Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
266 Beiträge 43 Kommentatoren 53.6k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @Segway
    Danke:
    nach den ersten Zeilen hatte ich die Lust verloren und es einfach als neues Skript einkopiert.
    Ort eingetragen und den Pfad von wetter.polleninfo in wetter2.polleninfo geändert

    gestartet - selber Fehler (eine Zeile vorher)
    Mag sein, dass in deinem eine Zeile fehlt
    EDIT: du hast den import request auskommentiert
    HEISST DAS, dass in der Zeilennummerierung der Fehlermeldung ALLE Kommentarzeilen nicht mitgezählt werden?

    Habe dann ncohmal die Seite im Browser aufgerufen und gesehen, dass diese automatisch auf https wechselt.
    Diese Änderung im Script half aber auch nicht

    SegwayS Offline
    SegwayS Offline
    Segway
    schrieb am zuletzt editiert von
    #180

    @Homoran sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

    EDIT: du hast den import request auskommentiert

    Yep das ist bei mir auskommentiert!

    @Homoran sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

    HEISST DAS, dass in der Zeilennummerierung der Fehlermeldung ALLE Kommentarzeilen nicht mitgezählt werden?

    Ich glaube nciht, ich mache das immer so, dass ich den Code komplett in zB NOtepadd++ reinkopiere mir dort die Zeilennummer raushole, die im Log "angemeckert" wird. Demnach müsste er auch auskommentierte Zeilen mitzählen.

    Warum das bei dir nciht geht ? Mhhh, kannst du irgendwie überprüfen, ob das Zusatzmodul "request" überhaupt installiert wurde ? Ich meine sowas mal bei mir gehabt zu haben, dass obwohl es angegeben war gar nciht installiert wurde.

    Gruß Dirk
    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

    HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • SegwayS Segway

      @Homoran sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

      EDIT: du hast den import request auskommentiert

      Yep das ist bei mir auskommentiert!

      @Homoran sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

      HEISST DAS, dass in der Zeilennummerierung der Fehlermeldung ALLE Kommentarzeilen nicht mitgezählt werden?

      Ich glaube nciht, ich mache das immer so, dass ich den Code komplett in zB NOtepadd++ reinkopiere mir dort die Zeilennummer raushole, die im Log "angemeckert" wird. Demnach müsste er auch auskommentierte Zeilen mitzählen.

      Warum das bei dir nciht geht ? Mhhh, kannst du irgendwie überprüfen, ob das Zusatzmodul "request" überhaupt installiert wurde ? Ich meine sowas mal bei mir gehabt zu haben, dass obwohl es angegeben war gar nciht installiert wurde.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #181

      @Segway sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

      ob das Zusatzmodul "request" überhaupt installiert wurde ? Ich meine sowas mal bei mir gehabt zu haben, dass obwohl es angegeben war gar nciht installiert wurde.

      Super Idee - WIE???

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SegwayS Segway

        @Homoran sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

        EDIT: du hast den import request auskommentiert

        Yep das ist bei mir auskommentiert!

        @Homoran sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

        HEISST DAS, dass in der Zeilennummerierung der Fehlermeldung ALLE Kommentarzeilen nicht mitgezählt werden?

        Ich glaube nciht, ich mache das immer so, dass ich den Code komplett in zB NOtepadd++ reinkopiere mir dort die Zeilennummer raushole, die im Log "angemeckert" wird. Demnach müsste er auch auskommentierte Zeilen mitzählen.

        Warum das bei dir nciht geht ? Mhhh, kannst du irgendwie überprüfen, ob das Zusatzmodul "request" überhaupt installiert wurde ? Ich meine sowas mal bei mir gehabt zu haben, dass obwohl es angegeben war gar nciht installiert wurde.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #182

        @Segway
        google ist mein Freund:

        pi@ioBroker01:~$ npm show request version
        2.88.0
        

        Dann kam auf einmal:

           ╭───────────────────────────────────────────────────────────────╮
           │                                                               │
           │       New minor version of npm available! 6.4.1 → 6.9.0       │
           │   Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v6.9.0   │
           │               Run npm install -g npm to update!               │
           │                                                               │
           ╰───────────────────────────────────────────────────────────────╯
        

        ob ich das mal machen sollte?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #183

          ...auch mit 6.9.0 wird es nicht funktionieren, hab ich nämlich ^^

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SBorgS SBorg

            ...auch mit 6.9.0 wird es nicht funktionieren, hab ich nämlich ^^

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #184

            @SBorg
            ...und wo hängt es denn, dass es bei einigen funktioniert??

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #185

              IMHO am JS-Controller. Seit 1.5.7 geht es bei mir nicht mehr. Ich habe mir dann für wetteronline ein bash-Skript zusammen gehämmert. Schon sind die Daten wieder da, braucht keine Ressourcen und ich kann es selbst pflegen :)

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              HomoranH SegwayS 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • SBorgS SBorg

                IMHO am JS-Controller. Seit 1.5.7 geht es bei mir nicht mehr. Ich habe mir dann für wetteronline ein bash-Skript zusammen gehämmert. Schon sind die Daten wieder da, braucht keine Ressourcen und ich kann es selbst pflegen :)

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #186

                @SBorg
                ich habe aber noch den 1.4.2
                Das kann es nicht sein.

                Jetzt kam wenigstens die Fehlermeldung:

                javascript.0 script.js.Wetter_und_Klima.Pollenskript: TypeScript compilation had errors: import request = require("request"); ^ ERROR: Cannot find module 'request'.
                

                Aber laut putty ist es da

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  IMHO am JS-Controller. Seit 1.5.7 geht es bei mir nicht mehr. Ich habe mir dann für wetteronline ein bash-Skript zusammen gehämmert. Schon sind die Daten wieder da, braucht keine Ressourcen und ich kann es selbst pflegen :)

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #187

                  @SBorg

                  Habe noch zwei ungelöste Threads gefunden:

                  https://forum.iobroker.net/topic/18086/js-request-modul-installieren
                  und
                  https://forum.iobroker.net/topic/17321/typescript-modul-request-geht-nicht-mehr

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #188

                    Ok, Theorie gestrichen, zumindest mochte er ab da bei mir nicht mehr ;)
                    Ersetze mal die "request-Zeile" jeweils mit diesen beiden Versionen:

                    import * as request from "request";
                    oder
                    const request = require("request");
                    

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SBorgS SBorg

                      Ok, Theorie gestrichen, zumindest mochte er ab da bei mir nicht mehr ;)
                      Ersetze mal die "request-Zeile" jeweils mit diesen beiden Versionen:

                      import * as request from "request";
                      oder
                      const request = require("request");
                      
                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #189

                      @SBorg sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

                      import * as request from "request";

                      Danke!

                      Antwort1:

                      javascript.0 script.js.Wetter_und_Klima.Pollenskript: TypeScript compilation had errors: import * as request from "request"; ^ ERROR: Cannot find module 'request'.
                      

                      Antwort2:

                      javascript.0 script.js.Wetter_und_Klima.Pollenskript: TypeScript compilation had errors: const request = require("request"); ^ ERROR: Cannot redeclare block-scoped variable 'request'.
                      

                      Das Skript ist aber in TypeScript geschrieben

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #190

                        Sprach der Blinde zum tauben...
                        Ich kann zwar leidlich JS, aber TS ist ne andere Hausnummer. Zumindest Antwort 1 ist mir mittlerweile klar, es braucht keinen "import" mehr.
                        Zumindest habe ich jetzt keinen Compilation-Error mehr (geht aber immer noch nicht).
                        Füge mal ganz oben unter "use strict..." ~Zeile 8 noch ein

                        export {};
                        

                        ein, ev. geht es ja bei dir.

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SBorgS SBorg

                          IMHO am JS-Controller. Seit 1.5.7 geht es bei mir nicht mehr. Ich habe mir dann für wetteronline ein bash-Skript zusammen gehämmert. Schon sind die Daten wieder da, braucht keine Ressourcen und ich kann es selbst pflegen :)

                          SegwayS Offline
                          SegwayS Offline
                          Segway
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #191

                          @SBorg sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

                          IMHO am JS-Controller. Seit 1.5.7

                          Läuft bei mir mit 1.5.7 einwandfrei

                          Gruß Dirk
                          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            Sprach der Blinde zum tauben...
                            Ich kann zwar leidlich JS, aber TS ist ne andere Hausnummer. Zumindest Antwort 1 ist mir mittlerweile klar, es braucht keinen "import" mehr.
                            Zumindest habe ich jetzt keinen Compilation-Error mehr (geht aber immer noch nicht).
                            Füge mal ganz oben unter "use strict..." ~Zeile 8 noch ein

                            export {};
                            

                            ein, ev. geht es ja bei dir.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #192

                            @SBorg

                            javascript.0 script.js.Wetter_und_Klima.Pollenskript: TypeScript compilation had errors: import request = require("request"); ^ ERROR: Cannot find module 'request'.
                            

                            Ich habe aber wieder in Zeile +/- 152 den import reingenommen

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #193

                              @Homoran sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

                              const request = require("request");

                              Ne, der "import" wird nicht funktionieren, deswegen läuft es bei @Segway auch bspw. einfach durch auskommentieren. Der "richtige" Weg ist schon

                              const request = require("request");
                              

                              aber anscheinend hat er dann, warum auch immer, ein Problem die Seite zu parsen (vermutlich weil request doch nicht funktioniert...).

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                @Homoran sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

                                const request = require("request");

                                Ne, der "import" wird nicht funktionieren, deswegen läuft es bei @Segway auch bspw. einfach durch auskommentieren. Der "richtige" Weg ist schon

                                const request = require("request");
                                

                                aber anscheinend hat er dann, warum auch immer, ein Problem die Seite zu parsen (vermutlich weil request doch nicht funktioniert...).

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #194

                                @SBorg sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

                                const request = require("request");

                                Ok
                                Also wieder zurück und siehe da:

                                13:38:12.863	info	javascript.0 script.js.Wetter_und_Klima.Pollenskript: TypeScript compilation successful
                                

                                Aber die anderen Fehler bleiben und die WErte werden nicht gefüllt

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SegwayS Offline
                                  SegwayS Offline
                                  Segway
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #195

                                  @SBorg & @Homoran :

                                  Also ich revidiere folgendes:

                                  Auf meinem Produktivsystem gerade eingespielt das Skript und es läuft auch nicht. :-( Nun bin ich genau so schlauh wie Ihr:

                                  13:44:34.106	[error]	javascript.0 script.js.UserDefined.DasWetter.Pollenvorhersage: TypeScript compilation failed: import request = require("request"); ^ ERROR: Cannot find module 'request'.
                                  

                                  und

                                  javascript.0	2019-03-11 13:44:34.104	error	ERROR: Cannot find module 'request'.
                                  javascript.0	2019-03-11 13:44:34.104	error	^
                                  javascript.0	2019-03-11 13:44:34.104	error	import request = require("request");
                                  javascript.0	2019-03-11 13:44:34.104	error	script.js.UserDefined.DasWetter.Pollenvorhersage: TypeScript compilation failed: 
                                  

                                  Gruß Dirk
                                  Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #196

                                    ^^ Solange man es anscheinend kpl. in Ruhe lässt funktioniert es...
                                    Darf man hier fluchen und mal K*cke in die Runde werfen (nur wörtlich, nicht physisch ;) )
                                    Funktioniert bei mir, also geht auch request. Probiert bitte mal folgendes:
                                    Neues TS mit folgendem Inhalt anlegen

                                    export {};
                                    const request = require('request');
                                    
                                    request('https://api.nasa.gov/planetary/apod?api_key=DEMO_KEY', { json: true }, (err, res, body) => {
                                      if (err) { return console.log(err); }
                                      console.log(body.url);
                                      console.log(body.explanation);
                                    });
                                    

                                    Da sollte nun bisserl was in der Console auftauchen...

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #197

                                      Um kurz meinen Senf dazu zu geben:

                                      • request ist im JS-Adapter per Default geladen und muss nicht extra importiert oder required werden.
                                      • Warnmeldungen im Callback bedeuten für mich, dass der Request funktioniert hat, aber die Antwort ein Problem enthält oder fehlerhaft ausgewertet wird.

                                      Es sollte also eine noch kürzere Version des Skripts von meinem Vorposter funktionieren:

                                      request('https://api.nasa.gov/planetary/apod?api_key=DEMO_KEY', { json: true }, (err, res, body) => {
                                        if (err) { return console.log(err); }
                                        console.log(body.url);
                                        console.log(body.explanation);
                                      });
                                      

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • SBorgS SBorg

                                        ^^ Solange man es anscheinend kpl. in Ruhe lässt funktioniert es...
                                        Darf man hier fluchen und mal K*cke in die Runde werfen (nur wörtlich, nicht physisch ;) )
                                        Funktioniert bei mir, also geht auch request. Probiert bitte mal folgendes:
                                        Neues TS mit folgendem Inhalt anlegen

                                        export {};
                                        const request = require('request');
                                        
                                        request('https://api.nasa.gov/planetary/apod?api_key=DEMO_KEY', { json: true }, (err, res, body) => {
                                          if (err) { return console.log(err); }
                                          console.log(body.url);
                                          console.log(body.explanation);
                                        });
                                        

                                        Da sollte nun bisserl was in der Console auftauchen...

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #198

                                        @SBorg sagte in Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer):

                                        ^^ Solange man es anscheinend kpl. in Ruhe lässt funktioniert es...

                                        Das ist genau das was ich beobachte und NICHT verstehe

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          Um kurz meinen Senf dazu zu geben:

                                          • request ist im JS-Adapter per Default geladen und muss nicht extra importiert oder required werden.
                                          • Warnmeldungen im Callback bedeuten für mich, dass der Request funktioniert hat, aber die Antwort ein Problem enthält oder fehlerhaft ausgewertet wird.

                                          Es sollte also eine noch kürzere Version des Skripts von meinem Vorposter funktionieren:

                                          request('https://api.nasa.gov/planetary/apod?api_key=DEMO_KEY', { json: true }, (err, res, body) => {
                                            if (err) { return console.log(err); }
                                            console.log(body.url);
                                            console.log(body.explanation);
                                          });
                                          
                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #199

                                          @AlCalzone

                                          läuft wunderbar:

                                          14:03:36.927	info	javascript.1 Stop script script.js.Wetter_und_Klima.request_test
                                          14:03:36.929	info	javascript.0 Stop script script.js.Wetter_und_Klima.request_test
                                          14:03:40.311	info	javascript.0 script.js.Wetter_und_Klima.request_test: compiling TypeScript source...
                                          14:03:40.311	info	javascript.0 script.js.Wetter_und_Klima.request_test: TypeScript compilation successful
                                          14:03:40.311	info	javascript.0 script.js.Wetter_und_Klima.request_test: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                          14:03:41.180	info	javascript.0 script.js.Wetter_und_Klima.request_test: https://apod.nasa.gov/apod/image/1903/M82Magnet_SOFIA_960.jpg
                                          14:03:41.180	info	javascript.0 script.js.Wetter_und_Klima.request_test: Are galaxies giant magnets? Yes, but the magnetic fields in galaxies are typically much weaker than on Earth's surface, as well as more complex and harder to measure. Recently, though, the HAWC+ instrument onboard the airborne (747) SOFIA observatory has been successful in detailing distant magnetic fields by observing infrared light polarized by reflection from dust grains. Featured here, HAWC+ observations of the M82, the Cigar galaxy, show that the central magnetic field is perpendicular to the disk and parallel to the strong supergalactic wind. This observation bolsters the hypothesis that M82's central magnetic field helps its wind transport the mass of millions of stars out from the central star-burst region. The featured image shows magnetic field lines superposed on top of an optical light (gray) and hydrogen gas (red) image from Kitt Peak National Observatory, further combined with infrared images (yellow) from SOFIA and the Spitzer Space Telescope. The Cigar Galaxy is about 12 million light years distant and visible with binoculars towards the constellation of the Great Bear.
                                          

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          439

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe