Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verbindung zu Harmony Hub reißt ständig ab.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verbindung zu Harmony Hub reißt ständig ab.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MasterG87 last edited by

      Ihr hattet doch Recht, es lag am WLAN bzw an der Fritzbox. Es reicht aber nicht den Funkkanal des 2.4 Ghz Netzwerks manuell festzulegen, was ich ja schon vorher probiert hatte. Im Ereignisse Tab im Fritzbox Config Menü, kamen trotzdem noch Meldungen das der Kanal gewechselt wird. Die Fritzbox kann den Kanal also trotzdem noch ändern, was meiner Meinung nach ein schlechter Witz von AVM ist. Durch Zufall habe ich dann endlich einen Kanal gefunden der jetzt nicht mehr von der Fritzbox geändert wird, nämlich die 13.

      Zusätzlich habe ich auf Empfehlung eines anderen Forums folgendes gemacht:

      1. Priorität für Harmony-Hub erhöht: unter Internet/Filter/Priorisierung

      2. Für Harmony-Hub Filter geändert: unter Internet/Filter/Kindersicherung:

      FilterOhneBlacklist einstellen

      Quelle: http://ebmule.de/showthread.php?tid=4049

      Endlich habe ich keine Verbindungsabbrüche mehr beim Hub. Vielleicht hilft das den anderen ja auch.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Master77 last edited by

        Vielen Dank für die Info. Werde ich die Tage bei mir auch auf diesen Weg probieren.

        Gruß Markus

        Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          manny4566 last edited by

          Ansonsten kannst du den Hub noch wo anders hin stellen.

          Soweit weg von anderen Geräten und Netzteilen wie es geht.

          Da steckt sehr schlechte Hardware drin bzw. ist diese schlecht abgeschirmt, weshalb der Hub oft das WLAN verliert.

          Hat bei mir die Sache etwas verbessert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tschuberth last edited by

            Hallo zusammen,

            ich habe leider so meine Probleme mit dem Harmony-Hub, bzw. dem Adapter.

            Der Adapter verliert so alle ein bis zwei Minuten den Kontakt zum Harmony-Hub.

            Das stört leider bei der Ausführung von Befehlen, egal ob über Alexa oder vis.

            Nun meine Frage:

            Was kann ich tun, damit der Kontakt bestehen bleibt?

            Die WLAN Qualität ist sehr gut, gute Signalstärke, fester Kanal am AP, keine Nachbarnetze die stören und der Hub steht ca. 1m vom nächsten Elektrogerät entfernt.

            Installiert auf RaspberryPi3

            mit Homematic All-In-One / piVCCU

            Versionen:

            Harmony Adapter = 0.9.0

            nodejs = v6.13.0

            Log:

            harmony.0	2018-02-26 22:18:52.167	info	synced hub config
            harmony.0	2018-02-26 22:18:50.959	info	connected to Harmony Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:18:45.264	info	connecting to Harmony Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:18:45.208	info	discovered Harmony Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:17:58.875	warn	could not connect to Harmony Hub: Error: Timed out after 5000 ms
            harmony.0	2018-02-26 22:17:49.919	info	keep alive failed: Error: Timed out after 5000 ms
            harmony.0	2018-02-26 22:17:48.868	info	keep alive failed: Error: Timed out after 5000 ms
            harmony.0	2018-02-26 22:17:46.456	info	client ended: Harmony_Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:17:46.455	warn	lost Harmony Hub
            hm-rpc.0	2018-02-26 22:16:25.753	info	new HmIP devices/channels after filter: 0
            hm-rpc.0	2018-02-26 22:16:25.742	info	xmlrpc <- newDevices 17
            hm-rpc.0	2018-02-26 22:16:25.544	info	xmlrpc -> 0 devices
            hm-rpc.0	2018-02-26 22:16:25.523	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
            harmony.0	2018-02-26 22:14:21.114	info	synced hub config
            harmony.0	2018-02-26 22:14:20.139	info	connected to Harmony Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:14:17.102	info	connecting to Harmony Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:14:17.050	info	discovered Harmony Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:14:16.423	info	client ended: Harmony_Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:14:16.422	warn	lost Harmony Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:13:14.722	info	synced hub config
            harmony.0	2018-02-26 22:13:13.612	info	connected to Harmony Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:13:10.049	info	connecting to Harmony Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:13:09.998	info	discovered Harmony Hub
            hm-rpc.0	2018-02-26 22:12:55.710	info	new HmIP devices/channels after filter: 0
            hm-rpc.0	2018-02-26 22:12:55.696	info	xmlrpc <- newDevices 17
            hm-rpc.0	2018-02-26 22:12:55.496	info	xmlrpc -> 0 devices
            hm-rpc.0	2018-02-26 22:12:55.475	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
            harmony.0	2018-02-26 22:12:52.941	warn	could not connect to Harmony Hub: Error: Timed out after 5000 ms
            harmony.0	2018-02-26 22:12:42.936	info	keep alive failed: Error: Timed out after 5000 ms
            harmony.0	2018-02-26 22:12:41.403	info	client ended: Harmony_Hub
            harmony.0	2018-02-26 22:12:41.403	warn	lost Harmony Hub
            

            Ping -Ergebnis:

            Ping wird ausgeführt für 192.168.178.39 mit 32 Bytes Daten:
            Ping-Statistik für 192.168.178.39:
            Pakete: Gesendet = 120, Empfangen = 120, Verloren = 0
            (0% Verlust),
            Ca. Zeitangaben in Millisek.:
            Minimum = 1ms, Maximum = 70ms, Mittelwert = 2ms
            

            geändert: Code in Code-Tags; Homoran (Mod)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Das Thema Verbindungsabbrüche zum Harmony Hub ist hier schon mehrfach beschrieben und diskutiert worden.

              Es liegt einfach an dem miserablen WiFi des Hubs.

              Gruß

              Rainer

              PS bitte in Zukunft Code-Tags benutzen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tschuberth last edited by

                Hallo Rainer,

                ich werde zukünftig die Code-Tags benutzen, sorry.

                Ich habe nun noch ein wenig herumgetestet und folgendes herausgefunden.

                Der Harmony - Hub scheint meinen WLAN -AP (D-Link DIR809 / FW 1.11) nicht zu mögen.

                Als ich eine "alte" Fritzbox 7330 als AB getestet habe, gab es keine Verbindungsabbrüche mehr.

                Evtl. war es nur Zufall, aber für mich war es jedenfalls die Lösung.

                Vielleicht hilft dies ja den ein oder anderen User…..

                hm-rpc.0	2018-02-27 17:23:58.073	info	new HmIP devices/channels after filter: 0
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:23:58.057	info	xmlrpc <- newDevices 17
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:23:57.899	info	xmlrpc -> 0 devices
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:23:57.884	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:20:28.057	info	new HmIP devices/channels after filter: 0
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:20:28.049	info	xmlrpc <- newDevices 17
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:20:27.854	info	xmlrpc -> 0 devices
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:20:27.839	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:16:58.020	info	new HmIP devices/channels after filter: 0
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:16:58.008	info	xmlrpc <- newDevices 17
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:16:57.805	info	xmlrpc -> 0 devices
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:16:57.782	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:13:27.933	info	new HmIP devices/channels after filter: 0
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:13:27.924	info	xmlrpc <- newDevices 17
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:13:27.752	info	xmlrpc -> 0 devices
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:13:27.733	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:09:58.582	info	new HmIP devices/channels after filter: 0
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:09:58.436	info	xmlrpc <- newDevices 17
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:09:58.435	info	xmlrpc -> 0 devices
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:09:58.434	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:04:57.838	info	new HmIP devices/channels after filter: 0
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:04:57.829	info	xmlrpc <- newDevices 17
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:04:57.643	info	xmlrpc -> 0 devices
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:04:57.613	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:01:28.340	info	new HmIP devices/channels after filter: 0
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:01:28.340	info	xmlrpc <- newDevices 17
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:01:28.340	info	xmlrpc -> 0 devices
                hm-rpc.0	2018-02-27 17:01:28.338	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
                

                Gruß

                Thomas

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Master77 last edited by

                  Hallo zusammen.

                  Vorgestern hat die Handy App und der Hub ein Update erhalten. (Muss man anscheinend manuell anstoßen)

                  Ich kann mich eventuell auch täuschen, aber seit dem Update läuft der Hub wesentlich stabiler. Gestern hatte ich ins Log gesehen und keine Fehler dies bezüglich gesehen.

                  Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    Währe schön wenn Logitech diese Abbrüche vom WiFi endlich Mal in den Griff bekommt die Zeit wird's zeigen

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Master77 last edited by

                      Hallo zusammen….

                      Wäre zu schön gewesen wenn die Verbindungsabbrüche endlich Geschichte sind. Hat mittlerweile irgendeiner eine Lösung dies bezüglich. Jedes mal wenn die Verbindung abbricht, muss ich mit dem Handy den Adapter neu starten da er sonst nicht funktioniert. Das nervt total.

                      Mit dem Neustart Skript habe ich es auch schon versucht jedoch kann ich das so nicht 1 zu1 übernehmen da es einen Fehler raus gibt und ich nicht weiß was ich ändern muss damit es bei mir funktioniert.

                      Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Master77:

                        Hat mittlerweile irgendeiner eine Lösung dies bezüglich. `
                        Das einzige funktionierende Workaround ist meines Wissens einen Access Point ziemlich dicht in die Nähe des Hubs zu bringen.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Master77 last edited by

                          Mein Fritz Repeater ist etwa 2,5 Meter neben dem Hub. Ich denke das sollte reichen.

                          Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Wenn dein Repeater so toll arbeitet wie meiner und dauernd auf einer Frequenz (meist 2,4GHz) die SSID "vergisst" dann nutzt der gar nichts.

                            Was sagt denn deine Netzwerk-Übersicht womit der Hub in das Netz geht?

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Repeater ist nicht = Access Point.

                              Als mein 1750E (ca.2m entfernt vom HUB) noch als Repeater lief hatte ich auch immer Probleme. Dann daraus einen AP gemacht und seitdem ist Ruhe. 8-)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                [OT]

                                Dann sollte ich meine beiden 1750E auch mal zu APs umkonfigurieren.

                                Dabei sollte einer mal als Bridge arbeiten 😞

                                [/OT]

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Master77 last edited by

                                  Wenn ich das richtig verstehe muss ich dafür einen Netzwerkanschluss in der Nähe haben um den 1750e als AP laufen zu lassen. Oder täusche ich mich da? Wenn dem so ist, fällt das für mich weg da ich kein LAN Anschluss in der Nähe des Repeater habe.

                                  In wie weit ändert sich das WLAN welches der 1750e ausstrahlt wenn dieser als AP läuft?

                                  Gibt es da so gravierende Unterschiede?

                                  Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                    @Master77:

                                    Wenn ich das richtig verstehe muss ich dafür einen Netzwerkanschluss in der Nähe haben um den 1750e als AP laufen zu lassen. Oder täusche ich mich da? Wenn dem so ist, fällt das für mich weg da ich kein LAN Anschluss in der Nähe des Repeater habe.

                                    In wie weit ändert sich das WLAN welches der 1750e ausstrahlt wenn dieser als AP läuft?

                                    Gibt es da so gravierende Unterschiede?

                                    Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk ` wie ist denn Dein 1750E eingerichtet ?

                                    Ich habe zwei von den Dingern und noch einen alten 450E. Die habe ich jetzt mal als Mesh eingebunden. Die beiden 1750E sogar in Reihe.

                                    Im Moment kann ich über den WLAN Empfang wirklich nicht meckern.

                                    Ich hatte die drei Dinger auch nur per WPS verbunden. Nun habe ich mal einiges neu sortiert und habe festgestellt das bei allen Geräten kein Mesh Symbol zu sehen war und habe es dann erstmal "richtig" eingestellt.

                                    Jetzt habe ich auch in der Garage guten Empfang, war vorher nicht so.

                                    ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 790d52.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/44f4847816fa8496eddcbfb7e2790d52.jpg</link_text>" />

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Master77 last edited by

                                      Das ist die Konfiguration meines Repeater. Irgendwas was ich optimieren könnte um die Abbrüche zum Hub zu minimieren oder eventuell sogar zu verhindern.![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 32a596.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/20c5b12e29b29ca815fc2c722932a596.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 81a53a.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/c0b5cc1c4c352ae45ff0c4806681a53a.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... a88df7.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/514d1ff103a9ed399abeaf4728a88df7.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 37e756.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/27f2a7de5e48ca0184bd8601b737e756.jpg</link_text>" />

                                      Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk~~~~~~~~

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                        kannst Du Dich mal auf Deiner Fritzbox anmelden ? Wenn mit dem Handy, dann mal einen Haken bei Desktopwebsite. Dann schau mal unter der Heimnetzübersicht ob Mesh angezeigt wird. (dieses Symbol unten links)![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 3f0ff0.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/3e5a3b7380d8afe37442b57c003f0ff0.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 4b549b.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/28e3081b768da0c3fcdae957294b549b.jpg</link_text>" />~~~~

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Master77 last edited by

                                          Sieht optisch bei mir ein wenig anders aus. Habe eine Unitymedia Box die anscheinend das ganze nicht grafisch darstellen. Aber ich denke die beiden Symbole die auf dem Bild zu sehen sind sind die die du meinst. Oder?

                                          An der Fritzbox sind die Symbole, beim Repeater sieht man es nicht. ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... be890c.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/6c984db8f8c1b8f60ee2bfe127be890c.jpg</link_text>" />

                                          Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk~~

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mikiline last edited by

                                            Unitymedia Kunden haben die version 6.50 auf der "Fritte"-Box. Da gibt es noch kein "MESH"

                                            Erst ab 6.90 ist das glaube vorhanden…...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            717
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            63
                                            9037
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo