Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zum neuen Installation-Fixer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diskussion zum neuen Installation-Fixer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CrazyCreator last edited by

      Was soll ich sagen, seht selber:

      Last login: Thu Feb 28 00:58:09 on ttys000
      MBX-MKII-LAN:~ crazycreator$ ssh crazycreator@192.168.1.30
      crazycreator@192.168.1.30's password: 
      Linux ioBroker 4.9.0-8-amd64 #1 SMP Debian 4.9.130-2 (2018-10-27) x86_64
      
      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
      the exact distribution terms for each program are described in the
      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
      
      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
      permitted by applicable law.
      Last login: Thu Feb 28 00:58:19 2019 from 192.168.1.3
      crazycreator@ioBroker:~$ iobroker stop
      crazycreator@ioBroker:~$ curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
      ioBroker or some processes are still running:
       io.tankerkoenig.0
       io.harmony.0
       io.tankerkoenig.0
       io.admin.0
       io.discovery.0
       io.web.0
       io.bmw.0
       io.info.0
       io.denon.0
       io.netatmo.0
       io.terminal.0
       io.socketio.0
       io.yahka.0
       io.ham.0
       io.statistics.0
       io.scenes.0
       io.cloud.0
       io.zwave.0
       io.synology.0
       io.javascript.0
       io.sql.0
       io.zigbee.0
       io.ble.0
       io.backitup.0
      Please stop them first and try again!
      crazycreator@ioBroker:~$ 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active last edited by RappiRN

        Hast du mal

        cd /opt/iobroker
        

        probiert? Und dann

        iobroker stop
        

        In deinem log fehlt irgendwie die "stop"-Meldung.
        ALternativ kann es auch sein, dass du den anderen "stop"-Befehl verwenden musst, den kann ich dir leider nicht komplett nennen.

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          CrazyCreator last edited by

          So aber jetzt in sauber bzw. komplett und mit Ordnerwechsel vorher:

          Last login: Thu Feb 28 00:59:05 on ttys000
          MBX-MKII-LAN:~ crazycreator$ ssh crazycreator@192.168.1.30
          crazycreator@192.168.1.30's password: 
          Linux ioBroker 4.9.0-8-amd64 #1 SMP Debian 4.9.130-2 (2018-10-27) x86_64
          
          The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
          the exact distribution terms for each program are described in the
          individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
          
          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
          permitted by applicable law.
          Last login: Thu Feb 28 00:59:11 2019 from 192.168.1.3
          crazycreator@ioBroker:~$ cd /opt/iobroker
          crazycreator@ioBroker:/opt/iobroker$ iobroker stop
          iobroker controller daemon is not running
          crazycreator@ioBroker:/opt/iobroker$ curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
          ioBroker or some processes are still running:
           io.tankerkoenig.0
           io.harmony.0
           io.tankerkoenig.0
           io.admin.0
           io.discovery.0
           io.web.0
           io.bmw.0
           io.info.0
           io.denon.0
           io.netatmo.0
           io.terminal.0
           io.socketio.0
           io.yahka.0
           io.ham.0
           io.statistics.0
           io.scenes.0
           io.cloud.0
           io.zwave.0
           io.synology.0
           io.javascript.0
           io.sql.0
           io.zigbee.0
           io.ble.0
           io.backitup.0
          Please stop them first and try again!
          crazycreator@ioBroker:/opt/iobroker$ 
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RappiRN Most Active last edited by

            Ok, dann wäre noch die Frage, ist denn dein ioBroker überhaupt in /opt/iobroker installiert?
            Hast du die neue, jetzt aktuelle Version oder noch die alte Version zum installieren verwendet?

            Ich suche mal nach dem anderen Stop-Befehl.

            Enrico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RappiRN Most Active last edited by

              Schon gefunden:

              sudo systemctl stop iobroker
              

              Gehts damit?

              Enrico

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                CrazyCreator last edited by

                Hab hinbekommen ....

                Der "iobroker stop" mußte mit sudo vornedran ausgeführt werden

                Dann hat er nur noch io.tankerkönig und io.zwave bemängelt.
                iobroker wieder gestartet, die beiden ausgeschaltet.

                sudo iobroker stop

                dann die bash und siehe da es geht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matten last edited by

                  Wie komme ich nach dem Installation Fixer auf den neuen User? Eine Passwortabfrage kam nicht und wenn ich den User wechseln möchte (su) sagt mir Linux das kein Passwort vorhanden ist. Wie komme ich in den ioBroker Ordner?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Matten last edited by Homoran

                    @Matten sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                    auf den neuen User?

                    Du arbeitest wie bisher weiter.
                    Der neue User iobroker ist NUR für ioBroker selbst

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Matten @Homoran last edited by

                      @Homoran :Danke! Zwave läuft wie erwartet nicht nach dem Fix.

                      AlCalzone apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @Matten last edited by

                        @Matten sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                        @Homoran :Danke! Zwave läuft wie erwartet nicht nach dem Fix.

                        Wie äußert sich das? Ich hatte keinerlei Probleme mit ZWave.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Matten last edited by

                          @Matten Was ist genau der Fehler bei zwave?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Blackmike
                            Blackmike last edited by

                            der neue Installatoinsfixer überschreibt einträge, die die Start / Ende Abhängigkeit von redis-serivce festlegen. Fiel auf, als die VM wieder ewig beim Neustart festhing. Liess sich aber manuell wieder korrigieren.

                            Black

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Wird in der nächsten version gefixt sein. Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Matten @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Zwave startete nicht mehr. Das ist ja eh immer wieder ein Thema. Ich arbeite mit Debian in Virtual Box. Wenn ich die Maschine über die Virtual Box starte kann Zwave die Lib nicht finden. Alle Lösungsversuche im Forum (lib, lib64 usw.) haben nicht geholfen. Starte ich die Maschine über VBoxService, zum Beispiel beim Neustart des Rechners oder manuell wird Zwave zu 100% gestartet.

                                Ich musste nach dem Fixen Zwave neu installieren und habe gleich die durch mich (und ich glaube Du nutzt sie auch) genutzte Dev-Branch wieder installiert. Die war natürlich damit auch weg.

                                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Matten @Blackmike last edited by

                                  @Blackmike Was waren die Auswirkungen und wie hast Du es repariert? Mein Das Wetter Adapter spinnt nämlich seit dem Fix. Ist jetzt nicht so schlimm, er bekommt sich immer wieder ein, aber muss ja nicht sein.

                                  6e434e2e-faf1-4409-ad61-a928c010c365-image.png

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Blackmike
                                    Blackmike last edited by

                                    hmm, deine fehlermeldungen hatt eich nicht. bei mir ist immo umzug der beiden iobrokersystem (spielsystem und produktivsystem) auf intel nuk unter Proxmox auf VM . Unterbau ist das aktuelle debian.

                                    also iobroker komplett neuinstallation (musste ja auch, da die alte von einem Orange Pi kommt mit arm architektur).

                                    dabei drüber gefallen, dass bei einsatz von redis die VM nicht vernünftig runterfährt (ist ein bekannter effekt, da gabs für früherere versionen auch einen eintrag in der FAQ zu, aber mit dem ganz neuen installer gings nicht)

                                    Ok, nu gehts da auch.

                                    Auffällig war, dass ich ein backup nicht einspielen konnte auf ein leeres System, was schon den aktuellen js-controller mit 1.5.7 hatte. das tats nicht

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Matten last edited by

                                      Danke!
                                      Eben ist mir noch ein Bug aufgefallen. Nach meiner neuen Zwave Installation muss ich natürlich die Geräte in iot wieder hinzufügen. Das mag er derzeit nicht tun. Nach Drücken von + erscheint meine Objektauswahl, bestätige ich einen Schalter erscheint das Fenster zur Namensfestlegung nicht. Hat jemand eine Idee?

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Matten last edited by

                                        @Matten Letze Version von Daswetter installieren.Da ist das gefixt

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @Matten last edited by

                                          @Matten Naja jetzt aber nicht Dinge vermischen bitte ... Mit ZWave Library sachen oder auch iot-Problemen kann der Fixer nichts zu tun haben! Das bitte ggf in extra Posts packen. Danke

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Matten last edited by

                                            Ging vorher, jetzt nicht. Dachte es könnte ein Problem des Fixes sein.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            713
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fixer installation linux
                                            51
                                            296
                                            48335
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo