Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2184

    @s-bormann
    Ach der RAM Verbrauch, der hinter der Instanz steht bezieht sich tatsächlich ausschließlich auf die jeweilige Config Instanz?
    Na dann deaktiviere ich die einfach und gut :-)

    Perfekt, danke für die schnelle Rückmeldung.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Mr. BurnsM Offline
      Mr. BurnsM Offline
      Mr. Burns
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2185

      Hallo,

      ich binde gerade meine Jalousien ein und hätte da noch mal eine Frage:
      Ich verwende zum schließen und öffnen Taster. (Startet bei neg. Flanke) Level als Rückmeldung der Position (0..100%)

      Ich weiß nicht wie ich es hinbekomme, das der schalter wieder auf "false" geht. Einschalten geht aber eben nicht aus.

      Jalousie.png

      Mr. BurnsM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        Hi,
        hat schon mal jemand den compact-mode ausprobiert?
        Läuft das?
        VG

        V Offline
        V Offline
        vepman
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2186

        @s-bormann
        Was heißt denn Compact-Mode?
        Ich habe nichts in den Einstellungen gefunden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @muuulle sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

          Ergänzung.
          Über VPN auf den Adapter yahka (HomeKit) zuzugreifen, funktioniert auch nicht (gilt vielleicht für alle Visualisierungen?!).

          nein funktioniert...(getestet mit verschiedenen VPN Servern---Unifi, oder FritzBox oder Synology)
          Es muss an Deiner Konfiguration liegen bzw. an was auch immer. Ich kann mit einem MacBook Pro oder meinem Android Note10 per VPN zu greifen.)
          ioBroker läuft sogar auf einer Synology im Container, über macvlan und einen zweiten Netzwerkanschluss mit eigener IP am zweiten Netzwerkanschluss.

          Beispiel das es geht (siehe oben im Bild, WLAN ist aus)

          Screenshot_20200202-173041_Chrome.jpg

          Screenshot_20200202-173101_Chrome.jpg

          M Offline
          M Offline
          muuulle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2187

          @dslraser
          Moin,

          ich muss nochmal auf deinen iQontrol zurückkommen. Der hat mich dir einigen Tagen gefesselt.

          Welchen Gerätetyp hast du für die Lampen gewählt, bei dem die Anzahl der Lampen steht. Und wir hast du die Datenpunkte gesetzt?

          Ich würde mir gerne anzeigen lassen, wieviele Fenster (Elemente) geöffnet sind. Das Objekt besteht schon und wird auch richtig aktualisiert - nur leider kriege ich es nur als „additional information“ angezeigt.

          Siehe Bilder:
          instances - ioBroker.png

          iQontrol.png

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M muuulle

            @dslraser
            Moin,

            ich muss nochmal auf deinen iQontrol zurückkommen. Der hat mich dir einigen Tagen gefesselt.

            Welchen Gerätetyp hast du für die Lampen gewählt, bei dem die Anzahl der Lampen steht. Und wir hast du die Datenpunkte gesetzt?

            Ich würde mir gerne anzeigen lassen, wieviele Fenster (Elemente) geöffnet sind. Das Objekt besteht schon und wird auch richtig aktualisiert - nur leider kriege ich es nur als „additional information“ angezeigt.

            Siehe Bilder:
            instances - ioBroker.png

            iQontrol.png

            S Offline
            S Offline
            SaiBot1981
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2188

            @muuulle ich klinke mich da mal mit ein. Möchte ich auch gerne umsetzten können

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @ldittmar sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

              Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus

              Hier wird mir immer die Anzahl der eingeschalteten Lichter als Zahl angezeigt, oder meinst Du das noch anders ?

              https://forum.iobroker.net/post/370468

              Hier sind z.B. gerade zwei Lampen an.

              Screenshot_20200203-194917_Chrome.jpg

              und jetzt gerade 9
              Screenshot_20200203-195115_Chrome.jpg

              M Offline
              M Offline
              muuulle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2189

              @dslraser
              Unterscheidest du im Icon, ob eine Lampe geschaltet ist oder alle ausgeschaltet sind? Oder ist das ein statisches Bild?

              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M muuulle

                @dslraser
                Unterscheidest du im Icon, ob eine Lampe geschaltet ist oder alle ausgeschaltet sind? Oder ist das ein statisches Bild?

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                #2190

                @muuulle
                wenn mindestens eine Lampe geschaltet ist, dann erscheint das ausgefüllte Symbol und die Kachel ist hell. Meinst Du das ?

                alle Lampen aus

                Screenshot_20200208-133306_Chrome.jpg

                mindestens eine Lampe an

                Screenshot_20200208-133640_Chrome.jpg

                alle Bewegungsmelder inaktiv

                Screenshot_20200208-142301_Chrome.jpg

                mindestens ein Bewegungsmelder aktiv

                Screenshot_20200208-142826_Chrome.jpg

                alle Steckdosen aus

                Screenshot_20200208-143048_Chrome.jpg

                mindestens eine Steckdose an

                Screenshot_20200208-143023_Chrome.jpg

                Garten Bewässerung

                Screenshot_20200208-143342_Chrome.jpg

                Screenshot_20200208-143417_Chrome.jpg

                Bei den Fenstern ist genau so....

                M M 3 Antworten Letzte Antwort
                2
                • dslraserD dslraser

                  @muuulle
                  wenn mindestens eine Lampe geschaltet ist, dann erscheint das ausgefüllte Symbol und die Kachel ist hell. Meinst Du das ?

                  alle Lampen aus

                  Screenshot_20200208-133306_Chrome.jpg

                  mindestens eine Lampe an

                  Screenshot_20200208-133640_Chrome.jpg

                  alle Bewegungsmelder inaktiv

                  Screenshot_20200208-142301_Chrome.jpg

                  mindestens ein Bewegungsmelder aktiv

                  Screenshot_20200208-142826_Chrome.jpg

                  alle Steckdosen aus

                  Screenshot_20200208-143048_Chrome.jpg

                  mindestens eine Steckdose an

                  Screenshot_20200208-143023_Chrome.jpg

                  Garten Bewässerung

                  Screenshot_20200208-143342_Chrome.jpg

                  Screenshot_20200208-143417_Chrome.jpg

                  Bei den Fenstern ist genau so....

                  M Offline
                  M Offline
                  muuulle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2191

                  @dslraser
                  Sehr cool umgesetzt. Welchen Gerätetyp hast du dafür gewählt? Und wir hast du die Datenpunkte gesetzt?

                  Ich kriege es nur als „additional information“ angezeigt :disappointed:

                  Danke!

                  dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M muuulle

                    @dslraser
                    Sehr cool umgesetzt. Welchen Gerätetyp hast du dafür gewählt? Und wir hast du die Datenpunkte gesetzt?

                    Ich kriege es nur als „additional information“ angezeigt :disappointed:

                    Danke!

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #2192

                    @muuulle
                    Ich habe das unterschiedlich gelöst. Aber vom Grundsatz her kannst Du Fenster "missbrauchen".
                    Das hier ist z.B. Licht (über Fenster) mit den passenden Symbolen für an und aus.
                    Die "Geräte" zähle ich mit einem Blockly. Den Link dazu kann ich gleich nachliefern.

                    Screenshot_20200208-211920_Chrome.jpg

                    Screenshot_20200208-212216_Chrome.jpg

                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M muuulle

                      @dslraser
                      Sehr cool umgesetzt. Welchen Gerätetyp hast du dafür gewählt? Und wir hast du die Datenpunkte gesetzt?

                      Ich kriege es nur als „additional information“ angezeigt :disappointed:

                      Danke!

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                      #2193

                      @muuulle
                      hier noch die Blockly's zum Geräte zählen.

                      https://forum.iobroker.net/post/346230

                      sieht dann so aus in den Objekten. Diese Datenpunkte nutze ich dann in iQontrol.

                      Screenshot_20200208-212524_Chrome.jpg

                      Edit: Diese Datenpunkte nutze ich mehrfach. z.B. für iQontrol, oder für Alexa um Ansagen zu machen, oder auch für Telegram, z.B. Listen bzw. den Gerätestatus zu schicken.

                      Alexa, welche Fenster sind noch auf
                      Alexa, welche Lampen sind noch an

                      Alexa, schick mir den Fensterstatus, (Lichtstatus usw...)

                      Oder alles auf einmal.
                      Alexa, schick mir den Gesamtstatus...(die Fragen sind Routinen und daher von der Formulierung frei)

                      M M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @muuulle
                        hier noch die Blockly's zum Geräte zählen.

                        https://forum.iobroker.net/post/346230

                        sieht dann so aus in den Objekten. Diese Datenpunkte nutze ich dann in iQontrol.

                        Screenshot_20200208-212524_Chrome.jpg

                        Edit: Diese Datenpunkte nutze ich mehrfach. z.B. für iQontrol, oder für Alexa um Ansagen zu machen, oder auch für Telegram, z.B. Listen bzw. den Gerätestatus zu schicken.

                        Alexa, welche Fenster sind noch auf
                        Alexa, welche Lampen sind noch an

                        Alexa, schick mir den Fensterstatus, (Lichtstatus usw...)

                        Oder alles auf einmal.
                        Alexa, schick mir den Gesamtstatus...(die Fragen sind Routinen und daher von der Formulierung frei)

                        M Offline
                        M Offline
                        muuulle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2194

                        @dslraser
                        Großartig. Funktioniert tadellos :blush:

                        Danke für deine Unterstützung!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @muuulle
                          Ich habe das unterschiedlich gelöst. Aber vom Grundsatz her kannst Du Fenster "missbrauchen".
                          Das hier ist z.B. Licht (über Fenster) mit den passenden Symbolen für an und aus.
                          Die "Geräte" zähle ich mit einem Blockly. Den Link dazu kann ich gleich nachliefern.

                          Screenshot_20200208-211920_Chrome.jpg

                          Screenshot_20200208-212216_Chrome.jpg

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #2195

                          @dslraser sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                          Ich habe das unterschiedlich gelöst

                          @muuulle
                          noch zur Erklärung was ich damit meine.
                          Der Status wird mir wie beschrieben immer auf der ersten Kachel gezeigt. Bei Geräten, die ich schalten kann (Licht, Steckdosen usw.) habe ich eine Verknüpfung zu der Ansicht, wo alle Geräte einzeln sind.(Listen habe ich da zusätzlich)
                          Bei Geräten, die mir nur den "Status" anzeigen (Bewegungsmelder, Fenster) habe ich eine Verknüpfung zu einer html Datei, die mir die aktiven Geräte immer oben als erstes anzeigt. Diese html Datei wird in dem verlinkten Blockly erstellt und in den iqontrol.meta Ordner geschrieben.
                          Das ist dann eine Kachel als Wert angelegt und in den Einstellungen von Wert dann der Link auf die html Datei.

                          Verknüpfung zu Licht

                          Screenshot_20200210-080349_Chrome.jpg

                          Verknüpfung zu Steckdosen

                          Screenshot_20200210-080410_Chrome.jpg

                          Verknüpfung zu Listen (html Datei)
                          Screenshot_20200210-080441_Chrome.jpg

                          Screenshot_20200210-080452_Chrome.jpg

                          Screenshot_20200210-080507_Chrome.jpg

                          Screenshot_20200210-080524_Chrome.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            muuulle
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2196

                            Hallo zusammen,

                            kann man über iQontrol eine Variable definieren, die einen Blockly Zeitplan beeinflusst?

                            Bspw. die Uhrzeit des Zeitplans?

                            Danke für Anregungen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Mr. BurnsM Mr. Burns

                              Hallo,

                              ich binde gerade meine Jalousien ein und hätte da noch mal eine Frage:
                              Ich verwende zum schließen und öffnen Taster. (Startet bei neg. Flanke) Level als Rückmeldung der Position (0..100%)

                              Ich weiß nicht wie ich es hinbekomme, das der schalter wieder auf "false" geht. Einschalten geht aber eben nicht aus.

                              Jalousie.png

                              Mr. BurnsM Offline
                              Mr. BurnsM Offline
                              Mr. Burns
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2197

                              @Mr-Burns
                              Mit iQontrol geht wohl nicht...
                              Ich hab mein Steuerungsprogramm umgeschrieben und setze die variable einen Zyklus nachdem diese „true“ wurde, wieder zurück.

                              Gruß

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @splatterjoe sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                Hallo Gemeinde ;-)
                                Ich stehe vor einer Herausforderung und bräuchte ein Widget für meine Velux Dachflächenfenster. Diese können elektrisch geöffnet/geschlossen werden und der Rollladen ebenfalls. Nun hätte ich gerne ein Widget, welches Fenster (inkl. Öffnen in %) und die Jalousie verschmelzt. In den normalen Widgets ist ja links oben immer das Symbol für das Gerät und rechts davon schon Daten. Ich stelle mir vor die Icons für Fenster und Jalousie nebeneinander zu packen und darunter den Status des Fenster & Rolladens. Ist dies überhaupt möglich?

                                Grüße und Danke für eure Antworten

                                Hallo,
                                wenn ich es richtig verstehe, was Du möchtest, glaube ich, es ist nicht möglich. Du müsstest immer zwei Gerätekacheln anlegen, einmal Fenster, einmal Rolladen. Verschmelzen kann man das nicht.
                                LG

                                S Offline
                                S Offline
                                splatterjoe
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2198

                                @s-bormann
                                Okay,schade. Vielleicht besteht ja später mal die Möglichkeit mehrere Aktoren und Sensoren in einer Kachel (als ein Gerät) zusammen zu fassen. 😉

                                Danke dir trotzdem für deine Mühen und Hilfestellungen hier im Forum.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Mr. BurnsM Mr. Burns

                                  @Mr-Burns
                                  Mit iQontrol geht wohl nicht...
                                  Ich hab mein Steuerungsprogramm umgeschrieben und setze die variable einen Zyklus nachdem diese „true“ wurde, wieder zurück.

                                  Gruß

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  muuulle
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2199

                                  @Mr-Burns
                                  Danke für den Hinweis. So habe ich es jetzt auch umgebaut.

                                  PNG-Bild.png

                                  ... hat jemand einen Müllabfuhrkalender als Kachel umgesetzt? Wann nächster Termin für welche Mülltonne?

                                  Danke!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    splatterjoe
                                    schrieb am zuletzt editiert von splatterjoe
                                    #2200

                                    Ich habe seit meiner letzten Neuinstallation meiner iobroker-Installation leider ein Problem. Und zwar ist das Konfigurationsmenü nicht mehr aufrufbar. Sobald ich es aufrufe bleibt der iobroker hängen. Ich komme nicht mehr auf die Admin-Seite und nur ein Neustart des iobroker-Dockers hilft.

                                    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

                                    Node.js
                                    v10.19.0
                                    NPM
                                    6.13.4
                                    IQontrol
                                    v0.2.16

                                    Falls ich mit mehr Informationen helfen kann, lasst es mich wissen.

                                    siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      blackeagle998
                                      schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                                      #2201

                                      @s-bormann
                                      Gibt es die Möglichkeit einem Popup ein Intervall mitzugeben, um eine hinterlegte URL zu aktualisieren (also ein Refresh der URL)?
                                      Hintergrund:
                                      Ich habe eine Popup Kachel auf der eine URL zur Karte meines Staubsaugers liegt. Diese wird alle x-Sekunden aktualisiert, die Ansicht im Popup leider nicht. Für mich wäre das die momentan einzige Lösung für eine LIVE Ansicht über iQontrol :-)

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B blackeagle998

                                        @s-bormann
                                        Gibt es die Möglichkeit einem Popup ein Intervall mitzugeben, um eine hinterlegte URL zu aktualisieren (also ein Refresh der URL)?
                                        Hintergrund:
                                        Ich habe eine Popup Kachel auf der eine URL zur Karte meines Staubsaugers liegt. Diese wird alle x-Sekunden aktualisiert, die Ansicht im Popup leider nicht. Für mich wäre das die momentan einzige Lösung für eine LIVE Ansicht über iQontrol :-)

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2202

                                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                        LIVE Ansicht über iQontrol

                                        daran wäre ich auch interessiert.

                                        Auf jeden Fall habe ich mit meinen Kameras mal mit diesem Adapter
                                        "rumgespielt", da kam dann auch ein Live Bild in iQontrol an. Also Grundsätzlich sollte dann auch was über iQontrol machbar sein...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S splatterjoe

                                          Ich habe seit meiner letzten Neuinstallation meiner iobroker-Installation leider ein Problem. Und zwar ist das Konfigurationsmenü nicht mehr aufrufbar. Sobald ich es aufrufe bleibt der iobroker hängen. Ich komme nicht mehr auf die Admin-Seite und nur ein Neustart des iobroker-Dockers hilft.

                                          Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

                                          Node.js
                                          v10.19.0
                                          NPM
                                          6.13.4
                                          IQontrol
                                          v0.2.16

                                          Falls ich mit mehr Informationen helfen kann, lasst es mich wissen.

                                          siggi85S Offline
                                          siggi85S Offline
                                          siggi85
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2203

                                          @splatterjoe sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                          Ich habe seit meiner letzten Neuinstallation meiner iobroker-Installation leider ein Problem. Und zwar ist das Konfigurationsmenü nicht mehr aufrufbar. Sobald ich es aufrufe bleibt der iobroker hängen. Ich komme nicht mehr auf die Admin-Seite und nur ein Neustart des iobroker-Dockers hilft.

                                          Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

                                          Node.js
                                          v10.19.0
                                          NPM
                                          6.13.4
                                          IQontrol
                                          v0.2.16

                                          Falls ich mit mehr Informationen helfen kann, lasst es mich wissen.

                                          Ein Ähnliches Verhalten habe ich auch. Bei mir starten alle Instanzen neu. Und hier hatten einige bereits ein ähnliches Verhalten. Was kann man hier tun?

                                          Habe die gleichen Versionen und js-controller 2.2.8.

                                          siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          652

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe