Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. checkitout

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    checkitout

    @checkitout

    0
    Reputation
    29
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    checkitout Follow
    Starter

    Latest posts made by checkitout

    • RE: [Gelöst] Das Wetter - Temperatur in 3 Stunden abfragen

      @paul53 sagte in Das Wetter - Temperatur in 3 Stunden abfragen:

      const idTemp = '0_userdata.0.Wetter.Temperatur_in_3h'; schedule('* * * * *', function() { let hours3 = new Date().getHours() + 3; let id = 'daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_' + hours3 + '.temp_value'; if(hours3 > 24) { hours3 -= 24; id = 'daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_2.Hour_' + hours3 + '.temp_value'; } setState(idTemp, getState(id).val, true); });

      @paul53 @SBorg
      Hallo Paul53, Hallo SBorg,
      Vielen Dank für die tolle Unterstützung , da ich mit Skipts noch gar nicht gearbeitet habe, war es dann doch gar nicht so einfach wie gedacht, weil mir die "basics" gefehlt haben, aber ich hab es jetzt geschafft die Variable anzulegen und auch auch eine Wert bekommen der schlüssig ist.

      Vielen Dank Chris

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      checkitout
    • [Gelöst] Das Wetter - Temperatur in 3 Stunden abfragen

      Hallo Leute,

      ich steuere meine ganze Heizung für Iobroker mit VIS,
      für die Fussbodenheizung habe ich eine witterungsgeführte Heizkennlinie hinterlegt -
      die Festwertregelung habe ich durch ein HeizkörperThermostat (umgebauter HM-CC-RT-DN verwende davon nur Motor Gehäuse und Batteriefach)+4-fach Funk-Schaltaktor (HM-LC-SW4-WM gibt AUF / ZU Signal für das HeizkörperThermostat über Blockly-Programm)

      Fussbodenheizung-Steuerung.JPG

      so aber jetzt zu meine Frage / Hilfeanfrage.

      ich würde gerne aus dem installierten DASWETTER Adapter die vorgegebene Temp in 3 Stunden wissen,
      (da die Fussbodenheizung ein gewisse Trägheit hat. )
      die Daten stehen da in der Objektaufzählung ja ganz toll mit Day_1/ Hour_x drinnen

      Das Wetter _screenshop.JPG

      Nur wie bekomme ich die immer im 3 Stunden Rhytmus auf einen Variable zb "Temp_in-3H"
      dafür reichen meine Logikkenntnisse einfach nicht aus.
      hätte da bitte jemand eine Idee oder ein CodeSchnippsel für mich !

      Vielen Dank schon mal vorab für jede zielführende Antwort im voraus
      LG Chris

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      checkitout
    • RE: Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

      @hartwigm

      ja Schnitthöhe und Scheinwerfer habe ich auch noch nicht geschafft ,
      aber das wird sicher eine "mower.action" sein,
      da bei mir die "stop bei Regen Funktion" nicht laufen will hab ich ein kleines Blockly mit dem Regensensor mit der mower.action gebastelt - funktioniert sehr gut.
      15718f41-437c-4dea-a282-dda33a85c26c-image.png

      LG C

      posted in Tester
      C
      checkitout
    • RE: Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

      @Andy200877
      ich denke nicht das es an der Softwareversion des Mähers liegt,
      verwende zur Zeit einen 435X AWD mit der neuesten Software,
      (Softwareupdate war wegen den Neigungssensoren notwendig)
      Ich hab auch lange gerumgetüftelt bis das Ding am Laufen war,
      hab mich langsam an die diversen Versionen der Adapter herangetastet,
      jetzt habe ich eine stabile Umgebung aud einem RPI3 die ich nicht mehr angreife
      keine updates-kein garnix ... "dont touch a running system"
      den Rest habe ich auf einen RPI4 geschoben und mit IOBroker zusammengefüht.

      posted in Tester
      C
      checkitout
    • RE: Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

      @Qlink die mower.home location schreibt der Husquarna fest wenn du den Mower in Betrieb nimmst, die Adresse schreibt er dann fest - sprich wo auch die Ladestation stehen sollte,
      ich hab ihn ein paar meter von der Ladestation eingeschalten, also hab ich ein kleine Abweichung drin. Ich hab die Werte versucht zurückzuschreiben - ohne Erfolg - Wahrscheinlich einfacher den Mower Hauptschalter in der Ladestation ein/ausschalten.. vermute das hilft;-)

      posted in Tester
      C
      checkitout
    • RE: Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

      Hallo Zusammen,

      ich habe von ca. 2 Wochen den Husquarna Adapter installiert - lief problemlos mit dem gleichen Account den ich auch am Handy benutzt habe.
      Im Betrieb hatte ich eine 435X AWD, istalliert auf RPi3 - aber nicht auf der letzten Node (denke es war 6.x) und ioBroker.js-controller <2...bin mit aber nicht mehr ganz sicher.

      dann bin ich umgezogen auf einen RPI4 4Gb - alles neu installiert ,
      neueste ioBroker.js-controller 2.2.9, Node.js v10.20.1 und NPM 6.14.4
      alle Adapter laufen wieder bis auf den Husquarna ... ok nachgelesen ... Problem erkannt JS>2 .

      ich würde jetzt den alten RPI 3 mit downgegradeten JS , NPM nur für den Husquarna paralell zum RPi4 laufen lassen,
      bis es ein eine neue Version dazu gibt.

      Könntet ihr mir bitte sagen welche Versionen bei euch noch laufen ..
      ioBroker.js-controller ?,
      Node.js ? und
      NPM ?
      und wie ich eine Vorgänger Version ioBroker.js-controller dann installieren kann.
      ( geht das mit: npm install iobroker.js-controller@1.4.2 --unsafe-perm --production --save --prefix.
      ZB. für die Verision 1.4.2..)
      ich würde den RPI3 von Grund auf neu aufsetzen, BUSTER ist OK oder dafür schon zu neu ?

      Vielen Dank für die Antworten im voraus.
      @greyhound vielen Dank für den Tollen Adapter,
      LG Chris

      posted in Tester
      C
      checkitout
    • RE: Update js-controller fehlgeschlagen

      Neustart

      aktualisieren

      hat geklappt

      WIN 32 halt

      ;-))

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      checkitout
    • RE: Update js-controller fehlgeschlagen

      Hallo Marcus,

      ich hatte heute das selbe Problem … und mich auch schon ein paar Stunden damit gequält...

      durch Zufall habe ich im IoBroker- HOST das hier auf der Admin Seite gefunden..

      Ich betreibe zwar den IOBROKER auf Windows aber ich denke das Problem ist das Selbe. 1208_unbenannt.jpg

      das aktualisieren ist zwar "NOCH" fehlgeschlagen - System wehrt sich noch ;-))

      aber ich denke zumindest das es der Weg ist.

      … melde mich wenn ich es geschafft hab..

      LG Chris

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      checkitout
    • RE: [GELÖST] VIEW - Reiter im VIS Editior verschieben

      OK - alles Klar 😉

      posted in Visualisierung
      C
      checkitout
    • [GELÖST] VIEW - Reiter im VIS Editior verschieben

      Hallo Leute,

      ich wollte heute mal ein bisschen Ordnung machen und die Views in die Richtige Reihenfolge bringen,

      bin dabei aber gescheitert, und Exportieren /Importieren wollt ich dann auch nicht.

      gibt es da eine Möglichkeit ?

      Danke im voraus

      LG Chris
      1208_reiter.png

      posted in Visualisierung
      C
      checkitout
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo