NEWS
IoBroker und Nodejs 10
-
Hab ich damit gemacht ;
sudo npm install iobroker.js-controller@0.5.15nun startet der iobroker zwar im terminal aber auf den browser per ip geht es nicht, ist nicht aufrufbar
-
installiere ich die 1.2.3 dann kommt die fehlermeldung wieder…..
update:
Ich habe es nun soweit hinbekommen das es bei node die version 10.4.1 keine fehlermeldung mehr kommt wenn ich den befehl iobroker start oder restart eingebe. Aber ich komme einfach nicht über die IP auf die Oberfläche
root@debian:/opt/iobroker# npm -v 6.1.0 root@debian:/opt/iobroker# node -v v10.4.1 root@debian:/opt/iobroker# -
Ja:
root@debian:/opt/iobroker# iobroker list instances system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: adminaber die oberfläche vis oder admin geht trotzdem nicht, wie kriegen wir das nun zum Starten?
-
Hallo
Brauche da auch mal einen Rat.
Habe soeben alle Updates der Adapter incl. Admin 3.4.7 gemacht.
Folgende Versionen sind bei mir noch aktuell drauf:
NPM: 3.10.10
Node: 6.12.0
NodeJS: 6.12.0
Soll/Muss ein Update hier gemacht werden? Wenn ja, auf welche Version würdet Ihr mir raten? :cry:
Danke
Pat
-
-
Hallo, ich habe Node.js 10.14.1 und NPM 6.4.1 im Einsatz.
Beim löschen des Protokolls kommt es bei mir zu folgendem Fehler:
siehe Anhang
Danach erfolgt ein iobroker _restart
ioBroker läfut auf Windows 10 1809
Was kann ich tun?
Danke
9041_logfile-1.png -
wann braucht man jscontroller 1.5? wenn man node 10 nutzt? oder in verbindung mit zwave?
weil ich nutze node 10 schon die ganze zeit, ohne jscontroler 1.5
-
Gemäß Anleitung
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de
lediglich bei der node Installation da wo 8.x steht gegen 10.x austauschen
Gruß
Rainer