Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dos1973
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1021

    mein zigbee läuft auch wieder,

    bzw. zeigt grün an, ich gehe jetzt zum Ikea und hole mir mal ein Birne.

    sonst braucht ja nichts mehr, oder?

    https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00408612/

    diese bieten auch Farben an, geht das auch einfach nur mit dem Zigbee Stick?

    Danke für die Hilfe

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      AndrK
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1022

      @dos1973:

      mein zigbee läuft auch wieder,

      bzw. zeigt grün an, ich gehe jetzt zum Ikea und hole mir mal ein Birne.

      sonst braucht ja nichts mehr, oder?

      https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00408612/

      diese bieten auch Farben an, geht das auch einfach nur mit dem Zigbee Stick?

      Danke für die Hilfe `

      Hallo,

      nein, Du brauchst sonst nichts mehr. Ich habe die TRÅDFRI LED-Leuchtmittel E27 1000 lm. Die geht gut,

      …. solange der TRÅDFRI Bewegungsmelder nicht mit ihr und iobroker gekoppelt ist, ist aber eine andere Geschichte.

      Gut wäre auch, wenn der TRÅDFRI Treiber https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50356187/ laufen würde, dann könnte ich für kleines Geld meine 12V LEDs in der Küche und im Bad steuern ..... Anfrage ist gestellt und Arteck weiß Bescheid.

      Ciao

      Anderk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dos1973
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1023

        Danke

        Hast du die Farbige, aus meinem link?

        Oder die günstige für 12€

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          heinzie
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1024

          Mal eine blöde Fage, geht die Koppelung immer nur mit einem Stick?

          Oder kann man z.B. ein Xiaomi Gateway und einen Stick gleichzeitig betreiben?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1025

            @heinzie:

            Mal eine blöde Fage, geht die Koppelung immer nur mit einem Stick?

            Oder kann man z.B. ein Xiaomi Gateway und einen Stick gleichzeitig betreiben? ` Ich habe erst das Gateway, dann den Stick. Kannst beides parallel betreiben… Aber ein Gerät immer nur entweder am Stick oder am Gateway...

            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • X Offline
              X Offline
              X-R4Y
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1026

              Sind ja auch unterschiedliche Adapter, von daher, warum nicht? 🙂 Ob das Sinn macht, das sei mal dahingestellt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1027

                @X-R4Y:

                Sind ja auch unterschiedliche Adapter, von daher, warum nicht? 🙂 Ob das Sinn macht, das sei mal dahingestellt. ` Der Stick ist irgendwann voll (bei 30 oder 40 Geräten). Deshalb hab ich das Gateway behalten und für Updates von meinem Xiaomi Sauger…

                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • X Offline
                  X Offline
                  xADDRx
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1028

                  Hallo,

                  ich bekomme nicht mehr als 16 Geräte verbunden am cc2531.

                  Kann man das irgendwie vergrößern?

                  danke

                  LG

                  Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1029

                    @xADDRx:

                    Hallo,

                    ich bekomme nicht mehr als 16 Geräte verbunden am cc2531.

                    Kann man das irgendwie vergrößern?

                    danke

                    LG ` ?? Komisch, bin jetzt schon über 20… Ich habe den Stick allerdings von artek hier aus dem Forum gekauft. Er programmiert selbst und könnte sein, dass ich seine Software drauf habe. Müsste er etwas zu sagen 😉

                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • X Offline
                      X Offline
                      xADDRx
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1030

                      @Kueppert:

                      @xADDRx:

                      Hallo,

                      ich bekomme nicht mehr als 16 Geräte verbunden am cc2531.

                      Kann man das irgendwie vergrößern?

                      danke

                      LG ` ?? Komisch, bin jetzt schon über 20… Ich habe den Stick allerdings von artek hier aus dem Forum gekauft. Er programmiert selbst und könnte sein, dass ich seine Software drauf habe. Müsste er etwas zu sagen 😉

                      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                      Hab ich eventuell eine alte firmware installiert?

                      Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1031

                        @xADDRx:

                        @Kueppert:

                        @xADDRx:

                        Hallo,

                        ich bekomme nicht mehr als 16 Geräte verbunden am cc2531.

                        Kann man das irgendwie vergrößern?

                        danke

                        LG ` ?? Komisch, bin jetzt schon über 20… Ich habe den Stick allerdings von artek hier aus dem Forum gekauft. Er programmiert selbst und könnte sein, dass ich seine Software drauf habe. Müsste er etwas zu sagen 😉

                        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                        Hab ich eventuell eine alte firmware installiert? `

                        Definiere Geräte ??

                        ansonten das leidige Thema Router besorgen..

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1032

                          @Kueppert:

                          Äääähhhh,

                          jetzt hab ich mein Backup (via Proxmoxx) eingespielt…und hab weiterhin den gleichen Fehler mit dem Zigbee-Adapter??? O.o

                          ! zigbee.0 2019-01-19 00:51:58.721 error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
                          ! zigbee.0 2019-01-19 00:51:55.708 info Starting zigbee-shepherd
                          ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:55.699 info Error while starting zigbee-shepherd, attemping to fix… (takes 60 seconds)
                          ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:52.692 info Queue is: true
                          ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:52.691 info Start on port: /dev/ttyACM0 with panID 6754 channel 11
                          ! zigbee.0 2019-01-19 00:50:52.690 info starting. Version 0.8.2-a in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.14.2

                          NACHTRAG: Ein Herausziehen und wieder dranstecken vom Stick hat geholfen…manmanman...hätte ich node v8 doch drauf lassen können... `

                          läuft es wieder bei dir ????

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1033

                            Hi arteck, ja, läuft wieder so wie gewohnt gut 🙂 danke der Nachfrage. Habe jetzt auch node 8.15 drauf. Kein Problem, Adapter läuft auch damit. Danke der Nachfrage 😉

                            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              hanswurst0815
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1034

                              Hi,

                              Wenn gerade das "leidige Thema" Router angesprochen wird…. Was sind denn eurer Meinung nach die besten Geräte dafür? Habe verschiedenes im Einsatz: Osram Smart Plug und Philips Hue White/Color. Von der Reichweite her, würde ich sagen, dass die Hue Leuchten besser sind als die Smart Plugs. Ich habe allerdings noch Schwierigkeiten in ein anderes Stockwerk zu kommen. Wie habt ihr das gelöst?

                              (ausser Haus verkaufen und ein Etagenwohnung kaufen) :lol: :lol:

                              Schönen Sonntag

                              Markus

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • X Offline
                                X Offline
                                xADDRx
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1035

                                @arteck:

                                @xADDRx:

                                @Kueppert:

                                ?? Komisch, bin jetzt schon über 20… Ich habe den Stick allerdings von artek hier aus dem Forum gekauft. Er programmiert selbst und könnte sein, dass ich seine Software drauf habe. Müsste er etwas zu sagen 😉

                                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                                Hab ich eventuell eine alte firmware installiert? `

                                Definiere Geräte ??

                                ansonten das leidige Thema Router besorgen.. `

                                Hallo arteck,

                                16 Geräte (aqara @mijia)

                                Hab ich das so richtig verstanden, dass wenn ich von osram den Steckdosen Adapter anschließe, ich mehr als 16 Geräte anschließen kann. Genau so verhält sich dann auch mit einen cc2530 als Router? Wenn ein Router nun dazwischen hängt, wie vergrößert sich die Anzahl der Geräte?

                                Vielen Dank

                                Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  Kueppert
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1036

                                  @hanswurst0815:

                                  Hi,

                                  Wenn gerade das "leidige Thema" Router angesprochen wird…. Was sind denn eurer Meinung nach die besten Geräte dafür? Habe verschiedenes im Einsatz: Osram Smart Plug und Philips Hue White/Color. Von der Reichweite her, würde ich sagen, dass die Hue Leuchten besser sind als die Smart Plugs. Ich habe allerdings noch Schwierigkeiten in ein anderes Stockwerk zu kommen. Wie habt ihr das gelöst?

                                  (ausser Haus verkaufen und ein Etagenwohnung kaufen) [emoji38] [emoji38]

                                  Schönen Sonntag

                                  Markus ` Hi Markus,

                                  das mit der Reichweite ist so eine Sache. Hatte auch Probleme damit (Fehlermeldungen vom Adapter ignoriere ich mittlerweile, genau so wie die Map). Ich habe auf Grund des Preises mein Netzwerk mit Osram Plugs (5 Stück) erweitert, um über 2 Etagen zu kommen. Habe eine FBH, die die aufbaue durch den Boden stark stört. Habe im Flur daher eine Philips hängen (E14, gefühlt schwächeres Signal als bei E14) und dann in einer Strecke Osram Plugs im UG verteilt bis zum Schlafzimmer… Habe versucht die Route so zu bauen, das möglichst wenig Wand dazwischen ist.

                                  So geht es bei mir.

                                  VG Thorsten

                                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    hanswurst0815
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1037

                                    @Kueppert:

                                    @hanswurst0815:

                                    Hi,

                                    Wenn gerade das "leidige Thema" Router angesprochen wird…. Was sind denn eurer Meinung nach die besten Geräte dafür? Habe verschiedenes im Einsatz: Osram Smart Plug und Philips Hue White/Color. Von der Reichweite her, würde ich sagen, dass die Hue Leuchten besser sind als die Smart Plugs. Ich habe allerdings noch Schwierigkeiten in ein anderes Stockwerk zu kommen. Wie habt ihr das gelöst?

                                    (ausser Haus verkaufen und ein Etagenwohnung kaufen) [emoji38] [emoji38]

                                    Schönen Sonntag

                                    Markus ` Hi Markus,

                                    das mit der Reichweite ist so eine Sache. Hatte auch Probleme damit (Fehlermeldungen vom Adapter ignoriere ich mittlerweile, genau so wie die Map). Ich habe auf Grund des Preises mein Netzwerk mit Osram Plugs (5 Stück) erweitert, um über 2 Etagen zu kommen. Habe eine FBH, die die aufbaue durch den Boden stark stört. Habe im Flur daher eine Philips hängen (E14, gefühlt schwächeres Signal als bei E14) und dann in einer Strecke Osram Plugs im UG verteilt bis zum Schlafzimmer… Habe versucht die Route so zu bauen, das möglichst wenig Wand dazwischen ist.

                                    So geht es bei mir.

                                    VG Thorsten

                                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                                    Hi Thorsten,

                                    danke für deine Antwort. Ich mache das ähnlich wie du. Habe im Treppenhaus mittlerweile auch einen Osram Plug gesetzt und dann direkt in der darüberliegenden Etage meiner Abstellkammer eine Hue White/Colorleuchte spendiert :lol: Fehlermeldungen bekomme ich auch ab und zu. Und das manche Sensoren auf der Map einfach in der Luft hängen, daran hab ich mich schon gewöhnt. Hauptsache sie funktionieren. Wenn wieder mal Plugs im Angebot sind, werde ich nochmal zuschlagen und die dann im Haus verteilen. Vielleicht gehen dann auch die Fehlermeldungen vom Adapter zurück.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      LJSven
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1038

                                      Ich habe einen CC2531 als Router eingebunden, seitdem ist die Link Quality bei diversen Geräten auf “0”

                                      Ich habe aber den Eindruck, dass alles funktioniert. Soll ich “was ändern” oder wie würdet ihr vorgehen?~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... 6f1c93.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190120/6e051ba4bf704a8c8d2b4f323c6f1c93.jpg</link_text>" />

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        DaBa6
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1039

                                        @X-R4Y:

                                        @arteck:

                                        Die undefined Meldung bedeutet dass der Anlernevorgang nhcht zu ende gelaufen ist und das Gerät nicht identifiziert ist.. ob man des schalten kan ist was anderes.. jedes Gerät meldet sich im Netz mit einem Namen.. IMMER Das meinte ich damit. Der Sensor blinkt bei der Anlernphase, dann kommt die "undefined" Meldung. Das passiert jedes Mal wenn ich ihn in den Lernmodus versetze, scheinbar will er sich nicht anmelden. Kennt jemand das genaue Prozedere wie man den Motion Sensor "korrekt" zum lernen bringt?

                                        Das gleiche Problem habe ich auch. Gibt es bereits eine Lösung?

                                        LG

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dan11hh
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1040

                                          @LJSven:

                                          Ich habe einen CC2531 als Router eingebunden, seitdem ist die Link Quality bei diversen Geräten auf “0”

                                          Ich habe aber den Eindruck, dass alles funktioniert. Soll ich “was ändern” oder wie würdet ihr vorgehen?~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... 6f1c93.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190120/6e051ba4bf704a8c8d2b4f323c6f1c93.jpg</link_text>" />

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~ ` Ich hab das Phänomen auch. States wird sofort übertragen trotz Quality auf 0. Aber solange es läuft…

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          336

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe