Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller update
47 Beiträge 17 Kommentatoren 5.3k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
    #28

    Bei mir funktioniert es leider nicht:

    pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ npm install iobroker.js-controller@3.0.20
    npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
    npm WARN deprecated fsevents@1.2.12: fsevents 1 will break on node v14+ and could be using insecure binaries. Upgrade to fsevents 2.
    npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents
    npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents
    npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents/node_modules
    npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents/node_modules
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@^1.2.7 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.12: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@^1.2.7 (node_modules/iobroker.loxone/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.12: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
    npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/fsevents/package.json'
    npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/node_modules/fsevents/package.json'
    npm WARN ws@7.2.1 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN ws@7.2.1 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.

    npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents
    npm ERR! code EACCES
    npm ERR! errno -13
    npm ERR! syscall access
    npm ERR! Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents'
    npm ERR! { [Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents']
    npm ERR! stack:
    npm ERR! 'Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents'',
    npm ERR! errno: -13,
    npm ERR! code: 'EACCES',
    npm ERR! syscall: 'access',
    npm ERR! path: '/opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents' }
    npm ERR!
    npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
    npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current user
    npm ERR!
    npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the
    npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
    npm ERR! the command again as root/Administrator (though this is not recommended).

    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
    npm ERR! /home/pi/.npm/_logs/2020-04-28T10_11_11_846Z-debug.log
    pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $

    und jetzt hab ich glaube ich noch ein größeres Problem:

    pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ sudo iobroker update
    internal/modules/cjs/loader.js:638
    throw err;
    ^

    Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iob roker.js'
    at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:636:15)
    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:562:25)
    at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
    at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
    at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:622:3)

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      Bei mir funktioniert es leider nicht:

      pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ npm install iobroker.js-controller@3.0.20
      npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
      npm WARN deprecated fsevents@1.2.12: fsevents 1 will break on node v14+ and could be using insecure binaries. Upgrade to fsevents 2.
      npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents
      npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents
      npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents/node_modules
      npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents/node_modules
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@^1.2.7 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.12: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@^1.2.7 (node_modules/iobroker.loxone/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.12: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/fsevents/package.json'
      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/node_modules/fsevents/package.json'
      npm WARN ws@7.2.1 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
      npm WARN ws@7.2.1 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.

      npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents
      npm ERR! code EACCES
      npm ERR! errno -13
      npm ERR! syscall access
      npm ERR! Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents'
      npm ERR! { [Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents']
      npm ERR! stack:
      npm ERR! 'Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents'',
      npm ERR! errno: -13,
      npm ERR! code: 'EACCES',
      npm ERR! syscall: 'access',
      npm ERR! path: '/opt/iobroker/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents' }
      npm ERR!
      npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
      npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current user
      npm ERR!
      npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the
      npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
      npm ERR! the command again as root/Administrator (though this is not recommended).

      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR! /home/pi/.npm/_logs/2020-04-28T10_11_11_846Z-debug.log
      pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $

      und jetzt hab ich glaube ich noch ein größeres Problem:

      pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ sudo iobroker update
      internal/modules/cjs/loader.js:638
      throw err;
      ^

      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iob roker.js'
      at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:636:15)
      at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:562:25)
      at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
      at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
      at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:622:3)

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      @smart-home lass den fixer drüber laufen dann nochma update

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @smart-home lass den fixer drüber laufen dann nochma update

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        @arteck

        pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
        library: loaded
        Library version=2020-04-12
        ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...
        pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @arteck

          pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
          library: loaded
          Library version=2020-04-12
          ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...
          pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          @smart-home

          dann Brechstange

          sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
          

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @smart-home

            dann Brechstange

            sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
            
            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            @arteck in /opt/iobroker Verzeichnis oder ohne Verzeichnis?

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @arteck in /opt/iobroker Verzeichnis oder ohne Verzeichnis?

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @smart-home Npm Befehle immer im ioBroekr Verzeicvhnis

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #34

                Brechstange war erfolgreich!!! Vielen Dank!
                IoBroker wieder online .... kein Datenverlust... und auf Version 3.0.20.

                Vielen Dank! Ich hatte mich schon auf einen langen Nachmittag der Neuinstallation und Wiederherstellung gefreut:face_with_rolling_eyes:

                BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  Brechstange war erfolgreich!!! Vielen Dank!
                  IoBroker wieder online .... kein Datenverlust... und auf Version 3.0.20.

                  Vielen Dank! Ich hatte mich schon auf einen langen Nachmittag der Neuinstallation und Wiederherstellung gefreut:face_with_rolling_eyes:

                  BBTownB Online
                  BBTownB Online
                  BBTown
                  schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                  #35

                  @smart-home aber nicht doch, Du arbeitest doch 100%ig mit Backups, oder? :sunglasses:

                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    Jupp mache ich. Hab extra auf den Server geschaut :eyes: letztes Backup 26.04 wäre also alles ok....

                    Bin trozdem FROH

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      3.0.20 ist auf npm und kommt jetzt bald ins latest. Imzweifel bitte IM ioBroker VERZEICHNIS !!!! per "npm install iobroker.js-controller@3.0.20" installieren

                      F Offline
                      F Offline
                      f0rd42
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      @apollon77 Prima, läuft wieder, vielen dank!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        MarkusW27
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        Bei geht´s auch wieder! Danke für die schnelle Reaktion / Fix!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • F Offline
                          F Offline
                          funbert
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          Danke auch von meiner Seite. Läuft wieder.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            Berchemer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #40

                            Brechstange hat es auch bei mir gelöst. Zumindest kommen keine Fehlermeldungen mehr und die Slaves sind auch wieder dauerhaft anwesend und nicht in Form einer ON-OFF-Beziehung :grin:

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • B Berchemer

                              Brechstange hat es auch bei mir gelöst. Zumindest kommen keine Fehlermeldungen mehr und die Slaves sind auch wieder dauerhaft anwesend und nicht in Form einer ON-OFF-Beziehung :grin:

                              B Offline
                              B Offline
                              Berchemer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              @Berchemer sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                              Brechstange hat es auch bei mir gelöst. Zumindest kommen keine Fehlermeldungen mehr und die Slaves sind auch wieder dauerhaft anwesend und nicht in Form einer ON-OFF-Beziehung :grin:

                              Btw... Auf dem Master mit Mint 19.3 hat es der Brechstange nicht bedurft. Da hat die v3.0.20 einfach funktioniert und konnte ordentlich installiert werden.
                              Probleme - und den dadurch notwendigen Brechstangeneinsatz - hatte ich nur mit den RaspBerry-Buster-Slaves!

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @Schuchty

                                Guck mal hier

                                https://forum.iobroker.net/topic/32731/js-controller-upgrade-fehler-iobroker-tot

                                @Negalein
                                führe die Threads mal bitte zusammen :)
                                https://forum.iobroker.net/topic/32731/js-controller-upgrade-fehler-iobroker-tot

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #42

                                @haselchen sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                                @Negalein
                                führe die Threads mal bitte zusammen

                                Erledigt :)

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • B Berchemer

                                  @Berchemer sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                                  Brechstange hat es auch bei mir gelöst. Zumindest kommen keine Fehlermeldungen mehr und die Slaves sind auch wieder dauerhaft anwesend und nicht in Form einer ON-OFF-Beziehung :grin:

                                  Btw... Auf dem Master mit Mint 19.3 hat es der Brechstange nicht bedurft. Da hat die v3.0.20 einfach funktioniert und konnte ordentlich installiert werden.
                                  Probleme - und den dadurch notwendigen Brechstangeneinsatz - hatte ich nur mit den RaspBerry-Buster-Slaves!

                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  @Berchemer sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                                  Auf dem Master mit Mint 19.3 hat es der Brechstange nicht bedurft

                                  Dann hast du dir da wohl die Berechtigungen nicht zerschossen :)
                                  EACCES-Fehler kommen zu 99% durch unbedarfte Nutzung von sudo (siehe auch meine Signatur). Lass einfach im ioBroker-Umfeld sudo weg und es sollte nicht mehr passieren.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  ? B 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @Berchemer sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                                    Auf dem Master mit Mint 19.3 hat es der Brechstange nicht bedurft

                                    Dann hast du dir da wohl die Berechtigungen nicht zerschossen :)
                                    EACCES-Fehler kommen zu 99% durch unbedarfte Nutzung von sudo (siehe auch meine Signatur). Lass einfach im ioBroker-Umfeld sudo weg und es sollte nicht mehr passieren.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #44

                                    @AlCalzone

                                    Da kann ich dich nur bestätigen, ich hatte ebenfalls mir "sudo" gearbeitet:confused:.
                                    Werde es mir merken...kommt in Zukunft nicht mehr vor. Wieder was gelernt:grimacing:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      @Berchemer sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                                      Auf dem Master mit Mint 19.3 hat es der Brechstange nicht bedurft

                                      Dann hast du dir da wohl die Berechtigungen nicht zerschossen :)
                                      EACCES-Fehler kommen zu 99% durch unbedarfte Nutzung von sudo (siehe auch meine Signatur). Lass einfach im ioBroker-Umfeld sudo weg und es sollte nicht mehr passieren.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Berchemer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #45

                                      @AlCalzone sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                                      Lass einfach im ioBroker-Umfeld sudo weg und es sollte nicht mehr passieren.

                                      Als ich jedoch die Tage OHNE sudo den BLE updaten wollte, hat es nur Ärger gegeben, weshalb ich zuletzt den BLE komplett deinstallieren und dann neu installieren musste, bis die Fehlermeldungen im Log aufgehört haben :face_with_head_bandage:
                                      Daher wollte ich hierbei den Fehler nicht erneut begehen :fearful:

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Berchemer

                                        @AlCalzone sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                                        Lass einfach im ioBroker-Umfeld sudo weg und es sollte nicht mehr passieren.

                                        Als ich jedoch die Tage OHNE sudo den BLE updaten wollte, hat es nur Ärger gegeben, weshalb ich zuletzt den BLE komplett deinstallieren und dann neu installieren musste, bis die Fehlermeldungen im Log aufgehört haben :face_with_head_bandage:
                                        Daher wollte ich hierbei den Fehler nicht erneut begehen :fearful:

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Berchemer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        @Berchemer sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                                        @AlCalzone sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                                        Lass einfach im ioBroker-Umfeld sudo weg und es sollte nicht mehr passieren.

                                        Als ich jedoch die Tage OHNE sudo den BLE updaten wollte, hat es nur Ärger gegeben, weshalb ich zuletzt den BLE komplett deinstallieren und dann neu installieren musste, bis die Fehlermeldungen im Log aufgehört haben :face_with_head_bandage:
                                        Daher wollte ich hierbei den Fehler nicht erneut begehen :fearful:

                                        Unabhängig davon stellte sich mir schon immer die Frage, wann mit sudo und wann ohne sudo stops und updates und upgrades von iobroker durchführen. Und dann als Erweiterung noch die Frage nach dem sudo oder nicht bei node-js usw...

                                        Auch wenn ich schon länger mit Linux arbeite, habe ich bis dato immer noch nicht ansastzweise verstanden, wann ich im Zusammenhang mit ioBroker sudo verwenden muss oder nicht. Insbesondere weil das Handling sich zwischen Mint und Buster (oder ist es Ubuntu und Debian??? oder was auch immer) zu unterscheiden scheint. Zumindest habe ich das "Gefühl", dass es so ist, weil ich nicht unbedingt zu denen gehöre, die jeden Befehlsschritt auf den unterschiedlichen Betriebssystemen akribisch erfassen und im Nachhinein auswerten ;-)
                                        Aber vielleicht ist auch das mein Problem unter den unterschiedlichen Linuxsystemen allgemein...
                                        Ich lerne wirklich gerne dazu :-)

                                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Berchemer

                                          @Berchemer sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                                          @AlCalzone sagte in [gelöst] js-controller 3.0.19 upgrade Fehler - Iobroker tot:

                                          Lass einfach im ioBroker-Umfeld sudo weg und es sollte nicht mehr passieren.

                                          Als ich jedoch die Tage OHNE sudo den BLE updaten wollte, hat es nur Ärger gegeben, weshalb ich zuletzt den BLE komplett deinstallieren und dann neu installieren musste, bis die Fehlermeldungen im Log aufgehört haben :face_with_head_bandage:
                                          Daher wollte ich hierbei den Fehler nicht erneut begehen :fearful:

                                          Unabhängig davon stellte sich mir schon immer die Frage, wann mit sudo und wann ohne sudo stops und updates und upgrades von iobroker durchführen. Und dann als Erweiterung noch die Frage nach dem sudo oder nicht bei node-js usw...

                                          Auch wenn ich schon länger mit Linux arbeite, habe ich bis dato immer noch nicht ansastzweise verstanden, wann ich im Zusammenhang mit ioBroker sudo verwenden muss oder nicht. Insbesondere weil das Handling sich zwischen Mint und Buster (oder ist es Ubuntu und Debian??? oder was auch immer) zu unterscheiden scheint. Zumindest habe ich das "Gefühl", dass es so ist, weil ich nicht unbedingt zu denen gehöre, die jeden Befehlsschritt auf den unterschiedlichen Betriebssystemen akribisch erfassen und im Nachhinein auswerten ;-)
                                          Aber vielleicht ist auch das mein Problem unter den unterschiedlichen Linuxsystemen allgemein...
                                          Ich lerne wirklich gerne dazu :-)

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                          #47

                                          @Berchemer System-Updates (z.B. nodejs) brauchen zum Teil sudo. ioBroker nicht bzw. macht das selbstständig, wenn es benötigt wird. Außer man muss irgendwas gerade biegen, was verpfuscht ist.

                                          Als ich jedoch die Tage OHNE sudo den BLE updaten wollte, hat es nur Ärger gegeben, weshalb ich zuletzt den BLE komplett deinstallieren und dann neu installieren musste, bis die Fehlermeldungen im Log aufgehört haben

                                          Ohne die exakte Meldung zu kennen müsste ich jetzt in die Glaskugel schauen. Ich habe schon seit längerem keine Probleme mehr mit Berechtigungen, deswegen vermute ich, dass da vorher schon was im Argen war.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          779

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe