Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Posts 185 Posters 1.2m Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    Griesemer
    wrote on last edited by
    #1206

    @simatec:

    @Griesemer:

    @simatec:

    Das sieht mir danach aus, als ob dein Dropboxpfad für das total nicht stimmt.

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

    Der Adapter legt die Verzeichnisse ccu, minimal und total doch eigenständig im backupdir an, oder? Ich habe den "total" Ordner in der Dropbox jetzt mal nanuell gelöscht und die Sicherung erneut gestartet. Es passiert aber nichts. Der Adapter legt keinen Ordner an. `

    Nein backitup legt keine Verzeichnisse in der Dropbox an.

    Dies musst du manuell machen.

    Wie gesagt, backitup findet deinen Pfad für das total auf der dropbox nicht, weil er nicht existiert

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
    Das ist nicht korrekt. backitup legt die Verzeichnisse, die in den Dropbox Einstellungen festgelegt werden, eigenständig im App-Folder der Dropbox an. Genauso wie das Verzeichnis "HA-Backup" wenn "Extrapfade für alle Backuptypen" nicht angeklickt ist. Ich habe das jetzt mehrfach reproduziert und dabei auch die Dropbox App neu angelegt und mit Extrapfaden und auch ohne Extrapfade versucht. Das Standardbackup und die CCU Sicherung werden gemacht. Die Vollsicherung nicht. Hat mich jetzt mehrere Stunden gekostet und ich will jetzt auch nicht weiter rumnerven. Trotzdem vielen Dank!

    1 Reply Last reply
    0
    • simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #1207

      @Einstein67:

      Vielen Dank für die neue Version mit der Möglichkeit backitup auch mit Root-Rechte laufen zu lassen!

      Leider kommt bei mir (IOBroker auf Raspi 3B node8 mit der neuen Installationsmethode vom 3.12.) beim mounten die Fehlermeldung:

      sudo: Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-Programm angegeben

      Ich denke da wird backitup nicht dafür verantwortlich sein … aber gibt es vielleicht eine einfache Lösung?

      Ist kein großes Problem da es nicht auftritt wenn ioBroker einmal mit "sudo" gestoppt und gestartet wird. `

      Dann schalte bitte den sudo mount aus.

      Der ist nur für User, die ohne sudo nicht mounten können.

      Wenn iob als root ausgeführt wird, wird die Option nicht benötigt

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Reply Last reply
      0
      • simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #1208

        @Griesemer:

        @simatec:

        @Griesemer:

        Der Adapter legt die Verzeichnisse ccu, minimal und total doch eigenständig im backupdir an, oder? Ich habe den "total" Ordner in der Dropbox jetzt mal nanuell gelöscht und die Sicherung erneut gestartet. Es passiert aber nichts. Der Adapter legt keinen Ordner an. `

        Nein backitup legt keine Verzeichnisse in der Dropbox an.

        Dies musst du manuell machen.

        Wie gesagt, backitup findet deinen Pfad für das total auf der dropbox nicht, weil er nicht existiert

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Das ist nicht korrekt. backitup legt die Verzeichnisse, die in den Dropbox Einstellungen festgelegt werden, eigenständig im App-Folder der Dropbox an. Genauso wie das Verzeichnis "HA-Backup" wenn "Extrapfade für alle Backuptypen" nicht angeklickt ist. Ich habe das jetzt mehrfach reproduziert und dabei auch die Dropbox App neu angelegt und mit Extrapfaden und auch ohne Extrapfade versucht. Das Standardbackup und die CCU Sicherung werden gemacht. Die Vollsicherung nicht. Hat mich jetzt mehrere Stunden gekostet und ich will jetzt auch nicht weiter rumnerven. Trotzdem vielen Dank!

        Muss ich mir mal anschauen … vielleicht ist da ein Bug im Code.

        Kannst du jetzt mit manuellen Anlegen des Ordners denn das total auf der dropbox ablegen?

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Reply Last reply
        0
        • G Offline
          G Offline
          Griesemer
          wrote on last edited by
          #1209

          @simatec:

          @Griesemer:

          @simatec:

          Nein backitup legt keine Verzeichnisse in der Dropbox an.

          Dies musst du manuell machen.

          Wie gesagt, backitup findet deinen Pfad für das total auf der dropbox nicht, weil er nicht existiert

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Das ist nicht korrekt. backitup legt die Verzeichnisse, die in den Dropbox Einstellungen festgelegt werden, eigenständig im App-Folder der Dropbox an. Genauso wie das Verzeichnis "HA-Backup" wenn "Extrapfade für alle Backuptypen" nicht angeklickt ist. Ich habe das jetzt mehrfach reproduziert und dabei auch die Dropbox App neu angelegt und mit Extrapfaden und auch ohne Extrapfade versucht. Das Standardbackup und die CCU Sicherung werden gemacht. Die Vollsicherung nicht. Hat mich jetzt mehrere Stunden gekostet und ich will jetzt auch nicht weiter rumnerven. Trotzdem vielen Dank!

          Muss ich mir mal anschauen … vielleicht ist da ein Bug im Code.

          Kannst du jetzt mit manuellen Anlegen des Ordners denn das total auf der dropbox ablegen?

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
          Nein. leider nicht. Das total hat bei mir noch nie funktioniert.

          1 Reply Last reply
          0
          • E Offline
            E Offline
            Einstein67
            wrote on last edited by
            #1210

            ` > Dann schalte bitte den sudo mount aus.

            Der ist nur für User, die ohne sudo nicht mounten können. `

            Ohne "sudo mount" kommt folgender Fehler:

            mount: only root can use "--options" option
            

            Und zur Info. Bei mir läuft das Dropbox-Backup mit minimal und total problemlos!

            1 Reply Last reply
            0
            • sissiwupS Offline
              sissiwupS Offline
              sissiwup
              wrote on last edited by
              #1211

              @simatec:

              Ab sofort ist die Version 0.4.1 im github und ab heute Nacht im latest verfügbar.

              0.4.1 (07.12.2018)

              __(simatec) Added boolean for backup Success

              (simatec) Added Selection menu SMB type (CIFS)

              (simatec) Added Checkbox for mount as root (sudo)__

              In der Version wurden einige User Wünsche erfüllt.

              Pro Backup gibt es in der Objekten einen neuen Datenpunkt, der das erfolgreiche erstellen als true ausgibt.

              Des Weiteren hat man nun im CIFS die Möglichkeit die SMB Version zu wählen und im NFS und CIFS kann man die Option "sudo" aktivieren.

              Der sudo mount ist für alle User interessant, die iob nicht als root laufen haben. `

              0.4.1 startet bei mir immer neu.

              ERR_INVALID_CALLBACK

              MfG

              Sissi

              –-----------------------------------------

              1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


              1 Reply Last reply
              0
              • simatecS Online
                simatecS Online
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #1212

                @Griesemer:

                @simatec:

                @Griesemer:

                Das ist nicht korrekt. backitup legt die Verzeichnisse, die in den Dropbox Einstellungen festgelegt werden, eigenständig im App-Folder der Dropbox an. Genauso wie das Verzeichnis "HA-Backup" wenn "Extrapfade für alle Backuptypen" nicht angeklickt ist. Ich habe das jetzt mehrfach reproduziert und dabei auch die Dropbox App neu angelegt und mit Extrapfaden und auch ohne Extrapfade versucht. Das Standardbackup und die CCU Sicherung werden gemacht. Die Vollsicherung nicht. Hat mich jetzt mehrere Stunden gekostet und ich will jetzt auch nicht weiter rumnerven. Trotzdem vielen Dank! `

                Muss ich mir mal anschauen … vielleicht ist da ein Bug im Code.

                Kannst du jetzt mit manuellen Anlegen des Ordners denn das total auf der dropbox ablegen?

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Nein. leider nicht. Das total hat bei mir noch nie funktioniert.

                Wenn der Pfad stimmt und die Ordner in der dropbox auch zu 100% existieren, dann würde ich dir raten backitup noch einmal komplett neu zu installieren.

                Eventuell ist etwas beschädigt.

                Das total geht definitiv auf der dropbox.

                Wird es denn im backupdir local überhaupt erstellt?

                Denn da müsste es ja definitiv vorhanden sein.

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Reply Last reply
                0
                • simatecS Online
                  simatecS Online
                  simatec
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #1213

                  @sissiwup:

                  @simatec:

                  Ab sofort ist die Version 0.4.1 im github und ab heute Nacht im latest verfügbar.

                  0.4.1 (07.12.2018)

                  __(simatec) Added boolean for backup Success

                  (simatec) Added Selection menu SMB type (CIFS)

                  (simatec) Added Checkbox for mount as root (sudo)__

                  In der Version wurden einige User Wünsche erfüllt.

                  Pro Backup gibt es in der Objekten einen neuen Datenpunkt, der das erfolgreiche erstellen als true ausgibt.

                  Des Weiteren hat man nun im CIFS die Möglichkeit die SMB Version zu wählen und im NFS und CIFS kann man die Option "sudo" aktivieren.

                  Der sudo mount ist für alle User interessant, die iob nicht als root laufen haben. `

                  0.4.1 startet bei mir immer neu.

                  ERR_INVALID_CALLBACK `

                  Wird gefixt. Lösche mal bis dahin die Datei .mount im Ordner iobroker.backitup.

                  Danach sollte es laufen.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • nieIPN Offline
                    nieIPN Offline
                    nieIP
                    wrote on last edited by
                    #1214

                    Hallo

                    ich lese hier von npm version 6.x

                    Auf meinem Raspi (Jessi) läuft nmp 3.10

                    Ist das aktuell? Mit npm update wird keine neuere Version installiert.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #1215

                      npm v6 ist m8mentan aktuell, kommt z.b. mit nodejs v8

                      Da stellt sich mir die Frage, welche nodejs Version du hast.

                      ~~@[url=http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323⟨=de#Installation_Nodejs:~~

                      ~~Doku"]~~Als letzte Überprüfung bitte noch die Version von npm mittels npm -v überprüfen.

                      Ergibt dies eine Version < 6, bitte noch mit sudo npm install -g npm@6 ein npm-Update durchführen `

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • nieIPN Offline
                        nieIPN Offline
                        nieIP
                        wrote on last edited by
                        #1216

                        nodejs v 6.15.1

                        Installation von npm 6.4.1 hat funktioniert.

                        Danke

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #1217

                          Hallo,

                          OT: wie mache ich ein update unter Windows?

                          Node.js v8.11.3 (Es gibt eine neuere Version: v8.14.0)

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • sissiwupS Offline
                            sissiwupS Offline
                            sissiwup
                            wrote on last edited by
                            #1218

                            @simatec:

                            @sissiwup:

                            @simatec:

                            Ab sofort ist die Version 0.4.1 im github und ab heute Nacht im latest verfügbar.

                            0.4.1 (07.12.2018)

                            __(simatec) Added boolean for backup Success

                            (simatec) Added Selection menu SMB type (CIFS)

                            (simatec) Added Checkbox for mount as root (sudo)__

                            In der Version wurden einige User Wünsche erfüllt.

                            Pro Backup gibt es in der Objekten einen neuen Datenpunkt, der das erfolgreiche erstellen als true ausgibt.

                            Des Weiteren hat man nun im CIFS die Möglichkeit die SMB Version zu wählen und im NFS und CIFS kann man die Option "sudo" aktivieren.

                            Der sudo mount ist für alle User interessant, die iob nicht als root laufen haben. `

                            0.4.1 startet bei mir immer neu.

                            ERR_INVALID_CALLBACK `

                            Wird gefixt. Lösche mal bis dahin die Datei .mount im Ordner iobroker.backitup.

                            Danach sollte es laufen.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                            Die Datei habe ich nicht.

                            MfG

                            Sissi

                            –-----------------------------------------

                            1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                            1 Reply Last reply
                            0
                            • simatecS Online
                              simatecS Online
                              simatec
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #1219

                              @sissiwup

                              Ich fixe es … morgen sollte ich dazu kommen.

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #1220

                                Die Version 0.4.2 ist ab sofort im Github und ab heute Nacht im latest.

                                0.4.2 (10.12.2018)

                                __(simatec) Fix mount / umount

                                (simatec) Fix Readme__

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • simatecS Online
                                  simatecS Online
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #1221

                                  @Einstein67:

                                  ` > Dann schalte bitte den sudo mount aus.

                                  Der ist nur für User, die ohne sudo nicht mounten können. `

                                  Ohne "sudo mount" kommt folgender Fehler:

                                  mount: only root can use "--options" option
                                  

                                  Und zur Info. Bei mir läuft das Dropbox-Backup mit minimal und total problemlos! `

                                  Dr. Google hat einiges ausgeworfen …

                                  Das liegt daran, dass dein sudo beim ersten Aufruf ein PW will.

                                  Schau mal hier und befolge der Anleitung ...

                                  http://germanylandofinnovation.com/ques ... ben-fehler

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • sissiwupS Offline
                                    sissiwupS Offline
                                    sissiwup
                                    wrote on last edited by
                                    #1222

                                    @simatec:

                                    Die Version 0.4.2 ist ab sofort im Github und ab heute Nacht im latest.

                                    0.4.2 (10.12.2018)

                                    __(simatec) Fix mount / umount

                                    (simatec) Fix Readme__ `

                                    Läuft. Danke.

                                    MfG

                                    Sissi

                                    –-----------------------------------------

                                    1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      ltsalvatore
                                      wrote on last edited by
                                      #1223

                                      ich habe auch die neuste version inst.

                                      testweise habe ich ein fullbackup erstellt.

                                      gibt es einen unterschied zwischen scheduled und manuell angestoßenen fullbackups?

                                      mir ist nämlich aufgefallen, dass das von mir heute manuell angestoßene backup ca. 20MB größer ist, als die beiden automatisch erstellten von vor ein paar tagen.

                                      und gravierende änderungen habe ich in den letzten tagen nicht wirklich vorgenommen.

                                      vor allem nicht in der größenordnung

                                      6497_screenshot_2018.12.11_12_30_54_001.jpg

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • nieIPN Offline
                                        nieIPN Offline
                                        nieIP
                                        wrote on last edited by
                                        #1224

                                        Hallo

                                        ich habe heute den aktuellen Adapter installiert und auch manuell ein komplett Backup gestartet. Meines ist nur von 192 auf 195MB hoch. Im Verlauf der Wochen wurden es immer mal einige MB mehr, aber es werden ja auch regelmäßig Adapter aktualisiert, die einen größeren Funktionsumfang haben.

                                        Also bei meiner Installation würde ich das für normal halten.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • simatecS Online
                                          simatecS Online
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #1225

                                          Bei einem Total Backup wird immer der komplette iob Ordner in ein Archiv gepackt.

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          619

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe