Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee Netzwerk Problem

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Zigbee Netzwerk Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      babl @haselchen last edited by

      @haselchen ich habe aber da noch nie was geändert, welche Baudrate ist denn dann für den COnbee II richtig?

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @babl last edited by haselchen

        @babl

        Hab gerade selbst mal rumgeguckt.
        Tatsächlich ist es eine "Probierauswahl".
        So ganz festlegen tut sich keiner.
        Also, da könntest Du mal anfangen mit 115200 zu experimentieren.

        Edit:
        Du könntest dann auch , Backup vorausgesetzt, auf die Version 3.0.5 updaten und schauen, ob sich da dann was ändert.

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @haselchen last edited by

          @haselchen sagte in Zigbee Netzwerk Problem:

          @babl

          Hab gerade selbst mal rumgeguckt.
          Tatsächlich ist es eine "Probierauswahl".
          So ganz festlegen tut sich keiner.
          Also, da könntest Du mal anfangen mit 115200 zu experimentieren.

          Bitte nicht.

          Die Baudrate stimmt entweder - dann geht es, oder sie stimmt nicht - dann geht es nicht.

          Eher ist zu prüfen ob sich irgendwas an der 2.4 GH Umgebung geändert hat. Mehr WiFi, Bluetooth, etc. ggf. Wifi vom Nachbarn ?

          A.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Asgothian last edited by

            @asgothian

            057d8902-711b-4592-98d3-10bcc3e6179b-grafik.png

            Hatte das zu dem Thema gefunden.

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @babl last edited by

              @babl sagte in Zigbee Netzwerk Problem:

              Habe mir jetzt den SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N Zigbee USB bestellt da man nur gutes liest darüber und der Conbee II soll angeblich für neuere Versionen nicht mehr unterstützt werden. Nun bräuchte ich eure Hilfe.

              Wie kann ich mich retten bis übermorgen daß es einigermaßen läuft bis der Neue Stick kommt.

              Wie bekomme ich den neuen Stick an mein System, ohne vollumfänglich alle Geräte wieder neu anlernen zu müssen (wenn es nciht geht dann hilft es halt nichts)

              Beim Conbee hast du da keine Chance. Der Wechsel Conbee auf Sonoff geht zumeist nicht ohne neu anlernen. Was du versuchen kannst:

              • Adapter herunter fahren, Zigbee Netzwerkeinstellungen beibehalten (nur Port/Firmware anpassen)
              • Adapter mit neuem Stick hochfahren
              • Netzwerk öffnen
              • die Router vom Strom trennen und wieder an den Strom hängen. Manchmal (abhängig von Deinen Einstellungen) verbinden sie sich mit dem neuen Koordinator.

              Aktuell würde mir die Version 3.05 des Adapters angeboten werden, soll ich warten oder die testen mit dem alten Stick?

              Welche Version hast du ?

              Zusätzlich: Was hast du als ExtPanID eingetragen ?

              A.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @haselchen last edited by

                @haselchen sagte in Zigbee Netzwerk Problem:

                @asgothian

                057d8902-711b-4592-98d3-10bcc3e6179b-grafik.png

                Hatte das zu dem Thema gefunden.

                Das ist durchaus korrekt, aber

                Falsche baudrate heisst keine Kommunikation.

                A.

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  babl @Asgothian last edited by babl

                  @asgothian aktuell habe ich 2.05 und die erweiterte Pan ID ist DDDDDDDDDDDDDDDD Pan ID 6754

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Asgothian last edited by

                    @asgothian

                    Wäre es dann möglich, dass der Stick unter 2 verschiedenen Baudraten läuft?
                    Ich frage für nen Freund 🙂

                    Homoran Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @babl last edited by Asgothian

                      @babl sagte in Zigbee Netzwerk Problem:

                      @asgothian aktuell habe ich 2.05 und dieerweiterte Pan ID ist DDDDDDDDDDDDDDDD Pan ID 6754

                      Damit kannst du das Übernehmen der Parameter vergessen - deine Netzwerk-ID ist von der Hardware-ID des Conbee abgeleitet - du wirst alles neu anlernen müssen.

                      Dementsprechend empfehle ich wenn der Sonoff stick da ist:

                      • Adapter anhalten
                      • Conbee ab
                      • Sonoff stick dran
                      • Adapter auf 3.0.5 updaten
                      • Adapter starten
                      • nach dieser Anleitung Konfigurieren (und nix mehr mit DDDDDDDDDDDDDDDD und 6754)
                      • Geräte neu anlernen

                      Im Vorfeld schon einmal schauen:

                      • was für 2.4 GHz Störquellen hast du (eigene, fremde)
                      • Wo befinden sich deren Sender
                      • Welche Kanäle sind belastet

                      Dann Weisst du auf welchen Funkkanal du in der Zukunft setzen kannst. Wichtig: WLan Kanal != Zigbee Kanal.

                      Ein vorheriges Umstellen des Zigbee-Kanals ist nicht ohne weiteres Möglich / Sinnvoll. Wenn dann kannst du nur durch Auswahl der WiFi Kanäle optimieren - sofern es deine Störquellen sind.

                      A.
                      WLAN_Zigbee_Kanaele.jpg

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        babl @Asgothian last edited by

                        @asgothian das ist aber nicht toll, aber naja hilft ja nichts, so ist das auch nichts. Danke euch

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @babl last edited by

                          @babl sagte in Zigbee Netzwerk Problem:

                          @asgothian das ist aber nicht toll, aber naja hilft ja nichts, so ist das auch nichts. Danke euch

                          Du kannst das Thema mit dem 2.4 GHz Störquellen unabhängig vom Austausch betrachten - ob der Conbee wirklich defekt ist ist zumindest mal fraglich. Und die Unterstützung ist weiterhin gegeben, allerdings braucht der Conbee 2 die aktuelle Firmware (ob du die hast kann ich nicht sagen).

                          Der Wechsel Conbee -> Sonoff wird an Problemen mit dem Funk eher wenig bringen sofern der conbee nicht defekt ist.

                          A.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                            @haselchen sagte in Zigbee Netzwerk Problem:

                            Ich frage für nen Freund

                            Dann zeig im das Conbee forum
                            Screenshot_20250907-112659_Firefox.jpg

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              babl @Asgothian last edited by babl

                              @asgothian ja die aktuellste firmware ist drauf siehe oben das bild es gibt keine andere

                              type:ConBee2/RaspBee2
                              
                              version:0-0.38.120.0.
                              
                              revision:0x26780700
                              
                              port:/dev/ttyACM0
                              
                              channel:11
                              

                              habe ich schon geschaut, im wlan netzwerk hat sich bei mir nichts geändert, da ich meinen wlan geräten den kanal vorgebe wlan Kanal 11,

                              im Zigbee habe ich auch Kanal 11 das sollte ja nach deinem Bild passen.

                              Des weiteren sind in der Umgebung (nachbarn) keine weiteren Störquellen dazugekommen.

                              Wie gesagt ohne irgendwelche Änderungen lief es jetzt fast 4 Jahre einbahnfrei bis auf die letzten 4 Tage.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in Zigbee Netzwerk Problem:

                                @haselchen sagte in Zigbee Netzwerk Problem:

                                Ich frage für nen Freund

                                Das ist ein umgangssprachlicher Spruch 😉

                                Ich meine, ich hatte alle Auswahlmöglichkeiten mal ausprobiert und der Stick ging bei allen Möglichkeiten .
                                Aber wenn’s nicht entscheidend ist , mach ich nen Haken dran .

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @haselchen last edited by

                                  @haselchen sagte in Zigbee Netzwerk Problem:

                                  @asgothian

                                  Wäre es dann möglich, dass der Stick unter 2 verschiedenen Baudraten läuft?
                                  Ich frage für nen Freund 🙂

                                  Es ist möglich das der Conbee II auf seinem USB Stick die Baud-Einstellungen einfach ignoriert, und automatisch immer auf die korrekten Einstellungen schaltet. Wahrscheinlicher ist, das der Conbee II automatisch die serielle Schnittstelle mit der korrekten Baudrate nutzt sofern keine Baudrate angegeben ist. Wenn eine angegeben wird, dann wird diese auch genutzt.

                                  A>

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Asgothian last edited by

                                    @asgothian

                                    Vielen Dank für die Erklärung.
                                    Wieder den Wissensschatz erweitert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                                      @haselchen sagte in Zigbee Netzwerk Problem:

                                      Das ist ein umgangssprachlicher Spruch

                                      ach was! 😁

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      921
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.6k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      4
                                      19
                                      191
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo