Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by

      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

      LIVE Ansicht über iQontrol

      daran wäre ich auch interessiert.

      Auf jeden Fall habe ich mit meinen Kameras mal mit diesem Adapter
      "rumgespielt", da kam dann auch ein Live Bild in iQontrol an. Also Grundsätzlich sollte dann auch was über iQontrol machbar sein...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • siggi85
        siggi85 @splatterjoe last edited by

        @splatterjoe sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

        Ich habe seit meiner letzten Neuinstallation meiner iobroker-Installation leider ein Problem. Und zwar ist das Konfigurationsmenü nicht mehr aufrufbar. Sobald ich es aufrufe bleibt der iobroker hängen. Ich komme nicht mehr auf die Admin-Seite und nur ein Neustart des iobroker-Dockers hilft.

        Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

        Node.js
        v10.19.0
        NPM
        6.13.4
        IQontrol
        v0.2.16

        Falls ich mit mehr Informationen helfen kann, lasst es mich wissen.

        Ein Ähnliches Verhalten habe ich auch. Bei mir starten alle Instanzen neu. Und hier hatten einige bereits ein ähnliches Verhalten. Was kann man hier tun?

        Habe die gleichen Versionen und js-controller 2.2.8.

        siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • siggi85
          siggi85 @siggi85 last edited by

          @siggi85 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

          @splatterjoe sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

          Ich habe seit meiner letzten Neuinstallation meiner iobroker-Installation leider ein Problem. Und zwar ist das Konfigurationsmenü nicht mehr aufrufbar. Sobald ich es aufrufe bleibt der iobroker hängen. Ich komme nicht mehr auf die Admin-Seite und nur ein Neustart des iobroker-Dockers hilft.

          Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

          Node.js
          v10.19.0
          NPM
          6.13.4
          IQontrol
          v0.2.16

          Falls ich mit mehr Informationen helfen kann, lasst es mich wissen.

          Ein Ähnliches Verhalten habe ich auch. Bei mir starten alle Instanzen neu. Und hier hatten einige bereits ein ähnliches Verhalten. Was kann man hier tun?

          Habe die gleichen Versionen und js-controller 2.2.8.

          Habe gerade js-controller auf 2.2.9 geupdatet. Das scheint es bereits gewesen zu sein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • siggi85
            siggi85 last edited by

            Erst Mal danke für den Adapter! Habe ihn gestern Abend das erste Mal ausprobiert und sieht sehr vielversprechend aus.
            Anbei mal 2 Feature Requests von mir. Vielleicht geht einiges davon ja sogar bereits und jemand kann mir sagen wie. 😄

            Feature Request1: In der Gerätekonfiguration ein Prefix generieren für den Objektpfad. Dieser kann dann in unten stehenden Werten genutzt werden. Gerade beim Geräte kopieren ist das Hilfreich.

            Bspw. für einen Temperatursensor:
            Prefix: deconz.0.Sensors.40
            Temperature: $prefix.temperature (--> deconz.0.Sensors.40.temperature)
            Humidity: deconz.0.Sensors.41.humidity
            Battery: $prefix.battery (--> deconz.0.Sensors.40.battery)

            Feature Request2: Einstellungen für Icons, Backgrounds etc. global für Geräteklassen (bspw. Temperatursensor) definieren.

            Somit kann man schnell eine große Anzahl an Devices mit Hintergründen ausstatten und man kann schnell global die Hintergründe ändern. Falls lokal auf dem Gerät ein Hintergrund konfiguriert wird, kann der ja den globalen Standard überschreiben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan.S100 last edited by

              Hallo an alle.

              Kann mir bitte mal jemand helfen eine lokale HTML Datei in einem Externen Link aufzumachen.
              Die Datei liegt unter: /opt/iobroker/iobroker-data/files/test.html

              Irgendwie komme ich da nicht weiter.

              dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @Jan.S100 last edited by

                @Jan-S100
                hier siehst Du wo bei mir die html Dateien für iQontrol liegen...

                https://forum.iobroker.net/post/357948

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @Jan.S100 last edited by

                  @Jan-S100
                  oder besser hier

                  https://forum.iobroker.net/post/384658

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan.S100 last edited by

                    Ich habs gefunden. 🙂

                    Vielen, vielen Dank.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • siggi85
                      siggi85 last edited by siggi85

                      @Jey-Cee
                      Wäre es möglich bei Light und ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE auswählen zu können, dass der RGBW-Wert in Großbuchstaben gesetzt wird? (also statt "#ff00ff00" soll "#FF00FF00" gesetzt werden)

                      Ich nutze iQontrol in Kombination mit Shelly RGBW2's. Hier wird der RGBW Wert anscheinend in Großbuchstaben gespeichert. Wenn ich nun eine Ansicht in iQontrol öffne (ich öffne nur die Ansicht und versuche gerade nichts zu schalten), indem ein RGBW2 als Gerät existiert, setzt er den aktuellen RGBW-Wert auf den gleichen Wert aber mit kleingeschriebenen Buchstaben und der Shelly bzw. Shelly Adapter korrigiert das wieder auf den großgeschriebenen RGBW-Wert.
                      Im Prinzip bleibt der Wert also gleich, ABER durch das erneute Setzen wird der eingestellte Wert neu gesetzt mit all seinen Folgen (das Licht geht bspw. an). So haut er mir irgendwie gerde gesetzt Lichtszenen kaputt, nur wenn ich die Ansicht für die Lichter öffne.

                      Von mir aus als Alternative Colorspace einfach "#rgbw" und "#RGBW".

                      Konfiguration:
                      403cd38d-aef0-452d-881d-e689ab4a8577-grafik.png
                      b9932eea-5c50-40ab-82a9-efd06505e2b0-grafik.png

                      EDIT: Alternativ könnte man auch verhindern, dass iQontrol den Datenpunkt korrigieren will. Zumindest kommt mir das Verhalten so vor wenn ich beim Öffnen der jeweiligen Ansicht den Datenpunkt beobachte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        martinschm last edited by martinschm

                        Hi,

                        bei uns im Haus wechseln wir drei Zimmer durch (Arbeitszimmer, Kinderschlafzimmer, Spielzimmer).

                        Die Geräte bleiben an ihrem Platz, aber die Namen der Ansichten ändern sich. Kann ich die irgendwie einfach umbenennen, ohne das die Verknüpfungen kaputt gehen?

                        Hat sich erledigt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          martinschm last edited by

                          Hi,

                          hab aber noch eine andere Frage. Ich hab 5 Rollos von Homematic.

                          Bei dreien wird mir wenn ich drauf klicke im Text unten angezeigt "Schließt", bei zweien steht nichts. Da sehe ich nur am Rädchen, das irgendetwas passiert.

                          Woran kann das liegen bzw wie kann ich raus bekommen was der Grund ist?

                          Ciao
                          Martin

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            splatterjoe last edited by

                            N'Abend 🙂
                            Ich habe im alten Thread zum Thema "gekippte Fenster" leider nur gefunden, dass es mit Version 0.1.14 funktioniern sollte. Leider funktioniert es bei mir nicht ganz.
                            Die states Offen und geschlossen werden korrekt dargestellt. Ist jedoch ein Fenster gekippt, wird mir ein geöffnetes Fenster angezeigt, aber die "Übersetzung" fehlt hier. In der Kachel steht dann der state "2". Ich würde hier angekippt erwarten.

                            Grüße

                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @splatterjoe last edited by dslraser

                              @splatterjoe
                              ich habe Version 0.2.19 installiert, bei mir funktionierte es. (funktionierte schreibe ich nur deshalb, weil ich die Ansicht im Moment nicht nutze, ich habe eine Listenansicht, aber bis dahin ging es)

                              Screenshot_20200328-001633_Chrome.jpg

                              Edit: hast Du mal den Schraubenschlüssel bemüht und es dort eingestellt ?

                              S M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                splatterjoe @dslraser last edited by

                                @dslraser Da ist also die Value-List! Danke dir. Damit konnte ich es nun manuell anpassen.

                                Danke dir 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  muuulle @dslraser last edited by muuulle

                                  @dslraser
                                  Kann man in die Value-List auch Bezug auf eine andere Variable nehmen?

                                  Bei true Variable xyz und bei false Variable abc.

                                  Ich habe bereits versucht, die Objekt ID dort einfach einzutragen - das funktioniert nicht.

                                  Vielen Dank.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    martinschm @dslraser last edited by

                                    @dslraser said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                    @muuulle
                                    hier noch die Blockly's zum Geräte zählen.

                                    https://forum.iobroker.net/post/346230

                                    sieht dann so aus in den Objekten. Diese Datenpunkte nutze ich dann in iQontrol.

                                    Screenshot_20200208-212524_Chrome.jpg

                                    Edit: Diese Datenpunkte nutze ich mehrfach. z.B. für iQontrol, oder für Alexa um Ansagen zu machen, oder auch für Telegram, z.B. Listen bzw. den Gerätestatus zu schicken.

                                    Alexa, welche Fenster sind noch auf
                                    Alexa, welche Lampen sind noch an

                                    Alexa, schick mir den Fensterstatus, (Lichtstatus usw...)

                                    Oder alles auf einmal.
                                    Alexa, schick mir den Gesamtstatus...(die Fragen sind Routinen und daher von der Formulierung frei)

                                    @dslraser: Könntest du bitte mal dein Skript für das Zählen der Lichter schicken. Hab sowohl shellys, sonoff, Xiaomi und Homematic Geräte die Licht schalten. Bekomme ich die alle mit einem Skript abgefragt ?

                                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @martinschm last edited by

                                      @martinschm sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                      Könntest du bitte mal dein Skript für das Zählen der Lichter schicken. Hab sowohl shellys, sonoff, Xiaomi und Homematic Geräte die Licht schalten. Bekomme ich die alle mit einem Skript abgefragt ?

                                      Ich frage HUE Lampen und Homematic (Steckdosen für Licht) zusammen ab. Hier kannst Du Dich mal umschauen.

                                      https://forum.iobroker.net/post/346230

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        martinschm @dslraser last edited by

                                        @dslraser said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                        @martinschm sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                        Könntest du bitte mal dein Skript für das Zählen der Lichter schicken. Hab sowohl shellys, sonoff, Xiaomi und Homematic Geräte die Licht schalten. Bekomme ich die alle mit einem Skript abgefragt ?

                                        Ich frage HUE Lampen und Homematic (Steckdosen für Licht) zusammen ab. Hier kannst Du Dich mal umschauen.

                                        https://forum.iobroker.net/post/346230

                                        Danke, grade vor 1 min im Forum gefunden. Der Hammer, was du alles in iQontrol schon eingebunden hast. Da komme ich in Lebzeiten nicht mehr hin 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          martinschm @dslraser last edited by

                                          @dslraser said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                          @muuulle
                                          wenn mindestens eine Lampe geschaltet ist, dann erscheint das ausgefüllte Symbol und die Kachel ist hell. Meinst Du das ?

                                          alle Lampen aus

                                          Screenshot_20200208-133306_Chrome.jpg

                                          mindestens eine Lampe an

                                          Screenshot_20200208-133640_Chrome.jpg

                                          alle Bewegungsmelder inaktiv

                                          Screenshot_20200208-142301_Chrome.jpg

                                          mindestens ein Bewegungsmelder aktiv

                                          Screenshot_20200208-142826_Chrome.jpg

                                          alle Steckdosen aus

                                          Screenshot_20200208-143048_Chrome.jpg

                                          mindestens eine Steckdose an

                                          Screenshot_20200208-143023_Chrome.jpg

                                          Garten Bewässerung

                                          Screenshot_20200208-143342_Chrome.jpg

                                          Screenshot_20200208-143417_Chrome.jpg

                                          Bei den Fenstern ist genau so....

                                          Die Kachel mit der Anzahl habe ich jetzt auch. Allerdings würde ich gerne von der Kachel aus direkt zu der Ansicht mit allen Lichtern springen. Wenn ich jetzt aber drauf klicke kommt erst das Popup. Lässt sich das umgehen ?

                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @martinschm last edited by dslraser

                                            @martinschm
                                            ich habe das nicht als Popup. Ich nutze Fenster (mit anderen Symbolen) oder Wert. Und dann Verknüpfung mit anderer Ansicht.
                                            Beispiel Steckdosen

                                            Screenshot_20200329-220907_Chrome.jpg

                                            verknüpft mit anderer Ansicht bei Klick auf die Kachel

                                            Screenshot_20200329-220920_Chrome.jpg

                                            längerer Klick auf die Kachel (Eigenschaften anklicken)

                                            Screenshot_20200329-221441_Chrome.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            518
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5568144
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo