Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Homoran last edited by

      @Homoran
      Erwischt😄

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

        @Jan1
        Aber das kann nur ein Mod sehen, dass editiert wurde.
        Jeder andere Leser wundert sich (wie ich auf den ersten Blick) über deine Antwort

        Deswegen habe ich ja @meute aufgefordert den EDIT zu kennzeichnen

        meute 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • meute
          meute @Homoran last edited by

          @Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

          Deswegen habe ich ja @meute aufgefordert den EDIT zu kennzeichnen

          Hab ich jetzt im 1. Thread gemacht.

          Gruß
          meute

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • meute
            meute last edited by

            Hallo,

            ich habe die Raspi-VM noch mal gelöscht und habe mit der Sicherung noch mal neu angefangen.

            Anhand dieser Anleitung
            https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md
            bin ich bis zum Punkt 4 gekommen.

            Nach Punkt 4 soll man die Version von npm prüfen mittels:

            npm -v
            

            Leider erhalte ich Meldung:

            -bash: npm: Kommando nicht gefunden.
            

            Gestern war nach der Installation npm vorhanden in einer 5er Version.
            die konnte ich dann af 6.x updaten.

            Wo hakt es denn jetzt schon wieder?

            Gruß
            meute

            meute Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • meute
              meute @meute last edited by

              Hallo,

              ich habe jetzt npm manuell nachinstalliert:

              sudo apt install npm
              
              npm -v
              

              brachte dann die Version 5.x (glaube 5.8.0).

              Dann Update auf Version 6:

              sudo -H npm install -g npm@6
              sudo reboot
              

              Ergebnis:

              admin@raspi91:~ $ npm -v
              6.14.4
              

              Kann ich jetzt ioBroker installieren?

              Oder war die manuelle Installation von npm schlecht, weil dann vorher schon was nicht passt?

              Gruß
              meute

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @meute last edited by

                @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                Gestern war nach der Installation npm vorhanden in einer 5er Version.
                und das war der Fehler!

                bei richtiger Installation von node.ja 10.x MUSS eine 6er Version npm drauf sein, sonst ist grundlegend etwas schiefgelaufen.

                zumeist liegt es daran, dass eine weitere node Installation über das Repo des OS mitinstalliert und nicht vollständig entfernt wurde.

                daher dann unbedingt hier nach vorgehen
                https://www.iobroker.net/#de/documentation/trouble/RunsNoMore.md?npmistverschwunden

                @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                brachte dann die Version 5.x (glaube 5.8.0).
                Dann Update auf Version 6:

                das ist nicht gut! (s.oben!)

                @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                Oder war die manuelle Installation von npm schlecht, weil dann vorher schon was nicht passt?

                genau

                meute 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • haselchen
                  haselchen Most Active @meute last edited by

                  @meute

                  Was ergibt jetzt

                  nodejs -v

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • meute
                    meute @Homoran last edited by

                    Hallo,

                    @Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                    daher dann unbedingt hier nach vorgehen
                    https://www.iobroker.net/#de/documentation/trouble/RunsNoMore.md?npmistverschwunden

                    Danke.
                    Ich habe das ausgeführt:

                    sudo apt --purge remove npm
                    sudo apt --purge remove node
                    sudo apt --purge remove nodejs
                    sudo apt autoremove
                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                    sudo apt install -y nodejs
                    

                    Nun ist npm da.

                    admin@raspi91:~ $ node -v
                    v10.15.2
                    admin@raspi91:~ $ nodejs -v
                    v10.15.2
                    admin@raspi91:~ $ npm -v
                    6.14.4
                    

                    Irgendwie total komisch das Ganze.
                    Ich habe vorhin bei der ersten ioBroker-Installation nach der Anleitung
                    https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md
                    VOR der Installation node, nodejs und npm geprüft:

                    node -v
                    nodejs -v
                    npm -v
                    

                    Alle 3 Befehle brachten kein Ergebnis bzw. wurden nicht gefunden.

                    Muss ich jetzt ioBroker noch mal neu installieren oder reparieren?
                    Ich hatte

                    curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                    

                    vorhin nämlich schon ausgeführt.

                    Gruß
                    meute

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @meute last edited by Homoran

                      @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                      Ich habe das ausgeführt:

                      das ist so aber nicht beschrieben.

                      Hast du nach dem purge aquf eine weitere bestehende Version geprüft?
                      Dass die 10.15 dabei rauskommt ist mir sehr suspekt

                      meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • meute
                        meute @Homoran last edited by meute

                        Hallo,

                        @Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                        @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:
                        das ist so aber nicht beschrieben.

                        Was ist so nicht beschrieben?
                        Es steht doch hier:
                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/trouble/RunsNoMore.md?npmistverschwunden

                        @Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                        @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:
                        Hast du nach dem purge auf eine weitere bestehende Version geprüft?
                        Dass die 10.15 dabei rauskommt ist mir sehr suspekt

                        Nein, habe ich nicht.
                        Das steht auch nicht im oberen Link.

                        Gruß
                        meute

                        meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • meute
                          meute @meute last edited by

                          Hallo,

                          also noch mal.

                          sudo apt --purge remove npm
                          ...
                          sudo apt --purge remove node
                          ...
                          sudo apt --purge remove nodejs
                          ...
                          sudo apt autoremove
                          ...
                          admin@raspi91:~ $ node -v
                          -bash: node: Kommando nicht gefunden.
                          admin@raspi91:~ $ nodejs -v
                          -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
                          admin@raspi91:~ $ npm -v
                          /usr/bin/env: „node“: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                          
                          

                          Und wie jetzt weiter?
                          Erst ioBoker auch deinstallieren?
                          Wenn ja, wie?

                          Gruß
                          meute

                          meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • meute
                            meute @meute last edited by

                            Hallo,

                            ich habe ioBroker so gelöscht:
                            http://jesse-emmering.de/iobroker-loeschen.html

                            Dann alles neu installiert.

                            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                            sudo apt install -y nodejs
                            node -v
                            nodejs -v
                            npm -v
                            sudo reboot
                            curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                            
                            Installing ioBroker (3/4)
                            ==========================================================================
                            
                            bash: Zeile 135:  1820 Speicherzugriffsfehler  npm i --production --loglevel error --unsafe-perm > /dev/null
                            
                            ==========================================================================
                            

                            Irgendwie nervt das Ganze.
                            Ich geb's auf...

                            Gruß
                            meute

                            Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @meute last edited by

                              @meute
                              Warum wartest du nach einem Post deinerseits nicht erst auf Antwort?
                              Ich sitze auch nicht rund um die Uhr am PC!

                              @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                              Irgendwie nervt das Ganze.

                              Was mich wundert ist:

                              @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                              admin@raspi91:~ $ npm -v /usr/bin/env: „node“: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                              woher weiss dein admin dass er in /usr/bin/dev suchen soll?
                              Also muss noch irgendwo ein (falscher) path existieren

                              admin ist aber doch nur ein minderprivilegierter user, oder?

                              meute 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • meute
                                meute @Homoran last edited by meute

                                Hallo,

                                @Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                                woher weiss dein admin dass er in /usr/bin/dev suchen soll?
                                Also muss noch irgendwo ein (falscher) path existieren

                                admin ist aber doch nur ein minderprivilegierter user, oder?

                                admin ist der umbenannte pi.

                                Erst mal danke für Deine Unterstützung.

                                Ich fange noch mal ganz von vorne an.
                                Ich dokumentiere die Schritte und melde mich danach wieder.

                                Gruß
                                meute

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @meute last edited by

                                  @meute
                                  verwendest du Ubuntu?
                                  oder ist es ein ganz normales RaspBian?
                                  wenn ja welches?

                                  meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • meute
                                    meute @Homoran last edited by

                                    Hallo,

                                    @Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                                    @meute
                                    oder ist es ein ganz normales RaspBian?
                                    wenn ja welches?

                                    Ich verwende zum Spielen "Debian Buster with Raspberry Pi Desktop" in einer VMware auf Windows:
                                    https://www.raspberrypi.org/downloads/raspberry-pi-desktop/

                                    Gruß
                                    meute

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • meute
                                      meute last edited by meute

                                      Hallo,

                                      ich habe noch mal ganz von vorne angefangen.
                                      Wieder die Sicherung der Raspi-VM aktiviert.
                                      Auf der Raspi-VM war vorher noch nie ioBroker drauf.

                                      Ich dokumentiere das Ganze, damit Ihr seht, was wann passiert.

                                      sudo apt update && sudo apt upgrade -y
                                      
                                      admin@raspi91:~ $ node -v
                                      -bash: node: Kommando nicht gefunden.
                                      admin@raspi91:~ $ nodejs -v
                                      -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
                                      admin@raspi91:~ $ npm -v
                                      -bash: npm: Kommando nicht gefunden.
                                      
                                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                                      

                                      Abschlußmeldung:

                                      ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 10.x and npm
                                      ## You may also need development tools to build native addons:
                                           sudo apt-get install gcc g++ make
                                      ## To install the Yarn package manager, run:
                                           curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | sudo apt-key add -
                                           echo "deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
                                           sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn
                                      
                                      sudo apt install -y nodejs
                                      
                                      sudo reboot
                                      
                                      admin@raspi91:~ $ node -v
                                      v10.15.2
                                      admin@raspi91:~ $ nodejs -v
                                      v10.15.2
                                      
                                      
                                      admin@raspi91:~ $ npm -v
                                      -bash: npm: Kommando nicht gefunden.
                                      

                                      npm fehlt schon wieder.

                                      So, und jetzt seit Ihr dran.

                                      Wo ist der Fehler?

                                      Gruß
                                      meute

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @meute last edited by

                                        @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                                        admin@raspi91:~ $ node -v -bash: node: Kommando nicht gefunden. admin@raspi91:~ $ nodejs -v -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden. admin@raspi91:~ $ npm -v -bash: npm: Kommando nicht gefunden.

                                        Soweit gefällt mir das

                                        @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                                        To install the Yarn package manager, run: curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | sudo apt-key add - echo "deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn

                                        Was soll das - wir brauchen kein yarn.

                                        @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                                        admin@raspi91:~ $ node -v v10.15.2 admin@raspi91:~ $ nodejs -v v10.15.2

                                        Und schon ist es passiert!

                                        @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                                        npm fehlt schon wieder.

                                        10.15 mit fehlendem npm ist der Klassiker bei einm falschen Repo.
                                        Das ist irgendwo bei deiner Installation noch vorhanden und wird nicht überschrieben.
                                        Wahrscheinlich weil beides node 10 hat und dann das neue Repo nicht das alte "überbietet"

                                        Mach das Ganze bitte nochmal mit curl... setup 12.x...
                                        Bis auf ganz wenige Adapter läuft ioBroker auch schon mit node12

                                        Alternativ ein stinknormales Debian netinstall statt des pi Desktop

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Dann versucht doch mal nodejs 12 ... sollte bis auf weniger Ausnahmeadapter tun.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • apollon77
                                            apollon77 @meute last edited by

                                            @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081:

                                            ich habe ioBroker so gelöscht:
                                            http://jesse-emmering.de/iobroker-loeschen.html

                                            ... was leider emag veraltet ist weil inzwoschen fast ealle Systeme auf systemd laufen und nicht mehr mit init.d ... von daher sind die befehle andere.

                                            Das ist die Krux mit den ganzen "tipc da draussen im Internet" 😞 Gut gemeint, aber machen mehr Probleme als nötig weil an vielen Stellen die Autoren das Internet als "Write once, update never" behandeln 😞

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            466
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8081 8081 kein dienst iobroker keine verbindung
                                            7
                                            41
                                            3029
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo