Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Beiträge 27 Kommentatoren 67.5k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von arteck
    #249

    diese Ordner sollten nach der deinstallation nicht mehr da sein unter

    xxx\iobroker\node_modules\

    @serialport
    serialport
    cc-znp
    zcl-packet
    zigbee-shepherd
    zigbee-shepherd-converters
    

    falls ja manuell löschen

    bei Adapter installation werden diese in der richtigen Version angelegt

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Muchul
      schrieb am zuletzt editiert von
      #250

      prima,
      Danke euch.
      Ich klone gerade die VM und werde dann die beschriebenen Schritte durchführen.
      Natürlich gibts auch eine Rückmeldung.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        Findus
        schrieb am zuletzt editiert von
        #251

        @Asgothian: Vielen Dank fuer die super Erklaerung.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Muchul
          schrieb am zuletzt editiert von Muchul
          #252

          @Asgothian
          @arteck

          Vielen Dank für die Unterstützung.
          Hat alles prima geklappt.
          Habe Debug eingeschaltet keinerlei Fehlermeldungen -> Super.
          Alle Geräte wieder da.
          Die von mir vergebenen Namen wurden zurückgesetzt, aber damit kann ich problemlos leben.

          Einzig: ich musste nicht auf die Version 0.10.3 updaten, das wurde automatisch gemacht?

          Edit: sobald der Bewegungsmelder von Xiaomi angesprochen wird, bekomme ich wieder:
          No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von arteck
            #253

            zeig mal die Kachel für den Bewegungsmelder aus dem adapter

            es scheint als ob es 2 gäbe..

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Muchul
              schrieb am zuletzt editiert von
              #254

              Davon habe ich zwei:
              Anmerkung 2019-04-05 131222.png
              Anmerkung 2019-04-05 131412.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #255

                @Muchul was ist das denn schon wieder.. ich hab den auch.. läuft ohne fehlermeldung

                zeig mir mal die Objekte für

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Muchul
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #256

                  Aber gerne doch:
                  Anmerkung 2019-04-05 131932.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Muchul
                    schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                    #257

                    Das gleiche mit den IKEA Bewegungsmeldern:
                    No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'

                    Unbenannt1.PNG
                    Unbenannt2.PNG

                    Unbenannt.PNG

                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Muchul

                      Das gleiche mit den IKEA Bewegungsmeldern:
                      No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'

                      Unbenannt1.PNG
                      Unbenannt2.PNG

                      Unbenannt.PNG

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #258

                      @Muchul Kannst du bitte mal nachschauen welche Version des zigbee-shepherd-converters du hast ? Bei mir gehen die Lumi's problemlos.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Muchul
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #259

                        Mach ich doch glatt:
                        Zigbee Version 0.10.3
                        node: v8.15.0
                        zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Muchul

                          Mach ich doch glatt:
                          Zigbee Version 0.10.3
                          node: v8.15.0
                          zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #260

                          @Muchul
                          Das ist leider nicht die korrekte Information. Du müsstest in die package.json Datei im Verzeichnis vom zigbee-shepherd-converters schauen.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @Muchul
                            Das ist leider nicht die korrekte Information. Du müsstest in die package.json Datei im Verzeichnis vom zigbee-shepherd-converters schauen.

                            A.

                            M Offline
                            M Offline
                            Muchul
                            schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                            #261

                            @Asgothian
                            ich hatte die Verzeichnisse umbenannt.
                            Kann es daran liegen?
                            ich lösche gerade nochmal alles

                            wären das hier die korrekten Daten:

                            "_from": "zigbee-shepherd-converters@^8.0.14",
                            "_id": "zigbee-shepherd-converters@8.1.0",

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MyzerATM Offline
                              MyzerATM Offline
                              MyzerAT
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #262

                              @Muchul

                              findest du unter

                              2464af6f-d546-42da-9727-9f5773206c5a-grafik.png

                              lg Rudi

                              Master Debian 12 (Wien)
                              Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                              Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                              Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                              Node 20.19.0
                              Nodejs 20.19.0
                              npm 10.8.2
                              js-controller 7.0.6

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MyzerATM MyzerAT

                                @Muchul

                                findest du unter

                                2464af6f-d546-42da-9727-9f5773206c5a-grafik.png

                                M Offline
                                M Offline
                                Muchul
                                schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                                #263

                                {
                                "_from": "zigbee-shepherd-converters@^8.0.14",
                                "_id": "zigbee-shepherd-converters@8.1.0",
                                "_inBundle": false,
                                "_integrity": "sha512-N52XPeO0MLunx7bHr7ZgTQhyipNVxXaJrSZoTNIhxv+eAfPfJfeMZwpfHk2VnfBQmimFsgpYkEg1oV0TyDLfWg==",
                                "_location": "/zigbee-shepherd-converters",
                                "_phantomChildren": {
                                "busyman": "0.3.0",
                                "enum": "2.5.0"
                                },
                                "_requested": {
                                "type": "range",
                                "registry": true,
                                "raw": "zigbee-shepherd-converters@^8.0.14",
                                "name": "zigbee-shepherd-converters",
                                "escapedName": "zigbee-shepherd-converters",
                                "rawSpec": "^8.0.14",
                                "saveSpec": null,
                                "fetchSpec": "^8.0.14"
                                },
                                "_requiredBy": [
                                "/iobroker.zigbee"

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MyzerATM Offline
                                  MyzerATM Offline
                                  MyzerAT
                                  schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                                  #264

                                  @Asgothian

                                  ist heute das dritte mal das sich die Instanz zigbee.0 sich das Xiaomi Schloss unaufgefordert einverleibt, ich habe es nie auf dieser Instanz angelernt sondern auf "zigbee.1" wie kommt das ! Die Instanzen nutzen auch eine andere PanID.

                                  f0084997-6db6-4e0d-ab63-54b805328eff-grafik.png zigbee

                                  lg Rudi

                                  Master Debian 12 (Wien)
                                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                  Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                  Node 20.19.0
                                  Nodejs 20.19.0
                                  npm 10.8.2
                                  js-controller 7.0.6

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Muchul
                                    schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                                    #265

                                    @Asgothian

                                    Das habe ich gerade durchgeführt:

                                    Adapter gelöscht
                                    Geprüft das keine Reste übrig geblieben sind unter:
                                    /opt/iobroker/node_modules/@serialport
                                    /opt/iobroker/node_modules/serialport
                                    /opt/iobroker/node_modules/cc-znp
                                    /opt/iobroker/node_modules/zcl-packet
                                    /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd
                                    /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters

                                    Adapter installiert
                                    Upload durchgeführt
                                    Instanz auf Debug gestellt und gestartet

                                    Log:
                                    No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'
                                    No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'
                                    No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'
                                    No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'

                                    Habe ich alles richtig gemacht?

                                    PS: installiert wurde 0.10.3 statt der angezeigten 0.10.2

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MyzerATM Offline
                                      MyzerATM Offline
                                      MyzerAT
                                      schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                                      #266

                                      hmm, gerade gesehen, heute habe ich der Instanz zigbee.1 keine Grafiken (es funktioniert aber alles), wie bekomme ich die wieder angezeigt ?

                                      ab43ee20-1da4-4562-bb49-8faa8003653f-grafik.png

                                      im log bekomme ich folgendes, wenn ich auf Geräte gehe
                                      d21847c9-4854-41b8-9b84-da6cc34e8b65-grafik.png

                                      lg Rudi

                                      Master Debian 12 (Wien)
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                      Node 20.19.0
                                      Nodejs 20.19.0
                                      npm 10.8.2
                                      js-controller 7.0.6

                                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Online
                                        W Online
                                        Wildbill
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #267

                                        Hi,

                                        so ganz losgelassen hat mich das Thema Zigbee-Stick nicht. Insbesondere fehlt es mir doch, mittels Skript auf Datenpunkte von Fernbedienungen udn Bewegungsmeldern zu reagieren. Also habe ich beschlossen, es wie Van Halen zu halten: Best of both worlds... :smile:
                                        Die Lampen laufen am Tradfri Gateway absolut perfekt. Keine Ausfälle, auch mehrere Änderungen direkt aufeinander kommen absolut sauber an. Somit habe ich zwei der vier Tradfri-Repeater wieder abgelernt und an den Stick gekoppelt. Den musste ich aber frisch flashen, er hat keine neuen Geräte mehr erkannt, obwohl ich selbst im Adapter den Hard reset gewählt und ihn mehrfach aus- und eingesteckt hatte. Morgen werde ich einen dritten Repeater noch dazuholen und dann die ganzen Fernbedienungen und Bewegungsmelder am Stick anlernen. Der hat dann so um die 10 Geräte (nur Repeater und FB/BWM) zu verwalten und muss selbst also nicht wirklich viel senden. Die drei Repeater sind gut verteilt, so dass es für alle Geräte ohne weitere Lampen/Router reichen sollte. Im tradfri-Netz (das anscheinend immer Kanal 15 wählt!) sind der übrige Repeater und die Lampen gut verteilt, das sollte auch reichen. Sonst kaufe ich halt noch welche. :grin:
                                        Mal schauen, wie stabil der Stick/Zigbee generell dann bleibt, wenn keine Geräte zu steuern sind, sondern nur Befehle empfangen werden. Ich berichte weiter...

                                        Gruss, Jürgen

                                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Wildbill

                                          Hi,

                                          so ganz losgelassen hat mich das Thema Zigbee-Stick nicht. Insbesondere fehlt es mir doch, mittels Skript auf Datenpunkte von Fernbedienungen udn Bewegungsmeldern zu reagieren. Also habe ich beschlossen, es wie Van Halen zu halten: Best of both worlds... :smile:
                                          Die Lampen laufen am Tradfri Gateway absolut perfekt. Keine Ausfälle, auch mehrere Änderungen direkt aufeinander kommen absolut sauber an. Somit habe ich zwei der vier Tradfri-Repeater wieder abgelernt und an den Stick gekoppelt. Den musste ich aber frisch flashen, er hat keine neuen Geräte mehr erkannt, obwohl ich selbst im Adapter den Hard reset gewählt und ihn mehrfach aus- und eingesteckt hatte. Morgen werde ich einen dritten Repeater noch dazuholen und dann die ganzen Fernbedienungen und Bewegungsmelder am Stick anlernen. Der hat dann so um die 10 Geräte (nur Repeater und FB/BWM) zu verwalten und muss selbst also nicht wirklich viel senden. Die drei Repeater sind gut verteilt, so dass es für alle Geräte ohne weitere Lampen/Router reichen sollte. Im tradfri-Netz (das anscheinend immer Kanal 15 wählt!) sind der übrige Repeater und die Lampen gut verteilt, das sollte auch reichen. Sonst kaufe ich halt noch welche. :grin:
                                          Mal schauen, wie stabil der Stick/Zigbee generell dann bleibt, wenn keine Geräte zu steuern sind, sondern nur Befehle empfangen werden. Ich berichte weiter...

                                          Gruss, Jürgen

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #268

                                          @Wildbill
                                          Hört sich gut an. Ich mach es ja auch ähnlich, nur mit deconz anstatt Ikea gateway.

                                          Ich hab auch den Effekt mit dem an bleiben nach Strom aus gesehen, und versuche gerade dafür zu sorgen das das weg kommt. Mal sehen ob mir das gelingt.

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          502

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe