Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      @modmax:

      Ich glaube arteck hat da was gefixt … Versuch mal das Repo von arteck über die Katze (github) zu installieren. ... oder Downgrade auf node 8.12 `

      ist gefixt.. aber auch im haupt Repo musst hlt nur vom GIT installieren

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dos1973 last edited by

        das ist doch die Adresse

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git

        oder?

        ich wähle die Katze -> beliebig Quelle und gebe den Link ein.

        wenn ich das mache kommt folgendes.

        8724_bildschirmfoto_2019-01-18_um_16.41.05.png

        was mache ich falsch?

        bei der Adresse ebenfalls der gleiche Fehler

        https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee.git

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kueppert last edited by

          Hi DOS,

          ich habe eben auch ein Update auf node 8.15 gemacht - un genau die gleichen Fehlermeldungen erhalten. Hast du auch ein Update von v6.x uf v8.x gemacht? Dann nusst du neu kompilieren. Anleitung steht auf der Homepage von ioBroker.

          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8 … js_und_npm

          Ich habe das bereits in stundenlager Kleinarbeit gemacht - und erhalte jetzt nur noch beim Zigbee-Adapter eine Fehlermeldung. Hab jetzt down- und Upgrades vom Adapter gemacht und dann nochmal via Katze installiert, bekomme die Fehlermeldung aber nicht weg. Hab dann meinen Stick neu im Adapter eingetragen, leider trotzdem kein Erfolg. Fehlermeldung im Log:

          ! zigbee.0 2019-01-19 00:22:32.890 error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
          ! zigbee.0 2019-01-19 00:22:29.881 info Starting zigbee-shepherd
          ! zigbee.0 2019-01-19 00:21:29.877 info Error while starting zigbee-shepherd, attemping to fix… (takes 60 seconds)
          ! zigbee.0 2019-01-19 00:21:26.835 info Queue is: true
          ! zigbee.0 2019-01-19 00:21:26.835 info Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___+++++++++++++++++-if00 with panID 6754 channel 11
          ! zigbee.0 2019-01-19 00:21:26.829 info starting. Version 0.8.2-a in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.15.0

          Hat jemand eine Idee, was ich hier machen kann? Bei Koenkk hab ih auch schon gelesen, ich denke aber nicht, dass ich den Stick neu flashen muss O.o

          NACHTRAG: Hab meinen NUC mal neu gstartet…brachte auch keine Besserung. Spiele gerade mein Backup von vor dem Update wieder ein. Node werde ich später mal von v6 auf v8 updaten... ^^

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kueppert last edited by

            Äääähhhh,

            jetzt hab ich mein Backup (via Proxmoxx) eingespielt…und hab weiterhin den gleichen Fehler mit dem Zigbee-Adapter??? O.o

            ! zigbee.0 2019-01-19 00:51:58.721 error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
            ! zigbee.0 2019-01-19 00:51:55.708 info Starting zigbee-shepherd
            ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:55.699 info Error while starting zigbee-shepherd, attemping to fix… (takes 60 seconds)
            ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:52.692 info Queue is: true
            ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:52.691 info Start on port: /dev/ttyACM0 with panID 6754 channel 11
            ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:52.690 info starting. Version 0.8.2-a in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.14.2

            NACHTRAG: Ein Herausziehen und wieder dranstecken vom Stick hat geholfen…manmanman...hätte ich node v8 doch drauf lassen können...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dos1973 last edited by

              mein zigbee läuft auch wieder,

              bzw. zeigt grün an, ich gehe jetzt zum Ikea und hole mir mal ein Birne.

              sonst braucht ja nichts mehr, oder?

              https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00408612/

              diese bieten auch Farben an, geht das auch einfach nur mit dem Zigbee Stick?

              Danke für die Hilfe

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AndrK last edited by

                @dos1973:

                mein zigbee läuft auch wieder,

                bzw. zeigt grün an, ich gehe jetzt zum Ikea und hole mir mal ein Birne.

                sonst braucht ja nichts mehr, oder?

                https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00408612/

                diese bieten auch Farben an, geht das auch einfach nur mit dem Zigbee Stick?

                Danke für die Hilfe `

                Hallo,

                nein, Du brauchst sonst nichts mehr. Ich habe die TRÅDFRI LED-Leuchtmittel E27 1000 lm. Die geht gut,

                …. solange der TRÅDFRI Bewegungsmelder nicht mit ihr und iobroker gekoppelt ist, ist aber eine andere Geschichte.

                Gut wäre auch, wenn der TRÅDFRI Treiber https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50356187/ laufen würde, dann könnte ich für kleines Geld meine 12V LEDs in der Küche und im Bad steuern ..... Anfrage ist gestellt und Arteck weiß Bescheid.

                Ciao

                Anderk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dos1973 last edited by

                  Danke

                  Hast du die Farbige, aus meinem link?

                  Oder die günstige für 12€

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    heinzie last edited by

                    Mal eine blöde Fage, geht die Koppelung immer nur mit einem Stick?

                    Oder kann man z.B. ein Xiaomi Gateway und einen Stick gleichzeitig betreiben?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kueppert last edited by

                      @heinzie:

                      Mal eine blöde Fage, geht die Koppelung immer nur mit einem Stick?

                      Oder kann man z.B. ein Xiaomi Gateway und einen Stick gleichzeitig betreiben? ` Ich habe erst das Gateway, dann den Stick. Kannst beides parallel betreiben… Aber ein Gerät immer nur entweder am Stick oder am Gateway...

                      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • X
                        X-R4Y last edited by

                        Sind ja auch unterschiedliche Adapter, von daher, warum nicht? 🙂 Ob das Sinn macht, das sei mal dahingestellt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert last edited by

                          @X-R4Y:

                          Sind ja auch unterschiedliche Adapter, von daher, warum nicht? 🙂 Ob das Sinn macht, das sei mal dahingestellt. ` Der Stick ist irgendwann voll (bei 30 oder 40 Geräten). Deshalb hab ich das Gateway behalten und für Updates von meinem Xiaomi Sauger…

                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            xADDRx last edited by

                            Hallo,

                            ich bekomme nicht mehr als 16 Geräte verbunden am cc2531.

                            Kann man das irgendwie vergrößern?

                            danke

                            LG

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kueppert last edited by

                              @xADDRx:

                              Hallo,

                              ich bekomme nicht mehr als 16 Geräte verbunden am cc2531.

                              Kann man das irgendwie vergrößern?

                              danke

                              LG ` ?? Komisch, bin jetzt schon über 20… Ich habe den Stick allerdings von artek hier aus dem Forum gekauft. Er programmiert selbst und könnte sein, dass ich seine Software drauf habe. Müsste er etwas zu sagen 😉

                              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • X
                                xADDRx last edited by

                                @Kueppert:

                                @xADDRx:

                                Hallo,

                                ich bekomme nicht mehr als 16 Geräte verbunden am cc2531.

                                Kann man das irgendwie vergrößern?

                                danke

                                LG ` ?? Komisch, bin jetzt schon über 20… Ich habe den Stick allerdings von artek hier aus dem Forum gekauft. Er programmiert selbst und könnte sein, dass ich seine Software drauf habe. Müsste er etwas zu sagen 😉

                                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                                Hab ich eventuell eine alte firmware installiert?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active last edited by

                                  @xADDRx:

                                  @Kueppert:

                                  @xADDRx:

                                  Hallo,

                                  ich bekomme nicht mehr als 16 Geräte verbunden am cc2531.

                                  Kann man das irgendwie vergrößern?

                                  danke

                                  LG ` ?? Komisch, bin jetzt schon über 20… Ich habe den Stick allerdings von artek hier aus dem Forum gekauft. Er programmiert selbst und könnte sein, dass ich seine Software drauf habe. Müsste er etwas zu sagen 😉

                                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                                  Hab ich eventuell eine alte firmware installiert? `

                                  Definiere Geräte ??

                                  ansonten das leidige Thema Router besorgen..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active last edited by

                                    @Kueppert:

                                    Äääähhhh,

                                    jetzt hab ich mein Backup (via Proxmoxx) eingespielt…und hab weiterhin den gleichen Fehler mit dem Zigbee-Adapter??? O.o

                                    ! zigbee.0 2019-01-19 00:51:58.721 error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
                                    ! zigbee.0 2019-01-19 00:51:55.708 info Starting zigbee-shepherd
                                    ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:55.699 info Error while starting zigbee-shepherd, attemping to fix… (takes 60 seconds)
                                    ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:52.692 info Queue is: true
                                    ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:52.691 info Start on port: /dev/ttyACM0 with panID 6754 channel 11
                                    ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:52.690 info starting. Version 0.8.2-a in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.14.2

                                    NACHTRAG: Ein Herausziehen und wieder dranstecken vom Stick hat geholfen…manmanman...hätte ich node v8 doch drauf lassen können... `

                                    läuft es wieder bei dir ????

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kueppert last edited by

                                      Hi arteck, ja, läuft wieder so wie gewohnt gut 🙂 danke der Nachfrage. Habe jetzt auch node 8.15 drauf. Kein Problem, Adapter läuft auch damit. Danke der Nachfrage 😉

                                      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hanswurst0815 last edited by

                                        Hi,

                                        Wenn gerade das "leidige Thema" Router angesprochen wird…. Was sind denn eurer Meinung nach die besten Geräte dafür? Habe verschiedenes im Einsatz: Osram Smart Plug und Philips Hue White/Color. Von der Reichweite her, würde ich sagen, dass die Hue Leuchten besser sind als die Smart Plugs. Ich habe allerdings noch Schwierigkeiten in ein anderes Stockwerk zu kommen. Wie habt ihr das gelöst?

                                        (ausser Haus verkaufen und ein Etagenwohnung kaufen) :lol: :lol:

                                        Schönen Sonntag

                                        Markus

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • X
                                          xADDRx last edited by

                                          @arteck:

                                          @xADDRx:

                                          @Kueppert:

                                          ?? Komisch, bin jetzt schon über 20… Ich habe den Stick allerdings von artek hier aus dem Forum gekauft. Er programmiert selbst und könnte sein, dass ich seine Software drauf habe. Müsste er etwas zu sagen 😉

                                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                                          Hab ich eventuell eine alte firmware installiert? `

                                          Definiere Geräte ??

                                          ansonten das leidige Thema Router besorgen.. `

                                          Hallo arteck,

                                          16 Geräte (aqara @mijia)

                                          Hab ich das so richtig verstanden, dass wenn ich von osram den Steckdosen Adapter anschließe, ich mehr als 16 Geräte anschließen kann. Genau so verhält sich dann auch mit einen cc2530 als Router? Wenn ein Router nun dazwischen hängt, wie vergrößert sich die Anzahl der Geräte?

                                          Vielen Dank

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kueppert last edited by

                                            @hanswurst0815:

                                            Hi,

                                            Wenn gerade das "leidige Thema" Router angesprochen wird…. Was sind denn eurer Meinung nach die besten Geräte dafür? Habe verschiedenes im Einsatz: Osram Smart Plug und Philips Hue White/Color. Von der Reichweite her, würde ich sagen, dass die Hue Leuchten besser sind als die Smart Plugs. Ich habe allerdings noch Schwierigkeiten in ein anderes Stockwerk zu kommen. Wie habt ihr das gelöst?

                                            (ausser Haus verkaufen und ein Etagenwohnung kaufen) [emoji38] [emoji38]

                                            Schönen Sonntag

                                            Markus ` Hi Markus,

                                            das mit der Reichweite ist so eine Sache. Hatte auch Probleme damit (Fehlermeldungen vom Adapter ignoriere ich mittlerweile, genau so wie die Map). Ich habe auf Grund des Preises mein Netzwerk mit Osram Plugs (5 Stück) erweitert, um über 2 Etagen zu kommen. Habe eine FBH, die die aufbaue durch den Boden stark stört. Habe im Flur daher eine Philips hängen (E14, gefühlt schwächeres Signal als bei E14) und dann in einer Strecke Osram Plugs im UG verteilt bis zum Schlafzimmer… Habe versucht die Route so zu bauen, das möglichst wenig Wand dazwischen ist.

                                            So geht es bei mir.

                                            VG Thorsten

                                            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            764
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            131
                                            1078
                                            305303
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo