Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.4.2

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.4.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active @Stabilostick last edited by klassisch

      @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

      Updates werden angezeigt, aber nicht automatisch installiert. Damit wird effektiv der automatische Reboot unterbunden, der bislang auf ioBroker Serversystemen unter Windows zu ungewollten Neustarts geführt hatte.

      Updates können jetzt auf kontrollierte Weise durch manuelles Anstoßen des Updatevorgangs durchgeführt werden.

      Super!!! Das ist bei Windows in 24/7Anwendungen das Hauptproblem.
      Aber bleibt die Einstellung nach einem Update auch so erhalten? Bei Verwendung von OOSU10 wird das praktisch mit jedem Update wieder zurück gedreht.

      Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thisoft
        Thisoft last edited by

        Wollte gerade auch mal wieder testen - Kann es sein, dass der Downloadlink im ersten Beitrag fehlerhaft ist? Ich lande auf folgender Seite "iobroker.live/Images/iobroker-1.4.2.0a-win.exe"
        Und wenn ich den Link "Speichern unter" will lande ich zwar beim Download, aber auch wieder Version "a".
        Ist das bei Euch auch so oder hab ich irgendwo ne Macke? 😉

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Thisoft last edited by

          @Thisoft

          Ist bei mir auch so...........

          Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stabilostick
            Stabilostick @sigi234 last edited by

            @sigi234, @Thisoft

            Link gefixed. War wohl doch schon spät (oder eher früh) 🤗

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Stabilostick
              Stabilostick @klassisch last edited by Stabilostick

              @klassisch

              Super!!! Das ist bei Windows in 24/7Anwendungen das Hauptproblem. Aber bleibt die Einstellung nach einem Update auch so erhalten?

              Das gilt es zu testen.

              Ich habe das so implementiert, wie auch in Firmen das Update auf Benachrichtigung umgeschaltet wird. Allerdings ohne refresh beim Einschalten/Anmelden. Ich kam Windows Update auch dauerhaft vollständig abschalten. Das würde ich aber höchst ungern machen wollen.

              Die Regel für das Testen ist: Nichts als gegeben hinnehmen. Alles kann angepasst werden. 😎
              Aber auch: Dem Entwickler nicht trauen. Alles was angepasst wurde, konnte er gar nicht testen. 😇

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Thisoft
                Thisoft last edited by

                So, jetzt hat's funktioniert 🙂 Die Installation ist fehlerfrei durchgelaufen, hab's als Parallelinstallation zum letztens mit Version a erstellten System aufgesetzt. Ports wurden abgefragt (;.)), hab ich geändert, beide Instanzen laufen parallel.

                Soweit von meiner Warte alles gut. Ich warte dann mal auf die Funktion zur "Behandlung" bestehender Installationen. Bin geneigt, das dann mal über meine vorhandene Installation zu jagen. Da hat sich mit Sicherheit einiges angesammelt was so nicht mehr ganz sauber ist und u.a. auf die Performance schlägt.

                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @Thisoft last edited by

                  @Thisoft sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                  Bin geneigt, das dann mal über meine vorhandene Installation zu jagen

                  Das überlege ich auch, warte aber auf die stable Version...........

                  Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stabilostick
                    Stabilostick @sigi234 last edited by Stabilostick

                    @sigi234 sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                    ... warte aber auf die stable Version...........

                    Die gibt es nur, wenn Du fleißig testest! 🤓

                    Die kommende Migrationsfunktion wird die alte Installation nicht verändern, sondern nur den Dienst beenden. Das kann man also auch parallel mit sofortiger Rücksprungmöglichkeit testen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Stabilostick
                      Stabilostick last edited by Stabilostick

                      Infos im ersten Beitrag auf den neuesten Stand gebracht.

                      Frage an alle Mitleser hier:

                      Muss ich die Lizenztexte von Python, Git, Microsoft usw. lesbar im Installer anzeigen/abfragen? Was sagt Ihr dazu?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @Stabilostick last edited by

                        @Stabilostick
                        Habe jetzt meine Testinstanz aus der "a" Installation entfernt

                        • ioBroker-Kommandozeile aus dem Startmenü öffnen.
                        • daemon\iobroker uninstall ausführen
                        • Das ist nicht vollständig gelungen, weil einige Dateien geschützt waren: "den ioBroker Ordner der entsprechenden Instanz mit dem Explorer löschen (z.B. "C:\Programme\iobroker\SmartHome")"
                          das Programm regedit.exe als Administrator starten und in der Registry den Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ioBrokerGmbH\iobroker\instances<Instanzname z.B. SmartHome> löschen.

                        Dann meldet sich der Installer "iobroker-1.4.2.0b-windows-installer.exe" mit Fehlermeldung:

                        Log started 04/03/2019 at 04:26:56
                        Preferred installation mode : win32
                        Trying to init installer in mode win32
                        Mode win32 successfully initialized
                        [04:26:58] Installation was aborted.
                        Executing iobroker.exe stop
                        Script exit code: 
                        
                        Script output:
                         
                        
                        Script stderr:
                         
                        
                        Unknown error while running iobroker.exe stop
                        Executing iobroker.exe uninstall
                        Script exit code: 
                        
                        Script output:
                         
                        
                        Script stderr:
                         
                        
                        Unknown error while running iobroker.exe uninstall
                        
                        

                        Habe schon 2 Neustarts
                        Regedit:
                        Regedit-20190403.png
                        Frühestens heute Abend kann es weiter gehen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Stabilostick
                          Stabilostick last edited by Stabilostick

                          Wenn der Dienst gestoppt und dann gelöscht wurde (das war das Kommando iobroker uninstall), dann kann der Ordner iobroker auch komplett gelöscht werden und der Registry-Schlüssel iobrokerGmbH ebenfalls. Darauf achten, das keine Kommandozeile und keine Notepad oder so mehr in den Ordnern offen ist. Die Meldungen aus dem Log bedeuten nichts, da dort die stop-Befehle stupide aufgerufen werden, ohne zu prüfen, ob da noch was da ist.

                          Kam wegen dem „Installation aborted“ eine Fehlermeldung am Bildschirm?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • K
                            klassisch Most Active last edited by

                            So jetzt der Retry früher als erwartet.
                            Ich habe alle registry keys entfernt und das gesamte Verzeichnis gelöscht.
                            Lief immer noch nicht.
                            Genaueres Hinschauen hinter alle Fenster (ist bei UltraVNC nicht immer so offensichtlich): Fehlermeldung mit Hinweis auf Virenscanner. Sorry, mein Fehler, war mir entgangen...
                            -Den Virescanner habe ich pausiert.

                            • Installation startet und läuft relativ schnell durch. Mit Virenscanner hat das bei mir ja Stunden gedauert.
                              Alles sieht erst mal gut aus und ioBroker ist auch erreichbar.

                            Aber offen gesagt, erscheint mir der Umgang mit dem Virenscanner nicht gerade einladend. Das Ziel des Installers ist es ja ioBroker in die Breite zu bringen. Und ich denke, daß der Windows Ansatz genau der richtige ist. Einen alten Laptop haben die meisten noch irgendwo.
                            Aber wenn der Erstkontakt mit (ich spitze jetzt zu) "bitte Virenscanner abschalten, sonst geht gar nichts" beginnt, hätte ich etwas Berührungsangst. Ein Hinweis auf die möglichen Probleme bei der Installation und den Zeitgewinn wäre da einladender.

                            Zurück zu meiner Installation:
                            Das ist jetzt drauf

                            Info
                            content_copy
                            close
                            
                                Platform: win32
                                Architecture: x64
                                CPUs: 2
                                Speed: 1995 MHz
                                Model: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P7350 @ 2.00GHz
                                RAM: 3.9 GB
                                System uptime: 00:00:00
                                Node.js: v8.15.1
                                NPM: 6.9.0
                                adapters count: 234
                                Uptime: 00:07:41
                            

                            Und so sieht mein log aus:

                            Sorry, log paßt nicht ins Forum....

                            Ich versuch es mal mit Dateianhang

                            ioBroker-installer-b-20190403.txt

                            Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • K
                              klassisch Most Active @Stabilostick last edited by

                              @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                              Ich habe das so implementiert, wie auch in Firmen das Update auf Benachrichtigung umgeschaltet wird.

                              Braucht es dazu Windows professional oder geht das auch mit Win Home?

                              Homoran Stabilostick 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                                @klassisch
                                ich denke das geht jetzt sogar erst ab ultimate.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jack99n last edited by

                                  Hallo,

                                  Mal blöd gefragt wenn ich ein Windows PC nur für IoBroker nutzen möchte, brauche ich dann überhaupt ein Virenscanner?

                                  Homoran Stabilostick 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @jack99n last edited by

                                    @jack99n
                                    ist der im Internet für Updates?

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jack99n @Homoran last edited by

                                      @Homoran Ja er wäre dann mit dem Internet verbunden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Stabilostick
                                        Stabilostick @klassisch last edited by

                                        @klassisch sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                                        -Den Virescanner habe ich pausiert. Aber offen gesagt, erscheint mir der Umgang mit dem Virenscanner nicht gerade einladend.

                                        Der Meinung bin ich auch. Es muss aber deutlich gesagt werden, dass keinen Probleme auftreten, wenn der in Windows eingebaute Microsoft Defender verwendet wird. Nur bei den 3rd-Party Herstellern gibt es bislang Probleme.

                                        Deshalb gehe ich differenziert vor und prüfe gezielt auf 3rd-Party Antiviren und breche sofern gefunden mit entsprechender Meldung und Begründung ab, um spätere Enttäuschungen zu vermeiden.

                                        Anscheinend hat die Prüfung bei Dir funktioniert. 🤗

                                        Was meinst Du dazu?

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Stabilostick
                                          Stabilostick @klassisch last edited by

                                          @klassisch
                                          @Homoran

                                          Das geht IMHO mit allen Windows Editionen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Stabilostick
                                            Stabilostick @jack99n last edited by Stabilostick

                                            @jack99n

                                            Wenn Du Dateien aus unsicheren Quellen aufbringen kannst (USB-Stick, USB-Festplatte, SD-Karten, irgendwelche „chinesischen“ USB-Hardwaredinger mit integrierter Software, Internetbrowser, E-Mail, ...), dann solltest Du Firewall und Virenscanner aktiv verwenden.

                                            Man darf den Virenscannern aber nicht blindlings vertrauen, da sie nur nur so gut oder schlecht sein können, wie es die jeweils aktuellen Signaturdateien hergeben. Und da können Viren unbekannt sein oder auch die Signatur zufällig auf eine essentielle Betriebssystemdatei ansprechen, mit fatalen Ergebnissen...

                                            Der in Window eingebaute Microsoft Defender-Antivirus schneidet bei Vergleichstests jeweils recht gut ab. Ich würde den und die Windows Firewall aktivieren und gut ist.

                                            Der Rest an Funktionen, die die großen Antivirenhersteller zusätzlich in ihren Produkten anbieten, ist meiner Meinung nach zum Teil viel Rauch um wenig Nutzen.

                                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            914
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation test windows
                                            20
                                            131
                                            15423
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo