Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

      @SBorg im Prinzip🤣der war gut
      Ich weiss ja nicht, wie ich das Host Problem lösen kann. Weder auf dem Proxmox Host selbst, noch in ner Vm oder LXC funktioniert es. Vllt findet sich ja noch jemand, der Proxmox nutzt und dies mal testen könnte.

      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

        @crunchip Ich habe noch bisserl gelesen, versuch mal den Port-Parameter explizit anzugeben: sudo nc -lv -p 9999
        Es könnte sonst sein, dass er den Port als IP interpretieren will (wäre ja total einfach wenn es daran liegen würde...).

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by crunchip

          @SBorg 🎖 🤸‍♂️ 👍 😘 😘 😘 😘 😘
          es kommt zwar immer noch

          inverse host lookup failed: Unknown host

          in der Meldung vor, aber es kommen die Daten an

          ...sodele, wetterstation.sh (-P) noch angepasst und läuft nun auch in IoBroker.

          Vielen lieben Dank

          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

            @crunchip Na supi 👍 😎
            Ich habe den "-p" - Parameter jetzt auch mal auf GitHub eingecheckt. Schaden tut er nicht und sicher ist sicher 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active last edited by

              hab mir mal ne kleine View gebaut
              82ae0243-e64e-43d1-8d0f-b10b98b0c966-image.png

              Latzi Nashra 2 Replies Last reply Reply Quote 4
              • Latzi
                Latzi @crunchip last edited by

                @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                hab mir mal ne kleine View gebaut

                Sieht sehr chic aus ! 👍 👏

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                  Schließe ich mich an. IMHO ist da Grafana der reinen VIS/Flot einfach noch überlegen 😉

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                    @SBorg danke für die Blumen😁 , leider sind meine Kenntnisse in Grafana....naja, man kämpft sich so durch.
                    wüsste gerne wie ich den ein oder anderen Datenpunkt (String) in Grafana einbinden kann.

                    SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SBorg
                      SBorg Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                      @crunchip Du musst ihn halt zuerst in die InfluxDB schreiben, dann kannst du auch einfach darauf zugreifen. Hier lasse ich mir den nächsten Timer meines SAT-Receivers in Grafana anzeigen (Auszug):
                      Bild 1.png

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by crunchip

                        @SBorg in der datenbank hab ich ihn ja, bekomme aber kein Wert angezeigt
                        wollte den Zeitstempel der Wetterabfrage noch mit reinnehmen

                        edit: jetzt hab ichs,
                        hatte das "GROUP BY ($_interval)" aktiv

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Nashra
                          Nashra Most Active Forum Testing @crunchip last edited by

                          @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          hab mir mal ne kleine View gebaut
                          82ae0243-e64e-43d1-8d0f-b10b98b0c966-image.png

                          Würdest Du die View bereitstellen 🙂

                          SBorg crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • SBorg
                            SBorg Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

                            @Nashra Nutzt du Grafana und InfluxDB? Die View ist bis auf die Titelleiste (die Wetterstation liefert keine Vorhersage) nur ein iFrame, der dann ein Grafana-Chart darstellt, und Grafana funktioniert ohne eine InfluxDB nicht.

                            Nashra Latzi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Nashra
                              Nashra Most Active Forum Testing @SBorg last edited by

                              @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              @Nashra Nutzt du Grafana und InfluxDB? Die View ist bis auf die Titelleiste (die Wetterstation liefert keine Vorhersage)

                              Yes, Grafana mit InfluxDB

                              nur ein iFrame, der dann ein Grafana-Chart darstellt, und Grafana funktioniert ohne eine InfluxDB nicht.

                              bei mir funktioniert die Aktualisierung im iframe nicht, von daher dachte ich die Lösung
                              in dem View zu finden 🙂

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

                                @Nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                bei mir funktioniert die Aktualisierung im iframe nicht

                                woran scheitert es denn?

                                Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

                                  @Nashra ich kann dir die json als Text geben, müsstest dann halt deine Datenpunkte anpassen

                                  Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Nashra
                                    Nashra Most Active Forum Testing @crunchip last edited by

                                    @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    @Nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    bei mir funktioniert die Aktualisierung im iframe nicht

                                    woran scheitert es denn?

                                    jetzt hab ich es hinbekommen, der wollte einfach den frame nicht aktualisieren.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Nashra
                                      Nashra Most Active Forum Testing @crunchip last edited by

                                      @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      @Nashra ich kann dir die json als Text geben, müsstest dann halt deine Datenpunkte anpassen

                                      Ja gerne, danke

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

                                        @Nashra wetterstation.txt

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • C
                                          CiroCool last edited by

                                          Hallo
                                          Auch von mir noch mal vielen Danke für das Skript.
                                          Ich habe dennoch ein kleines Problem mit dem Skript. Es läuft so weit ganz gut nur das es immer ab Mitternacht keine Daten mehr liefert das Skript läuft aber. Wenn ich es dann neu Starte geht es wieder.
                                          Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte.

                                          Latzi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Latzi
                                            Latzi @CiroCool last edited by

                                            @CiroCool sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                            Mitternacht

                                            Hatte auch unregelmäßig das Problem, boote nun um 00:01 damit läuft's wieder - auch wenn's unschön ist

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            313
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            141
                                            5411
                                            2959225
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo