NEWS
Virtual Box auf Win
-
Irgendwie klappt dies nicht.
erst bekomme ich npm nicht installiert.
Dann hab ich node 10.15.2.
Dann doch npm; aber vers. 5.8.0 -> Installation von npm 6 klappt nicht.
Und iob lässt sich auch nicht installieren.Frage:
Gibt es irgendwo eine funktionierende Anleitung.
Die Anleitung hier im Forum sowie auf der iob Seite klappt nicht.
(oder ich mache alles falsch, kann ja auch sein).mfg
-
@bahnuhr
Um zu helfen, wäre wichtig zu wissen, was du genau getan hast -
@simatec sagte in Virtual Box auf Win:
@bahnuhr
Um zu helfen, wäre wichtig zu wissen, was du genau getan hastwie oben:
VM und debian installiert ohne Fehler.
bei node wurde 10.. installiert obwohl ich den Befehl für node 8.x eingegeben hatte.Die Frage war aber eigentlich:
Gibt es irgendwo eine funktionierende Anleitung. -
@bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:
Gibt es irgendwo eine funktionierende Anleitung.
Ja!
Beachten Deswegen steht das unter Ankündigungen
https://forum.iobroker.net/topic/23590/nodejs-v8-x-unter-busterAnleitung
https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md -
Danke Rainer,
ich werde heute abend mal ubuntu ausprobieren.
Vielleicht geht dies einfacher.mfg
-
@bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:
Vielleicht geht dies einfacher.
Warum sollte das einfacher gehen.
Mit Debian klappt es auf Anhieb.
Lediglich an die Anleitung muss man sich halten. Dann klappt es auch mit Buster (davon hattest du aber nichts gesagt) -
@Homoran sagte in Virtual Box auf Win:
Dann klappt es auch mit Buster
Ich probiere mich gerade neu mit dieser virtual box.
Und deshalb habe ich keine Ahnung wovon du schreibst; was soll dieser "Buster" sein?Ubuntu hat dann auch nur mit deinem Link geklappt.
https://forum.iobroker.net/topic/23590/nodejs-v8-x-unter-busterAber diesen muss man ersteinmal finden bzw. wissen.
Auf der Installationsroutine (iobroker homepage) war dieser jedenfalls nicht
(oder ich hab ihn überlesen).Egal, ubuntu lief.
Jetzt wollte ich die ip Adresse in Win ändern.
Also bei den Adapter Einstellungen die io bei iov4 geändert.Und dann wollte ich in ubuntu:
iobroker stop
iobroker host this
iobroker startWurde auch alles durchgeführt.
Bei "iobroker status" steht running.Im Browser öffnet sich die ..:8081 jedoch nicht.
Muss ich da nochwas ändern ?
Rainer:
Entschuldigung, aber ich probiere gern aus. -
@bahnuhr sagte:
Im Browser öffnet sich die ..:8081 jedoch nicht.
Hast Du IP-Adresse der VM oder den Ubuntu-Hostname eingegeben ?
-
@bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:
was soll dieser "Buster" sein?
Debian 10 (Codename: Buster) so wie 8= Jessie, 9 = Stretch
@bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:
Ubuntu hat dann auch nur mit deinem Link geklappt.
gut zu wissen, ich arbeite nicht mit Ubuntu.
Welches Ubuntu hast du da genommen, dann muss das auch in die Doku.@bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:
Auf der Installationsroutine (iobroker homepage) war dieser jedenfalls nicht
Sogar in roter Box mit Ausrufezeichen:
https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md?installationnodejs -
@Homoran sagte in Virtual Box auf Win:
Sogar in roter Box mit Ausrufezeichen:
https://www.iobroker.net/docu/index-20.htm?page_id=5358&lang=de
Auf dieser Seite nicht.
Und dies kommt wenn man in google danach sucht. -
@bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:
Und dies kommt wenn man in google danach sucht.
Das liegt an google, die zeigen auch Uralte Seiten
Da habe ich keinen Einfluss drauf
-
Kann man die Seite nicht abschalten.
Denn erreichbar ist sie. -
@paul53 sagte in Virtual Box auf Win:
@bahnuhr sagte:
Im Browser öffnet sich die ..:8081 jedoch nicht.
Hast Du IP-Adresse der VM oder den Ubuntu-Hostname eingegeben ?
Hallo Paul,
ich habe die geänderte IP des win-Rechners eingegeben.Also so:
192.168.......:8081 -
@bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:
Kann man die Seite nicht abschalten.
Denn erreichbar ist sie.Kann man, aber die neue ist noch nicht ganz fertig.
Da kann man dann das fehlende noch auf der alten finden.Links auf die alte Seite sind allerdings gesperrt.
Wieso es dann mit google klappt ist mir rätselhaftDas richtige Vorgehen:
- Neue Seite öffnen
- Dort die Suche benutzen
- NUR wenn da nichts steht alte Seite öffnen und da suchen
-
Paul,
hier ersichtlich dass Virtual box läuft und iobroker running.Wieso komm ich nun mit dem browser nicht drauf.
Also:
192.168...:8081 findet nichts im google browser. -
@bahnuhr sagte:
ich habe die geänderte IP des win-Rechners eingegeben.
Hat die VM keine eigene IP-Adresse (Netzwerkbrücke) ?
Versuche es mal mit ioBroker_Ubuntu:8081EDIT: Rechts unten (VM-Status) mit dem Mauszeiger über das 4. Symbol von links (Netzwerkstatus) wird die IP-Adresse der VM angezeigt.
-
@bahnuhr sagte:
hier ersichtlich dass Virtual box läuft und iobroker running.
Lässt sich der Admin mit Firefox unter Ubuntu aufrufen ?
localhost:8081 -
@paul53 oder mit
ip addr show
-
ioBroker_Ubuntu:8081 -> geht nicht
192.168.2....:8081 -> geht nicht- Symbol von links zeigt keine IP
Es kommt: Netzwerkbrücke und Kabel verbunden
Aber keine IP
- Symbol von links zeigt keine IP
-