Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ben1984

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    ben1984

    @ben1984

    Starter

    0
    Reputation
    21
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ben1984 Follow
    Starter

    Latest posts made by ben1984

    • RE: Grafana (auch für iQontrol-Nutzung) - Fragen und Antworten

      @penny2912

      Hallo,
      leider bekomme ich Grafana nicht in iQontrol eingebunden.

      Ich habe ein Widget und nutze den embbeded link von Grafana ohne Zeit
      Link:
      http://192.168.178.52:3000/d-solo/e49b5c09-2a41-4a71-957c-d797f0d17f5c/stromverbrauch?orgId=1&refresh=30s&panelId=9

      iQontrol zeigt mir immer das an:
      50528775-65f6-4a69-a29b-17a40bcb5f45-image.png

      Kann mir jemand helfen? Iobroker und Grafana laufen beide auf dem gleichen Host (Raspi) > beide mit http
      Wenn ich den Link oben aufrufe im Browser wird er mir angezeigt. Siehe Bild:
      819e5693-cc1b-4739-b7df-58e8a61bc50f-image.png

      Grafana.ini:
      [auth.anonymous]
      enabled = true

      [auth.basic]
      enabled = false

      [auth]
      disable_login_form = true

      [auth.generic_oauth]
      auto_login = true

      Was kann ich noch prüfen/testen?

      Hoffe es hilft einer weiter.

      Grüße

      posted in Grafana
      B
      ben1984
    • RE: IQontrol - Kamera Einbindung über background_html - refresh?

      @dp20eic

      Hallo,

      bekommst du über den Link ein Standbild oder den Stream im Widget angezeigt?
      Wie kommst du an deinen Link?

      Wenn ich meinen Link nehme:
      https://192.168.178.95:XXXX/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&method=GetSnapshot&version=1&cameraId=2&timestamp=1698863124&preview=true&camStm=1&SynoToken=toJXQnfclDQPE

      dann erhalte ich folgende Meldung im Widget:

      {"error":{"code":105},"success":false}

      Wenn ich den Link im Browser öffne, dann funktioniert es.

      Ich habe eine Eufy Kamera und diese ist über Surveillance (Synology) eingebunden.

      Jemand eine Idee woran es liegen kann? evtl. am HTTPS ?

      Danke für die Hilfe

      Grüße
      Ben

      posted in Visualisierung
      B
      ben1984
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Hallo,

      wie finde ich hier ein How To um meine Bewässerung via iQontrol zu steuern?
      Ich würde gerne eine Laufzeit (40 min, 50 min etc..) an meine Homematic Aktoren senden.

      Welche Einstellungen müssen vorgenommen werden, damit ich ein Wert an ON.TIME senden kann?
      Weitere Frage: Wie bekomme ich in der Kachel die Restlaufzeit angezeigt?

      Vielen Dank.

      Grüße
      Ben

      posted in Tester
      B
      ben1984
    • RE: js-controller 2 jetzt für alle im Stable

      @Yetiberg danke für eure Infos.
      Ich lasse IOBroker jetzt im Docker auf der Synology NAS laufen.

      Dann sollte das Thema erledigt sein.

      Auf dem PI läuft dann nur noch RaspberryMatic.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      ben1984
    • RE: js-controller 2 jetzt für alle im Stable

      @apollon77 danke für die Antwort.

      Wie kann ich das sicher prüfen?

      Der Raspbery Pi4 ist mal gerade 3 Monate in Betrieb.

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      ben1984
    • RE: js-controller 2 jetzt für alle im Stable

      Hallo

      ich habe gerade versucht den js-controller von 2.1.1 auf 2.2.8 zu updaten.
      ich bekomme folgende Fehlermeldung:

      root@homematic-raspi:/usr/local/addons/hm-iobroker# ./iobroker upgrade self
      Update js-controller from @2.1.1 to @2.2.8
      NPM version: 6.13.4
      npm install iobroker.js-controller@2.2.8 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/usr/local/addons/hm-iobroker" (System call)
      npm ERR! code EROFS
      npm ERR! syscall mkdir
      npm ERR! path /root/.npm
      npm ERR! errno -30
      npm ERR! rofs EROFS: read-only file system, mkdir '/root/.npm'
      npm ERR! rofs Often virtualized file systems, or other file systems
      npm ERR! rofs that don't support symlinks, give this error.
      host.homematic-raspi Cannot install iobroker.js-controller@2.2.8: 226
      

      Was kann ich tun, damit de mkdir Befehl funktioniert (falls es das ist).

      Nutze ein Raspberry Pi 4 mit Rasperymatic und Iobroker als Addon installiert.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      Grüße
      Ben

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      ben1984
    • Gewerke mit JavaScript auflisten

      Hallo,

      ich bin neu in IOBroker scripten und wollte einfach mal wissen, wie ich mir per JavaScript die Gewerke auflisten lassen kann.

      Mit TCL bekomme ich es hin mit JS nicht.
      TCL script:

      string index;
      string liste = dom.GetObject(ID_FUNCTIONS).EnumUsedNames();
      foreach (index, liste) {
      Write(index #"\n");
      }
      

      Ergebnis:
      Fenster
      funcButton
      funcCentral
      funcClimateControl
      funcEnergy
      funcEnvironment
      Licht
      Rollladen
      Sicherheit
      Tür
      Verschluss1
      Wetter

      Geht es vielleicht auch mit Blockly?

      Vielen Dank

      Grüße
      Ben

      posted in JavaScript
      B
      ben1984
    • RE: VIS -> Allgemein -> Skripte

      @Röstkartoffel
      Super, das mit dem Binding funktioniert wunderbar - wusse ich nicht.

      Trotzdem wüssen ich gerne warum ein Skript in jedem Reiter "Skripte" angezeigt wird, wenn ich es nur bei einem Widegts hinzufüge.

      Folgender Code habe ich im "Basic Bar"-Widgets im Reiter "Skripte" in View "A" eingefügt:

      function numberToRgbColor(i)
      {
          var rgb = [61,153,63];
      
          if ( i <= 30 ) 
          {
              rgb = [61,153,63]; // Grün
          }
          else
          {
              if ( i <= 60 ) 
              {
                  rgb = [255,204,0]; // Gelb
              }
              else
              {
                  rgb = [217,22,22]; // Rot
              }
          }
          
          return 'rgb(' + rgb[0] + ',' + rgb[1] + ',' + rgb[2] + ')'; 
      }
      

      Bei Farbe dann folgendes:

      {n:info.0.sysinfo.cpu.currentLoad.currentload;numberToRgbColor(n)}
      

      Wenn ich jetzt in View "B" gehe und ein Widgets anklicke und dann in den Reiter "Skripte" wechsle, sehe ich den gleichen Code den ich in View A dem Widgets "Basic-Bar" hinzugefügt habe.

      Warum ist das so? Würde denken das dass Skript nur für das jeweilige Widgets zu sehen ist.

      Grüße und Danke

      Ben

      posted in Visualisierung
      B
      ben1984
    • VIS -> Allgemein -> Skripte

      Hallo Forum,

      ich bin IOBroker Neuling und habe eine Frage.

      Ich baue mir gerade eine Visualisierung auf wie auf smarthome-tricks.de vorgestellt.

      Ich habe ein Bar-Widget welches mir die Auslastung der CPU anzeigt.
      Bis 30 % grün, bis 60 % gelb und dann rot

      Damit das funktioniert habe ich im Reiter "Skripte" ein Script eingefügt.

      Jetzt frage ich mich gerade warum das Script in jedem Widget zu sehen ist und nicht nur in meinem eingefügten "Bar-Widget".

      Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

      Grüße
      Ben

      posted in Visualisierung
      B
      ben1984
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo