Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst Komme nicht weiter Installieren auf Nuc

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst Komme nicht weiter Installieren auf Nuc

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • opossum
      opossum last edited by

      Hallo,
      haben wir wieder auf Virtio umgestellt. Trotz dem kann er die Repositories nicht lesen, immer wieder die Warnung im Log.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @opossum last edited by

        @opossum sagte in Komme nicht weiter Installieren auf Nuc:

        aber im Log vom iobroker steht, dass er das Repositorie (weder latest noch Default) nicht lesen kann.

        Und das Aufrufen oder Laden von z.B. http://download.iobroker.net/sources-dist.json funktioniert (im Netzwerk generell und natürlich in der VM mit wget)?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • opossum
          opossum last edited by

          Hallo, @Dr-Bakterius ,

          wget http://download.iobroker.net/sources-dist.json funktioniert über die Konsole des iobroker.

          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

            @crunchip sagte in Komme nicht weiter Installieren auf Nuc:

            @Homoran nimmt man nicht deswegen in der Regel VirtIO?

            Aber "the guest OS should have installed the proper driver.

            und bei INTEL NUC wird der Treiber für eine INTEL Netzwerkkarte wohl installiert sein

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • opossum
              opossum last edited by

              Hallo,
              wir haben das mit Intel Netzwerkkarte probiert, auch dort kommt das Log, dass das Repo leer ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Atifan
                Atifan last edited by Atifan

                Hi, habe auch ein 8er NUC mit Proxmox und darunter als VM Debian10 mit IoBroker.

                Meine IoBroker VM Netzwerkkarte heisst ens18
                ae849b07-a6f4-46a1-9a21-217b6cb48f3a-image.png

                Auf dem Proxmox System heisst die Netzwerkkarte vmbr0

                522b83ae-8469-4a3f-b531-1c0ede375212-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @opossum last edited by

                  @opossum sagte in Komme nicht weiter Installieren auf Nuc:

                  wget http://download.iobroker.net/sources-dist.json funktioniert über die Konsole des iobroker.

                  Dann liegt es vermutlich nicht an der VM. ioBroker meint, dass er das Repo nicht lesen kann, warum auch immer. Vielleicht kommt es fehlerhaft an?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • opossum
                    opossum last edited by

                    Hallo,
                    wir haben jetzt noch einmal neu aufgesetzt, haben das update mal über die Konsole gemacht, dabei erhalten wir folgende Fehlermeldung:

                    Cannot download json from http://download.iobroker.net/sources-dist.json. Error: Error: ESOCKETTIMEDOUT
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                      hab jetzt mal spasses halber ne test VM (debian 9.9.0) erstellt. Nachdem iobroker geladen war, auf latest geändert und den Admin mal aktualisiert.

                      admin.0	2020-02-15 18:21:46.457	info	(5509) Use link "http://localhost:8081" to configure.
                      admin.0	2020-02-15 18:21:46.456	info	(5509) http server listening on port 8081
                      admin.0	2020-02-15 18:21:46.403	info	(5509) received all objects
                      admin.0	2020-02-15 18:21:45.832	info	(5509) requesting all objects
                      admin.0	2020-02-15 18:21:45.831	info	(5509) requesting all states
                      admin.0	2020-02-15 18:21:45.785	info	(5509) starting. Version 4.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v10.19.0
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:44.547	info	iobroker exit 0
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:43.545	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 5509
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:43.531	info	"system.adapter.admin.0" enabled
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:43.524	info	iobroker host.test-iobroker Adapter "system.adapter.admin.0" is started
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:43.522	info	iobroker Adapter "admin" updated
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:43.461	info	iobroker upload [0] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:43.402	info	iobroker upload [1] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:43.342	info	iobroker upload [2] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index_m.html index_m.html text/html
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:43.228	info	iobroker Update "system.adapter.admin.0"
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:43.147	info	iobroker upload [3] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/words.js words.js application/javascript
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:12.085	info	iobroker npm install iobroker.admin@4.0.2 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:12.080	info	iobroker NPM version: 6.13.4
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:11.957	info	instance system.adapter.admin.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                      admin.0	2020-02-15 18:21:11.436	info	(5047) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                      admin.0	2020-02-15 18:21:11.435	info	(5047) terminating
                      admin.0	2020-02-15 18:21:11.428	info	(5047) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:11.419	info	stopInstance system.adapter.admin.0 send kill signal
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:11.407	info	stopInstance system.adapter.admin.0 (force=false, process=true)
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:11.402	info	"system.adapter.admin.0" disabled
                      admin.0	2020-02-15 18:21:11.398	info	(5047) terminating http server on port 8081
                      admin.0	2020-02-15 18:21:11.396	info	(5047) Adapter is disabled => stop
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:11.372	info	iobroker host.test-iobroker Adapter "system.adapter.admin.0" is stopped.
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:11.358	info	iobroker Update admin from @3.7.8 to @4.0.2
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:21:08.717	info	iobroker upgrade admin
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:20:31.540	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                      discovery.0	2020-02-15 18:18:27.949	warn	(5085) adapter.getMessage is deprecated and will be removed in js-controller 2.3. Please report this warning to the developer of this adapter!
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:17:34.904	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:17:29.864	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                      admin.0	2020-02-15 18:17:28.830	warn	(5047) Repository cannot be read
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:17:23.083	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:17:12.814	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                      discovery.0	2020-02-15 18:17:03.435	warn	(5085) adapter.getMessage is deprecated and will be removed in js-controller 2.3. Please report this warning to the developer of this adapter!
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:16:30.518	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                      info.0	2020-02-15 18:16:13.595	info	(5100) Popup news was read...
                      info.0	2020-02-15 18:16:11.942	info	(5100) starting. Version 1.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info, node: v10.19.0
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:16:05.880	info	instance system.adapter.info.0 started with pid 5100
                      discovery.0	2020-02-15 18:16:04.016	info	(5085) starting. Version 1.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v10.19.0
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:16:01.879	info	instance system.adapter.discovery.0 started with pid 5085
                      admin.0	2020-02-15 18:16:00.821	info	(5047) Use link "http://localhost:8081" to configure.
                      admin.0	2020-02-15 18:16:00.820	info	(5047) http server listening on port 8081
                      admin.0	2020-02-15 18:16:00.724	warn	(5047) Repository cannot be read
                      admin.0	2020-02-15 18:16:00.704	info	(5047) received all objects
                      admin.0	2020-02-15 18:16:00.551	info	(5047) requesting all objects
                      admin.0	2020-02-15 18:16:00.549	info	(5047) requesting all states
                      admin.0	2020-02-15 18:16:00.402	info	(5047) starting. Version 3.7.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v10.19.0
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:15:57.894	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 5047
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:15:57.865	info	starting 3 instances
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:15:57.853	info	3 instances found
                      host.test-iobroker	2020-02-15 18:15:57.791	info	connected to Objects and States
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • opossum
                        opossum last edited by

                        Hallo,
                        habe jetzt auch eine neue VM mit Debian 10.2. aufgesetzt, bekomme bei der Installation zwar Fehler:


                        /home/debian/.cache/node-gyp/10.19.0/include/node/v8.h:9502:16: warning: cast between incompatible function types from ‘v8::WeakCallbackInfoNan::ObjectWrap::Callback’ {aka ‘void ()(const v8::WeakCallbackInfoNan::ObjectWrap&)’} to ‘Callback’ {aka ‘void ()(const v8::WeakCallbackInfo<void>&)’} [-Wcast-function-type]
                        Some packets could not be installed. Please install them manually
                        Some packets could not be installed. Please install them manually
                        Some packets could not be installed. Please install them manually

                        Ich kann aber den Admin aufrufen, kann auch alle Adapter sehen, umgestellt auf latest, bekomme dann die Updates der ersten 3 Adapter angeboten und kann dann auch den Backitup-Adapter installieren. Backup zurückkopiert und jetzt läuft meine Rücksicherung.
                        EDIT: Rücksicherung ist durch, den js-Controller noch 2.2.9 upgedated und jetzt ein Neustart der Maschine gemacht. Läuft alles normal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active last edited by

                          Ich habe auch mal schnell ne VM aufgesetzt (Debian 9.9). Dabei eigentlich alles auf Voreinstellung gelassen (nur die Diskgröße reduziert). Also auch die Netzwerkkarte auf 'virtIO' belassen. Und vom Linux nur das notwendigste (ssh, Basisfunktionen) installiert. Dann ioBroker nach dieser Anleitung installiert: https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md

                          Zuvor musste ich noch curl (mit 'apt install curl') installieren.

                          Dann den Broker im Browser aufgerufen und mal den Ping-Adapter installiert. Sieht dann bei mir im Log so aus:
                          broker.png

                          Wenn ich jetzt auf 'latest' wechsle, kommt kurz wieder die Meldung, dass das Repo nicht gelesen werden kann und es wird nachgeladen:

                          host.test	2020-02-15 19:00:53.445	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                          admin.0	2020-02-15 19:00:52.691	warn	(5092) Repository cannot be read
                          

                          Klappt also alles mit den Standardeinstellungen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • opossum
                            opossum last edited by

                            Hallo,
                            da ist dann vielleicht doch etwas mit der Installation von Proxmox nicht koscher. Vielleicht sollten wir den Proxmox noch einmal neu installieren. Wenn es bei drei Installationen unabhängig voneinander passt, könnte vielleicht die Proxmox-Installation sein, die da querschießt. Müssen wir morgen noch einmal testen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • opossum
                              opossum last edited by opossum

                              Hallo, @michael 1975,

                              ich lade das iso von Proxmox mal auf meinen Webspace. Vielleicht ziehst Du Dir das mal, wenn es fertig hochgeladen ist und baust Dir davon dann einen USB-Stick zum Installieren. Ich schicke Dir den Downloadlink im Chat.
                              Mache jetzt erst mal Feierabend, morgen früh melde ich mich.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @michael 1975 last edited by

                                @michael-1975 sagte in Komme nicht weiter Installieren auf Nuc:

                                Habe auf dem Nuc Porxmox installiert hat geklappt

                                was sagt den das syslog von Proxmox selbst, vllt ist da etwas zu finden

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • opossum
                                  opossum last edited by

                                  Hallo, @crunchip ,
                                  wo versteckt sich das Log? Ist das unter /var/log/… abgelegt?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    michael 1975 last edited by

                                    ich will mich hier schon mal bei allen bedanken die mithelfen das Problem in Griff zu kommen ihr seit super, ohne euch hätte ich schon aufgegeben. Das ist ein klasse Forum.

                                    Gruß Michael aus Bayern

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • opossum
                                      opossum last edited by opossum

                                      Hallo, @michael-1975 ,

                                      würde vorschlagen, Proxmox nach diesem Video zu machen. Der Moderatur erklärt das Schritt für Schritt. Den Großteil können wir dann wieder im terminal machen. Ich habe das auch mit Hilfe des genannten Videos gemacht, nur den grafischen Teil habe ich nicht gemacht, aber das bekommen wir morgen hin.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        michael 1975 @opossum last edited by

                                        @opossum habe das iso gemacht mit dem Rest warte ich gerne bis morgen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @opossum last edited by

                                          @opossum ja

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • opossum
                                            opossum last edited by opossum

                                            Hallo,
                                            wir haben heute den Proxmox komplett neu aufgesetzt und dann eine neue VM mit Debian 10.3 erstellt, auf der wir dann iobroker installiert haben. Verlief alles ohne Fehler, aber die Repositories sind wieder leer, auch ein

                                            /opt/iobroker/iobroker update 
                                            

                                            brachte nur wieder den Fehler Cannot read Repository … ERROR: ERROR: ESOCKETTIMEDOUT . Auch ein Raspberry, auf dem der produktive iobroker läuft, hat das gleiche Problem. Bei dem sind die Repos nicht leer, aber bei Einstellung auf "latest" sollte ja wenigstens der js-controller mit 2.2.9 gelistet sein. Auch das passiert nicht. Daher haben wir nun die Einstellungen unserer Fritz!Boxen verglichen. Ich habe eine 7590 mit OS 7.12 an einem Telekomanschluss, @micheal-1975 hat eine 6491 mit OS 7.13 an einem Kabel Deutschlandanschluss. Die Einstellungen sind identisch.
                                            Wir werden jetzt prüfen, ob die von uns installierte Box bei mir das Repo updated. Damit haben wir wenigstens Sicherheit, dass unsere Installation unkritisch ist. Uns sind jetzt auch die Ideen ausgegangen, wo wir noch suchen müssen/können. Unsere Annahme ist, dass hier irgendwo bei Kabel Deutschland irgend etwas geblockt werden könnte.

                                            Daher, wenn jemand mit der gleichen Konstellation iobroker -> Fritz!Box 6491 -> Kabel Deutschland arbeitet und mit dem Repo keine Probleme hat, vielleicht kann derjenige hier noch helfen?

                                            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            479
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker starten nuc
                                            9
                                            65
                                            4041
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo