Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapateradapterneu hiertesttestentesterwled
655 Beiträge 73 Kommentatoren 175.8k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChaotC Chaot

    @liv-in-sky @Dutchman
    Ich denke mal das das mit der 0.9.1 zusammenhängt.
    Hier mal ein Auszug aus dem Debug:

    wled.0	2020-03-02 22:57:19.856	debug	(14947) Create_state called for : info.connection with value : true
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.849	error	(14947) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.843	debug	(14947) "API response data : null"
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.840	debug	(14947) Datatype : boolean
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.839	debug	(14947) Write value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.839	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.seglock with value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.839	debug	(14947) State created : seglock : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.838	debug	(14947) Write value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.838	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.maxseg with value : 10
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.837	debug	(14947) State created : maxseg : 10
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.837	debug	(14947) Write value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.836	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.maxpwr with value : 850
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.836	debug	(14947) State created : maxpwr : 850
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.835	debug	(14947) Write value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.835	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.pwr with value : 140
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.834	debug	(14947) State created : pwr : 140
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.834	debug	(14947) Write value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.833	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.pin with value : 2
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.833	debug	(14947) State created : pin : [2]
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.832	debug	(14947) Write value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.832	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.wv with value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.831	debug	(14947) State created : wv : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.830	debug	(14947) Write value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.830	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.rgbw with value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.830	debug	(14947) State created : rgbw : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.828	debug	(14947) Write value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.828	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.count with value : 40
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.827	debug	(14947) State created : count : 40
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.824	debug	(14947) Data received from WLED device 3c71bf29273b : {"state":{"on":true,"bri":38,"transition":7,"ps":-1,"pss":0,"pl":-1,"ccnf":{"min":1,"max":5,"time":12},"nl":{"on":false,"dur":60,"fade":true,"tbri
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.823	debug	(14947) "API response data : [object Object]"
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.821	debug	(14947) Datatype : object
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.820	debug	(14947) Write value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.820	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.vid with value : 2002222
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.819	debug	(14947) State created : vid : 2002222
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.816	debug	(14947) Datatype : number
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.815	debug	(14947) Write value : false
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.815	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.ver with value : 0.9.1
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.815	debug	(14947) State created : ver : "0.9.1"
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.811	debug	(14947) Datatype : string
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.808	debug	(14947) Write value : true
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.807	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info._online with value : true
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.803	error	(14947) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.802	debug	(14947) "API response data : null"
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.801	error	(14947) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.800	debug	(14947) "API response data : null"
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.798	debug	(14947) Write value : true
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.797	debug	(14947) Create_state called for : info.connection with value : true
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.788	debug	(14947) Data received from WLED device 68c63aea1b7e : {"state":{"on":true,"bri":86,"transition":7,"ps":-1,"pss":1023,"pl":-1,"ccnf":{"min":1,"max":5,"time":12},"nl":{"on":false,"dur":60,"fade":true,"t
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.787	debug	(14947) "API response data : [object Object]"
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.750	debug	(14947) Devices array from bonjour scan : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b","192.168.8.185":"cc50e304f753"}
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.750	debug	(14947) Getting data for cc50e304f753
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.750	debug	(14947) Getting data for 3c71bf29273b
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.749	debug	(14947) Getting data for 68c63aea1b7e
    wled.0	2020-03-02 22:57:19.749	debug	(14947) polling timer for devices : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b","192.168.8.185":"cc50e304f753"}
    

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #145

    @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

    Ich denke mal das das mit der 0.9.1 zusammenhängt.

    hmm danke, ich schau es mir nachher mal an die version ist 9 Tage alt viellicht hat Aircookie da doch was geändert.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

      Ich denke mal das das mit der 0.9.1 zusammenhängt.

      hmm danke, ich schau es mir nachher mal an die version ist 9 Tage alt viellicht hat Aircookie da doch was geändert.

      M Offline
      M Offline
      mtaxer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #146

      @Dutchman Version 0.9.1 läuft bei mir problemlos mit deiner aktuellen Adapterversion

      SG
      Mario

      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mtaxer

        @Dutchman Version 0.9.1 läuft bei mir problemlos mit deiner aktuellen Adapterversion

        SG
        Mario

        DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #147

        @bigd-73 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

        @Dutchman Version 0.9.1 läuft bei mir problemlos mit deiner aktuellen Adapterversion

        welche 0.9.1, rc1 .... rc2 oder. die vor 9 Tagen released wurde ?

        M ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Dutchman

          @bigd-73 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

          @Dutchman Version 0.9.1 läuft bei mir problemlos mit deiner aktuellen Adapterversion

          welche 0.9.1, rc1 .... rc2 oder. die vor 9 Tagen released wurde ?

          M Offline
          M Offline
          mtaxer
          schrieb am zuletzt editiert von mtaxer
          #148

          @Dutchman ok, da gibts verschiedene ... diese hier: https://github.com/Aircoookie/WLED/releases
          Also die vor 10 Tagen wie ich gerade sehe.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @bigd-73 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

            @Dutchman Version 0.9.1 läuft bei mir problemlos mit deiner aktuellen Adapterversion

            welche 0.9.1, rc1 .... rc2 oder. die vor 9 Tagen released wurde ?

            ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            schrieb am zuletzt editiert von Chaot
            #149

            @Dutchman Oh, dann nutze ich vermutlich zwei verschieden Versionen der 0.9.1.
            Die Deckenlichter habe ich gleich am Erscheinungstag geflasht und den letzten Streifen erst gestern.

            Ich kann aber mal versuchen den neuen Streifen mit der anderen Version zu flashen um zu schauen ob das was ändert.

            Edit:
            Der Fehler ist noch da:

            wled.0	2020-03-03 19:58:13.891	error	(738) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
            wled.0	2020-03-03 19:55:52.158	error	(738) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
            wled.0	2020-03-03 19:55:52.139	error	(738) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
            wled.0	2020-03-03 19:55:51.995	warn	(738) State attribute definition missing for + Connection
            host.ioBroker	2020-03-03 19:55:50.435	info	instance system.adapter.wled.0 started with pid 738
            

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              bishop
              schrieb am zuletzt editiert von
              #150

              @Dutchman also bei mir funktioniert nur die "WLED_0.9.0-b1_ESP8266.bin"
              die 0.9.1 wird nicht erkannt von dem Adapter!

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bishop

                @Dutchman also bei mir funktioniert nur die "WLED_0.9.0-b1_ESP8266.bin"
                die 0.9.1 wird nicht erkannt von dem Adapter!

                E Offline
                E Offline
                e-s
                schrieb am zuletzt editiert von
                #151

                @bishop @Chaot
                hatte damals mit der 0.9.0-b1 angefangen und vor 2 Tagen per OTA auf 0.9.1, hatte bisher keine Fehlermeldungen. Läuft alles so wie es soll.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  bishop
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #152

                  kann ich bestätigen nach update von 0.9.0 auf 0.9.1 funktioniert es bei mir auch.
                  Direkt mit 0.9.1 ging es nicht!

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bishop

                    kann ich bestätigen nach update von 0.9.0 auf 0.9.1 funktioniert es bei mir auch.
                    Direkt mit 0.9.1 ging es nicht!

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #153

                    @bishop sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                    kann ich bestätigen nach update von 0.9.0 auf 0.9.1 funktioniert es bei mir auch.
                    Direkt mit 0.9.1 ging es nicht!

                    danke wichtige info für die analyse.

                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @bishop sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                      kann ich bestätigen nach update von 0.9.0 auf 0.9.1 funktioniert es bei mir auch.
                      Direkt mit 0.9.1 ging es nicht!

                      danke wichtige info für die analyse.

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      schrieb am zuletzt editiert von Chaot
                      #154

                      @Dutchman
                      Ich bin jetzt mit dem neuen Streifen auf 0.9.0 runter.

                      wled.0	2020-03-03 21:29:30.457	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
                      wled.0	2020-03-03 21:29:22.941	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
                      wled.0	2020-03-03 21:29:15.078	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
                      wled.0	2020-03-03 21:28:59.618	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
                      wled.0	2020-03-03 21:28:13.806	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
                      wled.0	2020-03-03 21:26:36.651	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                      wled.0	2020-03-03 21:26:36.643	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                      wled.0	2020-03-03 21:26:36.426	warn	(26393) State attribute definition missing for + Connection
                      host.ioBroker	2020-03-03 21:26:35.035	info	instance system.adapter.wled.0 started with pid 26393
                      

                      21:26 Adapterstart
                      21:28 auf WLED Instanz Schraubenschlüssel (ohne Veränderungen)
                      21:29 In Objekte den Datenpunkt "wled.0.cc50e304f753.seg.0.ix" geschrieben (mehrfach und jedes mal Fehler im LOG

                      Jetzt lange Pause ohne Fehler im Log.
                      Nochmal Datenpunkt geschrieben und

                      wled.0	2020-03-03 21:34:47.355	error	(26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
                      

                      Der Fehler wird bei allen Stripes gesetzt. Jedes mal wenn ich einen Datenpunkt manuell schreibe.

                      Update:
                      Ich kann jetzt sicher nachvollziehen das dieFehlermeldung nur beim Schreiben eines Datenpunkts kommt.

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        bishop
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #155

                        @Chaot @Dutchman

                        kann ich bestätigen, es läuft alles. Wenn man aber ein DP schreiben möchte bekommt man diese Fehlermeldung.

                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          stefande
                          schrieb am zuletzt editiert von stefande
                          #156

                          Mal eine blöde Frage:

                          Instructions
                          3. Configure intervall times for data polling and auto-detect cyclus
                          5. Adapter will send changes immediatly and polls data every x seconds (configurable)

                          Wo können die oben genannten Parameter eingestellt werden?

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S stefande

                            Mal eine blöde Frage:

                            Instructions
                            3. Configure intervall times for data polling and auto-detect cyclus
                            5. Adapter will send changes immediatly and polls data every x seconds (configurable)

                            Wo können die oben genannten Parameter eingestellt werden?

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #157

                            @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                            Wo können die oben genannten Parameter eingestellt werden?

                            noch nirgendwo sind momentan hard coded kommt später als state bei info

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bishop

                              @Chaot @Dutchman

                              kann ich bestätigen, es läuft alles. Wenn man aber ein DP schreiben möchte bekommt man diese Fehlermeldung.

                              DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #158

                              @bishop sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                              kann ich bestätigen, es läuft alles. Wenn man aber ein DP schreiben möchte bekommt man diese Fehlermeldung.

                              mit der neuen Firmware ? ... ok mist... hab ich was zu. tun

                              E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Dutchman

                                @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                Wo können die oben genannten Parameter eingestellt werden?

                                noch nirgendwo sind momentan hard coded kommt später als state bei info

                                S Offline
                                S Offline
                                stefande
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #159

                                @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                noch nirgendwo sind momentan hard coded kommt später als state bei info

                                Danke für die Rückmeldung. Hab schon gedacht ich bin blind.
                                Ist das denn normal, dass es knapp 30 Sekunden dauert bis ich die "Ein Rückmeldung" bekomme?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  HomeTed
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #160

                                  Hallo zusammen,

                                  welche LED Streifen lassen sich alles mit WLED steuern, gibt es da irgendwo eine Übersicht?

                                  Ich suche die Eierlegende Wollmilchsau, RGB aber auch warmes & kaltes Weiß, wenn ich das richtig sehe wäre das zum Beispiel ein LED Streifen SK6812. Kann ich diesen Streifen auch komplett mit WLED steuern?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @bishop sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                    kann ich bestätigen, es läuft alles. Wenn man aber ein DP schreiben möchte bekommt man diese Fehlermeldung.

                                    mit der neuen Firmware ? ... ok mist... hab ich was zu. tun

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    e-s
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #161

                                    @Dutchman @bishop @Chaot
                                    habe bei mir auch nochmal geschaut, bei mir gibt es keine errors im log beim ändern.

                                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E e-s

                                      @Dutchman @bishop @Chaot
                                      habe bei mir auch nochmal geschaut, bei mir gibt es keine errors im log beim ändern.

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #162

                                      @e-s WelcHe Version hast du
                                      WLED Firmware:
                                      Admin Adapter:
                                      Script Engine:

                                      Ich vermute das das auch mit dem Admin Adpter zusammenhängen könnte, da ich auch bei einem anderen Adpter Probleme habe eigene Datenpunkte zu schreiben.

                                      WLED Firmware: 0.9.1
                                      Admin Adapter: 4.0.5
                                      Script Engine: 4.4.2

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChaotC Chaot

                                        @e-s WelcHe Version hast du
                                        WLED Firmware:
                                        Admin Adapter:
                                        Script Engine:

                                        Ich vermute das das auch mit dem Admin Adpter zusammenhängen könnte, da ich auch bei einem anderen Adpter Probleme habe eigene Datenpunkte zu schreiben.

                                        WLED Firmware: 0.9.1
                                        Admin Adapter: 4.0.5
                                        Script Engine: 4.4.2

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        e-s
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #163

                                        @Chaot
                                        script habe ich eben aktualisiert aber der rest ist der selbe wie bei dir.
                                        Aber wie schon weiter oben geschrieben, hatte 0.9.0b1 drauf und dann ota auf 0.9.1

                                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E e-s

                                          @Chaot
                                          script habe ich eben aktualisiert aber der rest ist der selbe wie bei dir.
                                          Aber wie schon weiter oben geschrieben, hatte 0.9.0b1 drauf und dann ota auf 0.9.1

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #164

                                          @e-s Ich kann es irgendwie auch nicht nachvollziehen, da sich das bei mir überschnitten hat.
                                          Ich habe seit längerem 3 Controler laufen die ich dann auf 0.9.1 gebracht habe. Da lief es soweit ich das nachvollziehen konnte ohne Fehler.
                                          Dann habe ich einen neuen Controler mit 0.9.1 dazugenommen und der macht das Theater. Ich habe dem aber schon alle Varianten von vorheriger Firmware verpasst. Es bleibt bei dem Fehler.

                                          Wie gesagt habe ich auch vor ein paar Tagen einen Fehler beim Schreiben von Datenpunkten in einem Tabellenscript. Das hat auch nur neu angelegte Datenpunkte betroffen. Deshalb habe ich auch den Verdacht das das damit zusammenhängen könnte.

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          589

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe