Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bishop last edited by

      @Dutchman also bei mir funktioniert nur die "WLED_0.9.0-b1_ESP8266.bin"
      die 0.9.1 wird nicht erkannt von dem Adapter!

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        e-s @bishop last edited by

        @bishop @Chaot
        hatte damals mit der 0.9.0-b1 angefangen und vor 2 Tagen per OTA auf 0.9.1, hatte bisher keine Fehlermeldungen. Läuft alles so wie es soll.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bishop last edited by

          kann ich bestätigen nach update von 0.9.0 auf 0.9.1 funktioniert es bei mir auch.
          Direkt mit 0.9.1 ging es nicht!

          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators @bishop last edited by

            @bishop sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

            kann ich bestätigen nach update von 0.9.0 auf 0.9.1 funktioniert es bei mir auch.
            Direkt mit 0.9.1 ging es nicht!

            danke wichtige info für die analyse.

            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot @Dutchman last edited by Chaot

              @Dutchman
              Ich bin jetzt mit dem neuen Streifen auf 0.9.0 runter.

              wled.0	2020-03-03 21:29:30.457	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
              wled.0	2020-03-03 21:29:22.941	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
              wled.0	2020-03-03 21:29:15.078	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
              wled.0	2020-03-03 21:28:59.618	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
              wled.0	2020-03-03 21:28:13.806	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
              wled.0	2020-03-03 21:26:36.651	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
              wled.0	2020-03-03 21:26:36.643	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
              wled.0	2020-03-03 21:26:36.426	warn	(26393) State attribute definition missing for + Connection
              host.ioBroker	2020-03-03 21:26:35.035	info	instance system.adapter.wled.0 started with pid 26393
              

              21:26 Adapterstart
              21:28 auf WLED Instanz Schraubenschlüssel (ohne Veränderungen)
              21:29 In Objekte den Datenpunkt "wled.0.cc50e304f753.seg.0.ix" geschrieben (mehrfach und jedes mal Fehler im LOG

              Jetzt lange Pause ohne Fehler im Log.
              Nochmal Datenpunkt geschrieben und

              wled.0	2020-03-03 21:34:47.355	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
              

              Der Fehler wird bei allen Stripes gesetzt. Jedes mal wenn ich einen Datenpunkt manuell schreibe.

              Update:
              Ich kann jetzt sicher nachvollziehen das dieFehlermeldung nur beim Schreiben eines Datenpunkts kommt.

              Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bishop last edited by

                @Chaot @Dutchman

                kann ich bestätigen, es läuft alles. Wenn man aber ein DP schreiben möchte bekommt man diese Fehlermeldung.

                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stefande last edited by stefande

                  Mal eine blöde Frage:

                  Instructions
                  3. Configure intervall times for data polling and auto-detect cyclus
                  5. Adapter will send changes immediatly and polls data every x seconds (configurable)

                  Wo können die oben genannten Parameter eingestellt werden?

                  Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators @stefande last edited by

                    @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                    Wo können die oben genannten Parameter eingestellt werden?

                    noch nirgendwo sind momentan hard coded kommt später als state bei info

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators @bishop last edited by

                      @bishop sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                      kann ich bestätigen, es läuft alles. Wenn man aber ein DP schreiben möchte bekommt man diese Fehlermeldung.

                      mit der neuen Firmware ? ... ok mist... hab ich was zu. tun

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stefande @Dutchman last edited by

                        @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                        noch nirgendwo sind momentan hard coded kommt später als state bei info

                        Danke für die Rückmeldung. Hab schon gedacht ich bin blind.
                        Ist das denn normal, dass es knapp 30 Sekunden dauert bis ich die "Ein Rückmeldung" bekomme?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          HomeTed last edited by

                          Hallo zusammen,

                          welche LED Streifen lassen sich alles mit WLED steuern, gibt es da irgendwo eine Übersicht?

                          Ich suche die Eierlegende Wollmilchsau, RGB aber auch warmes & kaltes Weiß, wenn ich das richtig sehe wäre das zum Beispiel ein LED Streifen SK6812. Kann ich diesen Streifen auch komplett mit WLED steuern?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            e-s @Dutchman last edited by

                            @Dutchman @bishop @Chaot
                            habe bei mir auch nochmal geschaut, bei mir gibt es keine errors im log beim ändern.

                            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot @e-s last edited by

                              @e-s WelcHe Version hast du
                              WLED Firmware:
                              Admin Adapter:
                              Script Engine:

                              Ich vermute das das auch mit dem Admin Adpter zusammenhängen könnte, da ich auch bei einem anderen Adpter Probleme habe eigene Datenpunkte zu schreiben.

                              WLED Firmware: 0.9.1
                              Admin Adapter: 4.0.5
                              Script Engine: 4.4.2

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                e-s @Chaot last edited by

                                @Chaot
                                script habe ich eben aktualisiert aber der rest ist der selbe wie bei dir.
                                Aber wie schon weiter oben geschrieben, hatte 0.9.0b1 drauf und dann ota auf 0.9.1

                                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot @e-s last edited by

                                  @e-s Ich kann es irgendwie auch nicht nachvollziehen, da sich das bei mir überschnitten hat.
                                  Ich habe seit längerem 3 Controler laufen die ich dann auf 0.9.1 gebracht habe. Da lief es soweit ich das nachvollziehen konnte ohne Fehler.
                                  Dann habe ich einen neuen Controler mit 0.9.1 dazugenommen und der macht das Theater. Ich habe dem aber schon alle Varianten von vorheriger Firmware verpasst. Es bleibt bei dem Fehler.

                                  Wie gesagt habe ich auch vor ein paar Tagen einen Fehler beim Schreiben von Datenpunkten in einem Tabellenscript. Das hat auch nur neu angelegte Datenpunkte betroffen. Deshalb habe ich auch den Verdacht das das damit zusammenhängen könnte.

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    e-s @Chaot last edited by

                                    @Chaot
                                    Vielleicht liegt es auch am wled iobroker Adapter, der jetzt die DP falsch anlegt, hast du mal die RAW davon verglichen. Kann ja sein, das meine DP in Ordnung sind, da diese mit einer älteren Version angelegt wurden.

                                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot @e-s last edited by

                                      @e-s Die schauen bei mir alle identisch aus.
                                      Kannst du sicher den Datenpunkt beschreiben unter ....seg.0.ix ?
                                      Wenn ja, könntest du mir vielleicht mal das Raw posten?

                                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        e-s @Chaot last edited by

                                        @Chaot
                                        klappt auch ohne Probleme

                                        {
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "Effect intensity",
                                            "role": "state",
                                            "type": "number",
                                            "unit": "",
                                            "write": true
                                          },
                                          "native": {},
                                          "from": "system.adapter.wled.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1581067698700,
                                          "_id": "wled.0.cc50e30b6ab3.seg.0.ix",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                          ich werde es mir heute im laufe des Tages mal anschauen .... der Zufall will das ich mein gehauene fuer den 3D-Drucker fertig hab, 3 mal raten welche Beleuchtung da rein muss und dan einmal raten was nach neuen Flaschen mi neuster version gerade nich geht.

                                          Grr.... to be continued

                                          Ich muss mal mit aircookie quatschen das wir abhaenigkeien besser managen 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Radi last edited by

                                            Hallo,

                                            hat hier schonmal jemand versucht mit WLED einen Sunrise/Sunset über Blockly zu programmieren. Mein Problem, ich möchte meine Fische sanft wecken bzw. ins Bett schicken ;-). Ich möchte also von RGB 0,0,255 (sattes Blau) mit 5% Helligkeit nach RGB 255,200,128 ( bei mir ein warmes Weiß) mit voller Helligkeit fahren. Das Ganze soll sich über ca. 20 Minuten hinziehen.
                                            ein erster Versuch sah so aus: Sunset.jpg
                                            Dabei blendet er allerdings nur nach ablauf der Zeit ziemlich abrupt auf die Zielfarbe um. Eine Helligkeitssteuerung ist hier noch nicht dabei.

                                            Zweiter Versuch: Sunrise.jpg
                                            Hier passiert leider gar nichts.
                                            Die Zeiten und der Trigger sind momentan noch zum probieren.
                                            Sollte jemand ein paar funktionsfähige Codeschnipsel haben, würde ich mich über diese freuen. Falls jemand meint, der Beitrag wäre im Blockly Unterforum besser aufgehoben, bitte verschieben.

                                            Dank im Voraus
                                            Ralf

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            673
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapater adapter neu hier test testen tester wled
                                            73
                                            655
                                            131135
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo