Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • marcuskl
      marcuskl @Homoran last edited by

      @Homoran
      root@iobroker:~# which node
      /usr/local/bin/node
      root@iobroker:~# which nodejs
      /usr/bin/nodejs
      root@iobroker:~#

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @marcuskl last edited by

        @marcuskl
        Joa,
        da sind die beiden.

        War auch nicht untätig und habe die Suche bemüht.

        Bitte hier lesen:
        https://forum.iobroker.net/topic/29718/npm-installation-nach-anleitung/3
        befolgen!

        und bei Erfolg Pauls Post positiv bewerten

        marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • marcuskl
          marcuskl @Homoran last edited by

          @Homoran funktioniert nicht, jetzt kommt bei "nodejs -v" nicht gefunden??

          root@iobroker:~# sudo apt-get install -y nodejs
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          nodejs ist schon die neueste Version (10.19.0-1nodesource1).
          Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
            linux-image-4.9.0-8-amd64
          Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
          root@iobroker:~# nodejs -v
          -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
          root@iobroker:~#
          
          

          Was mach ich jetzt?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @marcuskl last edited by

            @marcuskl hattest du wirklich beides komplett entfernt?

            auch das berücksichtigt?

            pfad anpassen !

            und nach den remove-Befehlen nochmals zur Sicherheit getestet ob es noch was gibt?

            marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • marcuskl
              marcuskl @Homoran last edited by

              @Homoran ich habe ein Rollback gemacht und bin nochmal nach der Anleitung vorgegangen.

              Diesmal habe ich danach nochmal kontrolliert mit node -v ob alles weg ist, es war aber noch da

              root@iobroker:~# which node
              /usr/local/bin/node
              root@iobroker:~# which nodejs
              /usr/bin/nodejs
              root@iobroker:~# rm /usr/local/bin/node
              root@iobroker:~# rm /usr/bin/nodejs
              root@iobroker:~# node -v
              v10.19.0
              root@iobroker:~# which node
              /usr/bin/node
              root@iobroker:~# rm /usr/bin/node
              root@iobroker:~# ode -v
              -bash: ode: Kommando nicht gefunden.
              root@iobroker:~# node -v
              -bash: /usr/bin/node: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
              root@iobroker:~# nodejs -v
              -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
              
              

              Habe nochmal rm /pfad/node gemacht, danach war alles weg.
              Aber jetzt lässt sich nodejs nicht mehr installieren, er sagt mir es ist schon drauf:

              root@iobroker:~# sudo apt install -y nodejs
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              nodejs ist schon die neueste Version (10.19.0-1nodesource1).
              Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
                linux-image-4.9.0-8-amd64
              Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
              
              

              Dabei kommt gar nichts wenn ich node -v, nodejs -v eingebe:

              root@iobroker:~# node -v
              -bash: /usr/bin/node: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
              root@iobroker:~# nodejs -v
              -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
              root@iobroker:~# npm -v
              /usr/bin/env: „node“: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
              root@iobroker:~#
              
              
              
              Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @marcuskl last edited by Thomas Braun

                @marcuskl Du meldest dich als root an und gleichzeitig rödelst du da mit sudo herum. Das beißt sich ggf., mit dem $PATH. Also den Blödsinn mit root bleiben lassen und als einfacher User anmelden. Dann passt auch der sudo angeführte apt-Befehl.

                marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • marcuskl
                  marcuskl @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun habe das sudo einfach aus Faulheit gelassen, stört ja net.

                  @Homoran Paul hat mir weitergeholfen, funktioniert jetzt und danke für deine Hilfe!!

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @marcuskl last edited by

                    @marcuskl Doch, das stört u. U. schon.
                    root hat andere Pfade in $PATH als ein normaler User. Und so kann es passieren, dass node nicht im Pfad liegt.
                    Und es ist einfach auch ganz schlechter Stil als root angemeldet zu sein. Normaler User und dann per sudo in die root-Rolle wechseln ist einfach wesentlich sauberer. Dann passen auch die Anleitungen wieder. Und man installiert auch nix irgendwo am package manager vorbei irgendwo ins System.

                    marcuskl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @marcuskl last edited by

                      @marcuskl warum alles doppelt in zwei Threads???
                      da weiß man gar nicht wo du jetzt wirklich dran bist!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • marcuskl
                        marcuskl @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun ok wusste ich nicht

                        @Homoran dachte vllt kann Paul da auch weiterhelfen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • marcuskl
                          marcuskl @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun ich habe versucht mit meinen normalen Konto mit sudo vorzugehen, aber da steht ich habe keine Rechte um sudo Befehle auszuführen.

                          Wie verge ich die Rechte?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MathiasJ
                            MathiasJ @marcuskl last edited by

                            @marcuskl
                            ich habe das immer im Root gemacht, also:

                            sudo -i           (Schaltet auf Root um)
                            apt update && apt upgrade
                            
                            

                            bisher ging es bei mir immer so.
                            Danach noch ein

                            reboot
                            

                            und alles müsste gut sein.

                            marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • marcuskl
                              marcuskl @MathiasJ last edited by

                              @MathiasJ bei mir geht es nicht, es kommt das hier:

                              klotzma@iobroker:~$ sudo -i
                              [sudo] Passwort für klotzma:
                              Leider darf der Benutzer klotzma »/bin/bash« als root auf iobroker nicht ausführen.
                              
                              MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MathiasJ
                                MathiasJ @marcuskl last edited by

                                @marcuskl
                                Du hast auch einen neuen Benutzer hinzugefügt?
                                Laß mich raten:
                                Du hast nur adduser klotzma und passwd klotzma ausgeführt?
                                Dann mußt Du den Nutzer klotzma noch bei den Gruppen hinzufügen:

                                mit sudo -i meldest Du Dich als Root an.

                                useradd -m [username]              anlegen eines neuen users mit home-Verzeichnis
                                passwd [username]                  Passwort eines neuen users vergeben
                                usermod -s bin/bash [username]     Kommandozeilen hinzufügen
                                usermod -g users [username]        Zuweisen hauptgruppe User
                                gpasswd -a [username] ssh          Zur benutzergruppe ssh hinzufügen
                                gpasswd -a [username] sudo         Zur Benutzergruppe sudo hinzufügen
                                id [username]                      Gruppenzugehörigkeit prüfen
                                

                                User testen:

                                su [username]
                                

                                User deaktivieren:

                                sudo -i
                                usermod -L [username]
                                passwd  -l [username]
                                

                                Du hast Dich wahrscheinlich selbst ausgesperrt, indem Du die Rechte beim Anlegen des neuen Users nicht vergeben hast.
                                Du hast wahrscheinlich auch den alten User gelöscht, somit kommst Du da nimmer rein. 👎

                                marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • marcuskl
                                  marcuskl @MathiasJ last edited by marcuskl

                                  @MathiasJ

                                  Den Benutzer klotzma habe ich bei der Installation von Debian angelegt.

                                  Bei su klotzma kommt das hier:

                                  root@iobroker:~# su klotzma
                                  su: failed to execute bin/bash: Keine Berechtigung
                                  
                                  

                                  Jetzt kann ich mich nach ausführen deiner Befehle nicht mehr über SSH mit den user klotzma einloggen.
                                  In der Konsole kann ich mich auch nicht mehr mit klotzma anmelden, werde nach dem einloggen sofort wieder ausgeloggt.

                                  Sobald ich mich mit Putty jetzt mit klozma anmelde, wird Putty sofort geschlossen.

                                  Wie mache ich das jetzt wieder rückgängig ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MathiasJ
                                    MathiasJ last edited by

                                    welche befehle?
                                    ich habe Dir 2 verschiedene geschickt.

                                    1. Kasten oben, oder 2. Kasten unten?
                                      Wenn die die im 2. Kasten unten ausgeführt hast, hast Du den User klotzma deaktiviert.
                                    marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • marcuskl
                                      marcuskl @MathiasJ last edited by

                                      @MathiasJ die im ersten Kasten.

                                      Ich habe nun den User dann komplett gelöscht und neu angelegt wieder und ihn sudo rechte gegeben mit dieser Anleitung hier

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JB_Sullivan
                                        JB_Sullivan last edited by

                                        Wie aktualisiert man eigentlich RICHTIG Node.js und npm bei einer Windows Installation die mit dem ioBroker Installer 2.1b durchgeführt wurde?

                                        Es gibt ja im ioBroker Verzeichnis den Ordner nodejs. Kann man den Inhalt einfach gegen eine höhere Version austauschen (Copy & Paste) oder muss man die höhere Version dort hinein installieren? Weil Standard mäßig wird node unter Windows ja in die Programm Ordner / (86) installiert.

                                        Ist auch bei dem ioBroker nodejs Ordner darauf zu achten welches BS (64/32bit) man dort hinein installiert / kopiert?

                                        npm muss dann anschließend ebenfalls aktualisiert werden? ( npm install -g npm@latest )

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Mic
                                          Mic Developer last edited by

                                          Vielen Dank für die Anleitung!

                                          Ich habe in meinem Produktiv-System (Debian unter Proxmox) letztens erfolgreich Update von node.js 10 auf 12.16.1 durchgeführt
                                          Zur Anleitung:
                                          Punkt 4, a) npm rebuild mäkelte Module in "/node_modules" an, hatte dann nach und nach diese manuell aktualisiert und jew. npm rebuild neu ausgeführt. Nach der dritten Aktualisierung hatte ich keine Lust mehr. Also dann einfach c) Reset aller Module in node_modules durchgeführt.
                                          Alle Adapter, Scripte usw. laufen sauber wie gewohnt 😎

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MathiasJ
                                            MathiasJ last edited by MathiasJ

                                            .....und ich warte immer noch auf Antwort des Programmierers wegen Bluetooth.
                                            Das Issue auf Github habe ich vor 2 Wochen schon erstellt. 😠
                                            Gruß,
                                            Mathias

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            420
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation linux node node.js nodejs windows
                                            106
                                            1105
                                            680098
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo