Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Qlink @TomBo1969 last edited by

      @TomBo1969 said in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

      [bool,true]

      danke für den Hinweis.

      scheint soweit zu funktionieren:

      029f6456-7342-4cea-bacd-dcb093aebab1-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        checkitout last edited by

        Hallo Zusammen,

        ich habe von ca. 2 Wochen den Husquarna Adapter installiert - lief problemlos mit dem gleichen Account den ich auch am Handy benutzt habe.
        Im Betrieb hatte ich eine 435X AWD, istalliert auf RPi3 - aber nicht auf der letzten Node (denke es war 6.x) und ioBroker.js-controller <2...bin mit aber nicht mehr ganz sicher.

        dann bin ich umgezogen auf einen RPI4 4Gb - alles neu installiert ,
        neueste ioBroker.js-controller 2.2.9, Node.js v10.20.1 und NPM 6.14.4
        alle Adapter laufen wieder bis auf den Husquarna ... ok nachgelesen ... Problem erkannt JS>2 .

        ich würde jetzt den alten RPI 3 mit downgegradeten JS , NPM nur für den Husquarna paralell zum RPi4 laufen lassen,
        bis es ein eine neue Version dazu gibt.

        Könntet ihr mir bitte sagen welche Versionen bei euch noch laufen ..
        ioBroker.js-controller ?,
        Node.js ? und
        NPM ?
        und wie ich eine Vorgänger Version ioBroker.js-controller dann installieren kann.
        ( geht das mit: npm install iobroker.js-controller@1.4.2 --unsafe-perm --production --save --prefix.
        ZB. für die Verision 1.4.2..)
        ich würde den RPI3 von Grund auf neu aufsetzen, BUSTER ist OK oder dafür schon zu neu ?

        Vielen Dank für die Antworten im voraus.
        @greyhound vielen Dank für den Tollen Adapter,
        LG Chris

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          brupas last edited by

          Der Adapter läuft bei mir schon etwas länger, eigentlich ohne Probleme.
          Kann mir jemand diesen Fehler erklären?

          Bildschirmfoto 2020-05-24 um 14.37.23.png Bildschirmfoto 2020-05-24 um 14.36.39.png

          R T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • R
            reutli @checkitout last edited by

            @checkitout Also ich habe die neusten Versionen drauf und keine Probleme:

            Bildschirmfoto 2020-05-24 um 15.48.55.png

            Bildschirmfoto 2020-05-24 um 15.50.52.png

            Sollte also laufen....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              reutli @brupas last edited by reutli

              @brupas
              Das ist bei mir eigentlich (auch) schon immer so....:
              Bildschirmfoto 2020-05-24 um 15.53.41.png

              Bildschirmfoto 2020-05-24 um 15.55.13.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TomBo1969 @brupas last edited by

                @brupas Ist in deinen Adaptereinstellungen "schreibe erweiterte Statistik" gesetzt?
                Bei mir funktioniert es. Ich habe auch die Standortdaten (Namen, max. Entfernung) eingetragen...

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  brupas @TomBo1969 last edited by

                  @TomBo1969 ja, die Statistiken sind aktiviert. Bei der Entfernung hatte ich nichts stehen, ich hab da jetz mal 60m eingetragen. Mal schauen wie es sich verhaltet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    Qlink last edited by

                    @brupas

                    Ich kanns jetzt auch nur vermuten, aber möglicherweise holt sich der Adapter die Werte von iobroker admin ?
                    Hast du dort den Längen und Breitengrad eingetragen:

                    892bb374-e358-41d8-98d8-7d411d84b37a-image.png

                    Beste Grüße

                    B C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      brupas @Qlink last edited by

                      @Qlink
                      Ja die sind eingetragen und auf der Karte wird mein Standort auch richtig markiert.

                      Gruss

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        checkitout @Qlink last edited by

                        @Qlink die mower.home location schreibt der Husquarna fest wenn du den Mower in Betrieb nimmst, die Adresse schreibt er dann fest - sprich wo auch die Ladestation stehen sollte,
                        ich hab ihn ein paar meter von der Ladestation eingeschalten, also hab ich ein kleine Abweichung drin. Ich hab die Werte versucht zurückzuschreiben - ohne Erfolg - Wahrscheinlich einfacher den Mower Hauptschalter in der Ladestation ein/ausschalten.. vermute das hilft;-)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stsch83 last edited by

                          Hallo, ich habe aktuell das Problem, dass der Adapter die Datenpunkte nur noch bei Neustart aktualisiert. Als Abfrageinterval habe ich 61s bzw. 301s (inaktiv) eingetragen. Ich hab den ioBroker auf einen RPI4 unter Docker-Swarn laufen. Ich glaube aber nicht, dass das was damit zu tun hat. Evtl. hat jemand einen Idee warum ich keine Daten mehr bekomme. Mit der App geht es super - nützt nur nix.

                          Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stsch83 last edited by

                            aktuell habe ich es jetzt so gelösst, dass ich den Adapter alle 30s neu starte, damit komme ich auf ca. 90000 aufrufe im Monat was noch funktionieren sollte. mal schauen wie es sich entwickelt

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Cristian @stsch83 last edited by

                              @stsch83 Nach jedem Neustart muss man einmal den Wert "92" in husq-automower.0.mower.action schreiben, dann wird die Aktualisierung der Datenpunkten automatisch erfolgen.

                              1563805670652-bildschirmfoto-2019-07-22-um-16.24.33.jpg

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stsch83 @Cristian last edited by

                                @Cristian Danke, das war die Lösung

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  matze0815 last edited by matze0815

                                  Hallo,
                                  ich habe seit geraumer Zeit einen 430x im Einsatz. Diesen würde ich gerne über den Adapter in den Iobroker einbinden.
                                  Habe den Adapter installalliert von Github.
                                  Jedoch wird weder in Objekte noch in Instanzen angezeigt.

                                  Neuinstallation des Adapter und reboot vom Raspberry brachte keine änderung.

                                  Was mache ich falsch?

                                  LOG bei der Installation:
                                  "$ ./iobroker url "https://github.com/truegreyhound/ioBroker.husq-automower" --debug
                                  install https://github.com/truegreyhound/ioBroker.husq-automower/tarball/e63e7ee2227701f18e256433f4ae97ac540c602b
                                  NPM version: 6.14.4
                                  npm install https://github.com/truegreyhound/ioBroker.husq-automower/tarball/e63e7ee2227701f18e256433f4ae97ac540c602b --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                                  canvas@2.6.1 install /opt/iobroker/node_modules/canvas> node-pre-gyp install --fallback-to-build
                                  Package pixman-1 was not found in the pkg-config search path.Perhaps you should add the directory containing pixman-1.pc'to the PKG_CONFIG_PATH environment variableNo package 'pixman-1' foundgyp: Call to 'pkg-config pixman-1 --libs' returned exit status 1 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp gyp ERR! configure error gyp ERR! stack Error: gyp` failed with exit code: 1gyp ERR! stack at ChildProcess.onCpExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16)gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13)gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)gyp ERR! System Linux 4.19.118-v7l+gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=6" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v64"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasgyp ERR! node -v v10.21.0gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok
                                  node-pre-gyp ERR! build error node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=6 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v64' (1)node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13)node-pre-gyp ERR! stack at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)node-pre-gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)node-pre-gyp ERR! System Linux 4.19.118-v7l+node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasnode-pre-gyp ERR! node -v v10.21.0node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0node-pre-gyp ERR! not ok
                                  Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=6 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v64' (1)

                                  • iobroker.husq-automower@1.0.2added 1 package from 1 contributor in 17.243s
                                    22 packages are looking for funding run npm fund for details
                                    upload [4] husq-automower.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.husq-automower/admin/words.js words.js application/javascript
                                    upload [3] husq-automower.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.husq-automower/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                    upload [2] husq-automower.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.husq-automower/admin/index.html index.html text/html
                                    upload [1] husq-automower.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.husq-automower/admin/husq-automower2.png husq-automower2.png image/png
                                    upload [0] husq-automower.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.husq-automower/admin/husq-automower.png husq-automower.png image/png
                                    process exited with code 0"
                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active @matze0815 last edited by

                                    @matze0815 sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

                                    Jedoch wird weder in Objekte noch in Instanzen angezeigt.

                                    Neuinstallation des Adapter und reboot vom Raspberry brachte keine änderung.

                                    Was mache ich falsch?

                                    Nur der Vollständigkeit halber und weil mir das selbst auch schon passiert ist: Installieren des Adapters alleine reicht nicht. Man muß auch noch eine Instanz anlegen (+) Zeichen im Adaptermenue.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      matze0815 last edited by

                                      Ins Menü vom Adapter komm ich ja auch nicht...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        matze0815 last edited by

                                        Ah, jetzt hab ich's verstanden.
                                        Erzeugen der Instanz hat geholfen!
                                        DANKE

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Boronsbruder
                                          Boronsbruder last edited by

                                          @greyhound

                                          Diese Fehlermeldung bringt der Adapter beim Erst-Start

                                          2020-06-21 09:16:20.698 - info: husq-automower.0 (29341) starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.husq-automower, node: v12.18.1, js-controller: 3.1.5
                                          2020-06-21 09:16:20.715 - info: husq-automower.0 (29341) Logged off.
                                          2020-06-21 09:16:21.306 - info: husq-automower.0 (29341) Logged on. Checking for mowers.
                                          2020-06-21 09:16:21.716 - error: husq-automower.0 (29341) uncaught exception: mobjMower.getStatus is not a function
                                          2020-06-21 09:16:21.717 - error: husq-automower.0 (29341) TypeError: mobjMower.getStatus is not a function
                                          at Timeout.updateStatus [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.husq-automower/main.js:991:15)
                                          at listOnTimeout (internal/timers.js:549:17)
                                          at processTimers (internal/timers.js:492:7)
                                          2020-06-21 09:16:21.717 - info: husq-automower.0 (29341) Logged off.
                                          2020-06-21 09:16:21.718 - info: husq-automower.0 (29341) cleaned everything up...
                                          2020-06-21 09:16:21.721 - info: husq-automower.0 (29341) terminating
                                          2020-06-21 09:16:21.722 - info: husq-automower.0 (29341) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                          2020-06-21 09:16:21.732 - info: husq-automower.0 (29341) connected, mowersListUpdated, found 1 mower(s)
                                          

                                          Nach dem er sich neugestartet hat, kommt der Fehler nicht mehr.

                                          Achj und den

                                          husq-automower.0	2020-06-21 09:17:26.451	warn	(30443) checkAMatHome >> homeLocation.latitude and/or homeLocation.longitude not set or failure on reading!
                                          

                                          Fehler hab ich auch...

                                          Trotzdem mal ein Danke für die Arbeit die du dir gemacht hast!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kanumouse last edited by

                                            Hi,

                                            weiß jemand, ob man auch die Google Maps Anzeige mit der Fahrspurkennzeichnung, analog der APP, hinbekommt?
                                            Wenn ja, wie?

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            895
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            automower husqvarna
                                            72
                                            435
                                            77578
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo