Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Beiträge 46 Kommentatoren 477.3k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChaotC Chaot

    Daten kommen alle und Vouchers lassen sich generieren.
    Aber ich kann keines der beiden Netwerke schalten.
    Habe ich irgendwas übersehen?

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
    #7

    @Chaot dann könnte es am setting liegen

    das hier richtig konfiguriert? ganz oben im script

    // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id und smart alle gleich setzen
    const wifis = {
       "WLAN_Dragon1":     { name: "WLAN_Dragon1", id: "5cadcxxxxxxxxxxxe5381", desc: "WLAN_Dragon1", smart: "WLAN_Dragon1" } ,
       "WLAN_DragonGuest": { name: "WLAN_DragonGuest", id: "5d65xxxxxxxxx1edd761", desc: "WLAN_DragonGuest", smart: "WLAN_DragonGuest" }
    }
    

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @Chaot dann könnte es am setting liegen

      das hier richtig konfiguriert? ganz oben im script

      // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id und smart alle gleich setzen
      const wifis = {
         "WLAN_Dragon1":     { name: "WLAN_Dragon1", id: "5cadcxxxxxxxxxxxe5381", desc: "WLAN_Dragon1", smart: "WLAN_Dragon1" } ,
         "WLAN_DragonGuest": { name: "WLAN_DragonGuest", id: "5d65xxxxxxxxx1edd761", desc: "WLAN_DragonGuest", smart: "WLAN_DragonGuest" }
      }
      
      ChaotC Offline
      ChaotC Offline
      Chaot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @liv-in-sky Der Datenpunkt ist leer

      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ChaotC Chaot

        @liv-in-sky Der Datenpunkt ist leer

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
        #9

        @Chaot zeig mal deine conf
        die id verfremden und den wlannamen über all etwas verändern

        wieviele netze hast du definiert und wieviele daten punkte hast du für diese netze

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @Chaot zeig mal deine conf
          die id verfremden und den wlannamen über all etwas verändern

          wieviele netze hast du definiert und wieviele daten punkte hast du für diese netze

          ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @liv-in-sky
          KopfTisch KopfTisch
          Ich habe versucht den Namen der Site zu ändern. Dabei wurden die ID verändert
          KopfTisch KopfTisch

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChaotC Chaot

            @liv-in-sky
            KopfTisch KopfTisch
            Ich habe versucht den Namen der Site zu ändern. Dabei wurden die ID verändert
            KopfTisch KopfTisch

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
            #11

            @Chaot

            kopfWand ist wirksamer ! :-)

            hätte ich aber wahrscheinlich auch vergessen zu kontrollieren

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @Chaot

              kopfWand ist wirksamer ! :-)

              hätte ich aber wahrscheinlich auch vergessen zu kontrollieren

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @liv-in-sky Besser Nicht. Ich habe im Büro nur Rigips. Das gibt Löcher :anguished:

              Dann werde ich mal die Version aktualisieren und weiter testen.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                kleines update - minimale ap infos

                sonst keine änderung - update muss also nicht sein

                ap infos werden alle 3 zyklen geholt

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  kleines update - minimale ap infos

                  sonst keine änderung - update muss also nicht sein

                  ap infos werden alle 3 zyklen geholt

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                  minimale ap infos

                  welche denn ?

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                    minimale ap infos

                    welche denn ?

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @dslraser steht in beschreibung

                    und

                    Image 5.png

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      weiters update

                      die ap-info's stehen auch für iqontrol zur verfügung - popup-filename: "htmlinfo.html" - siehe letztes bild der beschreibung

                      <iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="htmlinfo.html"></iframe)>
                      

                      es gibt auch einen info table für die vis - zum einfachen einbinden - wie erwähnt html-widget mit binding zum table-info-datenpunkt (javascript.x.WLANUnifi.Wifi_Info)

                      dieses update bis ganz nach oben bis zum site-name ersetzen - danach die gewünschten features wieder auf "true" setzen - und falls verändert - die farben einstellen

                      let iqontrol = false;
                      let anwesenheit = false; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
                      let vouchers = false;
                      let apInfo = false;
                      

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        weiters update

                        die ap-info's stehen auch für iqontrol zur verfügung - popup-filename: "htmlinfo.html" - siehe letztes bild der beschreibung

                        <iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="htmlinfo.html"></iframe)>
                        

                        es gibt auch einen info table für die vis - zum einfachen einbinden - wie erwähnt html-widget mit binding zum table-info-datenpunkt (javascript.x.WLANUnifi.Wifi_Info)

                        dieses update bis ganz nach oben bis zum site-name ersetzen - danach die gewünschten features wieder auf "true" setzen - und falls verändert - die farben einstellen

                        let iqontrol = false;
                        let anwesenheit = false; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
                        let vouchers = false;
                        let apInfo = false;
                        
                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @liv-in-sky

                        funktioniert in iQontrol

                        Bildschirmfoto 2019-09-15 um 21.24.45.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          weiters update

                          die ap-info's stehen auch für iqontrol zur verfügung - popup-filename: "htmlinfo.html" - siehe letztes bild der beschreibung

                          <iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="htmlinfo.html"></iframe)>
                          

                          es gibt auch einen info table für die vis - zum einfachen einbinden - wie erwähnt html-widget mit binding zum table-info-datenpunkt (javascript.x.WLANUnifi.Wifi_Info)

                          dieses update bis ganz nach oben bis zum site-name ersetzen - danach die gewünschten features wieder auf "true" setzen - und falls verändert - die farben einstellen

                          let iqontrol = false;
                          let anwesenheit = false; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
                          let vouchers = false;
                          let apInfo = false;
                          
                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #18

                          @liv-in-sky
                          Ganz oben ist ein Umlaute Fehler bei Gäste, wo finde ich das im Script ?

                          EDIT: Die Umlautefehler bekomme ich immer wenn ich aus einer Textdatei das Script kopiere.

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dos1973
                            schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                            #19

                            Ich gebe zu habe nicht alles gelesen, aber eine kurze Frage vorab.

                            Bein Gast wlan ein/ ausschalten.
                            Wird dann proviosioniert? K.a ob der Begriff stimmt, aber so ähnlich ;-)

                            Thx

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dos1973

                              Ich gebe zu habe nicht alles gelesen, aber eine kurze Frage vorab.

                              Bein Gast wlan ein/ ausschalten.
                              Wird dann proviosioniert? K.a ob der Begriff stimmt, aber so ähnlich ;-)

                              Thx

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @dos1973
                              ja, es wird provisioniert.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @liv-in-sky
                                Ganz oben ist ein Umlaute Fehler bei Gäste, wo finde ich das im Script ?

                                EDIT: Die Umlautefehler bekomme ich immer wenn ich aus einer Textdatei das Script kopiere.

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                @liv-in-sky
                                Ganz oben ist ein Umlaute Fehler bei Gäste, wo finde ich das im Script ?

                                EDIT: Die Umlautefehler bekomme ich immer wenn ich aus einer Textdatei das Script kopiere.

                                danke - hab es ausgebessert - ist oben im script geändert (wäre unter workHealth() zu finden)

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • coyoteC Offline
                                  coyoteC Offline
                                  coyote
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @liv-in-sky schau mal bekomme folgende Warnung noch im Log, obwohl Voucher deaktiviert (false) ist.
                                  Da ist noch ein kleiner Fehler im Script, da Wifi_Voucher_List ja nicht angelegt wird, wenn es deaktiviert ist.
                                  In Zeile 625 soll aber da ein State gesetzt werden oder liege ich da falsch?

                                  javascript.1	2019-09-16 10:16:01.188	warn	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                  javascript.1	2019-09-16 10:16:01.188	warn	at Object.setInterval (script.js.Unifi:941:12)
                                  javascript.1	2019-09-16 10:16:01.188	warn	at workVouchers (script.js.Unifi:626:2)
                                  javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1276:20)
                                  javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	State "javascript.1.WLANUnifi.Wifi_Vouchers_CodeList" not found
                                  javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                  javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	at Object.setInterval (script.js.Unifi:941:12)
                                  javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	at workVouchers (script.js.Unifi:625:2)
                                  javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1276:20)
                                  javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	State "javascript.1.WLANUnifi.Wifi_Vouchers_List" not found
                                  
                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • coyoteC coyote

                                    @liv-in-sky schau mal bekomme folgende Warnung noch im Log, obwohl Voucher deaktiviert (false) ist.
                                    Da ist noch ein kleiner Fehler im Script, da Wifi_Voucher_List ja nicht angelegt wird, wenn es deaktiviert ist.
                                    In Zeile 625 soll aber da ein State gesetzt werden oder liege ich da falsch?

                                    javascript.1	2019-09-16 10:16:01.188	warn	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                    javascript.1	2019-09-16 10:16:01.188	warn	at Object.setInterval (script.js.Unifi:941:12)
                                    javascript.1	2019-09-16 10:16:01.188	warn	at workVouchers (script.js.Unifi:626:2)
                                    javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1276:20)
                                    javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	State "javascript.1.WLANUnifi.Wifi_Vouchers_CodeList" not found
                                    javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                    javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	at Object.setInterval (script.js.Unifi:941:12)
                                    javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	at workVouchers (script.js.Unifi:625:2)
                                    javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1276:20)
                                    javascript.1	2019-09-16 10:16:01.187	warn	State "javascript.1.WLANUnifi.Wifi_Vouchers_List" not found
                                    
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    @coyote vielen dank -

                                    hast natürlich recht damit - hab es korrigiert und ist nun im ersten post ausgebessert

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      web4wasch
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      Hallo zusammen,

                                      habe just auch auf unifi umgestellt (2xAP und Switch), benutze noch für Dect & VOIP die Fritte 7590...

                                      Habe das Thema mal mitverfolgt, da ja die States aus der Fritte (Wlan) nicht mehr genutzt werden können. Bei mir läuft noch der TR-064 Adapter (kein Community) und er funktioniert zur Anzeige, Alexa für eingehende Anrufe!
                                      Momentan macht Routing die FritzBox und WLAN die beiden AP's.... Anwesenheit geht über Radar2.0... (Mobil, BT)

                                      Jetzt mal die Frage an die Leute die nach der Fritte das USG schon benutzen und parallel auch den TR-064 Adapter. Funktioniert der noch? Obwohl sich Fritte und USG in unterschiedlichen IP-Bereichen befinden?

                                      Hatte mal mit ner Router-Kaskade ein Prob. mit dem Adapter

                                      Was ist noch zu beachten? doppeltes NAT an USG ausschalten, routen in IP der USG etc.

                                      Danke vorab, Script werde ich testen - sieht ja schon mal geil aus ;-)

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        update - für iqontroluser

                                        ab jetzt können vouchers auch in iqontrol gelöscht werden

                                        Image 2.png

                                        sehr wichtig dabei - nach jedem löschvorgang muss auf den abfragezyklus (standard 20 sek) gewartet werden und anschliessend die iqontrol-seite neu geladen werden - ansonsten wird der inhalt der werteliste nicht korrekt angezeigt

                                        die kachel ist ein "wert" - direkt nach dem auswählen des zu löschenden codes wird das löschen ausgeführt

                                        für das updat, reicht es, nur ab dem teil "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN", dass script zu ersetzen !

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W web4wasch

                                          Hallo zusammen,

                                          habe just auch auf unifi umgestellt (2xAP und Switch), benutze noch für Dect & VOIP die Fritte 7590...

                                          Habe das Thema mal mitverfolgt, da ja die States aus der Fritte (Wlan) nicht mehr genutzt werden können. Bei mir läuft noch der TR-064 Adapter (kein Community) und er funktioniert zur Anzeige, Alexa für eingehende Anrufe!
                                          Momentan macht Routing die FritzBox und WLAN die beiden AP's.... Anwesenheit geht über Radar2.0... (Mobil, BT)

                                          Jetzt mal die Frage an die Leute die nach der Fritte das USG schon benutzen und parallel auch den TR-064 Adapter. Funktioniert der noch? Obwohl sich Fritte und USG in unterschiedlichen IP-Bereichen befinden?

                                          Hatte mal mit ner Router-Kaskade ein Prob. mit dem Adapter

                                          Was ist noch zu beachten? doppeltes NAT an USG ausschalten, routen in IP der USG etc.

                                          Danke vorab, Script werde ich testen - sieht ja schon mal geil aus ;-)

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @web4wasch sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                          Jetzt mal die Frage an die Leute die nach der Fritte das USG schon benutzen und parallel auch den TR-064 Adapter. Funktioniert der noch? Obwohl sich Fritte und USG in unterschiedlichen IP-Bereichen befinden?
                                          Hatte mal mit ner Router-Kaskade ein Prob. mit dem Adapter
                                          Was ist noch zu beachten? doppeltes NAT an USG ausschalten, routen in IP der USG etc.

                                          Ich habe den TR-064 gerade eben nochmal installiert (über github 0.4.18) der läuft bei mir. Der Community Adapter läuft bei mir nicht rund.
                                          Ich habe eine 7580 (als DSL Modem und Telefonanlage für die Dect Telefone)
                                          USG/Switch 16/CloudKey V2/ und 3 AP (einer per LAN und zwei per WLAN)
                                          Doppel NAT habe ich im USG deaktiviert.

                                          Also bei mir läuft genau die Kombi wie von Dir beschrieben.

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          272

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe