NEWS
Zigbee Netzwerk Problem
-
@asgothian aktuell habe ich 2.05 und die erweiterte Pan ID ist DDDDDDDDDDDDDDDD Pan ID 6754
-
Wäre es dann möglich, dass der Stick unter 2 verschiedenen Baudraten läuft?
Ich frage für nen Freund -
@babl sagte in Zigbee Netzwerk Problem:
@asgothian aktuell habe ich 2.05 und dieerweiterte Pan ID ist DDDDDDDDDDDDDDDD Pan ID 6754
Damit kannst du das Übernehmen der Parameter vergessen - deine Netzwerk-ID ist von der Hardware-ID des Conbee abgeleitet - du wirst alles neu anlernen müssen.
Dementsprechend empfehle ich wenn der Sonoff stick da ist:
- Adapter anhalten
- Conbee ab
- Sonoff stick dran
- Adapter auf 3.0.5 updaten
- Adapter starten
- nach dieser Anleitung Konfigurieren (und nix mehr mit DDDDDDDDDDDDDDDD und 6754)
- Geräte neu anlernen
Im Vorfeld schon einmal schauen:
- was für 2.4 GHz Störquellen hast du (eigene, fremde)
- Wo befinden sich deren Sender
- Welche Kanäle sind belastet
Dann Weisst du auf welchen Funkkanal du in der Zukunft setzen kannst. Wichtig: WLan Kanal != Zigbee Kanal.
Ein vorheriges Umstellen des Zigbee-Kanals ist nicht ohne weiteres Möglich / Sinnvoll. Wenn dann kannst du nur durch Auswahl der WiFi Kanäle optimieren - sofern es deine Störquellen sind.
A.
-
@asgothian das ist aber nicht toll, aber naja hilft ja nichts, so ist das auch nichts. Danke euch
-
@babl sagte in Zigbee Netzwerk Problem:
@asgothian das ist aber nicht toll, aber naja hilft ja nichts, so ist das auch nichts. Danke euch
Du kannst das Thema mit dem 2.4 GHz Störquellen unabhängig vom Austausch betrachten - ob der Conbee wirklich defekt ist ist zumindest mal fraglich. Und die Unterstützung ist weiterhin gegeben, allerdings braucht der Conbee 2 die aktuelle Firmware (ob du die hast kann ich nicht sagen).
Der Wechsel Conbee -> Sonoff wird an Problemen mit dem Funk eher wenig bringen sofern der conbee nicht defekt ist.
A.
-
-
@asgothian ja die aktuellste firmware ist drauf siehe oben das bild es gibt keine andere
type:ConBee2/RaspBee2 version:0-0.38.120.0. revision:0x26780700 port:/dev/ttyACM0 channel:11
habe ich schon geschaut, im wlan netzwerk hat sich bei mir nichts geändert, da ich meinen wlan geräten den kanal vorgebe wlan Kanal 11,
im Zigbee habe ich auch Kanal 11 das sollte ja nach deinem Bild passen.
Des weiteren sind in der Umgebung (nachbarn) keine weiteren Störquellen dazugekommen.
Wie gesagt ohne irgendwelche Änderungen lief es jetzt fast 4 Jahre einbahnfrei bis auf die letzten 4 Tage.
-
@homoran sagte in Zigbee Netzwerk Problem:
@haselchen sagte in Zigbee Netzwerk Problem:
Ich frage für nen Freund
Das ist ein umgangssprachlicher Spruch
Ich meine, ich hatte alle Auswahlmöglichkeiten mal ausprobiert und der Stick ging bei allen Möglichkeiten .
Aber wenn’s nicht entscheidend ist , mach ich nen Haken dran . -
@haselchen sagte in Zigbee Netzwerk Problem:
Wäre es dann möglich, dass der Stick unter 2 verschiedenen Baudraten läuft?
Ich frage für nen FreundEs ist möglich das der Conbee II auf seinem USB Stick die Baud-Einstellungen einfach ignoriert, und automatisch immer auf die korrekten Einstellungen schaltet. Wahrscheinlicher ist, das der Conbee II automatisch die serielle Schnittstelle mit der korrekten Baudrate nutzt sofern keine Baudrate angegeben ist. Wenn eine angegeben wird, dann wird diese auch genutzt.
A>
-
Vielen Dank für die Erklärung.
Wieder den Wissensschatz erweitert. -