NEWS
Probleme mit s7 adapter nach nodejs und OS update
-
@mrjeschke Bitte legt es als GitHub issue an ... muss ich schauen ... kann versuchen ein par Dependency Updates im UI Teil zurückzunehmen und nochmal zu versuchen
-
@apollon77
OK, erledigt.
https://github.com/ioBroker/ioBroker.s7/issues/287btw gleiches Verhalten unter Raspian Bookworm / Nodejs 20.10.0
-
@mrjeschke Muss sich Bluefox ansehen ... Ich nehme die 1.4.0 mal aus beta raus ... am Ende tut "nur" die Konfig nicht
-
1.4.2 is your friend
-
@apollon77
Läuft, getestet mit NodeJS 18.19.0 und NodeJS 20.10.0
Erstmal keine Probleme oder Auffälligkeiten. -
Hallo und guten Abend zusammen,
jetzt hat es meinen Iobroker auch erwischt. Nachdem nun node.js auf 22.18.0 aktualisiert wurde steht der S7 Adapter mit drei roten Kreuzen still. S7 Adapter ist in der Version 1.4.3 installiert. Weiß jemand ob schon an der Kompatibilität zu node.js 22.18.0 gearbeitet wird?
Der Adapter ist bei uns die Schnittstelle zur kompletten Haussteuerung und ohne lauffähigen Adapter geht bei uns gar nix mehr. Einzige Alternative wäre node.js wieder auf 20.xy zurück zu bringen, da hab ich aber leider keine Ahnung wie dies zu machen wäre....
-
@hf_spsler sagte in Probleme mit s7 adapter nach nodejs und OS update:
Einzige Alternative wäre node.js wieder auf 20.xy zurück zu bringen, da hab ich aber leider keine Ahnung wie dies zu machen wäre....
Per
iob nodejs-update 20
-
Ich danke dir!
Dann warte ich mal ab ob der S7 Adapter nachgezogen wird bevor ich auf ein aktuelleres node.js wechsele.
-
@hf_spsler sagte in Probleme mit s7 adapter nach nodejs und OS update:
Dann warte ich mal ab ob der S7 Adapter nachgezogen wird bevor ich auf ein aktuelleres node.js wechsele.
Ich meine es gäbe zu s7 schon was. Vermutlich hier:
https://forum.iobroker.net/topic/81893/wir-empfehlen-node-js-22-x
-
@hf_spsler said in Probleme mit s7 adapter nach nodejs und OS update:
Ich danke dir!
Dann warte ich mal ab ob der S7 Adapter nachgezogen wird bevor ich auf ein aktuelleres node.js wechsele.
Kannst schon loslegen ...
-
Ich danke euch für die Infos.
By the way, so ganz steige ich durch das Updateverhalten des Iobrokers noch nicht durch. Wann wird mir denn unter der Adapterliste mit dem gesetzten Filter "updatefähige Adapter anzeigen" dargestellt dass es für den S7 Adapter eine neue Version gibt?
Ich bin schon häufiger darüber gestolpert, dass Adapter für die ein Update bereit steht Dieses meist schon länger Zeit veröffentlicht wurde, mir aber erst Wochen oder Monate später angezeigt wird. Ich schaue meist so alle zwei bis vier Tage in die Admin-Ebene ob alles rund läuft.
-
Es gibt bei ioBroker 2 standardmäßige Repositories:
LATEST / BETA
Sobald ein Dev eine neue Release erstellt und diese auf npm veröffentlicht wird diese in der LATEST / BETA Repository übernommen. Der Update des Repositories erfolgt 2x täglich.STABLE
Sobald ein Dev meint dass eine Release keine gröberen Probleme enthält kann er diese ins STABLE Repository aufnehmen lassen. Dies erfolgt frühestens nach 5 bis 7 Tagen (Emergency Fälle augenommen). Dies kann aber auch deutlich später erfolgen wenn es der Dev so entscheidet. Dieser Vorgang ist manuell getriggert. Auch dieser Repository Update erfolgt 2x täglichDein System holt sich die aktuellen Repostände typisch einmal täglich vom Server ab. Durch Anklicken von 'Nach Updates suchen' kann diser Vorgang manuell ausgelöst werden.
Welches Repository du beobachtest kannst du einstellen, auf produktiven System sollte STABLE gewählt werden.
Das Erstellungsdatum einer Release kann daher deutlich vor dem Datum der Veröffentlichung im STABLE Repository liegen.
Hoffe deine Fragen ein wenig geklärt zu haben.
mcm1957
-
Vorsicht: Kann sein dass die 1.4.4 ein generelles Problem mit dem adminUI hat.
-
@mcm1957 Danke dir für die Aufklärung.
Bezüglich des adminUI issue warte ich wohl dann besser doch noch mal ab bevor ich node.js update.
-
@hf_spsler
AdminUI Issue ist in Abklärung. Allerdinsg wurde 1.4.4 aus dem Stable zurückgezogen.