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @qqolli

                      eigentlich Plug&Play ..

                      hast du hier Host !?

                      1.JPG

                      .

                      Portfreigabe(n) NAS & Fritzbox?

                      brauchst du nicht ...

                      http://deineip:8765

                      qqolliQ Offline
                      qqolliQ Offline
                      qqolli
                      wrote on last edited by
                      #28

                      @Glasfaser

                      Bei mir steht bridge:

                      63dbe1b6-6d7b-45d4-a289-d76ea89a89ab-image.png

                      Wie kann ich das zu host ändern? Finde den Punkt nicht 😞

                      GlasfaserG 1 Reply Last reply
                      0
                      • qqolliQ qqolli

                        @Glasfaser

                        Bei mir steht bridge:

                        63dbe1b6-6d7b-45d4-a289-d76ea89a89ab-image.png

                        Wie kann ich das zu host ändern? Finde den Punkt nicht 😞

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        wrote on last edited by Glasfaser
                        #29

                        @qqolli

                        hättest du schon beim einrichten anklicken müssen ....

                        .
                        1.JPG

                        .

                        ist doch kein Akt .. container löschen und neu erstellen 😉

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        qqolliQ 1 Reply Last reply
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @qqolli

                          hättest du schon beim einrichten anklicken müssen ....

                          .
                          1.JPG

                          .

                          ist doch kein Akt .. container löschen und neu erstellen 😉

                          qqolliQ Offline
                          qqolliQ Offline
                          qqolli
                          wrote on last edited by
                          #30

                          @Glasfaser

                          Oh, wusste ich nicht. Also ccrisan-motioneye löschen und nochmal neu installieren, richtig?

                          GlasfaserG 1 Reply Last reply
                          0
                          • qqolliQ qqolli

                            @Glasfaser

                            Oh, wusste ich nicht. Also ccrisan-motioneye löschen und nochmal neu installieren, richtig?

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            wrote on last edited by
                            #31

                            @qqolli

                            Jipp ..
                            Unbenannt.JPG

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            qqolliQ 1 Reply Last reply
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @qqolli

                              Jipp ..
                              Unbenannt.JPG

                              qqolliQ Offline
                              qqolliQ Offline
                              qqolli
                              wrote on last edited by
                              #32

                              @Glasfaser

                              Supi, jetzt kann ich Motioneye über den Link auf die NAS starten, hurra!

                              Aber (für mich ist Motioney neu) beim hinzufügen einer neuen Cam habe ich so gemacht:

                              1. Newtwork Camera
                              2. URL eingegeben (zuvor per Browser geprüft) für meine Reolink:
                                http://IP der Camera/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=admin&password=
                              3. Er schlägt JPEG Network Camera vor --> Ausgewählt
                              4. Mit OK bestätigt

                              Aber: Bis jetzt kein Bild, nur ein Rechteck mit einer drehenden Animation drin:

                              de6693b7-c9b7-4cf9-a4d7-6a9992a7b9b5-image.png

                              Vorgaben waren so eingestellt:

                              01d8a3ca-9b87-4c36-93cb-e377504146a9-image.png

                              Und der Rest dann so:

                              55dbece3-024c-4ed4-8dfc-3f6f7e7eb925-image.png

                              Was könnte falsch sein (habe das Gefühl es fehlt noch eine Kleinigkeit 🙂 )

                              GlasfaserG 1 Reply Last reply
                              0
                              • qqolliQ qqolli

                                @Glasfaser

                                Supi, jetzt kann ich Motioneye über den Link auf die NAS starten, hurra!

                                Aber (für mich ist Motioney neu) beim hinzufügen einer neuen Cam habe ich so gemacht:

                                1. Newtwork Camera
                                2. URL eingegeben (zuvor per Browser geprüft) für meine Reolink:
                                  http://IP der Camera/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=admin&password=
                                3. Er schlägt JPEG Network Camera vor --> Ausgewählt
                                4. Mit OK bestätigt

                                Aber: Bis jetzt kein Bild, nur ein Rechteck mit einer drehenden Animation drin:

                                de6693b7-c9b7-4cf9-a4d7-6a9992a7b9b5-image.png

                                Vorgaben waren so eingestellt:

                                01d8a3ca-9b87-4c36-93cb-e377504146a9-image.png

                                Und der Rest dann so:

                                55dbece3-024c-4ed4-8dfc-3f6f7e7eb925-image.png

                                Was könnte falsch sein (habe das Gefühl es fehlt noch eine Kleinigkeit 🙂 )

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                wrote on last edited by
                                #33

                                @qqolli

                                Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen , da ich Ihn nicht nutze ... bei mir läuft alles über SurveillanceStation

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                qqolliQ 1 Reply Last reply
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @qqolli

                                  Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen , da ich Ihn nicht nutze ... bei mir läuft alles über SurveillanceStation

                                  qqolliQ Offline
                                  qqolliQ Offline
                                  qqolli
                                  wrote on last edited by
                                  #34

                                  @Glasfaser

                                  Kein Problem, bekomme ich schon irgendwie raus. Eigentlich benutze ich auch die Surveillance Station, aber da jetzt noch ein paar Kameras dazukommen wird es langsam teuer 🙂 Daher die Suche nach einer kostengünstigen Lösung.

                                  Vielen Dank für Deine (Eure) Hilfe!

                                  @haselchen Hast Du eine Idee, da Du ja ebenfalls Motioneye benutzt?

                                  haselchenH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • qqolliQ qqolli

                                    @Glasfaser

                                    Kein Problem, bekomme ich schon irgendwie raus. Eigentlich benutze ich auch die Surveillance Station, aber da jetzt noch ein paar Kameras dazukommen wird es langsam teuer 🙂 Daher die Suche nach einer kostengünstigen Lösung.

                                    Vielen Dank für Deine (Eure) Hilfe!

                                    @haselchen Hast Du eine Idee, da Du ja ebenfalls Motioneye benutzt?

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #35

                                    @qqolli

                                    Hatten heute Abend einen Todesfall in der Familie.
                                    Bin erstmal bis auf Weiteres offline.

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    qqolliQ 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Albert KA Offline
                                      Albert KA Offline
                                      Albert K
                                      wrote on last edited by
                                      #36

                                      Ich hänge gerade auch am onvif Adapter (0.4.4).

                                      Habe mal 2 Kameras ins Netz eingebunden (Foscam FI9816 und eine SriHome SH030). Beide wurden mir in dem Windows Tool "Onvif Manager" problemlos gefunden und angezeigt. Nachdem ich dann auch erst erfolglose Scans hatte stellte ich die onvif Ports in den Kameras identisch ein. Danach wurden beide Kameras in der Onvif Instanz gefunden und gespeichert. UserID und Passwort wurden nicht verlangt.

                                      Die Foscam zeigt dann sogar ein Bild in der Instanz. Die andere nicht.

                                      Auch unter den Objekten wurden Datenpunkte angelegt. Es gibt noch eine Menge Fehlermeldungen im Log aber die muß ich erst noch genauer ansehen.

                                      Weiter kam ich bisher noch nicht.

                                      Funktioniert bis hierher, aber so ganz schlau werd ich noch nicht daraus.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @qqolli

                                        Hatten heute Abend einen Todesfall in der Familie.
                                        Bin erstmal bis auf Weiteres offline.

                                        qqolliQ Offline
                                        qqolliQ Offline
                                        qqolli
                                        wrote on last edited by
                                        #37

                                        @haselchen

                                        Herzliches Beileid und ich hoffe Du kommst drüber Weg. Wünsche Dir viel Kraft und nimm Dir Deine Zeit.

                                        Synology-Problem konnte ich lösen.

                                        M 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          michihorn
                                          wrote on last edited by michihorn
                                          #38

                                          Hallo Zusammen
                                          ich habe den Adapter auch installiert und sofort drei Kameras gefunden. In den Objekten werden aber keine Links oder ähnliches zur verwendung der Videos angezeigt. Was muss ich tun? . Hab die 0.4.4er Version
                                          Anbei ein Bild meiner Objekte:
                                          onvif.JPG
                                          Gruß
                                          Michael

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          643

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe