Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Gesucht: Script: Sonnenwinkel berechnen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Gesucht: Script: Sonnenwinkel berechnen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
101 Beiträge 27 Kommentatoren 27.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mrMuppet
    schrieb am zuletzt editiert von
    #60

    Hallo,

    ich würde den Script gerne etwas aufbohren: Um meine https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=21051 würde ich gerne den Zenit und den Nadir angezeigt bekommen. In https://github.com/mourner/suncalc gibt es diese Funktion bereits.

    Leider schaffe ich es nicht, die Werte als Variable zu speichern. Kann mir jemand kurz diese Werte im Script hinzufügen?

    vermutlich sowas wie:

    ...
    createState('Sonnenstand.Zenit', 0, {unit: 'Uhr'});
    createState('Sonnenstand.Nadir', 0, {unit: 'Uhr'});
    ...
    var zenit = times.solarNoon.getHours() + ':' + times.solarNoon.getMinutes(); 
    var nadir = times.nadir.getHours() + ':' + times.nadir.getMinutes();
    ...
    setState("javascript.0.Zenit",solarNoonStr.toFixed());
    setState("javascript.0.Nadir.",nadirStr.toFixed());
    
    

    ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

    Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #61

      @mrMuppet:

      würde ich gerne den Zenit und den Nadir angezeigt bekommen. `
      Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/doc/en/javascript.md#getastrodate zusammen mit https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/doc/en/javascript.md#formatdate.

      ...
      createState('Sonnenstand.Zenit', '12:00', {type: "string"});
      createState('Sonnenstand.Nadir', '00:00', {type: "string"});
      ...
      var zenit = formatDate(getAstroDate('solarNoon'), 'hh:mm') + ' Uhr'; 
      var nadir = formatDate(getAstroDate('nadir'), 'hh:mm') + ' Uhr';
      ...
      setState("Sonnenstand.Zenit", zenit, true);
      setState("Sonnenstand.Nadir", nadir, true);
      
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mrMuppet
        schrieb am zuletzt editiert von
        #62

        Danke. Gibts ja schon alles. :D

        ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

        Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mrMuppet

          Danke. Gibts ja schon alles. :D

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #63

          Ich habe das Skript jetzt auch mal genommen (in der Version von @looxer001 und der Ergänzung um Nadir und Zenit)

          Dabei musste ich feststellen, dass tatsächlich die Astro-Einstellungen aus der Systemsteuerung anscheinend nicht übernommen wurden.
          Erst nach Eintragen der Daten im js-Adapter ergaben die Ergebnisse einen Sinn.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            compins
            schrieb am zuletzt editiert von compins
            #64

            Hallo zusammen,

            ich bin neu in der Welt von IoBroker und habe mich zwecks meiner Rollosteuerung an diesem skript probiert. Ich musste jedoch feststellen, dass in bei mir die "lat" und "long" Parameter vom Adapter nicht übernommen werden.

            Der Haken bei den Astroeinstellungen ist gesetzt und er findet dort auch die korrekte Position.
            Jedoch werden diese Daten weder in die Logs noch in dem Skript übernommen.

            Die Logs sehen dann wie folgt aus:

            javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: longitude:
            javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: latitude :

            PS: Setzte ich die Werte im Skript manuell läuft alles so wie es soll. Ich würde nur gerne wissen was ich falsch mache.

            Vielen Dank im Voraus

            D HomoranH paul53P 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • C compins

              Hallo zusammen,

              ich bin neu in der Welt von IoBroker und habe mich zwecks meiner Rollosteuerung an diesem skript probiert. Ich musste jedoch feststellen, dass in bei mir die "lat" und "long" Parameter vom Adapter nicht übernommen werden.

              Der Haken bei den Astroeinstellungen ist gesetzt und er findet dort auch die korrekte Position.
              Jedoch werden diese Daten weder in die Logs noch in dem Skript übernommen.

              Die Logs sehen dann wie folgt aus:

              javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: longitude:
              javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: latitude :

              PS: Setzte ich die Werte im Skript manuell läuft alles so wie es soll. Ich würde nur gerne wissen was ich falsch mache.

              Vielen Dank im Voraus

              D Offline
              D Offline
              dos1973
              schrieb am zuletzt editiert von
              #65

              @compins
              vielleicht schaust du dir das mal an.
              Hier wird derzeit eine Adapter entwickelt der die Rollos in diversen Abhängigkeit steuert.
              https://forum.iobroker.net/topic/22405/aufruf-neuer-adapter-iobroker-shuttercontrol/726

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C compins

                Hallo zusammen,

                ich bin neu in der Welt von IoBroker und habe mich zwecks meiner Rollosteuerung an diesem skript probiert. Ich musste jedoch feststellen, dass in bei mir die "lat" und "long" Parameter vom Adapter nicht übernommen werden.

                Der Haken bei den Astroeinstellungen ist gesetzt und er findet dort auch die korrekte Position.
                Jedoch werden diese Daten weder in die Logs noch in dem Skript übernommen.

                Die Logs sehen dann wie folgt aus:

                javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: longitude:
                javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: latitude :

                PS: Setzte ich die Werte im Skript manuell läuft alles so wie es soll. Ich würde nur gerne wissen was ich falsch mache.

                Vielen Dank im Voraus

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #66

                @compins sagte in Gesucht: Script: Sonnenwinkel berechnen?:

                Die Logs sehen dann wie folgt aus:
                javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: longitude:
                javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: latitude :

                Ist das alles?

                Hast du suncalc als Modul geladen?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C compins

                  Hallo zusammen,

                  ich bin neu in der Welt von IoBroker und habe mich zwecks meiner Rollosteuerung an diesem skript probiert. Ich musste jedoch feststellen, dass in bei mir die "lat" und "long" Parameter vom Adapter nicht übernommen werden.

                  Der Haken bei den Astroeinstellungen ist gesetzt und er findet dort auch die korrekte Position.
                  Jedoch werden diese Daten weder in die Logs noch in dem Skript übernommen.

                  Die Logs sehen dann wie folgt aus:

                  javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: longitude:
                  javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: latitude :

                  PS: Setzte ich die Werte im Skript manuell läuft alles so wie es soll. Ich würde nur gerne wissen was ich falsch mache.

                  Vielen Dank im Voraus

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #67

                  @compins sagte:

                  javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: longitude:
                  javascript.0 2019-06-25 23:14:00.068 warn script.js.Sonne: latitude :

                  Die Koordinaten hast Du in der Konfiguration der Javascript-Instanz eingegeben ?

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • C Offline
                    C Offline
                    compins
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #68

                    Re: Gesucht: Script: Sonnenwinkel berechnen?

                    Hallo zusammen,

                    vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Also das aktuelle Skript sieht wie folgt aus:

                        var suncalc = require('suncalc');
                    
                     
                    
                    var result = getObject("system.adapter.javascript.0");
                    
                    var lat = result.native.latitude;
                    
                    var long = result.native.longitude;
                     
                    
                        createState('Sonne:Höhe', 0, {unit: '°'});
                    
                        createState('Sonne:Azimut', 0, {unit: '°'});
                    
                     
                    
                        schedule("*/1 * * * *", function () {
                    
                            var now = new Date();
                    
                     
                    
                            log("-----------------------------------------------");
                    
                            log("latitude : " + result.native.latitude,'warn');
                    
                            log("longitude: " + result.native.longitude,'warn');
                    
                     
                    
                            var sunpos = suncalc.getPosition(now, XX.XX, XX.XX);
                    
                            log("sunpos: " + suncalc.getPosition(now, XX, XX),'warn');
                    
                     
                    
                            var h = sunpos.altitude * 180 / Math.PI;
                    
                            var a = sunpos.azimuth * 180 / Math.PI + 180;
                    
                     
                    
                            setState("javascript.0.Sonne:Höhe",h.toFixed(1));
                    
                            setState("javascript.0.Sonne:Azimut",a.toFixed());
                    
                     
                    
                        });
                    
                     
                    

                    Ich habe natürlich meine manuellen Koordinaten mit "XX.XX" ersetzt.

                    Ich hoffe das hilft weiter.

                    VG

                    compins

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #69

                      Anbei mein Script für Sonne und Mond (ursprünglich mal von pix).

                      https://forum.iobroker.net/topic/21947/azimut-und-elevation-für-den-mond/5

                      Beachte:
                      Bei suncalc stimmt die Elevation beim Mond nicht.

                      mfg


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB bahnuhr

                        Anbei mein Script für Sonne und Mond (ursprünglich mal von pix).

                        https://forum.iobroker.net/topic/21947/azimut-und-elevation-für-den-mond/5

                        Beachte:
                        Bei suncalc stimmt die Elevation beim Mond nicht.

                        mfg

                        lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                        #70

                        Sagt mal, Azimut geht doch von 0 bis 360 und entspricht Grad wie auf dem Kompass, oder? Bei mir geht Wert hoch aber auch wieder runter. Und Sonne steht am höchsten um 14 Uhr anstatt 13 Uhr. Screenshot_20190626-224535__01.jpg

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • lobomauL lobomau

                          Sagt mal, Azimut geht doch von 0 bis 360 und entspricht Grad wie auf dem Kompass, oder? Bei mir geht Wert hoch aber auch wieder runter. Und Sonne steht am höchsten um 14 Uhr anstatt 13 Uhr. Screenshot_20190626-224535__01.jpg

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                          #71

                          @lobomau sagte:

                          Sonne steht am höchsten um 14 Uhr anstatt 13 Uhr.

                          Der passende Zeitpunkt für Duisburg wäre ca. 13:35 Uhr. Die Azimut-Kurve sieht jedoch sehr eigenartig aus. Sie müsste um ca. 1:35 Uhr von 360 ° auf 0° springen und dann kontinuierlich ansteigen.
                          Stimmen die in der Konfiguration der Javascript-Instanz eingegebenen Koordinaten ?

                          JS-Instanz_nativ.JPG

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @lobomau sagte:

                            Sonne steht am höchsten um 14 Uhr anstatt 13 Uhr.

                            Der passende Zeitpunkt für Duisburg wäre ca. 13:35 Uhr. Die Azimut-Kurve sieht jedoch sehr eigenartig aus. Sie müsste um ca. 1:35 Uhr von 360 ° auf 0° springen und dann kontinuierlich ansteigen.
                            Stimmen die in der Konfiguration der Javascript-Instanz eingegebenen Koordinaten ?

                            JS-Instanz_nativ.JPG

                            lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #72

                            @paul53 Danke. Manuelles eintragen der Koo. bringt jetzt vernünftige Werte. Ich habe einfach nur die Koo. von den Systemeinstellungen da reinkopiert. Die sollte er sich ja eigentlich selbst reinziehen. Also ein Fehler im javascript-Adapter.

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL lobomau

                              @paul53 Danke. Manuelles eintragen der Koo. bringt jetzt vernünftige Werte. Ich habe einfach nur die Koo. von den Systemeinstellungen da reinkopiert. Die sollte er sich ja eigentlich selbst reinziehen. Also ein Fehler im javascript-Adapter.

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #73

                              @lobomau
                              Alternativ kann man im Skript auch die Daten aus der Systemkonfiguration verwenden.

                              const config = getObject('system.config');
                              const lat = config.common.latitude;
                              const long = config.common.longitude;
                              

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • lobomauL Offline
                                lobomauL Offline
                                lobomau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #74

                                Ok. Südrichtung passt exakt mit der Uhrzeit zusammen :-)

                                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                • Slave: Pi4
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  cainam
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #75

                                  Hallo zusammen

                                  Also ich habe das Script 1:1 kopiert... doch kommen bei mir komplett falsche Zahlen an (im vergleich zu https://www.sonnenverlauf.de/)

                                  Die Koordinaten stimmen und das Skript läuft ohne Fehler und die Daten ändern... aber sind einfach falsch

                                  Danke und Gruess

                                  Raphi

                                  Daten aus sonnenverlauf:
                                  db45c13a-d15d-4c21-b8e4-ae5a633287ac-image.png
                                  Daten die Ankommen:

                                  5d7c0bbf-ffe3-47a8-a3fb-8980840130fb-image.png

                                  Skript:

                                   /* System Sonnenstand
                                  {1}
                                  Sonne Azimut und Elevation in Variablen schreiben
                                  {1}
                                  erstellt: 06.07.2015 nach ioBroker Forum http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=975&sid=6f0ba055de5f82eed6809424f49ca93b#p7635
                                  */
                                  var Elevation = "javascript.0.Steuerungsflags.Elevation";
                                  var Azimut = "javascript.0.Steuerungsflags.Azimut";
                                   
                                  var suncalc = require('suncalc'),
                                      result = getObject("system.adapter.javascript.0"),
                                      lat = result.native.latitude,
                                      long = result.native.longitude;
                                  
                                  createState(Elevation, 0, {type: 'number', unit: '°'});
                                  createState(Azimut, 0, {type: 'number', unit: '°'});
                                  
                                  function Sonnenstand_berechnen () {
                                      var now = new Date();
                                       var sunpos = suncalc.getPosition(now, lat, long);
                                       var h = sunpos.altitude * 180 / Math.PI,
                                        a = sunpos.azimuth * 180 / Math.PI + 180;
                                       setState(Elevation,h.toFixed(1)); /*sonne_elevation*/
                                       setState(Azimut,a.toFixed());  /*sonne_azimut*/
                                  }
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  schedule("*/5 * * * *", Sonnenstand_berechnen); // alle 5 Minuten zur vollen Minute
                                  Sonnenstand_berechnen(); // bei Scriptstart
                                   
                                  
                                  HomoranH paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • C cainam

                                    Hallo zusammen

                                    Also ich habe das Script 1:1 kopiert... doch kommen bei mir komplett falsche Zahlen an (im vergleich zu https://www.sonnenverlauf.de/)

                                    Die Koordinaten stimmen und das Skript läuft ohne Fehler und die Daten ändern... aber sind einfach falsch

                                    Danke und Gruess

                                    Raphi

                                    Daten aus sonnenverlauf:
                                    db45c13a-d15d-4c21-b8e4-ae5a633287ac-image.png
                                    Daten die Ankommen:

                                    5d7c0bbf-ffe3-47a8-a3fb-8980840130fb-image.png

                                    Skript:

                                     /* System Sonnenstand
                                    {1}
                                    Sonne Azimut und Elevation in Variablen schreiben
                                    {1}
                                    erstellt: 06.07.2015 nach ioBroker Forum http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=975&sid=6f0ba055de5f82eed6809424f49ca93b#p7635
                                    */
                                    var Elevation = "javascript.0.Steuerungsflags.Elevation";
                                    var Azimut = "javascript.0.Steuerungsflags.Azimut";
                                     
                                    var suncalc = require('suncalc'),
                                        result = getObject("system.adapter.javascript.0"),
                                        lat = result.native.latitude,
                                        long = result.native.longitude;
                                    
                                    createState(Elevation, 0, {type: 'number', unit: '°'});
                                    createState(Azimut, 0, {type: 'number', unit: '°'});
                                    
                                    function Sonnenstand_berechnen () {
                                        var now = new Date();
                                         var sunpos = suncalc.getPosition(now, lat, long);
                                         var h = sunpos.altitude * 180 / Math.PI,
                                          a = sunpos.azimuth * 180 / Math.PI + 180;
                                         setState(Elevation,h.toFixed(1)); /*sonne_elevation*/
                                         setState(Azimut,a.toFixed());  /*sonne_azimut*/
                                    }
                                     
                                    
                                    
                                    
                                    schedule("*/5 * * * *", Sonnenstand_berechnen); // alle 5 Minuten zur vollen Minute
                                    Sonnenstand_berechnen(); // bei Scriptstart
                                     
                                    
                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #76

                                    @cainam geoposition in der javascript Instanz korrekt?
                                    Systemzeit korrekt?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      cainam
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #77

                                      Systemzeit stimmt (aus LOGs) sehe ich das
                                      Geoposition in der Javascript? in den Einstellungen habe ich dies. in der javascript instanz habe ich folgendes (wobei habe es auch schon versucht ohne hacken... kein unterschied):

                                      7e7b8ae5-ad76-4c01-86ae-fbd38a39e75c-image.png

                                      HomoranH ice987I 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • C cainam

                                        Systemzeit stimmt (aus LOGs) sehe ich das
                                        Geoposition in der Javascript? in den Einstellungen habe ich dies. in der javascript instanz habe ich folgendes (wobei habe es auch schon versucht ohne hacken... kein unterschied):

                                        7e7b8ae5-ad76-4c01-86ae-fbd38a39e75c-image.png

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #78

                                        @cainam sagte in Gesucht: Script: Sonnenwinkel berechnen?:

                                        (wobei habe es auch schon versucht ohne hacken

                                        und dann Lat und Lon richtig eingetragen?

                                        Bei mir läuft das Skript problemlos

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C cainam

                                          Systemzeit stimmt (aus LOGs) sehe ich das
                                          Geoposition in der Javascript? in den Einstellungen habe ich dies. in der javascript instanz habe ich folgendes (wobei habe es auch schon versucht ohne hacken... kein unterschied):

                                          7e7b8ae5-ad76-4c01-86ae-fbd38a39e75c-image.png

                                          ice987I Offline
                                          ice987I Offline
                                          ice987
                                          schrieb am zuletzt editiert von ice987
                                          #79

                                          @cainam

                                          Die Frage hatte ich auch bereits: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/800

                                          versuch mal so: https://forum.iobroker.net/topic/43018/gelöst-längen-und-breitengrade/13?_=1622041737554

                                          husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          646

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe