Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Muchul last edited by Muchul

      @Asgothian
      @arteck

      Vielen Dank für die Unterstützung.
      Hat alles prima geklappt.
      Habe Debug eingeschaltet keinerlei Fehlermeldungen -> Super.
      Alle Geräte wieder da.
      Die von mir vergebenen Namen wurden zurückgesetzt, aber damit kann ich problemlos leben.

      Einzig: ich musste nicht auf die Version 0.10.3 updaten, das wurde automatisch gemacht?

      Edit: sobald der Bewegungsmelder von Xiaomi angesprochen wird, bekomme ich wieder:
      No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by arteck

        zeig mal die Kachel für den Bewegungsmelder aus dem adapter

        es scheint als ob es 2 gäbe..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Muchul last edited by

          Davon habe ich zwei:
          Anmerkung 2019-04-05 131222.png
          Anmerkung 2019-04-05 131412.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            @Muchul was ist das denn schon wieder.. ich hab den auch.. läuft ohne fehlermeldung

            zeig mir mal die Objekte für

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Muchul last edited by

              Aber gerne doch:
              Anmerkung 2019-04-05 131932.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Muchul last edited by Muchul

                Das gleiche mit den IKEA Bewegungsmeldern:
                No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'

                Unbenannt1.PNG
                Unbenannt2.PNG

                Unbenannt.PNG

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Muchul last edited by

                  @Muchul Kannst du bitte mal nachschauen welche Version des zigbee-shepherd-converters du hast ? Bei mir gehen die Lumi's problemlos.

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Muchul last edited by

                    Mach ich doch glatt:
                    Zigbee Version 0.10.3
                    node: v8.15.0
                    zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Muchul last edited by

                      @Muchul
                      Das ist leider nicht die korrekte Information. Du müsstest in die package.json Datei im Verzeichnis vom zigbee-shepherd-converters schauen.

                      A.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Muchul @Asgothian last edited by Muchul

                        @Asgothian
                        ich hatte die Verzeichnisse umbenannt.
                        Kann es daran liegen?
                        ich lösche gerade nochmal alles

                        wären das hier die korrekten Daten:

                        "_from": "zigbee-shepherd-converters@^8.0.14",
                        "_id": "zigbee-shepherd-converters@8.1.0",

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MyzerAT
                          MyzerAT last edited by

                          @Muchul

                          findest du unter

                          2464af6f-d546-42da-9727-9f5773206c5a-grafik.png

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Muchul @MyzerAT last edited by Muchul

                            {
                            "_from": "zigbee-shepherd-converters@^8.0.14",
                            "_id": "zigbee-shepherd-converters@8.1.0",
                            "_inBundle": false,
                            "_integrity": "sha512-N52XPeO0MLunx7bHr7ZgTQhyipNVxXaJrSZoTNIhxv+eAfPfJfeMZwpfHk2VnfBQmimFsgpYkEg1oV0TyDLfWg==",
                            "_location": "/zigbee-shepherd-converters",
                            "_phantomChildren": {
                            "busyman": "0.3.0",
                            "enum": "2.5.0"
                            },
                            "_requested": {
                            "type": "range",
                            "registry": true,
                            "raw": "zigbee-shepherd-converters@^8.0.14",
                            "name": "zigbee-shepherd-converters",
                            "escapedName": "zigbee-shepherd-converters",
                            "rawSpec": "^8.0.14",
                            "saveSpec": null,
                            "fetchSpec": "^8.0.14"
                            },
                            "_requiredBy": [
                            "/iobroker.zigbee"

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MyzerAT
                              MyzerAT last edited by MyzerAT

                              @Asgothian

                              ist heute das dritte mal das sich die Instanz zigbee.0 sich das Xiaomi Schloss unaufgefordert einverleibt, ich habe es nie auf dieser Instanz angelernt sondern auf "zigbee.1" wie kommt das ! Die Instanzen nutzen auch eine andere PanID.

                              f0084997-6db6-4e0d-ab63-54b805328eff-grafik.png zigbee

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Muchul last edited by Muchul

                                @Asgothian

                                Das habe ich gerade durchgeführt:

                                Adapter gelöscht
                                Geprüft das keine Reste übrig geblieben sind unter:
                                /opt/iobroker/node_modules/@serialport
                                /opt/iobroker/node_modules/serialport
                                /opt/iobroker/node_modules/cc-znp
                                /opt/iobroker/node_modules/zcl-packet
                                /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd
                                /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters

                                Adapter installiert
                                Upload durchgeführt
                                Instanz auf Debug gestellt und gestartet

                                Log:
                                No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'
                                No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'
                                No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'
                                No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'

                                Habe ich alles richtig gemacht?

                                PS: installiert wurde 0.10.3 statt der angezeigten 0.10.2

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MyzerAT
                                  MyzerAT last edited by MyzerAT

                                  hmm, gerade gesehen, heute habe ich der Instanz zigbee.1 keine Grafiken (es funktioniert aber alles), wie bekomme ich die wieder angezeigt ?

                                  ab43ee20-1da4-4562-bb49-8faa8003653f-grafik.png

                                  im log bekomme ich folgendes, wenn ich auf Geräte gehe
                                  d21847c9-4854-41b8-9b84-da6cc34e8b65-grafik.png

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Wildbill last edited by

                                    Hi,

                                    so ganz losgelassen hat mich das Thema Zigbee-Stick nicht. Insbesondere fehlt es mir doch, mittels Skript auf Datenpunkte von Fernbedienungen udn Bewegungsmeldern zu reagieren. Also habe ich beschlossen, es wie Van Halen zu halten: Best of both worlds... 😄
                                    Die Lampen laufen am Tradfri Gateway absolut perfekt. Keine Ausfälle, auch mehrere Änderungen direkt aufeinander kommen absolut sauber an. Somit habe ich zwei der vier Tradfri-Repeater wieder abgelernt und an den Stick gekoppelt. Den musste ich aber frisch flashen, er hat keine neuen Geräte mehr erkannt, obwohl ich selbst im Adapter den Hard reset gewählt und ihn mehrfach aus- und eingesteckt hatte. Morgen werde ich einen dritten Repeater noch dazuholen und dann die ganzen Fernbedienungen und Bewegungsmelder am Stick anlernen. Der hat dann so um die 10 Geräte (nur Repeater und FB/BWM) zu verwalten und muss selbst also nicht wirklich viel senden. Die drei Repeater sind gut verteilt, so dass es für alle Geräte ohne weitere Lampen/Router reichen sollte. Im tradfri-Netz (das anscheinend immer Kanal 15 wählt!) sind der übrige Repeater und die Lampen gut verteilt, das sollte auch reichen. Sonst kaufe ich halt noch welche. 😁
                                    Mal schauen, wie stabil der Stick/Zigbee generell dann bleibt, wenn keine Geräte zu steuern sind, sondern nur Befehle empfangen werden. Ich berichte weiter...

                                    Gruss, Jürgen

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @Wildbill last edited by

                                      @Wildbill
                                      Hört sich gut an. Ich mach es ja auch ähnlich, nur mit deconz anstatt Ikea gateway.

                                      Ich hab auch den Effekt mit dem an bleiben nach Strom aus gesehen, und versuche gerade dafür zu sorgen das das weg kommt. Mal sehen ob mir das gelingt.

                                      A.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • W
                                        Wildbill last edited by

                                        Ich helfe mir da jetzt mit "Triggerdatenpunkten" für jede Lampe. Die Steuerung der Lampen erfolgt ausschliesslich via iobroker und nur indem diese Trigger-Datenpunkte gesteuert werden. Die steuern dann via Skript die eigentlichen State der Lampen. Wenn nun Stromausfall war und die Lampe ein true meldet, während der Trigger auf false steht, wird einfach der state auf false gesetzt und gut.

                                        Deshalb möchte ich ja auch die FB/BMW mit Datenpunkten, auf die ich reagieren kann. Wenn Tradfri das intern steuert funktioniert das mit den Triggern im iobroker nicht.
                                        Meinst Du, Du findest da eine Lösung, die das intern im Adapter regelt nach Stromausfall?
                                        Ist das bei anderen Lampen (Osram, Hue,..) auch, dass sie direkt angehen, wenn Strom weg war? Ich meinte, das wäre "by design" damit man sie auch klassisch via Lichtschalter schalten kann?!
                                        Gruss, Jürgen

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @Wildbill last edited by

                                          @Wildbill
                                          Was ich versuche im Adapter abzubilden ist das der Status korrekt gesetzt ist nachdem der Strom wieder da ist. Das einschalten bei Strom wieder da ist auf jeden Fall "by Design". ein automatisches Widerausschalten will ich aktuell (noch) nicht implementieren.

                                          A.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @MyzerAT last edited by

                                            @MyzerAT du müsstest im Web Browser einmal die js debug Konsole einschalten, dann kann man sehen welcher Fehler die Anzeige der Karten blockiert.

                                            Das ist leider viel technischens, aber andres kommt man dem Fehler nicht bei. Ich kann höchstens anbieten das wir heute Abend oder morgen Vormittag da mal per teamviewre gemeinsam drauf schauen.

                                            Im Detail beschreiben wie du da ran kommst ist etwas zu langwierig.

                                            A.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            540
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            0.10.x adapter zigbee
                                            27
                                            373
                                            50279
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo