Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Posts 152 Posters 3.8m Views 134 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • crunchipC crunchip

    @SBorg 10 sec lässt die App gar nicht zu😊 min 16
    ich teste
    jetzt kommt was👍 ein Fortschritt
    jetzt muss ich das nur noch auf meinem ioBroker zum laufen bekommen

    SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #30

    @crunchip 😎
    Im Prinzip nun genau dasselbe. Bleib auch ruhig mit dem Port mal bei 9999. Ports <1024 brauchen ggf. spezielle Berechtigungen.

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    crunchipC 1 Reply Last reply
    0
    • SBorgS SBorg

      @crunchip 😎
      Im Prinzip nun genau dasselbe. Bleib auch ruhig mit dem Port mal bei 9999. Ports <1024 brauchen ggf. spezielle Berechtigungen.

      crunchipC Away
      crunchipC Away
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #31

      @SBorg im Prinzip🤣der war gut
      Ich weiss ja nicht, wie ich das Host Problem lösen kann. Weder auf dem Proxmox Host selbst, noch in ner Vm oder LXC funktioniert es. Vllt findet sich ja noch jemand, der Proxmox nutzt und dies mal testen könnte.

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      SBorgS 1 Reply Last reply
      0
      • crunchipC crunchip

        @SBorg im Prinzip🤣der war gut
        Ich weiss ja nicht, wie ich das Host Problem lösen kann. Weder auf dem Proxmox Host selbst, noch in ner Vm oder LXC funktioniert es. Vllt findet sich ja noch jemand, der Proxmox nutzt und dies mal testen könnte.

        SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #32

        @crunchip Ich habe noch bisserl gelesen, versuch mal den Port-Parameter explizit anzugeben: sudo nc -lv -p 9999
        Es könnte sonst sein, dass er den Port als IP interpretieren will (wäre ja total einfach wenn es daran liegen würde...).

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        crunchipC 1 Reply Last reply
        1
        • SBorgS SBorg

          @crunchip Ich habe noch bisserl gelesen, versuch mal den Port-Parameter explizit anzugeben: sudo nc -lv -p 9999
          Es könnte sonst sein, dass er den Port als IP interpretieren will (wäre ja total einfach wenn es daran liegen würde...).

          crunchipC Away
          crunchipC Away
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by crunchip
          #33

          @SBorg 🎖 :man-cartwheeling: 👍 😘 😘 😘 😘 😘
          es kommt zwar immer noch

          inverse host lookup failed: Unknown host

          in der Meldung vor, aber es kommen die Daten an

          ...sodele, wetterstation.sh (-P) noch angepasst und läuft nun auch in IoBroker.

          Vielen lieben Dank

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          SBorgS 1 Reply Last reply
          0
          • crunchipC crunchip

            @SBorg 🎖 :man-cartwheeling: 👍 😘 😘 😘 😘 😘
            es kommt zwar immer noch

            inverse host lookup failed: Unknown host

            in der Meldung vor, aber es kommen die Daten an

            ...sodele, wetterstation.sh (-P) noch angepasst und läuft nun auch in IoBroker.

            Vielen lieben Dank

            SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #34

            @crunchip Na supi 👍 😎
            Ich habe den "-p" - Parameter jetzt auch mal auf GitHub eingecheckt. Schaden tut er nicht und sicher ist sicher 😉

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            1 Reply Last reply
            0
            • crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #35

              hab mir mal ne kleine View gebaut
              82ae0243-e64e-43d1-8d0f-b10b98b0c966-image.png

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              LatziL NashraN 2 Replies Last reply
              4
              • crunchipC crunchip

                hab mir mal ne kleine View gebaut
                82ae0243-e64e-43d1-8d0f-b10b98b0c966-image.png

                LatziL Online
                LatziL Online
                Latzi
                wrote on last edited by
                #36

                @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                hab mir mal ne kleine View gebaut

                Sieht sehr chic aus ! 👍 👏

                1 Reply Last reply
                0
                • SBorgS Offline
                  SBorgS Offline
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #37

                  Schließe ich mich an. IMHO ist da Grafana der reinen VIS/Flot einfach noch überlegen 😉

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  crunchipC 1 Reply Last reply
                  0
                  • SBorgS SBorg

                    Schließe ich mich an. IMHO ist da Grafana der reinen VIS/Flot einfach noch überlegen 😉

                    crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #38

                    @SBorg danke für die Blumen😁 , leider sind meine Kenntnisse in Grafana....naja, man kämpft sich so durch.
                    wüsste gerne wie ich den ein oder anderen Datenpunkt (String) in Grafana einbinden kann.

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    SBorgS 1 Reply Last reply
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @SBorg danke für die Blumen😁 , leider sind meine Kenntnisse in Grafana....naja, man kämpft sich so durch.
                      wüsste gerne wie ich den ein oder anderen Datenpunkt (String) in Grafana einbinden kann.

                      SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #39

                      @crunchip Du musst ihn halt zuerst in die InfluxDB schreiben, dann kannst du auch einfach darauf zugreifen. Hier lasse ich mir den nächsten Timer meines SAT-Receivers in Grafana anzeigen (Auszug):
                      Bild 1.png

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      crunchipC 1 Reply Last reply
                      0
                      • SBorgS SBorg

                        @crunchip Du musst ihn halt zuerst in die InfluxDB schreiben, dann kannst du auch einfach darauf zugreifen. Hier lasse ich mir den nächsten Timer meines SAT-Receivers in Grafana anzeigen (Auszug):
                        Bild 1.png

                        crunchipC Away
                        crunchipC Away
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by crunchip
                        #40

                        @SBorg in der datenbank hab ich ihn ja, bekomme aber kein Wert angezeigt
                        wollte den Zeitstempel der Wetterabfrage noch mit reinnehmen

                        edit: jetzt hab ichs,
                        hatte das "GROUP BY ($_interval)" aktiv

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          hab mir mal ne kleine View gebaut
                          82ae0243-e64e-43d1-8d0f-b10b98b0c966-image.png

                          NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #41

                          @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          hab mir mal ne kleine View gebaut
                          82ae0243-e64e-43d1-8d0f-b10b98b0c966-image.png

                          Würdest Du die View bereitstellen 🙂

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          SBorgS crunchipC 2 Replies Last reply
                          0
                          • NashraN Nashra

                            @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            hab mir mal ne kleine View gebaut
                            82ae0243-e64e-43d1-8d0f-b10b98b0c966-image.png

                            Würdest Du die View bereitstellen 🙂

                            SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #42

                            @Nashra Nutzt du Grafana und InfluxDB? Die View ist bis auf die Titelleiste (die Wetterstation liefert keine Vorhersage) nur ein iFrame, der dann ein Grafana-Chart darstellt, und Grafana funktioniert ohne eine InfluxDB nicht.

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            NashraN LatziL 2 Replies Last reply
                            0
                            • SBorgS SBorg

                              @Nashra Nutzt du Grafana und InfluxDB? Die View ist bis auf die Titelleiste (die Wetterstation liefert keine Vorhersage) nur ein iFrame, der dann ein Grafana-Chart darstellt, und Grafana funktioniert ohne eine InfluxDB nicht.

                              NashraN Offline
                              NashraN Offline
                              Nashra
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by
                              #43

                              @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              @Nashra Nutzt du Grafana und InfluxDB? Die View ist bis auf die Titelleiste (die Wetterstation liefert keine Vorhersage)

                              Yes, Grafana mit InfluxDB

                              nur ein iFrame, der dann ein Grafana-Chart darstellt, und Grafana funktioniert ohne eine InfluxDB nicht.

                              bei mir funktioniert die Aktualisierung im iframe nicht, von daher dachte ich die Lösung
                              in dem View zu finden 🙂

                              Gruß Ralf
                              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              crunchipC 1 Reply Last reply
                              0
                              • NashraN Nashra

                                @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                @Nashra Nutzt du Grafana und InfluxDB? Die View ist bis auf die Titelleiste (die Wetterstation liefert keine Vorhersage)

                                Yes, Grafana mit InfluxDB

                                nur ein iFrame, der dann ein Grafana-Chart darstellt, und Grafana funktioniert ohne eine InfluxDB nicht.

                                bei mir funktioniert die Aktualisierung im iframe nicht, von daher dachte ich die Lösung
                                in dem View zu finden 🙂

                                crunchipC Away
                                crunchipC Away
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #44

                                @Nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                bei mir funktioniert die Aktualisierung im iframe nicht

                                woran scheitert es denn?

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                NashraN 1 Reply Last reply
                                0
                                • NashraN Nashra

                                  @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  hab mir mal ne kleine View gebaut
                                  82ae0243-e64e-43d1-8d0f-b10b98b0c966-image.png

                                  Würdest Du die View bereitstellen 🙂

                                  crunchipC Away
                                  crunchipC Away
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #45

                                  @Nashra ich kann dir die json als Text geben, müsstest dann halt deine Datenpunkte anpassen

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  NashraN 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @Nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    bei mir funktioniert die Aktualisierung im iframe nicht

                                    woran scheitert es denn?

                                    NashraN Offline
                                    NashraN Offline
                                    Nashra
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by
                                    #46

                                    @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    @Nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    bei mir funktioniert die Aktualisierung im iframe nicht

                                    woran scheitert es denn?

                                    jetzt hab ich es hinbekommen, der wollte einfach den frame nicht aktualisieren.

                                    Gruß Ralf
                                    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @Nashra ich kann dir die json als Text geben, müsstest dann halt deine Datenpunkte anpassen

                                      NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #47

                                      @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      @Nashra ich kann dir die json als Text geben, müsstest dann halt deine Datenpunkte anpassen

                                      Ja gerne, danke

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      crunchipC 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • NashraN Nashra

                                        @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        @Nashra ich kann dir die json als Text geben, müsstest dann halt deine Datenpunkte anpassen

                                        Ja gerne, danke

                                        crunchipC Away
                                        crunchipC Away
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #48

                                        @Nashra wetterstation.txt

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        M 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          CiroCool
                                          wrote on last edited by
                                          #49

                                          Hallo
                                          Auch von mir noch mal vielen Danke für das Skript.
                                          Ich habe dennoch ein kleines Problem mit dem Skript. Es läuft so weit ganz gut nur das es immer ab Mitternacht keine Daten mehr liefert das Skript läuft aber. Wenn ich es dann neu Starte geht es wieder.
                                          Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte.

                                          LatziL 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          685

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe