Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • siggi85S Offline
    siggi85S Offline
    siggi85
    schrieb am zuletzt editiert von siggi85
    #2210

    @Jey-Cee
    Wäre es möglich bei Light und ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE auswählen zu können, dass der RGBW-Wert in Großbuchstaben gesetzt wird? (also statt "#ff00ff00" soll "#FF00FF00" gesetzt werden)

    Ich nutze iQontrol in Kombination mit Shelly RGBW2's. Hier wird der RGBW Wert anscheinend in Großbuchstaben gespeichert. Wenn ich nun eine Ansicht in iQontrol öffne (ich öffne nur die Ansicht und versuche gerade nichts zu schalten), indem ein RGBW2 als Gerät existiert, setzt er den aktuellen RGBW-Wert auf den gleichen Wert aber mit kleingeschriebenen Buchstaben und der Shelly bzw. Shelly Adapter korrigiert das wieder auf den großgeschriebenen RGBW-Wert.
    Im Prinzip bleibt der Wert also gleich, ABER durch das erneute Setzen wird der eingestellte Wert neu gesetzt mit all seinen Folgen (das Licht geht bspw. an). So haut er mir irgendwie gerde gesetzt Lichtszenen kaputt, nur wenn ich die Ansicht für die Lichter öffne.

    Von mir aus als Alternative Colorspace einfach "#rgbw" und "#RGBW".

    Konfiguration:
    403cd38d-aef0-452d-881d-e689ab4a8577-grafik.png
    b9932eea-5c50-40ab-82a9-efd06505e2b0-grafik.png

    EDIT: Alternativ könnte man auch verhindern, dass iQontrol den Datenpunkt korrigieren will. Zumindest kommt mir das Verhalten so vor wenn ich beim Öffnen der jeweiligen Ansicht den Datenpunkt beobachte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      martinschm
      schrieb am zuletzt editiert von martinschm
      #2211

      Hi,

      bei uns im Haus wechseln wir drei Zimmer durch (Arbeitszimmer, Kinderschlafzimmer, Spielzimmer).

      Die Geräte bleiben an ihrem Platz, aber die Namen der Ansichten ändern sich. Kann ich die irgendwie einfach umbenennen, ohne das die Verknüpfungen kaputt gehen?

      Hat sich erledigt

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2212

        Hi,

        hab aber noch eine andere Frage. Ich hab 5 Rollos von Homematic.

        Bei dreien wird mir wenn ich drauf klicke im Text unten angezeigt "Schließt", bei zweien steht nichts. Da sehe ich nur am Rädchen, das irgendetwas passiert.

        Woran kann das liegen bzw wie kann ich raus bekommen was der Grund ist?

        Ciao
        Martin

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          splatterjoe
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2213

          N'Abend 🙂
          Ich habe im alten Thread zum Thema "gekippte Fenster" leider nur gefunden, dass es mit Version 0.1.14 funktioniern sollte. Leider funktioniert es bei mir nicht ganz.
          Die states Offen und geschlossen werden korrekt dargestellt. Ist jedoch ein Fenster gekippt, wird mir ein geöffnetes Fenster angezeigt, aber die "Übersetzung" fehlt hier. In der Kachel steht dann der state "2". Ich würde hier angekippt erwarten.

          Grüße

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S splatterjoe

            N'Abend 🙂
            Ich habe im alten Thread zum Thema "gekippte Fenster" leider nur gefunden, dass es mit Version 0.1.14 funktioniern sollte. Leider funktioniert es bei mir nicht ganz.
            Die states Offen und geschlossen werden korrekt dargestellt. Ist jedoch ein Fenster gekippt, wird mir ein geöffnetes Fenster angezeigt, aber die "Übersetzung" fehlt hier. In der Kachel steht dann der state "2". Ich würde hier angekippt erwarten.

            Grüße

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #2214

            @splatterjoe
            ich habe Version 0.2.19 installiert, bei mir funktionierte es. (funktionierte schreibe ich nur deshalb, weil ich die Ansicht im Moment nicht nutze, ich habe eine Listenansicht, aber bis dahin ging es)

            Screenshot_20200328-001633_Chrome.jpg

            Edit: hast Du mal den Schraubenschlüssel bemüht und es dort eingestellt ?

            S M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @splatterjoe
              ich habe Version 0.2.19 installiert, bei mir funktionierte es. (funktionierte schreibe ich nur deshalb, weil ich die Ansicht im Moment nicht nutze, ich habe eine Listenansicht, aber bis dahin ging es)

              Screenshot_20200328-001633_Chrome.jpg

              Edit: hast Du mal den Schraubenschlüssel bemüht und es dort eingestellt ?

              S Offline
              S Offline
              splatterjoe
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2215

              @dslraser Da ist also die Value-List! Danke dir. Damit konnte ich es nun manuell anpassen.

              Danke dir 🙂

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @splatterjoe
                ich habe Version 0.2.19 installiert, bei mir funktionierte es. (funktionierte schreibe ich nur deshalb, weil ich die Ansicht im Moment nicht nutze, ich habe eine Listenansicht, aber bis dahin ging es)

                Screenshot_20200328-001633_Chrome.jpg

                Edit: hast Du mal den Schraubenschlüssel bemüht und es dort eingestellt ?

                M Offline
                M Offline
                muuulle
                schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                #2216

                @dslraser
                Kann man in die Value-List auch Bezug auf eine andere Variable nehmen?

                Bei true Variable xyz und bei false Variable abc.

                Ich habe bereits versucht, die Objekt ID dort einfach einzutragen - das funktioniert nicht.

                Vielen Dank.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @muuulle
                  hier noch die Blockly's zum Geräte zählen.

                  https://forum.iobroker.net/post/346230

                  sieht dann so aus in den Objekten. Diese Datenpunkte nutze ich dann in iQontrol.

                  Screenshot_20200208-212524_Chrome.jpg

                  Edit: Diese Datenpunkte nutze ich mehrfach. z.B. für iQontrol, oder für Alexa um Ansagen zu machen, oder auch für Telegram, z.B. Listen bzw. den Gerätestatus zu schicken.

                  Alexa, welche Fenster sind noch auf
                  Alexa, welche Lampen sind noch an

                  Alexa, schick mir den Fensterstatus, (Lichtstatus usw...)

                  Oder alles auf einmal.
                  Alexa, schick mir den Gesamtstatus...(die Fragen sind Routinen und daher von der Formulierung frei)

                  M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2217

                  @dslraser said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                  @muuulle
                  hier noch die Blockly's zum Geräte zählen.

                  https://forum.iobroker.net/post/346230

                  sieht dann so aus in den Objekten. Diese Datenpunkte nutze ich dann in iQontrol.

                  Screenshot_20200208-212524_Chrome.jpg

                  Edit: Diese Datenpunkte nutze ich mehrfach. z.B. für iQontrol, oder für Alexa um Ansagen zu machen, oder auch für Telegram, z.B. Listen bzw. den Gerätestatus zu schicken.

                  Alexa, welche Fenster sind noch auf
                  Alexa, welche Lampen sind noch an

                  Alexa, schick mir den Fensterstatus, (Lichtstatus usw...)

                  Oder alles auf einmal.
                  Alexa, schick mir den Gesamtstatus...(die Fragen sind Routinen und daher von der Formulierung frei)

                  @dslraser: Könntest du bitte mal dein Skript für das Zählen der Lichter schicken. Hab sowohl shellys, sonoff, Xiaomi und Homematic Geräte die Licht schalten. Bekomme ich die alle mit einem Skript abgefragt ?

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M martinschm

                    @dslraser said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                    @muuulle
                    hier noch die Blockly's zum Geräte zählen.

                    https://forum.iobroker.net/post/346230

                    sieht dann so aus in den Objekten. Diese Datenpunkte nutze ich dann in iQontrol.

                    Screenshot_20200208-212524_Chrome.jpg

                    Edit: Diese Datenpunkte nutze ich mehrfach. z.B. für iQontrol, oder für Alexa um Ansagen zu machen, oder auch für Telegram, z.B. Listen bzw. den Gerätestatus zu schicken.

                    Alexa, welche Fenster sind noch auf
                    Alexa, welche Lampen sind noch an

                    Alexa, schick mir den Fensterstatus, (Lichtstatus usw...)

                    Oder alles auf einmal.
                    Alexa, schick mir den Gesamtstatus...(die Fragen sind Routinen und daher von der Formulierung frei)

                    @dslraser: Könntest du bitte mal dein Skript für das Zählen der Lichter schicken. Hab sowohl shellys, sonoff, Xiaomi und Homematic Geräte die Licht schalten. Bekomme ich die alle mit einem Skript abgefragt ?

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2218

                    @martinschm sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                    Könntest du bitte mal dein Skript für das Zählen der Lichter schicken. Hab sowohl shellys, sonoff, Xiaomi und Homematic Geräte die Licht schalten. Bekomme ich die alle mit einem Skript abgefragt ?

                    Ich frage HUE Lampen und Homematic (Steckdosen für Licht) zusammen ab. Hier kannst Du Dich mal umschauen.

                    https://forum.iobroker.net/post/346230

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • dslraserD dslraser

                      @martinschm sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                      Könntest du bitte mal dein Skript für das Zählen der Lichter schicken. Hab sowohl shellys, sonoff, Xiaomi und Homematic Geräte die Licht schalten. Bekomme ich die alle mit einem Skript abgefragt ?

                      Ich frage HUE Lampen und Homematic (Steckdosen für Licht) zusammen ab. Hier kannst Du Dich mal umschauen.

                      https://forum.iobroker.net/post/346230

                      M Offline
                      M Offline
                      martinschm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2219

                      @dslraser said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                      @martinschm sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                      Könntest du bitte mal dein Skript für das Zählen der Lichter schicken. Hab sowohl shellys, sonoff, Xiaomi und Homematic Geräte die Licht schalten. Bekomme ich die alle mit einem Skript abgefragt ?

                      Ich frage HUE Lampen und Homematic (Steckdosen für Licht) zusammen ab. Hier kannst Du Dich mal umschauen.

                      https://forum.iobroker.net/post/346230

                      Danke, grade vor 1 min im Forum gefunden. Der Hammer, was du alles in iQontrol schon eingebunden hast. Da komme ich in Lebzeiten nicht mehr hin 🙂

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @muuulle
                        wenn mindestens eine Lampe geschaltet ist, dann erscheint das ausgefüllte Symbol und die Kachel ist hell. Meinst Du das ?

                        alle Lampen aus

                        Screenshot_20200208-133306_Chrome.jpg

                        mindestens eine Lampe an

                        Screenshot_20200208-133640_Chrome.jpg

                        alle Bewegungsmelder inaktiv

                        Screenshot_20200208-142301_Chrome.jpg

                        mindestens ein Bewegungsmelder aktiv

                        Screenshot_20200208-142826_Chrome.jpg

                        alle Steckdosen aus

                        Screenshot_20200208-143048_Chrome.jpg

                        mindestens eine Steckdose an

                        Screenshot_20200208-143023_Chrome.jpg

                        Garten Bewässerung

                        Screenshot_20200208-143342_Chrome.jpg

                        Screenshot_20200208-143417_Chrome.jpg

                        Bei den Fenstern ist genau so....

                        M Offline
                        M Offline
                        martinschm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2220

                        @dslraser said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                        @muuulle
                        wenn mindestens eine Lampe geschaltet ist, dann erscheint das ausgefüllte Symbol und die Kachel ist hell. Meinst Du das ?

                        alle Lampen aus

                        Screenshot_20200208-133306_Chrome.jpg

                        mindestens eine Lampe an

                        Screenshot_20200208-133640_Chrome.jpg

                        alle Bewegungsmelder inaktiv

                        Screenshot_20200208-142301_Chrome.jpg

                        mindestens ein Bewegungsmelder aktiv

                        Screenshot_20200208-142826_Chrome.jpg

                        alle Steckdosen aus

                        Screenshot_20200208-143048_Chrome.jpg

                        mindestens eine Steckdose an

                        Screenshot_20200208-143023_Chrome.jpg

                        Garten Bewässerung

                        Screenshot_20200208-143342_Chrome.jpg

                        Screenshot_20200208-143417_Chrome.jpg

                        Bei den Fenstern ist genau so....

                        Die Kachel mit der Anzahl habe ich jetzt auch. Allerdings würde ich gerne von der Kachel aus direkt zu der Ansicht mit allen Lichtern springen. Wenn ich jetzt aber drauf klicke kommt erst das Popup. Lässt sich das umgehen ?

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M martinschm

                          @dslraser said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                          @muuulle
                          wenn mindestens eine Lampe geschaltet ist, dann erscheint das ausgefüllte Symbol und die Kachel ist hell. Meinst Du das ?

                          alle Lampen aus

                          Screenshot_20200208-133306_Chrome.jpg

                          mindestens eine Lampe an

                          Screenshot_20200208-133640_Chrome.jpg

                          alle Bewegungsmelder inaktiv

                          Screenshot_20200208-142301_Chrome.jpg

                          mindestens ein Bewegungsmelder aktiv

                          Screenshot_20200208-142826_Chrome.jpg

                          alle Steckdosen aus

                          Screenshot_20200208-143048_Chrome.jpg

                          mindestens eine Steckdose an

                          Screenshot_20200208-143023_Chrome.jpg

                          Garten Bewässerung

                          Screenshot_20200208-143342_Chrome.jpg

                          Screenshot_20200208-143417_Chrome.jpg

                          Bei den Fenstern ist genau so....

                          Die Kachel mit der Anzahl habe ich jetzt auch. Allerdings würde ich gerne von der Kachel aus direkt zu der Ansicht mit allen Lichtern springen. Wenn ich jetzt aber drauf klicke kommt erst das Popup. Lässt sich das umgehen ?

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #2221

                          @martinschm
                          ich habe das nicht als Popup. Ich nutze Fenster (mit anderen Symbolen) oder Wert. Und dann Verknüpfung mit anderer Ansicht.
                          Beispiel Steckdosen

                          Screenshot_20200329-220907_Chrome.jpg

                          verknüpft mit anderer Ansicht bei Klick auf die Kachel

                          Screenshot_20200329-220920_Chrome.jpg

                          längerer Klick auf die Kachel (Eigenschaften anklicken)

                          Screenshot_20200329-221441_Chrome.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2222

                            Hallo zusammen,
                            hat jmd eine Idee, warum ich immer beim Speichern die Fehlermeldung erhalte?
                            83977d9e-89d9-4bee-afe5-6383520dd054-grafik.png

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            dslraserD siggi85S 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • K Kueppert

                              Hallo zusammen,
                              hat jmd eine Idee, warum ich immer beim Speichern die Fehlermeldung erhalte?
                              83977d9e-89d9-4bee-afe5-6383520dd054-grafik.png

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2223

                              @Kueppert
                              habe ich leider auch schon eine Weile.
                              Seit Umstellung js-Controller 2 und den ganzen Zusammenhängen.
                              Gespeichert wird aber trotzdem bei mir, nervt halt nur.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • K Kueppert

                                Hallo zusammen,
                                hat jmd eine Idee, warum ich immer beim Speichern die Fehlermeldung erhalte?
                                83977d9e-89d9-4bee-afe5-6383520dd054-grafik.png

                                siggi85S Offline
                                siggi85S Offline
                                siggi85
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2224

                                @Kueppert sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                Hallo zusammen,
                                hat jmd eine Idee, warum ich immer beim Speichern die Fehlermeldung erhalte?
                                83977d9e-89d9-4bee-afe5-6383520dd054-grafik.png

                                Gibt auch schon ein Issue auf GitHub dazu. Ist in den letzten Wochen allerdings Recht ruhig auf GitHub bei diesem Adapter.

                                dslraserD M 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • siggi85S siggi85

                                  @Kueppert sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                  Hallo zusammen,
                                  hat jmd eine Idee, warum ich immer beim Speichern die Fehlermeldung erhalte?
                                  83977d9e-89d9-4bee-afe5-6383520dd054-grafik.png

                                  Gibt auch schon ein Issue auf GitHub dazu. Ist in den letzten Wochen allerdings Recht ruhig auf GitHub bei diesem Adapter.

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #2225

                                  @siggi85 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                  Ist in den letzten Wochen allerdings Recht ruhig auf GitHub bei diesem Adapter.

                                  Ich denke der Entwickler @s-bormann hat im Moment anderes zu tun. Er arbeitet im medizinischen Bereich.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • siggi85S siggi85

                                    @Kueppert sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                    Hallo zusammen,
                                    hat jmd eine Idee, warum ich immer beim Speichern die Fehlermeldung erhalte?
                                    83977d9e-89d9-4bee-afe5-6383520dd054-grafik.png

                                    Gibt auch schon ein Issue auf GitHub dazu. Ist in den letzten Wochen allerdings Recht ruhig auf GitHub bei diesem Adapter.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    martinschm
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2226

                                    @siggi85 said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                    @Kueppert sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                    Hallo zusammen,
                                    hat jmd eine Idee, warum ich immer beim Speichern die Fehlermeldung erhalte?
                                    83977d9e-89d9-4bee-afe5-6383520dd054-grafik.png

                                    Gibt auch schon ein Issue auf GitHub dazu. Ist in den letzten Wochen allerdings Recht ruhig auf GitHub bei diesem Adapter.

                                    Da bin ich ja froh, das ich nicht der einzige bin der das Problem hat, dachte schon es läge an meiner iobroker Installation. Hatte mal das Issue aufgemacht, vielleicht könnt ihr dort auch kommentieren, damit es mehr "Gewicht" bekommt sobald s-borman wieder mehr Zeit haben sollte.

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M martinschm

                                      @siggi85 said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                      @Kueppert sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                      Hallo zusammen,
                                      hat jmd eine Idee, warum ich immer beim Speichern die Fehlermeldung erhalte?
                                      83977d9e-89d9-4bee-afe5-6383520dd054-grafik.png

                                      Gibt auch schon ein Issue auf GitHub dazu. Ist in den letzten Wochen allerdings Recht ruhig auf GitHub bei diesem Adapter.

                                      Da bin ich ja froh, das ich nicht der einzige bin der das Problem hat, dachte schon es läge an meiner iobroker Installation. Hatte mal das Issue aufgemacht, vielleicht könnt ihr dort auch kommentieren, damit es mehr "Gewicht" bekommt sobald s-borman wieder mehr Zeit haben sollte.

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2227

                                      @martinschm Hi, stimmt, aktuell bin ich leider voll im Corona-Vorbereitungs-Modus. Lese aber still mit und mach mir auch Notizen, was alles abgearbeitet werden muss. Wenn Zeit ist, mache ich weiter. LG

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      4
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @martinschm Hi, stimmt, aktuell bin ich leider voll im Corona-Vorbereitungs-Modus. Lese aber still mit und mach mir auch Notizen, was alles abgearbeitet werden muss. Wenn Zeit ist, mache ich weiter. LG

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2228

                                        @s-bormann PS: Bitte bleibt gesund!!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        4
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          splatterjoe
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2229

                                          @dslraser
                                          Ich bin gerade dabei einige Kacheln hinzuzufügen, aber ich bin auch ein klein wenig ein Anfänger was iobroker angeht.
                                          Zur Zeit stehe ich vor zwei Herausforderungen.

                                          1. Ich möchte eine Kachel, die mir den Status aller meiner Fenster darstellt.Ähnlich wie du sie auch hast. Mit klick darauf eine Übersicht über evtl. offene Fenster wäre top.
                                          2. Meine Kaffeemaschine würde ich gerne Einschalten/Ausschalten können. Diese besitzt einen Datenpunkt mit folgenden beiden stats(Rolle: indicator) und diese möchte ich per Schalter ein uns ausschalten.
                                          BSH.Common.EnumType.PowerState.On
                                          BSH.Common.EnumType.PowerState.Standby
                                          

                                          Mit der Value-List kann ich die wunderbar "übersetzen", aber das Schalten fehlt mir. Ich suche vergeblich für den Schalter das setzen der true und false Variable...

                                          Danke, Grüße und bleibt gesund 🙂

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          423

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe