Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 2 jetzt für alle im Stable

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 2 jetzt für alle im Stable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      ben1984 last edited by ben1984

      Hallo

      ich habe gerade versucht den js-controller von 2.1.1 auf 2.2.8 zu updaten.
      ich bekomme folgende Fehlermeldung:

      root@homematic-raspi:/usr/local/addons/hm-iobroker# ./iobroker upgrade self
      Update js-controller from @2.1.1 to @2.2.8
      NPM version: 6.13.4
      npm install iobroker.js-controller@2.2.8 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/usr/local/addons/hm-iobroker" (System call)
      npm ERR! code EROFS
      npm ERR! syscall mkdir
      npm ERR! path /root/.npm
      npm ERR! errno -30
      npm ERR! rofs EROFS: read-only file system, mkdir '/root/.npm'
      npm ERR! rofs Often virtualized file systems, or other file systems
      npm ERR! rofs that don't support symlinks, give this error.
      host.homematic-raspi Cannot install iobroker.js-controller@2.2.8: 226
      

      Was kann ich tun, damit de mkdir Befehl funktioniert (falls es das ist).

      Nutze ein Raspberry Pi 4 mit Rasperymatic und Iobroker als Addon installiert.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      Grüße
      Ben

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fabster0815 @Guest last edited by

        @ilovegym Hab ich schon .... hat nicht geholfen 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @ben1984 last edited by

          @ben1984 read only file system ... dad heißt an sich das das filesystem im Eimer ist. Ggf der startende Tod der sd Karte.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            newbie2007 @Chaot last edited by

            @Chaot said in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

            @newbie2007
            Geh doch erst mal ins ioBroker Verzeichnis:

            cd /opt/iobroker/
            

            und versuche es dann nochmal.

            probiert, gleiches Ergebnis...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              ben1984 @apollon77 last edited by

              @apollon77 danke für die Antwort.

              Wie kann ich das sicher prüfen?

              Der Raspbery Pi4 ist mal gerade 3 Monate in Betrieb.

              Grüße

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @ben1984 last edited by A Former User

                @ben1984
                Egal ob der Raspi erst 3 Monate alt ist. Der Raspi ist ja in Ordnung.
                Es geht um die SD Karte.
                Die sehr vielen Schreibzyklen kann eine SD nicht gut ab.
                Das kann, und wird bei Dir wohl der Fall sein.
                Ein Filesystem das mit einen mal readonly wird ist kein gutes Zeichen.
                Häng Dir anstatt einer SD eine kleine SSD dran und boote davon.
                Eine 32 GB mSATA USB3 SSD und ein Gehäuse dazu kosten bei Amazon um 25 - 30 Euro.
                Läuft bei mir seit Jahren einwandfrei.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  ben1984 @Guest last edited by

                  @Yetiberg danke für eure Infos.
                  Ich lasse IOBroker jetzt im Docker auf der Synology NAS laufen.

                  Dann sollte das Thema erledigt sein.

                  Auf dem PI läuft dann nur noch RaspberryMatic.

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @ben1984 last edited by A Former User

                    @ben1984 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                    @Yetiberg danke für eure Infos.
                    Ich lasse IOBroker jetzt im Docker auf der Synology NAS laufen.

                    Dann sollte das Thema erledigt sein.

                    Auf dem PI läuft dann nur noch RaspberryMatic.

                    Damit ist Dein Problem jetzt und in Zukunft aber nicht gelöst 🙂
                    Denn derzeit wird auf Deinem System, dank readonly, nicht ein einziger Datenpunkt neu beschrieben.
                    Und eine neue SD Karte kann Dir jederzeit wieder abrauchen...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NetFritz last edited by

                      Hallo
                      Ich habe ioBroker in einem Docker Container laufen.
                      Wenn ich jetzt iobroker stop eingebe bekomme ich als
                      Fehlermeldung
                      root@ioBroker1:/opt/iobroker# iobroker stop
                      sudo: systemctl: Befehl nicht gefunden

                      Was mache ich da falsch?
                      Gruß NetFritz

                      dslraser K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @NetFritz last edited by

                        @NetFritz sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                        Ich habe ioBroker in einem Docker Container laufen.

                        Habe ich auch. (buanet Image)
                        Falls Du den auch hast, ich stoppe immer mit

                        pkill io
                        

                        zum starten, ich starte dann den gesamten Container neu

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert @NetFritz last edited by

                          Hi @NetFritz
                          ich habe ioBroker daher wieder aus meiner Syno geschmissen. Die Befehle in der Konsole bei der Syno sind abweichend zu den "normalen" Linux-Befehlen (Syno verwendet glaub ich nen Linux-lite oder sowas).
                          VG Thorsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            newbie2007 last edited by newbie2007

                            Hallo,
                            wenn ich den JS-Controller von 2.1.1 auf die aktuelle 2.2.8 updaten möchte, dann bricht er mit einer Fehlermeldung ab.
                            Die Logdatei ist im Anhang.
                            Was Kann ich tun?

                            Gruß
                            Uwe
                            2020-02-12T13_46_19_850Z-debug.log

                            
                            438 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.js-controller@2.2.8" "--unsafe-perm" "--loglevel" "error" "--prefix" "/opt/iobroker"
                            439 verbose node v10.16.3
                            440 verbose npm  v6.9.0
                            441 error code EINTEGRITY
                            442 error errno EINTEGRITY
                            443 error Invalid response body while trying to fetch https://registry.npmjs.org/pako: Integrity verification failed for sha512-siMsela4gjxPekLxxmPXXubk8loaq45MHrsV4PGDgg+Hb1OB7UuRjKIjFW9lqRcAXTHBWwnQ9LupDRzNs58nxQ== (/home/iobroker/.npm/_cacache/content-v2/sha512/b2/23/2c7a56b8823c4f7a42f1c663d75ee6e4f25a1aab8e4c1ebb15e0f183820f876f5381ed4b918ca223156f65a917005d31c15b09d0f4bba90d1ccdb39f27c5)
                            444 verbose exit [ 1, true ]
                            ? AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @newbie2007 last edited by

                              @newbie2007
                              hmm hat dein iobroker keine Internet-Connection ??
                              hast du vorher den Fixer drüber laufen lassen??
                              Welches System? VM ? Docker?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                newbie2007 last edited by newbie2007

                                Doch. Internet ist OK
                                Ist ein RPI3.
                                Fixer habe ich auch laufen lassen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @newbie2007 last edited by

                                  @newbie2007 Probiere mal

                                  cd /opt/iobroker
                                  npm cache verify
                                  

                                  und wenn das nicht hilft

                                  cd /opt/iobroker
                                  npm cache clean --force
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    newbie2007 last edited by

                                    @AlCalzone said in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                                    cd /opt/iobroker npm cache verify

                                    ==========================================================================
                                    
                                        Your installation was fixed successfully
                                        Run iobroker start to start ioBroker again!
                                    
                                    ==========================================================================
                                    
                                    pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self
                                    Host    "ioBroker-RasPi" is up to date.
                                    pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker start
                                    pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker stop
                                    pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker
                                    pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ npm cache verify
                                    npm ERR! Usage: npm cache add <tarball file>
                                    npm ERR! npm cache add <folder>
                                    npm ERR! npm cache add <tarball url>
                                    npm ERR! npm cache add <git url>
                                    npm ERR! npm cache add <name>@<version>
                                    npm ERR! npm cache ls [<path>]
                                    npm ERR! npm cache clean [<pkg>[@<version>]]
                                    pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $
                                    
                                    
                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @newbie2007 last edited by

                                      @newbie2007 Welche npm-Version hast du denn? npm -v

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        newbie2007 last edited by

                                        pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ npm -v
                                        2.15.12
                                        pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ node -v
                                        v10.16.3
                                        
                                        
                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          newbie2007 last edited by

                                          Nach zahlreichen Versuchen und nochmaligem Drüberlaufen des Fixers und eines Neustarts bin ich jetzt auf 2.2.8.
                                          Werde testen.
                                          Verstehe aber nicht, warum es jetzt auf einmal funktioniert, bzw. aktuell ist.
                                          Habe es vorher nicht anders gemacht...

                                          Gruß
                                          Uwe

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer @newbie2007 last edited by

                                            @newbie2007 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                                            2.15.12

                                            Holy shit - das ist ja Asbach Uralt! Wie wäre es mal mit nem Update?

                                            sudo npm i -g npm
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            937
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller js-controller 2
                                            74
                                            556
                                            141966
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo