Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Beowolf

    Warum wird eigentlich bei dem "Adapter"-Tab bei ioBroker nicht die aktuelle Version von iQontrol angezeigt? Bei mir steht unter "Verfügbar" immer noch 0.1.0.

    Grüße
    Manfred

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
    #1657

    @Beowolf sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    Warum wird eigentlich bei dem "Adapter"-Tab bei ioBroker nicht die aktuelle Version von iQontrol angezeigt? Bei mir steht unter "Verfügbar" immer noch 0.1.0.

    Grüße
    Manfred

    Das liegt daran, dass 0.1.0 die stable ist. Die neueren Zwischen-(Beta-)Versionen sind nur im "latest" Repository.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @Ash2k sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @Marco-Laser

      Bei mir das gleiche Problem, sowohl in 0.1.15 als auch in 0.2.0

      Dachte schon ich bin zu blöd 🙂

      Nein, die Blödheit sitzt wo anders.
      Dummer Copy & Paste-Fehler meinerseits.
      Bugfix folgt.

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1658

      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @Ash2k sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @Marco-Laser

      Bei mir das gleiche Problem, sowohl in 0.1.15 als auch in 0.2.0

      Dachte schon ich bin zu blöd 🙂

      Nein, die Blödheit sitzt wo anders.
      Dummer Copy & Paste-Fehler meinerseits.
      Bugfix folgt.

      So, 0.2.1 ist online. Könnt ihr es bitte damit noch mal versuchen? Geht es jetzt? VG!

      sigi234S A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @Ash2k sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @Marco-Laser

        Bei mir das gleiche Problem, sowohl in 0.1.15 als auch in 0.2.0

        Dachte schon ich bin zu blöd 🙂

        Nein, die Blödheit sitzt wo anders.
        Dummer Copy & Paste-Fehler meinerseits.
        Bugfix folgt.

        So, 0.2.1 ist online. Könnt ihr es bitte damit noch mal versuchen? Geht es jetzt? VG!

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1659

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @Ash2k sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @Marco-Laser

        Bei mir das gleiche Problem, sowohl in 0.1.15 als auch in 0.2.0

        Dachte schon ich bin zu blöd 🙂

        Nein, die Blödheit sitzt wo anders.
        Dummer Copy & Paste-Fehler meinerseits.
        Bugfix folgt.

        So, 0.2.1 ist online. Könnt ihr es bitte damit noch mal versuchen? Geht es jetzt? VG!

        Geht......👍

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • wtfkaW Offline
          wtfkaW Offline
          wtfka
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1660

          Mir wird immer noch nur die 0.2.0 angeboten. Wie komme ich an die 0.2.1?

          Danke!

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wtfkaW wtfka

            Mir wird immer noch nur die 0.2.0 angeboten. Wie komme ich an die 0.2.1?

            Danke!

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1661

            @wtfka sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            Mir wird immer noch nur die 0.2.0 angeboten. Wie komme ich an die 0.2.1?

            Danke!

            Über die Katze.

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            wtfkaW 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • sigi234S sigi234

              @wtfka sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              Mir wird immer noch nur die 0.2.0 angeboten. Wie komme ich an die 0.2.1?

              Danke!

              Über die Katze.

              wtfkaW Offline
              wtfkaW Offline
              wtfka
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1662

              @sigi234

              Dachte kurz du willst mich verschaukeln, aber hat dann doch geklappt, danke 🙂

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @eMd sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                hallo,

                immer wenn ich die color.temperature von meiner zbt-extendedcolor ändern will, wird ms später der alte farbwert der lampe auch noch mal aktualisiert. somit springt die lampe immer auf die eingestellte farbe zurück.
                ist das ein problem vom zigbee adapter oder von deinem iqontrol adapter?

                Hi, welche Version benutzt Du? Dazu gab es nämlich kürzlich ein Bugfix.

                E Offline
                E Offline
                eMd
                schrieb am zuletzt editiert von eMd
                #1663

                @s-bormann
                Bin auf 0.2.1.

                Kann ich was tun um die Diagnose zu unterstützen?

                Könnte es auch aum zigbee Adapter liegen? Macht es Sinn den Stick zu updaten?

                Master: Intel NUC 16GB/500GB
                Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  @Ash2k sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  @Marco-Laser

                  Bei mir das gleiche Problem, sowohl in 0.1.15 als auch in 0.2.0

                  Dachte schon ich bin zu blöd 🙂

                  Nein, die Blödheit sitzt wo anders.
                  Dummer Copy & Paste-Fehler meinerseits.
                  Bugfix folgt.

                  So, 0.2.1 ist online. Könnt ihr es bitte damit noch mal versuchen? Geht es jetzt? VG!

                  A Offline
                  A Offline
                  Ash2k
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1664

                  @s-bormann funktioniert auch bei mir wieder!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E eMd

                    @s-bormann
                    Bin auf 0.2.1.

                    Kann ich was tun um die Diagnose zu unterstützen?

                    Könnte es auch aum zigbee Adapter liegen? Macht es Sinn den Stick zu updaten?

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1665

                    @eMd sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @s-bormann
                    Bin auf 0.2.1.

                    Kann ich was tun um die Diagnose zu unterstützen?

                    Könnte es auch aum zigbee Adapter liegen? Macht es Sinn den Stick zu updaten?

                    Hi,
                    öffne mal im Browser die Entwicklerkonsole mit F12.
                    Dann im Fenster console schauen, was genau beim Einstellen eines neuen Wertes passiert und hier z.B. als Screenshot posten.
                    LG

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Offline
                      O Offline
                      ok1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1666

                      Hat jemand Erfahrung mit der Einbindung des Homematic Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN ? Ich betreibe meine HM-Devices direkt über FHEM ohne CCU und nutze im IOBroker den FHEM-Adapter.

                      IQontrol setzt beim Partymodus das Reading PARTY_MODE_SUBMIT. Hier erhalte ich ein Warning:

                      2019-09-07 10:13:56.101 - warn: fhem.0 [stateChange] no match fhem.0.Thermostat_Studio_1_Clima.PARTY_MODE_SUBMIT {"val":"21,660,7,9,19,690,7,9,19","ack":false,"ts":1567844036096,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","user":"system.user.admin","lc":1567844036096}
                      

                      Das Reading / der Datenpunkt existiert in meinen HM-CC-RT-DN's (Firmware-Versionen 1.4 und 1.5) nicht. Der Partymodus wird statt dessen über diese 3 separaten Readings gesteuert:

                      partyEnd
                      -
                      2019-09-07 18:14:46
                      partyStart
                      -
                      2019-09-07 18:14:46
                      partyTemp
                      -
                      

                      die sich über den FHEM-Befehl

                      set Thermostat_Studio_1_Clima controlParty 16 06.12.13 16:30 09.12.13 05:00
                      

                      setzen lassen.

                      Möglicherweise existiert das Reading PARTY_MODE_SUBMIT nur in Verbindung mit einer CCU. Ich konnte dazu in den Homematic- und FHEM- Foren leider noch nichts Passendes finden.

                      Falls jemand das gleiche Problem hatte würde ich mich über weitere Hinweise freuen. VG, ok

                      metaxaM LausiDL 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • O ok1

                        Hat jemand Erfahrung mit der Einbindung des Homematic Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN ? Ich betreibe meine HM-Devices direkt über FHEM ohne CCU und nutze im IOBroker den FHEM-Adapter.

                        IQontrol setzt beim Partymodus das Reading PARTY_MODE_SUBMIT. Hier erhalte ich ein Warning:

                        2019-09-07 10:13:56.101 - warn: fhem.0 [stateChange] no match fhem.0.Thermostat_Studio_1_Clima.PARTY_MODE_SUBMIT {"val":"21,660,7,9,19,690,7,9,19","ack":false,"ts":1567844036096,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","user":"system.user.admin","lc":1567844036096}
                        

                        Das Reading / der Datenpunkt existiert in meinen HM-CC-RT-DN's (Firmware-Versionen 1.4 und 1.5) nicht. Der Partymodus wird statt dessen über diese 3 separaten Readings gesteuert:

                        partyEnd
                        -
                        2019-09-07 18:14:46
                        partyStart
                        -
                        2019-09-07 18:14:46
                        partyTemp
                        -
                        

                        die sich über den FHEM-Befehl

                        set Thermostat_Studio_1_Clima controlParty 16 06.12.13 16:30 09.12.13 05:00
                        

                        setzen lassen.

                        Möglicherweise existiert das Reading PARTY_MODE_SUBMIT nur in Verbindung mit einer CCU. Ich konnte dazu in den Homematic- und FHEM- Foren leider noch nichts Passendes finden.

                        Falls jemand das gleiche Problem hatte würde ich mich über weitere Hinweise freuen. VG, ok

                        metaxaM Online
                        metaxaM Online
                        metaxa
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1667

                        @ok1 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Hat jemand Erfahrung mit der Einbindung des Homematic Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN ?

                        Ich habe die Stellantriebe über die CCU2 in ioBroker eingebunden, da existiert der Datenpunkt.
                        ee8f985f-9e6d-456e-9649-e23e400d8864-grafik.png
                        Ich fürchte nur diese Info wird dir nicht viel weiterhelfen .....

                        Beim Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU gibt es den Datenpunkt auch. Ich habe nur diesen in iQontrol eingebunden.
                        LG, mxa

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          SabineT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1668

                          Die Schalt-Mess-Steckdose HMIP-PSM wird bei "Vorschau erstellen" fälschlicherweise als Gerätetyp Temperatur-Sensor angelegt!
                          Einen passenden Gerätetyp gibt es aber dazu leider noch nicht.

                          s.bormannS dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            frodo777
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1669

                            @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            Hallo
                            kann ich die Nachkommastellen bei den xiaomi Temperatur Sensoren einstellen. Ich habe 2 Nachkommastellen bei der Luftfeuchtigkeit und dadurch eine Laufschrift. Eingebunden sind die Sensoren über einen conbee Stick.

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O ok1

                              Hat jemand Erfahrung mit der Einbindung des Homematic Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN ? Ich betreibe meine HM-Devices direkt über FHEM ohne CCU und nutze im IOBroker den FHEM-Adapter.

                              IQontrol setzt beim Partymodus das Reading PARTY_MODE_SUBMIT. Hier erhalte ich ein Warning:

                              2019-09-07 10:13:56.101 - warn: fhem.0 [stateChange] no match fhem.0.Thermostat_Studio_1_Clima.PARTY_MODE_SUBMIT {"val":"21,660,7,9,19,690,7,9,19","ack":false,"ts":1567844036096,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","user":"system.user.admin","lc":1567844036096}
                              

                              Das Reading / der Datenpunkt existiert in meinen HM-CC-RT-DN's (Firmware-Versionen 1.4 und 1.5) nicht. Der Partymodus wird statt dessen über diese 3 separaten Readings gesteuert:

                              partyEnd
                              -
                              2019-09-07 18:14:46
                              partyStart
                              -
                              2019-09-07 18:14:46
                              partyTemp
                              -
                              

                              die sich über den FHEM-Befehl

                              set Thermostat_Studio_1_Clima controlParty 16 06.12.13 16:30 09.12.13 05:00
                              

                              setzen lassen.

                              Möglicherweise existiert das Reading PARTY_MODE_SUBMIT nur in Verbindung mit einer CCU. Ich konnte dazu in den Homematic- und FHEM- Foren leider noch nichts Passendes finden.

                              Falls jemand das gleiche Problem hatte würde ich mich über weitere Hinweise freuen. VG, ok

                              LausiDL Offline
                              LausiDL Offline
                              LausiD
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1670

                              @ok1 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              IQontrol setzt beim Partymodus das Reading PARTY_MODE_SUBMIT. Hier erhalte ich ein Warning:
                              2019-09-07 10:13:56.101 - warn: fhem.0 [stateChange] no match fhem.0.Thermostat_Studio_1_Clima.PARTY_MODE_SUBMIT {"val":"21,660,7,9,19,690,7,9,19","ack":false,"ts":1567844036096,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","user":"system.user.admin","lc":1567844036096}

                              Die Meldung sagt aus: no match = keine Übereinstimmung
                              Wie du schon festgestellt hast gibt es das Objekt fhem.0.Thermostat_Studio_1_Clima.PARTY_MODE_SUBMIT in FHEM nicht 😞

                              Wo kommt der Objektname her? Wird von iQontrol in Abhängigkeit einer Auswahl Objekt erstellt ?

                              Gruß
                              LausiD

                              Doku zum FHEM Adapter
                              Aktuelles zum FHEM Adapter
                              Test FHEM Adapter

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F frodo777

                                @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Hallo
                                kann ich die Nachkommastellen bei den xiaomi Temperatur Sensoren einstellen. Ich habe 2 Nachkommastellen bei der Luftfeuchtigkeit und dadurch eine Laufschrift. Eingebunden sind die Sensoren über einen conbee Stick.

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1671

                                @frodo777 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Hallo
                                kann ich die Nachkommastellen bei den xiaomi Temperatur Sensoren einstellen. Ich habe 2 Nachkommastellen bei der Luftfeuchtigkeit und dadurch eine Laufschrift. Eingebunden sind die Sensoren über einen conbee Stick.

                                Ich rate mal: Du bist auf der stable? In der aktuellen Beta (über die Katze installieren) sollte das auf 1 Nachkommastelle gerundet sein. Wenn nicht, gib bitte noch mal bescheid!
                                VG!

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @frodo777 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Hallo
                                  kann ich die Nachkommastellen bei den xiaomi Temperatur Sensoren einstellen. Ich habe 2 Nachkommastellen bei der Luftfeuchtigkeit und dadurch eine Laufschrift. Eingebunden sind die Sensoren über einen conbee Stick.

                                  Ich rate mal: Du bist auf der stable? In der aktuellen Beta (über die Katze installieren) sollte das auf 1 Nachkommastelle gerundet sein. Wenn nicht, gib bitte noch mal bescheid!
                                  VG!

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  frodo777
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1672

                                  @s-bormann danke für die schnelle Antwort. Der Tipp hat funktioniert.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • LausiDL LausiD

                                    @ok1 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    IQontrol setzt beim Partymodus das Reading PARTY_MODE_SUBMIT. Hier erhalte ich ein Warning:
                                    2019-09-07 10:13:56.101 - warn: fhem.0 [stateChange] no match fhem.0.Thermostat_Studio_1_Clima.PARTY_MODE_SUBMIT {"val":"21,660,7,9,19,690,7,9,19","ack":false,"ts":1567844036096,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","user":"system.user.admin","lc":1567844036096}

                                    Die Meldung sagt aus: no match = keine Übereinstimmung
                                    Wie du schon festgestellt hast gibt es das Objekt fhem.0.Thermostat_Studio_1_Clima.PARTY_MODE_SUBMIT in FHEM nicht 😞

                                    Wo kommt der Objektname her? Wird von iQontrol in Abhängigkeit einer Auswahl Objekt erstellt ?

                                    Gruß
                                    LausiD

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1673

                                    @LausiD sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @ok1 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    IQontrol setzt beim Partymodus das Reading PARTY_MODE_SUBMIT. Hier erhalte ich ein Warning:
                                    2019-09-07 10:13:56.101 - warn: fhem.0 [stateChange] no match fhem.0.Thermostat_Studio_1_Clima.PARTY_MODE_SUBMIT {"val":"21,660,7,9,19,690,7,9,19","ack":false,"ts":1567844036096,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","user":"system.user.admin","lc":1567844036096}

                                    Die Meldung sagt aus: no match = keine Übereinstimmung
                                    Wie du schon festgestellt hast gibt es das Objekt fhem.0.Thermostat_Studio_1_Clima.PARTY_MODE_SUBMIT in FHEM nicht 😞

                                    Wo kommt der Objektname her? Wird von iQontrol in Abhängigkeit einer Auswahl Objekt erstellt ?

                                    Gruß
                                    LausiD

                                    Hi,
                                    das ist beim Homematic-Thermostat tatsächlich etwas speziell:
                                    Im Gegensatz zu den anderen Geräten, wo man ja quasi jeden Datenpunkt einzeln konfigurieren kann/muss, gibt es bei diesem Gerät zwei spezielle Datenpunkte, aus deren Namen dann quasi einige Abkömmlinge generiert werden:

                                    1. CONTROL_MODE: Aus dem hier definierten Datenpunkt (bsp: hmrpc.0.irgendwas.CONTROL_MODE) wird abgeleitet, dass auch hmrpc.0.irgendwas.AUTO_MODE, hmrpc.0.irgendwas.BOOST_MODE und hmrpc.0.irgendwas.MANU_MODE existieren und entsprechend beim Wechsel des Control-Modes angesteuert werden


                                    Zur Erklärung: Das ganze ist von Homematic-Seite komisch gelöst: Im Datenkpunkt hmrpc.0.irgendwas.CONTROL_MODE steht nur der aktuelle IST-Zustand. Der Datenpunkt ist aber ReadOnly und kann NICHT benutzt werden, um den Modus zu ändern. Das geht über die oben beschriebenen Datenpunkte AUTO_MODE, BOOST_MODE und MANU_MODE. Sendet man an diese Datenpunkte ein "true", dann wir der Modus entsprechend geändert.

                                    1. PARTY_TEMPERATURE: Aus dem hier definierten Dantenpunkt (bsp: hmrpc.0.irgendwas.PARTY_TEMPERATURE) werden automatisch noch PARTY_START_TIME, PARTY_START_DAY, PARTY_START_MONTH und PARTY_START_TIME sowie PARTY_STOP_TIME, PARTY_STOP_DAY, PARTY_STOP_MONTH und PARTY_STOP_YEAR sowie PARTY_MODE_SUBMIT abgeleitet.


                                    Das ganze ist noch konfuser:

                                    • Wenn PARTY_TEMPERATURE < 6° ist, dann ist KEIN Party-Mode programmiert, sonst schon
                                    • PARTY_START_xxx und PARTY_STOP_xxx geben die programmierten Start- und Endzeiten an
                                    • PARTY_MODE_SUBMIT wird zur programmieren des Party-Modes benutzt und setzt sich wie folgt zusammen:
                                      PARTY_MODE_SUBMIT = "partyModeTemperature,StartTime,StartDay,StartMonth,StartYear,StopTime,StopDay,StopMonth,StopYear". Zum Deaktivieren des Party-Modes übermittelt man "0,0,0,0,0,0,0,0,0". Die StartTime und StopTime geben die Uhrzeit ein wenig kryptisch verschlüsselt an (wer das braucht, einfach bei mir melden).

                                    Eine simple Lösung gibt es also nicht. Ich hätte aber folgende Idee für Dich:
                                    Lege die Datenpunkte

                                    PARTY_TEMPERATURE,
                                    PARTY_START_TIME, PARTY_START_DAY, PARTY_START_MONTH, PARTY_START_TIME,
                                    PARTY_STOP_TIME, PARTY_STOP_DAY, PARTY_STOP_MONTH, PARTY_STOP_YEAR und
                                    PARTY_MODE_SUBMIT

                                    in einem (Blockly-)Script an.

                                    In iQontrol verlinkst Du dann bei PARTY_TEMPERATURE eben diesen Datenpunkt.
                                    Dein Script muss dann nach den oben beschriebenen Regeln die Daten dekodieren und zwischen FHEM und iQontrol vermitteln.

                                    Wenn das läuft, wäre es klasse, wenn Du das Script hier teilen könntest!

                                    Viel Erfolg!

                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S SabineT

                                      Die Schalt-Mess-Steckdose HMIP-PSM wird bei "Vorschau erstellen" fälschlicherweise als Gerätetyp Temperatur-Sensor angelegt!
                                      Einen passenden Gerätetyp gibt es aber dazu leider noch nicht.

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1674

                                      @SabineT sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      Die Schalt-Mess-Steckdose HMIP-PSM wird bei "Vorschau erstellen" fälschlicherweise als Gerätetyp Temperatur-Sensor angelegt!
                                      Einen passenden Gerätetyp gibt es aber dazu leider noch nicht.

                                      Hi,
                                      bitte schick mal einen screenshot von den datenpunkten (im experten-modus)
                                      Danke

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S SabineT

                                        Die Schalt-Mess-Steckdose HMIP-PSM wird bei "Vorschau erstellen" fälschlicherweise als Gerätetyp Temperatur-Sensor angelegt!
                                        Einen passenden Gerätetyp gibt es aber dazu leider noch nicht.

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1675

                                        @SabineT
                                        ich habe zwei davon eingestellt.

                                        Screenshot_20190908-160009_Chrome.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @SabineT sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          Die Schalt-Mess-Steckdose HMIP-PSM wird bei "Vorschau erstellen" fälschlicherweise als Gerätetyp Temperatur-Sensor angelegt!
                                          Einen passenden Gerätetyp gibt es aber dazu leider noch nicht.

                                          Hi,
                                          bitte schick mal einen screenshot von den datenpunkten (im experten-modus)
                                          Danke

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          SabineT
                                          schrieb am zuletzt editiert von SabineT
                                          #1676

                                          @s-bormann
                                          Datenpunkte Teil 1:HMIP-PSM_0-3.png
                                          Datenpunkte Teil 2:HMIP-PSM_4-8.png

                                          Ich hab die bei mir jetzt mal als Schalter definiert, für state muss man dann aber :3.STATE vewenden!

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe