Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zum neuen Installation-Fixer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diskussion zum neuen Installation-Fixer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by

      könnt es der javascript adapter sein ? wenn ja kann ich da einen rückschritt machen ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        4eb5033d-061d-40a8-a6b6-acd0061ba7cf-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @MyzerAT last edited by

          @MyzerAT sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

          ich könnt mich in den arsch beissen, habe das mit dem Fixer alles genau durchgelesen und wenn ich gewusst hätte das es ein nogo ist den auf docker loszulassen hätte ich es gelassen!

          Schön dass es wieder läuft.

          ABER gib nicht dem Fixer usw. Schuld.

          Ich hab auch das Buanet-Image auf der Synology im Docker laufen.
          Ich bin bei der Installation genau nach der Beschreibung vorgegangen.
          Dort wird auch sehr gut ein Weg der Sicherung erklärt und umgesetzt.

          Also am Docker liegt es nicht!

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • L
            loi83 last edited by

            Danke für das Script. Lief auf meinem Ubuntu ohne Probleme durch ☺

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

              @apollon77
              Hallo apollon77, ich habe ioBroker seit ca 1,5 Jahren im Docker auf der Synology nach der Anleitung von Buanet laufen. Auch die Anleitung für Backups von Ihm setze ich ein und es funktioniert auch. Nur wurde ioBroker nach dieser Backuo Anleitung von mir nicht mehr automatisch nach einem Backup gestartet. Sprich, der Container wird gestoppt, Backup witd ausgeführt, aber der autostart funktionierte noch nie.

              In der Anleitung vom Fixer steht/stand für Linux basierte Systeme. Die Synology ist ein Linux System.

              Ich habe den Fixer ausgeführt, ohne ioBroker zu stoppen. Der Fixer lief durch mit Erfolgsmeldung am Ende. Ich musste weder den Container, noch irgendwelche Adapter neu starten.
              Nun noch das Beste daran, ich habe anschließend wieder ein Backup ausgeführt und ioBroker wurde automatisch gestartet, das hatte bisher noch nie funktioniert.
              Also muß/kann das eigentlich nur der Fixer behoben haben.

              Bei mir gab es kein Problem mit dem Fixer auf der Synology im Container !

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @dslraser last edited by

                @dslraser sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                Bei mir gab es kein Problem mit dem Fixer auf der Synology im Container !

                dito
                Lief bei mir auch ohne nennenswerte Probleme.

                Bei mir funktionierte das Backupscript von Buanet von Anfang an.

                Um den Fixer zu starten, musste ich ioBroker vorher mit pkill io stoppen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Brati last edited by Brati

                  Fixer lief auf meinem 2 Jahre alten Debian System durch und alles funzt. Mal ne Frage zum "iobroker" Nutzer. Wo finde ich den?

                  Ehrlich gesagt, habe ich mich immer mit root angemeldet und das soll ja nicht so gut sein. Vor dem Fix habe ich mir extra einen anderen User "xxx" erstellt und dem "sudo" verpasst. Jetzt gibt es nur "root" und "xxx" auf dem System.

                  Ist das ok so? Also jetzt immer "xxx" nutzen?

                  Grüße

                  Brati

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by AlCalzone

                    @Brati iobroker wird nur hinter den Kulissen genutzt, du kannst weiterhin wie gehabt mit deinem nicht-root-User arbeiten.
                    Dabei aber bitte https://forum.iobroker.net/topic/17109/wichtige-hinweise-bei-neueren-npm-versionen-und-sudo beachten.

                    Und zum Installieren bevorzugt den Admin oder die iobroker ... Kommandos verwenden: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8511&lang=de

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Merlin123
                      Merlin123 last edited by

                      Fixer lief durch, iobroker startet.

                      Was ich aber (vermutlich mangels Linux Know-How) nicht verstehe:

                      root@orangepiplus2e:~# su - iobroker
                      This account is currently not available.
                      root@orangepiplus2e:~# cat /etc/passwd
                      root:x:0:0:root:/root:/bin/bash
                      
                      [...]
                      
                      iobroker:x:1000:1000::/home/iobroker:/usr/sbin/nologin
                      root@orangepiplus2e:~#
                      
                      

                      aber iobroker scheint unter iobroker zu laufen:

                      root@orangepiplus2e:~# ps -ef|grep iobroker
                      iobroker   937     1 22 17:30 ?        00:01:03 iobroker.js-controller
                      iobroker  1135   937  6 17:30 ?        00:00:18 io.admin.0
                      iobroker  1168   937  0 17:30 ?        00:00:02 io.discovery.0
                      iobroker  1190   937  1 17:30 ?        00:00:03 io.ping.0
                      iobroker  1205   937  1 17:31 ?        00:00:03 io.web.0
                      iobroker  1221   937  1 17:31 ?        00:00:03 io.history.0
                      iobroker  1238   937  9 17:31 ?        00:00:25 io.javascript.0
                      iobroker  1261   937  1 17:31 ?        00:00:02 io.fritzbox.0
                      iobroker  1294   937  6 17:31 ?        00:00:15 io.hue.0
                      iobroker  1312   937  1 17:31 ?        00:00:04 io.scenes.0
                      iobroker  1447   937  2 17:31 ?        00:00:06 io.harmony.0
                      iobroker  1465   937  4 17:32 ?        00:00:09 io.systeminfo.0
                      iobroker  1479   937  1 17:32 ?        00:00:03 io.email.0
                      iobroker  1498   937  3 17:32 ?        00:00:06 io.cloud.0
                      iobroker  1539   937  2 17:32 ?        00:00:05 io.knx.0
                      iobroker  1581   937  3 17:32 ?        00:00:07 io.alexa2.0
                      iobroker  1595   937  2 17:32 ?        00:00:04 io.landroid-s.0
                      iobroker  1609   937  1 17:32 ?        00:00:03 io.backitup.0
                      iobroker  1625   937  5 17:32 ?        00:00:09 io.iot.0
                      iobroker  1635   937  1 17:32 ?        00:00:02 io.text2command.0
                      iobroker  1663   937  3 17:32 ?        00:00:05 io.fritzdect.0
                      iobroker  1672   937  2 17:32 ?        00:00:03 io.shelly.0
                      iobroker  1707   937  2 17:33 ?        00:00:02 node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js upgrade javascript
                      iobroker  1731  1707  0 17:33 ?        00:00:00 /bin/sh -c npm install iobroker.javascript@4.1.5 --production --save --prefix "/opt/iobroker"
                      iobroker  1732  1731 99 17:33 ?        00:02:21 npm
                      root      1773  1431  0 17:35 pts/0    00:00:00 grep iobroker
                      

                      ist damit alles OK?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Ja das passt. Der User existiert nur für Berechtigungen und das der Prozess dort läuft. Ein Login als der User ist nicht geplant und nicht nötig. Von daher...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • C
                          CrazyCreator last edited by

                          Was soll ich sagen, seht selber:

                          Last login: Thu Feb 28 00:58:09 on ttys000
                          MBX-MKII-LAN:~ crazycreator$ ssh crazycreator@192.168.1.30
                          crazycreator@192.168.1.30's password: 
                          Linux ioBroker 4.9.0-8-amd64 #1 SMP Debian 4.9.130-2 (2018-10-27) x86_64
                          
                          The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                          the exact distribution terms for each program are described in the
                          individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                          
                          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                          permitted by applicable law.
                          Last login: Thu Feb 28 00:58:19 2019 from 192.168.1.3
                          crazycreator@ioBroker:~$ iobroker stop
                          crazycreator@ioBroker:~$ curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
                          ioBroker or some processes are still running:
                           io.tankerkoenig.0
                           io.harmony.0
                           io.tankerkoenig.0
                           io.admin.0
                           io.discovery.0
                           io.web.0
                           io.bmw.0
                           io.info.0
                           io.denon.0
                           io.netatmo.0
                           io.terminal.0
                           io.socketio.0
                           io.yahka.0
                           io.ham.0
                           io.statistics.0
                           io.scenes.0
                           io.cloud.0
                           io.zwave.0
                           io.synology.0
                           io.javascript.0
                           io.sql.0
                           io.zigbee.0
                           io.ble.0
                           io.backitup.0
                          Please stop them first and try again!
                          crazycreator@ioBroker:~$ 
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RappiRN Most Active last edited by RappiRN

                            Hast du mal

                            cd /opt/iobroker
                            

                            probiert? Und dann

                            iobroker stop
                            

                            In deinem log fehlt irgendwie die "stop"-Meldung.
                            ALternativ kann es auch sein, dass du den anderen "stop"-Befehl verwenden musst, den kann ich dir leider nicht komplett nennen.

                            Enrico

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              CrazyCreator last edited by

                              So aber jetzt in sauber bzw. komplett und mit Ordnerwechsel vorher:

                              Last login: Thu Feb 28 00:59:05 on ttys000
                              MBX-MKII-LAN:~ crazycreator$ ssh crazycreator@192.168.1.30
                              crazycreator@192.168.1.30's password: 
                              Linux ioBroker 4.9.0-8-amd64 #1 SMP Debian 4.9.130-2 (2018-10-27) x86_64
                              
                              The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                              the exact distribution terms for each program are described in the
                              individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                              
                              Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                              permitted by applicable law.
                              Last login: Thu Feb 28 00:59:11 2019 from 192.168.1.3
                              crazycreator@ioBroker:~$ cd /opt/iobroker
                              crazycreator@ioBroker:/opt/iobroker$ iobroker stop
                              iobroker controller daemon is not running
                              crazycreator@ioBroker:/opt/iobroker$ curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
                              ioBroker or some processes are still running:
                               io.tankerkoenig.0
                               io.harmony.0
                               io.tankerkoenig.0
                               io.admin.0
                               io.discovery.0
                               io.web.0
                               io.bmw.0
                               io.info.0
                               io.denon.0
                               io.netatmo.0
                               io.terminal.0
                               io.socketio.0
                               io.yahka.0
                               io.ham.0
                               io.statistics.0
                               io.scenes.0
                               io.cloud.0
                               io.zwave.0
                               io.synology.0
                               io.javascript.0
                               io.sql.0
                               io.zigbee.0
                               io.ble.0
                               io.backitup.0
                              Please stop them first and try again!
                              crazycreator@ioBroker:/opt/iobroker$ 
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RappiRN Most Active last edited by

                                Ok, dann wäre noch die Frage, ist denn dein ioBroker überhaupt in /opt/iobroker installiert?
                                Hast du die neue, jetzt aktuelle Version oder noch die alte Version zum installieren verwendet?

                                Ich suche mal nach dem anderen Stop-Befehl.

                                Enrico

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RappiRN Most Active last edited by

                                  Schon gefunden:

                                  sudo systemctl stop iobroker
                                  

                                  Gehts damit?

                                  Enrico

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    CrazyCreator last edited by

                                    Hab hinbekommen ....

                                    Der "iobroker stop" mußte mit sudo vornedran ausgeführt werden

                                    Dann hat er nur noch io.tankerkönig und io.zwave bemängelt.
                                    iobroker wieder gestartet, die beiden ausgeschaltet.

                                    sudo iobroker stop

                                    dann die bash und siehe da es geht

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Matten last edited by

                                      Wie komme ich nach dem Installation Fixer auf den neuen User? Eine Passwortabfrage kam nicht und wenn ich den User wechseln möchte (su) sagt mir Linux das kein Passwort vorhanden ist. Wie komme ich in den ioBroker Ordner?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Matten last edited by Homoran

                                        @Matten sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                                        auf den neuen User?

                                        Du arbeitest wie bisher weiter.
                                        Der neue User iobroker ist NUR für ioBroker selbst

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matten @Homoran last edited by

                                          @Homoran :Danke! Zwave läuft wie erwartet nicht nach dem Fix.

                                          AlCalzone apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer @Matten last edited by

                                            @Matten sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                                            @Homoran :Danke! Zwave läuft wie erwartet nicht nach dem Fix.

                                            Wie äußert sich das? Ich hatte keinerlei Probleme mit ZWave.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            789
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fixer installation linux
                                            51
                                            296
                                            48288
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo