NEWS
IoBroker und Nodejs 10
-
Hi,
seit gestern gibt es die neue LTS nodejs-Version 10.0 und die Tage von nodejs 4.x sind langsam gezählt.
Die aktuelle Empfehlung in Bezug auf nodejs-Version geht zu nodejs 6.x, da es bei nodejs 8 und 10 durch das mitgelieferte npm 5.x noch einige komische Dinge gibt, vor allem mit Dateirechten, sudo, root und so. Da arbeiten wir dran. Wenn man alles sauber installiert dann klappt es auch mit nodejs 8 problemlos!
nodejs 10, also das ganz neue, schon zu benutzen sollte auf Grundlage der ersten tests grundsätzlich tun. Es ist allerdings noch eine Änderung im js-controller nötig und einige Adapter unterstützen wegen genutzter und nicht kompatibler Libraries nodejs noch nicht.
Die folgenden Adapter sind betroffen:
-
sql (da kommt morgen ein Update)
-
maxcul -> Grund Serialport 4.x
-
modbus -> Grund Serialport 4.x, in node-mbus/jsmbus
-
noolite -> Grund Serialport 2.x!
-
wetty -> Grund pty.js Lib
-
zwave -> Grund openzwave-shared Lib
-
hid -> Grund: node-hid Lib
-
jeelink -> Grund Serialport 3.x
-
sbfspot -> Grund: sqlite3 + iltorb Libs
-
yahka -> Grund: mdns Lib
-
rpi-gpio -> Grund: epoll Lib
-
km200 -> Grund: mcrypt Lib
-
lacrosse -> Grund: iltorb, serialport Libs
-
tradfri -> Grund: node-aead-crypto
Das sollte sich "über die Zeit" von alleine oder durch Updates beheben lassen. Wir beobachten das Thema.
Also kurz: Aktuell nodejs 10 auf eigene Gefahr

Ingo
-
-
- tradfri -> Grund: node-aead-crypto `
Sollte inzwischen behoben sein, zumindest sagen das meine Tests.
- tradfri -> Grund: node-aead-crypto `
-
Moin,
kann jemand as zu ModBus sagen? nodejs 8.x installiert und ModBus läuft nicht.
$ ./iobroker add modbus host.ioBroker-RasPi create instance modbus ERROR: host.ioBroker-RasPi error: reading io-package.json Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/io-package.json' ERROR: process exited with code 20 -
bei mir geht nichts mehr, iobroker kann nicht mehr gestartet werden:
Starting iobroker controller daemon... /opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136 throw new Error(msg.error); ^ Error: TypeError: common.log is not a function at module.exports.DailyRotateFile.log (/opt/iobroker/node_modules/winston-daily-rotate-file/index.js:215:23) at transportLog (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston/lib/winston/logger.js:234:15) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/async/lib/async.js:157:13 at _each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/async/lib/async.js:57:9) at Object.async.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/async/lib/async.js:156:9) at exports.Logger.Logger.log (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston/lib/winston/logger.js:246:9) at exports.Logger.target.(anonymous function) [as info] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston/lib/winston/common.js:54:18) at init (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:2401:12) at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:2513:1) at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:702:30) at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136:19) at ChildProcess.emit (events.js:182:13) at emit (internal/child_process.js:811:12) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19) root@debian:/opt/iobroker#</anonymous></anonymous> -
node ist v 10.5
npm ist 4.6.1
Habe es updaten müssen und seit dem geht nichts mehr, sollte node aktualisieren und hatte eine Anleitung hier aus dem netz gemacht und seit dem geht es nicht mehr
-
Was hattest Du vorher für eine Node.js Version? bei versionssprüngen muss man die Teile die nativ bei der installation gebaut werden neu bauen.
Geh mal in das ioBroker Verzeichnis und ruf
sudo npm rebuildauf. geht es dann?
Solche Fälle findest Du aber zur Genüge im Forum mit Lösungen und so.
-
Das kam nach dem aufruf:
ursaNative.target.mk:97: die Regel für Ziel „Release/obj.target/ursaNative/src/ursaNative.o“ scheiterte make: *** [Release/obj.target/ursaNative/src/ursaNative.o] Fehler 1 make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/ursa/build“ wird verlassen gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2 gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:285:23) gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:182:13) gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:237:12) gyp ERR! System Linux 4.9.0-4-amd64 gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild" gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/ursa gyp ERR! node -v v10.5.0 gyp ERR! node-gyp -v v3.6.0 gyp ERR! not ok npm ERR! code ELIFECYCLE npm ERR! errno 1 npm ERR! ursa@0.9.4 install: `node-gyp rebuild` npm ERR! Exit status 1 npm ERR! npm ERR! Failed at the ursa@0.9.4 install script. npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above. npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2018-06-26T16_03_50_493Z-debug.log root@debian:/opt/iobroker#Ich weiß nicht welche Version drauf war um ehrlich zu sein, wie baue ich das denn neu auf????
-
Hab ich damit gemacht ;
sudo npm install iobroker.js-controller@0.5.15nun startet der iobroker zwar im terminal aber auf den browser per ip geht es nicht, ist nicht aufrufbar
-
installiere ich die 1.2.3 dann kommt die fehlermeldung wieder…..
update:
Ich habe es nun soweit hinbekommen das es bei node die version 10.4.1 keine fehlermeldung mehr kommt wenn ich den befehl iobroker start oder restart eingebe. Aber ich komme einfach nicht über die IP auf die Oberfläche
root@debian:/opt/iobroker# npm -v 6.1.0 root@debian:/opt/iobroker# node -v v10.4.1 root@debian:/opt/iobroker# -
Ja:
root@debian:/opt/iobroker# iobroker list instances system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: adminaber die oberfläche vis oder admin geht trotzdem nicht, wie kriegen wir das nun zum Starten?
-
Hallo
Brauche da auch mal einen Rat.
Habe soeben alle Updates der Adapter incl. Admin 3.4.7 gemacht.
Folgende Versionen sind bei mir noch aktuell drauf:
NPM: 3.10.10
Node: 6.12.0
NodeJS: 6.12.0
Soll/Muss ein Update hier gemacht werden? Wenn ja, auf welche Version würdet Ihr mir raten?

Danke
Pat
-
-
Hallo, ich habe Node.js 10.14.1 und NPM 6.4.1 im Einsatz.
Beim löschen des Protokolls kommt es bei mir zu folgendem Fehler:
siehe Anhang
Danach erfolgt ein iobroker _restart
ioBroker läfut auf Windows 10 1809
Was kann ich tun?
Danke
9041_logfile-1.png
