Habe die Option mal aktiviert, aber trotzdem werden die Daten im mqtt-client nicht sauber übernommen!
Im Log von Mosquitto sehe ich aber eindeutig, dass die Subscription mit QOS2 erfolgt ist:
1502773330: New connection from 127.0.0.1 on port 1883.
1502773330: New client connected from 127.0.0.1 as ioBrokerMQTT (c1, k10).
1502773330: Sending CONNACK to ioBrokerMQTT (0)
1502773330: Received SUBSCRIBE from ioBrokerMQTT
1502773330: blind_control/# (QoS 2)
1502773330: ioBrokerMQTT 2 blind_control/#
1502773330: Sending SUBACK to ioBrokerMQTT
Danach werden auch definitiv Daten an den Client gesendet und auch von diesem beantwortet, aber der Wert im Datenpunkt ändert sich nicht (moquitto-log):
1502773562: Received PUBLISH from blind_control (d0, q2, r0, m299, '/blind_control/system/laufzeit_s', ... (4 bytes))
1502773562: Sending PUBREC to blind_control (Mid: 299)
1502773562: Received PUBREL from blind_control (Mid: 299)
1502773562: Sending PUBCOMP to blind_control (Mid: 299)
1502773562: Sending PUBLISH to ioBrokerMQTT (d0, q2, r0, m39, '/blind_control/system/laufzeit_s', ... (4 bytes))
1502773562: Received PUBREC from ioBrokerMQTT (Mid: 39)
1502773562: Sending PUBREL to ioBrokerMQTT (Mid: 39)
1502773562: Received PUBCOMP from ioBrokerMQTT (Mid: 39)
In den Datenpunkt-Einstellung für mqtt-client.0 ist das Subscribe zwar aktiviert, aber es steht QOS0 - obwohl sich der Adapter laut mosquitto-Log mit QOS2 angemeldet hat???
Ein Neustart des Adapters hilft wiederrum.
Zum Test habe ich den Adapter nochmals neu gestartet - und plötzlich funktioniert das Subscribe wieder nicht. :?: 
Wenn ich dann händisch den einen Datenpunkt ("laufzeit_s") subscribe kriege ich wieder Werte rein. grübel
Ich habe stets parallel mit MQTT.fx mitgeschaut und die Log-Files beobachtet. Fazit: Hier läuft eindeutig noch was ordentlich schief.
Ok, der Adapter ist momentan noch als Beta markiert, aber in der Form nicht brauchbar. Ist zu erwarten, dass weiterentwickelt wird und die Fehler behoben werden?