@apollon77 Mal wieder Danke für das Angebot. Habe ich, wie auch schon die letzten Jahre, gerne angenommen ...
NEWS
Best posts made by modmax
-
RE: Diskussion zu Cloud/Vis-Offline-Weihnachtsangebot 2024posted in ioBroker Allgemein
-
RE: Edit Vis Beschreibung manchmal da und dann wieder nichtposted in Visualisierung
Die Checkbox ist nun da,
dennoch werden immer noch die Beschreibungen angezeigt,
wenn kein Text angezeigt werden soll.
-
RE: Repository cannot be read. Invalid "system.config" object.posted in ioBroker Allgemein
Der Fehler ist nicht so tragisch. Bei mir ging er mit folgender Vorgehensweise weg:
- Aktiven Verwahrungsort auf "latest" stellen
- Adapterliste aktualisieren
- Aktiven Verwahrungsort wieder auf "default" stellen
- Adapterliste aktualisieren
Ich schätze es gibt da einen kleiner Fehler, wenn man Admin oder JS-Controller aktualisiert, daß die system.config irgendwie diese beiden Werte verliert.
MfG Markus
Latest posts made by modmax
-
RE: Diskussion zu Cloud/Vis-Offline-Weihnachtsangebot 2024posted in ioBroker Allgemein
@apollon77 Mal wieder Danke für das Angebot. Habe ich, wie auch schon die letzten Jahre, gerne angenommen ...
-
RE: Repository cannot be read. Invalid "system.config" object.posted in ioBroker Allgemein
Der Fehler ist nicht so tragisch. Bei mir ging er mit folgender Vorgehensweise weg:
- Aktiven Verwahrungsort auf "latest" stellen
- Adapterliste aktualisieren
- Aktiven Verwahrungsort wieder auf "default" stellen
- Adapterliste aktualisieren
Ich schätze es gibt da einen kleiner Fehler, wenn man Admin oder JS-Controller aktualisiert, daß die system.config irgendwie diese beiden Werte verliert.
MfG Markus
-
RE: SonoffAdapter zeigt mir nicht die Daten von DS18B20 -GELÖST-posted in ioBroker Allgemein
@TheDuke
Dann schalt mal bei Sonoff-Adapter einen oder mehrere der Einstellungen unter
"Automatische Erstellung von Zuständen"
an.
Dann wird auch der Sonoff-Adapter etwas gesprächiger ... -
RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9posted in Tester
Die INFO-Funktion funktioniert auch nur bei Routern wirklich gut udn bei dem ein oder anderen Endgerät.
Bei den meisten batteriebetriebenen Endgeräten wird immer ein Timeout erscheinen.
Grund dafür ist, daß diese Geräte immer im Tiefschlaf sind und nur dann aufwachen, wenn Sie was senden wollen und dann wieder
in Tiefschlaf fallen. Einfach aus dem Grund um Strom zu sparen.
Daher antworten die auch nicht auf irgendwelche Anfragen; egal ob INFO oder per Analyse-Tool.
Und der INFO-Button sendet auch nur eine Anfrage per Zigbee an das Gerät.
Von daher ist das soweit okay.
MfG Markus
-
RE: [Adapter] Sonoff- Tasmotaposted in Tester
@1Topf und @MatthiasJ
meine Basics sahen irgendwie anders aus … anscheinend hat sich da inzwischen das Layout etwas geändert.
Solange die Pins (oder besser gesagt die Löcher, wo die Pins rein sollten, wenn da kein Lötzinn drauf wäre)
noch alle beschriftet sind, sollte das per seriellem Flashen auch weiterhin gehen.
MfG Markus
-
RE: [Adapter] Sonoff- Tasmotaposted in Tester
Hab mir mal das Repo von ioBroker.sonoff geforkt und dort die nötigen Änderungen gemacht.
Kannst es tesweise erstmal von meinen GitHub-Repo über die Katze von beliebiger URL installieren:
https://github.com/modmax/ioBroker.sonoffUpload ist hierbei glaube ich nicht nötig; schadet sonst aber auch nicht.
Danach noch die sonoff-Instanz neu starten und die boolean-States sollten korrekt in ioBroker gesetzt werden;
auch nach einem Neustart der sonoff-Instanz.
PullRequest dafür ist erstellt.
MfG Markus
-
RE: [Adapter] Sonoff- Tasmotaposted in Tester
Hab es nun nachgetestet und Du hast recht.
Wenn man den State des Sonoff auf TRUE hat, dann sendet der Reconnect des Sonoffs ein POWER-Command ohne Wert.
Das ist dann in JavaScript leer/undefined und wird deswegen wohl als FALSE ausgewertet.
DIe Frage ist nur, ob das in Tasmota verkehrt ist oder im Adapter. Ich denke mal an beiden Stellen.
Ich schau mal nach, was man da machen kann.
MfG Markus
-
RE: [Adapter] Sonoff- Tasmotaposted in Tester
@MatthiasJ
Ohne Foto der Platine oder Pinbelegung kann man schlecht was sagen, was sich geändert haben könnte ….

Versuchst Du via OTA oder seriellem Flashen?
MfG Markus
-
RE: Alexa ist wie das Licht - Mal geht Sie und mal geht sie nicht :-(posted in Cloud Dienste
Das Alexa Remote Script ist doch das gleiche wie der Alexa Adapter in grün … nur eben als Skript für die Kommandozeile... Cookie wird da auch benötigt und geholt .... und mit der Alexa Cloud kommuniziert man auch .....
-
RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9posted in Tester
Dann belass es doch einfach bei Node 8.12 …

Wenn es dann funzt ist doch alles gut .. man muß nicht unbedingt die 8.15.x haben.
MfG Markus
P.S.: 08.15 ist auch ne dolle Versionsnummer ...
