Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: Weatherunderground 24h Prognose

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: Weatherunderground 24h Prognose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Hey,

      als Hack geht es für die SVG Files einfach die Filenamenendung zu ändern … dann steht da ".png" aber e sist "svg drin" ... Browser können das üblicherweise korrekt erkennen 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mrMuppet last edited by

        @apollon77:

        Hey,

        als Hack geht es für die SVG Files einfach die Filenamenendung zu ändern … dann steht da ".png" aber e sist "svg drin" ... Browser können das üblicherweise korrekt erkennen 🙂 `

        Also ich hab jetzt einfach die Dateien von der Website runtergeladen, den custom-Pfad im Adapter angepasst und die Endungen in .gif geändert. Mit den svg klappte es leider nicht, da hat zumindest Chrome sie gar nicht mehr dargestellt, aber die png-dateien konnte ich problemlos als gif einbinden. So brauchte ich noch nicht mal alle zustände einzeln zuzuordnen und kann direkt mit den Pfaden aus dem Adapter arbeiten. Die PNGs hier gibts halt auch in weiß und die sehen im Vergleich zu den gifs wahnsinnig gut aus!

        Vielen Dank

        Edit: Funktioniert leider nur im Browser und nicht in der Vis-app. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8954

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • htrecksler
          htrecksler Forum Testing last edited by

          @mrMuppet:

          Also ich hab jetzt einfach die Dateien von der Website runtergeladen, den custom-Pfad im Adapter angepasst und die Endungen in .gif geändert. Mit den svg klappte es leider nicht, da hat zumindest Chrome sie gar nicht mehr dargestellt, aber die png-dateien konnte ich problemlos als gif einbinden. So brauchte ich noch nicht mal alle zustände einzeln zuzuordnen und kann direkt mit den Pfaden aus dem Adapter arbeiten. Die PNGs hier gibts halt auch in weiß und die sehen im Vergleich zu den gifs wahnsinnig gut aus!

          Vielen Dank

          Edit: Funktioniert leider nur im Browser und nicht in der Vis-app. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8954 `

          Ich habe mir die Bilder jetzt auch lokal heruntergeladen.

          Wie muss denn dann die URL in den Adaptereinstellungen aussehen?

          Bei mir läuft ioBroker auf Windows, und der Pfad

          C:\Program Files\iobroker\iobroker-data\files\vis.0\Tablet\wu
          

          funktioniert natürlich nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • htrecksler
            htrecksler Forum Testing last edited by

            Habs herausgefunden…

            /vis.0/Tablet/wu/
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcel85 last edited by

              Guten Morgen und ein frohes neues Jahr,

              Hermann würdest du mir verraten wie du die alternativen Icons im VIS verwendest?

              Gruß

              Marcel

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • htrecksler
                htrecksler Forum Testing last edited by

                @Marcel85:

                Hermann würdest du mir verraten wie du die alternativen Icons im VIS verwendest? `

                was genau meinst Du?

                Ich hab sie in vis in den Ordner hochgeladen und im WU Adapter den Pfad hinterlegt.

                Und als Widget habe ich ein basic string-img-src verwendet.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marcel85 last edited by

                  @htrecksler:

                  @Marcel85:

                  Hermann würdest du mir verraten wie du die alternativen Icons im VIS verwendest? `

                  was genau meinst Du?

                  Ich hab sie in vis in den Ordner hochgeladen und im WU Adapter den Pfad hinterlegt.

                  Und als Widget habe ich ein basic string-img-src verwendet. `

                  Danke, hat geklappt!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    schittl last edited by

                    Kleine Anmerkung:

                    Es wäre prima wenn man den Dateityp und das Datumsformat in den Einstellungen anpassen könnte wie gewünscht. Mit dem Pfad habt Ihr schon das mal prima eingebunden, aber der Typ wäre noch der i-Punkt 🙂
                    3116_wu_date.jpg
                    Aus Fri, 02 Mar 2018 11:14:03 +0100 –> z.B. 02.03.2018 oder nur der Wochentag "Fr" (geht aktuell leider nur mit individuellen Script)

                    Dann wäre der Adapter nahezu perfekt 🙂

                    Danke

                    vg

                    Falk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      frost last edited by

                      Ich habe bei meiner Adapter-Instanz das Update-Interval auf 1 Minute gestellt. Habe ich eine Möglichkeit die LOG-Ausgaben:

                      ` > info instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)

                      info instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid XXXXX `

                      zu unterbinden?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Hi,

                        wo ändert sich das Wetter denn so schnell? :lol:

                        Aber du kannst den Loglevel im Expertenmodus für die Instanz z.B, auf WARN stellen. Dann sollten die "Info" verschwinden und nur noch "warnings" ausgegeben werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          frost last edited by

                          Ich möchte die Windgeschwindigkeiten und Sonnenstahlung feiner aufgelöst haben.

                          Habe vorhin nicht die ganze Log-Meldung kopiert:

                          ` > host.ubuntuNUC 2018-04-19 10:20:04.520 info instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)

                          host.ubuntuNUC 2018-04-19 10:20:00.016 info instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 27977 `

                          An dem Beispiel sieht man, dass der Eintrag nicht von Adapter selbst kommt, sondern vom Host. Somit greift der Loglevel für die einzelne Instanz nicht (das hatte ich vorher schon versucht).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Du kannst mal Versuchen das unter dem System Adapter Objekt zu ändern.

                            999_system_weather.jpg

                            999_weather_log.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              frost last edited by

                              Der "Enable"-Button aktiviert/deaktiviert den Adapter und nicht das Logging.

                              Das sauberste m.E. wäre den Adapter umzuschreiben, sodass das Update-Intervall nicht von Cron kommt, sondern vom Adapter selbst gesteuert wird. Beim Squeezebox-Adapter funktionierts ja auch…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                OK. Sah für mich auf die Schnelle nach Log Enable / Disable aus.

                                Was ist wenn du unter RAW den Eintrag "loglevel" auskommentierst?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  @frost:

                                  Ich habe bei meiner Adapter-Instanz das Update-Interval auf 1 Minute gestellt. Habe ich eine Möglichkeit die LOG-Ausgaben:

                                  ` > info instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)

                                  info instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid XXXXX `

                                  zu unterbinden? `

                                  Aktuell nicht es sei denn du stellst am loglevel vom js-Controller direkt rum.

                                  Ansonsten aufpassen!! Es gibt api Limits bei wunderground für Anzahl von abfragen. Das dürfte mit „1 request per Minute“ schlecht funktionieren. Es sei denn du machst Tricks …

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 4
                                    4-Real last edited by

                                    Hallo Jungs, habe meine Api in den Adapter eingetragen und meinen Ort (IRHEDAWI46) eingetragen bei "Ort". Messstation habe ich leer gelassen.

                                    Er aktualisiert einfach keine Daten egal wie lange ich warte. woran liegt das?! 😞

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • htrecksler
                                      htrecksler Forum Testing last edited by

                                      ich habe ebenfalls Messtation leer, aber unter Ort meine Koordinaten in folgendem Format eingetragen

                                      51.864722,7.369444
                                      

                                      keine Ahnung ob man da auch die Station eintragen kann/darf

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • 4
                                        4-Real last edited by

                                        @htrecksler:

                                        ich habe ebenfalls Messtation leer, aber unter Ort meine Koordinaten in folgendem Format eingetragen

                                        51.864722,7.369444
                                        

                                        keine Ahnung ob man da auch die Station eintragen kann/darf `

                                        selbst wenn ich es mit deinen Koordinaten versuche, zieht er sich leider nicht die daten.. 😞

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • htrecksler
                                          htrecksler Forum Testing last edited by

                                          Aber die Zeitplanung hast du eingegeben?

                                          bei mir hab ich````
                                          2 * * * *

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • 4
                                            4-Real last edited by

                                            @htrecksler:

                                            Aber die Zeitplanung hast du eingegeben?

                                            bei mir hab ich2 * * * *eingetragen `
                                            du meinst den Cron?

                                            Klar, der steht aber bei mir aber Standard vom Adapter vorgegeben auf 12 * * * *

                                            egal, was ich eintrage, er zieht keine Daten. Die API habe ich eigentlich auch richtig eingetragen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            527
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            166
                                            40365
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo