NEWS
ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081
- 
					
					
					
					
 Hallo, ich bin neu hier und wollte ioBroker testen. 
 So habe ich ioBroker installiert:
 EDIT (Link erneuert):
 https://www.iobroker.net/#de/downloadErst Node.js installieren (wenn noch nicht vorhanden): curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash - sudo apt-get install -y nodejsAnschließend ioBroker installieren: curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -Installiert habe ich auf einem Raspberry Pi Desktop, welcher in einer VMware auf Windows läuft. Ich habe nach der Installation folgende Meldung erhalten: Open http://192.168.47.11 10.64.0.11:8081 in a browser and start configuring!Die erste IP ist vom Raspi, die zweite IP ist von Wireguard, welches als VPN auf dem Raspi läuft. Leider lauscht auch kein Dienst auf Port 8081: netstat -nplHat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Gruß 
 meute
- 
					
					
					
					
 @meute 
 Warum die alte Anleitung auf Englisch, wenn die aktuelle oben direkt unter Docu zur deutschen führt und nach der auch keine Probleme auftauchen?
- 
					
					
					
					
 @Jan1 sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: @meute 
 Warum die alte Anleitung auf Englisch, wenn die aktuelle oben direkt unter Docu zur deutschen führt und nach der auch keine Probleme auftauchen?OK danke, schau ich mir mal an. Sorry, ich habe oben den falschen Link eingefügt. Nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen. 
 https://www.iobroker.net/#de/downloadErst Node.js installieren (wenn noch nicht vorhanden): curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash - sudo apt-get install -y nodejsAnschließend ioBroker installieren: curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -Gruß 
 meute
- 
					
					
					
					
 @Jan1 sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: Warum die alte Anleitung auf Englisch der link führt mich auf die deutsche Downloadseite für Images 
 Was bitte ist an den zwei Zeilen auszusetzen?natürlich ist sie nicht so ausführlich wie https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md 
 so ist z.B. keine Abfrage nach evtl. vorhandenen node.js Versionen zu sehen.
 Der Halbsatz@meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: Erst Node.js installieren (wenn noch nicht vorhanden): müsste aber den geneigten Leser dazu bringen genau dies zu überprüfen. @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: Installiert habe ich auf einem Raspberry Pi Desktop, welcher in einer VMware auf Windows läuft. 
 soweit noch halbwegs verständlich für mich, auch wenn ich diese Konfiguration niemals selber durchführen würde.Aber: @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: Die erste IP ist vom Raspi, die zweite IP ist von Wireguard, welches als VPN auf dem Raspi läuft. Ist das jetzt wirklich noch zusätzlich ein RasPi?? EDIT: 
 sehe gerade, dass da vorher ein Link zu dem 5 Jahre alten Github-Wiki (wusste gar nicht, dass man das noch findet) gepostet wurde.@meute 
 Bitte keine Editierung von Beiträgen ohne Kenntlichmachung, da sonst der gesamte nachfolgende Thread den Sinn verliert
- 
					
					
					
					
 @Homoran 
 Er hat den Link editiert und nun passt er. Musst auch lesen was hier geschrieben wird, dann erübrigen sich manche Nachfragen 
 Ok, hast es erkannt 
- 
					
					
					
					
 @Jan1 sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: Musst auch lesen was hier geschrieben wird Genau! @Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: EDIT: 
 sehe gerade, dass da vorher ein Link zu dem 5 Jahre alten Github-Wiki (wusste gar nicht, dass man das noch findet) gepostet wurde.
- 
					
					
					
					
 @Homoran 
 Erwischt 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: Deswegen habe ich ja @meute aufgefordert den EDIT zu kennzeichnen Hab ich jetzt im 1. Thread gemacht. Gruß 
 meute
- 
					
					
					
					
 Hallo, ich habe die Raspi-VM noch mal gelöscht und habe mit der Sicherung noch mal neu angefangen. Anhand dieser Anleitung 
 https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md
 bin ich bis zum Punkt 4 gekommen.Nach Punkt 4 soll man die Version von npm prüfen mittels: npm -vLeider erhalte ich Meldung: -bash: npm: Kommando nicht gefunden.Gestern war nach der Installation npm vorhanden in einer 5er Version. 
 die konnte ich dann af 6.x updaten.Wo hakt es denn jetzt schon wieder? Gruß 
 meute
- 
					
					
					
					
 Hallo, ich habe jetzt npm manuell nachinstalliert: sudo apt install npmnpm -vbrachte dann die Version 5.x (glaube 5.8.0). Dann Update auf Version 6: sudo -H npm install -g npm@6 sudo rebootErgebnis: admin@raspi91:~ $ npm -v 6.14.4Kann ich jetzt ioBroker installieren? Oder war die manuelle Installation von npm schlecht, weil dann vorher schon was nicht passt? Gruß 
 meute
- 
					
					
					
					
 @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: Gestern war nach der Installation npm vorhanden in einer 5er Version. 
 und das war der Fehler!bei richtiger Installation von node.ja 10.x MUSS eine 6er Version npm drauf sein, sonst ist grundlegend etwas schiefgelaufen. zumeist liegt es daran, dass eine weitere node Installation über das Repo des OS mitinstalliert und nicht vollständig entfernt wurde. daher dann unbedingt hier nach vorgehen 
 https://www.iobroker.net/#de/documentation/trouble/RunsNoMore.md?npmistverschwunden@meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: brachte dann die Version 5.x (glaube 5.8.0). 
 Dann Update auf Version 6:das ist nicht gut! (s.oben!) @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: Oder war die manuelle Installation von npm schlecht, weil dann vorher schon was nicht passt? genau 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Hallo, @Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: daher dann unbedingt hier nach vorgehen 
 https://www.iobroker.net/#de/documentation/trouble/RunsNoMore.md?npmistverschwundenDanke. 
 Ich habe das ausgeführt:sudo apt --purge remove npm sudo apt --purge remove node sudo apt --purge remove nodejs sudo apt autoremove curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash - sudo apt install -y nodejsNun ist npm da. admin@raspi91:~ $ node -v v10.15.2 admin@raspi91:~ $ nodejs -v v10.15.2 admin@raspi91:~ $ npm -v 6.14.4Irgendwie total komisch das Ganze. 
 Ich habe vorhin bei der ersten ioBroker-Installation nach der Anleitung
 https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md
 VOR der Installation node, nodejs und npm geprüft:node -v nodejs -v npm -vAlle 3 Befehle brachten kein Ergebnis bzw. wurden nicht gefunden. Muss ich jetzt ioBroker noch mal neu installieren oder reparieren? 
 Ich hattecurl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -vorhin nämlich schon ausgeführt. Gruß 
 meute
- 
					
					
					
					
 @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: Ich habe das ausgeführt: das ist so aber nicht beschrieben. Hast du nach dem purge aquf eine weitere bestehende Version geprüft? 
 Dass die 10.15 dabei rauskommt ist mir sehr suspekt
- 
					
					
					
					
 Hallo, @Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: 
 das ist so aber nicht beschrieben.Was ist so nicht beschrieben? 
 Es steht doch hier:
 https://www.iobroker.net/#de/documentation/trouble/RunsNoMore.md?npmistverschwunden@Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: 
 Hast du nach dem purge auf eine weitere bestehende Version geprüft?
 Dass die 10.15 dabei rauskommt ist mir sehr suspektNein, habe ich nicht. 
 Das steht auch nicht im oberen Link.Gruß 
 meute
- 
					
					
					
					
 Hallo, also noch mal. sudo apt --purge remove npm ... sudo apt --purge remove node ... sudo apt --purge remove nodejs ... sudo apt autoremove ... admin@raspi91:~ $ node -v -bash: node: Kommando nicht gefunden. admin@raspi91:~ $ nodejs -v -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden. admin@raspi91:~ $ npm -v /usr/bin/env: „node“: Datei oder Verzeichnis nicht gefundenUnd wie jetzt weiter? 
 Erst ioBoker auch deinstallieren?
 Wenn ja, wie?Gruß 
 meute
- 
					
					
					
					
 Hallo, ich habe ioBroker so gelöscht: 
 http://jesse-emmering.de/iobroker-loeschen.htmlDann alles neu installiert. curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash - sudo apt install -y nodejs node -v nodejs -v npm -v sudo reboot curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -Installing ioBroker (3/4) ========================================================================== bash: Zeile 135: 1820 Speicherzugriffsfehler npm i --production --loglevel error --unsafe-perm > /dev/null ==========================================================================Irgendwie nervt das Ganze. 
 Ich geb's auf...Gruß 
 meute
- 
					
					
					
					
 @meute 
 Warum wartest du nach einem Post deinerseits nicht erst auf Antwort?
 Ich sitze auch nicht rund um die Uhr am PC!@meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: Irgendwie nervt das Ganze. Was mich wundert ist: @meute sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: admin@raspi91:~ $ npm -v /usr/bin/env: „node“: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden woher weiss dein admin dass er in /usr/bin/dev suchen soll? 
 Also muss noch irgendwo ein (falscher) path existierenadmin ist aber doch nur ein minderprivilegierter user, oder? 
- 
					
					
					
					
 Hallo, @Homoran sagte in ioBroker installiert, aber kein Dienst lauscht auf Port 8081: woher weiss dein admin dass er in /usr/bin/dev suchen soll? 
 Also muss noch irgendwo ein (falscher) path existierenadmin ist aber doch nur ein minderprivilegierter user, oder? admin ist der umbenannte pi. Erst mal danke für Deine Unterstützung. Ich fange noch mal ganz von vorne an. 
 Ich dokumentiere die Schritte und melde mich danach wieder.Gruß 
 meute
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		