Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Docker
    5. Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jdard last edited by Samson71

      • Adaptername: Zigbee-Adapter - ZB-Dongle-E
      • Adapterversion: v2.0.5
      • Betriebssystem: Unraid
      • Nodejs-Version: 20.19.3
      • NPM-Version: 10.8.2
      • Update: Docker Update in Unraid resp. Aktualisierung anwenden in Unraid
      • Docker genutzt: JA

      Nach der Aktualisierung des Docker Containers ioBroker funktionierte der Zigbee-Adapter nicht mehr.

      Beim Start von ioBroker wurden folgende Meldungen angezeigt:

      Sent ready, but not all handlers installed!
      
      zh:ember:uart:ash: Failed to init port with error Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyACM0
      zhc:lixee: Was not able to detect the Linky linky_mode. Default to historique
      zhc:lixee: Was not able to detect the Linky energy_phase. Default to single_phase
      zhc:lixee: Not able to detect the current tarif. Not filtering any expose...
      TICMeter: Exposes: No endpoint
      
      zh:ember:uart:ash: Failed to init port with error Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyACM0
      

      Screenshot 2025-07-13 at 02-31-40 logs - ed2643e02ec7.png

      Screenshot 2025-07-13 at 02-40-31 instances - ed2643e02ec7.png

      Dieser Fehler hat sich nach dem einspielen einer älteren Datensicherung vom ganzen Unraid-Server wiederholt.

      Besonders nachdenklich macht micht folgende Fehlermeldung:

      zh:ember:uart:ash: Failed to init port with error Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyACM0
      

      Hoffentlich kann mir jemand beim lösen des Problems helfen. Besten Dank im Voraus.

      MOD-Edit
      Bitte Code-Tags benutzen und Logs als Text und nicht als Screenshot

      Asgothian FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @jdard last edited by Asgothian

        @jdard Du musst deine seriellen Schnittstellen *USB Geräte) im Unraid sauber durchreichen - die sind im Container / in der VM nicht vorhanden.

        A.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jdard @Asgothian last edited by jdard

          @asgothian

          Wenn ich nur wüsste wie man das macht. Kann jemand eine Schritt für Schritt Anleitung für Unraid Docker posten.
          Besten Dank für die Hilfe.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @jdard last edited by

            @jdard sagte in Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr:

            Wenn ich nur wüsste wie man das macht. Kann jemand eine Schritt für Schritt Anleitung für Unreid Docker posten.

            rein aus Interesse!
            warum nutzt du solch ein Konstrukt?

            1 Reply Last reply Reply Quote -1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active last edited by

              @jdard

              https://forum.iobroker.net/topic/70917/sonoff-zigbee-usb-stick-an-docker-in-unraid-durchreichen
              https://forums.unraid.net/topic/152260-how-to-passthoug-a-usb-device-to-a-docker/
              https://stackoverflow.com/questions/24225647/docker-a-way-to-give-access-to-a-host-usb-or-serial-device
              https://forums.unraid.net/topic/47595-how-do-i-pass-through-a-usb-device-to-a-docker-container/

              usw...

              J 1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • J
                jdard @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Besten Dank für die Links. Habe diese Anleitungen alle durchgearbeitet. Keine führte zum Ziel, da sie nicht vollständig waren oder ich sie nicht richtig verstanden habe.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @jdard last edited by Thomas Braun

                  @jdard sagte in Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr:

                  Habe diese Anleitungen alle durchgearbeitet.

                  In den 5 Minuten seitdem ich die dir gegoogelt habe?

                  Dann ist unraid auch nicht das richtige Vehikel für dich. Muss man ganz klar sagen.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jdard @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    Nein natürlich nicht. Sondern in zig Stunden in den letzten beiden Tagen.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @jdard last edited by Thomas Braun

                      @jdard

                      Dann schau halt nach welche Gerätedateien es gibt und wie du die gemappt hast.
                      Das sollte ja nach zig Stunden Beschäftigung mit dem System kein Problem sein.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                      • J
                        jdard @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        Hallo Thomas

                        Wie es scheint hast Du ein sehr grosses Wissen bezüglich ioBroker. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir aufzeigen könntest, wie ich das Problem lösen kann. Wenn ich Deinen letzten Kommentar lese, sollte dies möglich sein, da Du Dich schon viel länger als ich mit dem System beschäftigt hast.

                        Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @jdard last edited by Homoran

                          @jdard ich empfehle dir das folgende durchzulesen und zu beherzigen
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                          Die Leuchtkraft der Glaskugeln der Helferlein ist limitiert und benötigt reichlich input.

                          Es wäre schön wenn da was von dir käme

                          1 Reply Last reply Reply Quote -1
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @jdard last edited by Thomas Braun

                            @jdard

                            Nein, von unraid und containern, in die man seine USB-Geräte mappen muss hab ich keine Ahnung.
                            Aber ich könnte mir das anlesen. Dazu müsste ich suchen.

                            Dein 'Problem' ist auch nicht ioBroker bezogen sondern das muss man grundsätzlich mit USB-Geräte und Containern machen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote -1
                            • FredF
                              FredF Most Active Forum Testing @jdard last edited by

                              @jdard
                              Die Container Variable für das USB Device ist aber angelegt:
                              2f099cfa-7755-486f-8b6c-f589b96e43b5-grafik.png

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • J
                                jdard @FredF last edited by

                                @fredf

                                Danke Fred. Ich habe nun noch einmal /dev/ttyACM0 in USBDEVICES eingetragen. Es kommt wieder die Fehlermeldung 'Looks like the device "dev/ttyACM0" does not exist.
                                Bildschirmfoto vom 2025-07-15 03-13-26.png

                                Jetzt müsste nur noch der zweite Punkt erledigt werden. Die Frage ist nur wie und wo.
                                Screenshot 2025-07-15 at 03-33-26 ioBroker Docker Image Doku docs.buanet.de.png

                                Anfügen möchte ich noch, dass ioBroker bei mir schon seit einigen Jahren auf Unraid läuft. Erst beim Einspielen des neusten Updates, direkt im Docker in Unraid, ist der Fehler aufgetreten. Der Bug wiederholte sich resp. war rekonstruierbar, nachdem ich Unraid aus einer Datensicherung wieder erstellt habe.

                                Das Positive an diesem ärgerlichen Bug ist folgendes:
                                Ich habe ioBroker probehalber auf einem Raspberry Pi 4 installiert und die Skripte aus der Datensicherung aus Unraid Docker importiert. Nach dem Einfügen der Zigbeegeräte funktionierten die Skripte wieder einwandfrei. Ist bei vielen Zigbeegeräten zwar ein grosser Aufwand, aber wenigstens ist nicht alles verloren.

                                Der Zigbee-Adapter wird übrigens unter /dev/ttyACM0 auf Anhieb erkannt!

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @jdard last edited by Asgothian

                                  @jdard sagte in Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr:

                                  Das Positive an diesem ärgerlichen Bug ist folgendes:
                                  Ich habe ioBroker probehalber auf einem Raspberry Pi 4 installiert und die Skripte aus der Datensicherung aus Unraid Docker importiert. Nach dem Einfügen der Zigbeegeräte funktionierten die Skripte wieder einwandfrei. Ist bei vielen Zigbeegeräten zwar ein grosser Aufwand, aber wenigstens ist nicht alles verloren.

                                  Der Zigbee-Adapter wird übrigens unter /dev/ttyACM0 auf Anhieb erkannt!

                                  Wenn du die Skripte aus dem unraid übernommen hast, warum dann nicht auch die zigbee Datenbank ? Dann hättest du dir das neu anlernen sparen können.

                                  Einfacher Weg: backitup anweisen, die zigbee Instanz zu sichern und auf dem pi zurück spielen.
                                  Manueller Weg: die Dateien aus /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 übernehmen.

                                  A.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • J
                                    jdard @Asgothian last edited by jdard

                                    @asgothian

                                    Besten Dank für den Hinweis.
                                    Die meisten am Strom angeschlossenen Geräte werden umgehend erkannt.
                                    Für Geräte mit Batterie muss die Kopplung (pairing) neu gestartet werden, damit sie erkannt werden.
                                    Dann muss das Gerät ausgeschaltet (deactivate) und wieder eingeschaltet (activate) werden.

                                    Nachtrag 1 Stunde später:
                                    Evtl. war ich etwas ungeduldig, nach und nach werden fast alle Geräte wieder erkannt.

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @jdard last edited by Asgothian

                                      @jdard sagte in Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr:

                                      Für Geräte mit Batterie muss die Kopplung (pairing) neu gestartet werden, damit sie erkannt werden.
                                      Dann muss das Gerät ausgeschaltet (deactivate) und wieder eingeschaltet (activate) werden.

                                      Das ist falsch !

                                      Für alle Geräte gilt - der ioBroker erkennt sie erst dann als verbunden wenn er mit ihnen kommuniziert hat. Das kann auf verschiedene Art und Weise passieren:

                                      • Bei am Strom angeschlossenen Geräten reicht es, diese anzusteuern. In den meisten Fällen wird das sofort oder mit etwas verzögerung funktionieren. Dabei kann die Anzeige (primär durch cache effekte) auch mal verzögert aktualisiert werden.
                                      • Bei batteriebetriebenen Geräten muss das Gerät selber eine Aktualisierung senden. Das passiert relativ selten, kann aber durch drücken des Pairing-Knopfes (kurz) am Gerät oder durch Erzwingen einer Statusänderung getriggert werden. Sofern dieses nicht direkt funktioniet reicht es meistens das Netzwerk zu öffnen (in den Pairing-Mode zu versetzen) und dann das Gerät zu triggern.

                                      Das Aktivieren/Deaktivieren erzwingt ausschliesslich eine Aktualiserung der angezeigten Oberfläche - nicht mehr, nicht weniger.

                                      Anders ist dieses ausschliesslich dann wenn parallel zum neustart des Adapters die Position des Koordinators im Netzwerk hinreichend stark verändert wird. (ein Verschieben um 2 m macht meistens nichts, das verbringen vom einen Ende der Wohnung zum Anderen dann schon. in diesem Fall muss das Netzwerk sich vollständig neu aufbauen - das kann dann auch mal 48 Stunden dauern.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • J
                                        jdard @Asgothian last edited by

                                        @asgothian
                                        Besten Dank für Deine Ausführungen, die mir sehr stark geholfen haben. 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        733
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        5
                                        18
                                        224
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo