Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter Worx Landroid v3.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter Worx Landroid v3.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
788 Beiträge 87 Kommentatoren 125.4k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Q quinti

    @lucky_esa
    Hallo lucky, wo bekommt man denn die version?
    Auf gihub finde ich aktuell nur die 3.2.4 von vor 2 Wochen.

    L Online
    L Online
    Lucky_ESA
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #397

    @quinti sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

    @lucky_esa
    Hallo lucky, wo bekommt man denn die version?
    Auf gihub finde ich aktuell nur die 3.2.4 von vor 2 Wochen.

    Screenshot 2025-06-25 201143.png

    Q 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Lucky_ESA

      @quinti sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

      @lucky_esa
      Hallo lucky, wo bekommt man denn die version?
      Auf gihub finde ich aktuell nur die 3.2.4 von vor 2 Wochen.

      Screenshot 2025-06-25 201143.png

      Q Offline
      Q Offline
      quinti
      schrieb am zuletzt editiert von
      #398

      @lucky_esa
      hier mein log mit github version. Loglevel debug:

      worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	error	"429 TOO MANY REQUESTS"
      worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	error	Login Header: {"date":"Wed, 25 Jun 2025 18:37:28 GMT","content-type":"text/plain","content-length":"21","connection":"close","cf-ray":"95569389fa385c4a-FRA","x-ratelimit-throttle":"true","cf-cache-status":"DYNAMIC","server":"cloudflare","alt-svc":"h3=\":443\"; ma=86400"}
      worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	info	The maximum number of requests has been reached!
      worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	error	AxiosError: Request failed with status code 429
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.802	info	Start login
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.801	debug	Session value: 0
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.756	info	Login to worx
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.701	debug	Server have not been changed!
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.700	debug	User and password have not been changed!
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.661	info	starting. Version 3.2.4 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.worx) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
      
      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Q quinti

        @lucky_esa
        hier mein log mit github version. Loglevel debug:

        worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	error	"429 TOO MANY REQUESTS"
        worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	error	Login Header: {"date":"Wed, 25 Jun 2025 18:37:28 GMT","content-type":"text/plain","content-length":"21","connection":"close","cf-ray":"95569389fa385c4a-FRA","x-ratelimit-throttle":"true","cf-cache-status":"DYNAMIC","server":"cloudflare","alt-svc":"h3=\":443\"; ma=86400"}
        worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	info	The maximum number of requests has been reached!
        worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	error	AxiosError: Request failed with status code 429
        worx.0 2025-06-25 20:37:27.802	info	Start login
        worx.0 2025-06-25 20:37:27.801	debug	Session value: 0
        worx.0 2025-06-25 20:37:27.756	info	Login to worx
        worx.0 2025-06-25 20:37:27.701	debug	Server have not been changed!
        worx.0 2025-06-25 20:37:27.700	debug	User and password have not been changed!
        worx.0 2025-06-25 20:37:27.661	info	starting. Version 3.2.4 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.worx) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
        
        L Online
        L Online
        Lucky_ESA
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #399

        @quinti Du bist gesperrt hier lesen

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Online
          B Online
          bubus
          schrieb am zuletzt editiert von bubus
          #400

          Ich bin auch gesperrt, aber irgendwie voll. Die App geht nicht, egal bei welchem Worx-Login bekomme ich 429. Ich hatte nicht mal ein Script mit dem Adapter laufen, seit gestern erstmal gelöscht. Die Windows-App habe ich auch deaktiviert. Nur wenn ich mir eine neue IP hole, klappt der Login, aber exakt nur 1x, dann ist wieder 429, überall. Ich habe auch den Support kontaktiert und Fotos geschickt, mal sehen.
          Ich habe den Mäher auch erst eine Woche, deshalb nichts Großartiges gemacht, nur den Adapter installiert und Zugangsdaten eingegeben, um sich die Ordner anzuschauen, aber es gab in der Woche keine Probleme. Mit der Windows-App habe ein 1-2 Einstellungen gemacht, das war´s.

          gunnarklokeG falke69F 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • B bubus

            Ich bin auch gesperrt, aber irgendwie voll. Die App geht nicht, egal bei welchem Worx-Login bekomme ich 429. Ich hatte nicht mal ein Script mit dem Adapter laufen, seit gestern erstmal gelöscht. Die Windows-App habe ich auch deaktiviert. Nur wenn ich mir eine neue IP hole, klappt der Login, aber exakt nur 1x, dann ist wieder 429, überall. Ich habe auch den Support kontaktiert und Fotos geschickt, mal sehen.
            Ich habe den Mäher auch erst eine Woche, deshalb nichts Großartiges gemacht, nur den Adapter installiert und Zugangsdaten eingegeben, um sich die Ordner anzuschauen, aber es gab in der Woche keine Probleme. Mit der Windows-App habe ein 1-2 Einstellungen gemacht, das war´s.

            gunnarklokeG Offline
            gunnarklokeG Offline
            gunnarkloke
            schrieb am zuletzt editiert von
            #401

            @bubus Kann ich leider bestätigen. Selbst mit IP-Wechsel nur 1x Login möglich, danach auch bei id.worx.com hart HTTP 429. Heute war wieder ein Login möglich, danach direkt die App wieder installiert und Login versucht -> "Verbindungsfehler" (nach Eingabe der Zugangsdaten, auch über Magic Link Login). Im Browser getestet: HTTP 429 erneut. Der Adapter ist seit gestern Abend pausiert.

            Also weiter abwarten und @Lucky_ESA die Daumen drücken - vielen Dank für deinen Einsatz!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Lucky_ESA

              @heiner-kappenhagen Ja genau das meinte ich. Es wird angezeigt das man 24h gesperrt ist. Bitte wie alle andere Adapter stoppen und alle APPS deinstallieren. Dann warten oder den Worx Support kontaktieren.

              Gruß//Lucky

              M Offline
              M Offline
              manny4566
              schrieb am zuletzt editiert von manny4566
              #402

              @lucky_esa

              hi, auch mit der 3.2.5 kommt der 429 Fehler direkt.
              IP gewechselt, Webseitenzugriff funktioniert. Dort alle Verknüpfungen gelöscht.
              Dann beim Adapter die Sitzungsdaten gelöscht und gestartet.
              Es kommt der 429 Fehler nach dem 2. Adapterstart.
              Der 1. läuft in den Fehler "AxiosError: timeout of 5000ms exceeded".
              Webseite geht dann auch nicht mehr.

              Brauchst du das Log ?
              Danke

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                cybertron
                schrieb am zuletzt editiert von
                #403

                Ich hatte jetzt mehrfach mit dem Support von Worx Kontakt.
                Leider scheint dort keiner das Problem wirklich zu kennen.

                Das Pausieren über +24h scheint nicht wirklich zu funtionieren.
                Ich nutze den Adapter schon seit Jahren ohne jemals gesperrt worden zu sein.

                Bei mir kam die Sperre, nachdem ich den Vision M600 registriert hatte und meinen alten drahtgeführten aus dem Account entfernt hatte. Ein Tag später kam ich nicht mehr in die IOS-App.

                Der Adapter war seitdem ersteinmal deaktiviert.

                Bei den Tests in den letzten Tagen (immer schön >+24h) gab es auch ohne Adapter keine Chance den Account wieder zu beleben. Anmelden 1x ja, dann sofort 429...

                Ein Vorschlag des Supports, das Password des Accounts zu ändern, würde theoretisch auch nicht gehen, da man gar nicht erst an seinen Account kommt.
                Ich hab dies dann über den Torbrowser erledigt, allerdings auch ohne Erfolg. Die Sperre bleibt leider.

                Heute habe ich dann mal statt App oder Website den Adapter gestartet.
                Sofort beim Start kommt:

                worx.0	2025-06-26 10:34:09.707	error	"429 TOO MANY REQUESTS"
                worx.0	2025-06-26 10:34:09.706	error	Login Header: {"date":"Thu, 26 Jun 2025 08:34:09 GMT","content-type":"text/plain","content-length":"21","connection":"close","cf-ray":"955b5d28cc593383-FRA","x-ratelimit-throttle":"true","cf-cache-status":"DYNAMIC","server":"cloudflare","alt-svc":"h3=\":443\"; ma=86400"}
                worx.0	2025-06-26 10:34:09.705	info	The maximum number of requests has been reached!
                worx.0	2025-06-26 10:34:09.704	error	AxiosError: Request failed with status code 429
                

                Ich kann auch nicht verstehen, wo das Problem beim Adapter liegen soll.
                Lasse ich die IOS-APP im Hintergrund durchlaufen, fragt diese sicherlich auch mind 24x am Tag den Status ab.

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C cybertron

                  Ich hatte jetzt mehrfach mit dem Support von Worx Kontakt.
                  Leider scheint dort keiner das Problem wirklich zu kennen.

                  Das Pausieren über +24h scheint nicht wirklich zu funtionieren.
                  Ich nutze den Adapter schon seit Jahren ohne jemals gesperrt worden zu sein.

                  Bei mir kam die Sperre, nachdem ich den Vision M600 registriert hatte und meinen alten drahtgeführten aus dem Account entfernt hatte. Ein Tag später kam ich nicht mehr in die IOS-App.

                  Der Adapter war seitdem ersteinmal deaktiviert.

                  Bei den Tests in den letzten Tagen (immer schön >+24h) gab es auch ohne Adapter keine Chance den Account wieder zu beleben. Anmelden 1x ja, dann sofort 429...

                  Ein Vorschlag des Supports, das Password des Accounts zu ändern, würde theoretisch auch nicht gehen, da man gar nicht erst an seinen Account kommt.
                  Ich hab dies dann über den Torbrowser erledigt, allerdings auch ohne Erfolg. Die Sperre bleibt leider.

                  Heute habe ich dann mal statt App oder Website den Adapter gestartet.
                  Sofort beim Start kommt:

                  worx.0	2025-06-26 10:34:09.707	error	"429 TOO MANY REQUESTS"
                  worx.0	2025-06-26 10:34:09.706	error	Login Header: {"date":"Thu, 26 Jun 2025 08:34:09 GMT","content-type":"text/plain","content-length":"21","connection":"close","cf-ray":"955b5d28cc593383-FRA","x-ratelimit-throttle":"true","cf-cache-status":"DYNAMIC","server":"cloudflare","alt-svc":"h3=\":443\"; ma=86400"}
                  worx.0	2025-06-26 10:34:09.705	info	The maximum number of requests has been reached!
                  worx.0	2025-06-26 10:34:09.704	error	AxiosError: Request failed with status code 429
                  

                  Ich kann auch nicht verstehen, wo das Problem beim Adapter liegen soll.
                  Lasse ich die IOS-APP im Hintergrund durchlaufen, fragt diese sicherlich auch mind 24x am Tag den Status ab.

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #404

                  @cybertron

                  es ist schon komisch, dass hier soviele User gesperrt sind und den Error 429 bekommen, der Worx Support angeblich nichts davon kennt, und es auch bei HA keine Meldungen gibt.. dabei funktioniert die HA integration auch nicht, gibt auch einen 429..

                  Es hat also nix mit Adapter/iobroker oder Integration/HA oder IOs/App oder Android/App zu tun...

                  Bitte schreibt alle an den worx Support und schildert den Error (mit Screenshot von "verbindung langsam" ).
                  Je mehr auf sich Aufmerksam machen, umso eher geht man der Sache nach..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Online
                    L Online
                    Lucky_ESA
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #405

                    Da ich auf meiner Enrwicklungsplattform keine Probleme habe empfehle ich folgendes.

                    • Adapter update auf 3.2.5
                    • Adapter deaktivieren
                    • Server komplett neu starten
                    • Alle APPs deinstallieren

                    24 Stunden warten und dann id.worx.com versuchen einzuloggen. Wenn das klapp dann die APP installieren und einloggen. Wenn das auch funktioniert, kann der Adapter wieder eingeschaltet werden.
                    Blockt die APP weiterhin dann seid ihr vielleich sogar länger gesperrt. Ab hier würde ich dann den Support kontaktieren.

                    Ich vermute das es vielleicht an dem Package liegt was ich für MQTT Verbindung verwendet hatte. Seit der 3.2.5 ist es bei Sentry wieder schön ruhig geworden.

                    Die 3.2.5 sollte morgen als Stable zur Verfügung stehen.

                    Gruß//Lucky

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • L Lucky_ESA

                      Da ich auf meiner Enrwicklungsplattform keine Probleme habe empfehle ich folgendes.

                      • Adapter update auf 3.2.5
                      • Adapter deaktivieren
                      • Server komplett neu starten
                      • Alle APPs deinstallieren

                      24 Stunden warten und dann id.worx.com versuchen einzuloggen. Wenn das klapp dann die APP installieren und einloggen. Wenn das auch funktioniert, kann der Adapter wieder eingeschaltet werden.
                      Blockt die APP weiterhin dann seid ihr vielleich sogar länger gesperrt. Ab hier würde ich dann den Support kontaktieren.

                      Ich vermute das es vielleicht an dem Package liegt was ich für MQTT Verbindung verwendet hatte. Seit der 3.2.5 ist es bei Sentry wieder schön ruhig geworden.

                      Die 3.2.5 sollte morgen als Stable zur Verfügung stehen.

                      Gruß//Lucky

                      J Offline
                      J Offline
                      JoergK 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #406

                      @lucky_esa
                      Ich habe das Gefühl wir sehen hier nur die Spitze des Eisbergs (oder des Cloudflares):
                      Nach dem ich seit gestern den inzwischen bekannten 429 beim Worx-Adapter habe weitet sich das Problem wohl aus.

                      Der pvforecast-Adapter bekommt jetzt die gleichen Probleme:

                      pvforecast.0
                      521 2025-06-26 15:48:55.240 error Axios Error AxiosError: Request failed with status code 429

                      Vielleicht hilft diese Information ja dabei das Problem einzugrenzen.

                      fu_zhouF C 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        Powertrain01
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #407

                        Hallo Zusammen,

                        ich hab Probleme den Adapter von 3.2.0 upzudaten.
                        hat das sonst noch wer gehabt und kann mir helfen ?

                        $ iobroker upgrade worx@3.2.4 --debug
                        Update worx from @3.2.0 to @3.2.4
                        NPM version: 11.4.2Installing iobroker.worx@3.2.4... (System call)
                        > aws-crt@1.27.3 install> node ./scripts/install.js
                        Found tar in node list!
                        Could not find axios version 1.9.0Looking for axios version 1.9.0 as a dependency...
                        Could not find axios version 1.9.0Could not find axiosDownloading axios from npm for build...
                        npm error code EOVERRIDEnpm error Override for axios@1.9.0 conflicts with direct dependencynpm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-06-26T16_45_31_676Z-debug-0.logERROR - npm could not download axios! axios is required to build the CRTERROR: Could not download axios! Cannot build CRTThis is likely due to being unable to download the package.Please install axios version undefined and then run the aws-crt install script againIf that does not work, ensure that:* you have npm (node package manager) installed* axios version 1.9.0 is available in your node package registrynpm error code 1npm error path /opt/iobroker/node_modules/aws-crtnpm error command failednpm error command sh -c node ./scripts/install.jsnpm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-06-26T16_44_26_777Z-debug-0.logUpdating objects from io-package.json for adapter "worx" with version "3.2.0"
                        
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Powertrain01

                          Hallo Zusammen,

                          ich hab Probleme den Adapter von 3.2.0 upzudaten.
                          hat das sonst noch wer gehabt und kann mir helfen ?

                          $ iobroker upgrade worx@3.2.4 --debug
                          Update worx from @3.2.0 to @3.2.4
                          NPM version: 11.4.2Installing iobroker.worx@3.2.4... (System call)
                          > aws-crt@1.27.3 install> node ./scripts/install.js
                          Found tar in node list!
                          Could not find axios version 1.9.0Looking for axios version 1.9.0 as a dependency...
                          Could not find axios version 1.9.0Could not find axiosDownloading axios from npm for build...
                          npm error code EOVERRIDEnpm error Override for axios@1.9.0 conflicts with direct dependencynpm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-06-26T16_45_31_676Z-debug-0.logERROR - npm could not download axios! axios is required to build the CRTERROR: Could not download axios! Cannot build CRTThis is likely due to being unable to download the package.Please install axios version undefined and then run the aws-crt install script againIf that does not work, ensure that:* you have npm (node package manager) installed* axios version 1.9.0 is available in your node package registrynpm error code 1npm error path /opt/iobroker/node_modules/aws-crtnpm error command failednpm error command sh -c node ./scripts/install.jsnpm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-06-26T16_44_26_777Z-debug-0.logUpdating objects from io-package.json for adapter "worx" with version "3.2.0"
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #408

                          @powertrain01

                          Und ohne Zusätze?

                          iob update
                          iob upgrade
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @powertrain01

                            Und ohne Zusätze?

                            iob update
                            iob upgrade
                            
                            P Offline
                            P Offline
                            Powertrain01
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #409

                            @thomas-braun said in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                            iob update

                            nee hat nicht geholfen Adapter steht immer noch zum Update da.

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Powertrain01

                              @thomas-braun said in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                              iob update

                              nee hat nicht geholfen Adapter steht immer noch zum Update da.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #410

                              @powertrain01

                              Dann schau dir den Rest vom Setup an.

                              iob diag
                              

                              am besten. Hier installiert der Adapter nämlich:

                              └─┬ iobroker.worx@3.2.5
                                ├─┬ aws-iot-device-sdk-v2@1.22.0
                                │ └─┬ aws-crt@1.27.3
                                │   └── axios@1.10.0 deduped
                              
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dr. BakteriusD Online
                                Dr. BakteriusD Online
                                Dr. Bakterius
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Dr. Bakterius
                                #411

                                Seit etwa 3:30 Uhr hat es mich nun auch erwischt. Was ich geändert habe war, dass ich mich in der App abgemeldet hatte und dann einen neuen Account erstellt habe. In diesem Account habe ich einen neuen Vision M hinzugefügt und eingerichtet.

                                Das ganze deswegen, weil dieser nicht bei mir arbeitet, sondern bei jemand anderen. Allerdings betreue ich den Vision.

                                Den neuen Account habe ich im Adapter nicht angelegt. Dieser wird vom ioBroker also gar nicht angesprochen. In meinen persönlichen Account habe ich mich nach dem Wechsel bis jetzt nicht angemeldet - war immer noch in dem vom Vision.

                                Ich habe den Adapter mal pausiert und die App deinstalliert. Mal sehen was morgen ist. Da starte ich wie vorgeschlagen erst über die Website, dann App und erst dann mit dem Adapter v3.2.5.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                  Seit etwa 3:30 Uhr hat es mich nun auch erwischt. Was ich geändert habe war, dass ich mich in der App abgemeldet hatte und dann einen neuen Account erstellt habe. In diesem Account habe ich einen neuen Vision M hinzugefügt und eingerichtet.

                                  Das ganze deswegen, weil dieser nicht bei mir arbeitet, sondern bei jemand anderen. Allerdings betreue ich den Vision.

                                  Den neuen Account habe ich im Adapter nicht angelegt. Dieser wird vom ioBroker also gar nicht angesprochen. In meinen persönlichen Account habe ich mich nach dem Wechsel bis jetzt nicht angemeldet - war immer noch in dem vom Vision.

                                  Ich habe den Adapter mal pausiert und die App deinstalliert. Mal sehen was morgen ist. Da starte ich wie vorgeschlagen erst über die Website, dann App und erst dann mit dem Adapter v3.2.5.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #412

                                  @dr-bakterius aber du bist von der selben öffentlichen IP aus unterwegs?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @dr-bakterius aber du bist von der selben öffentlichen IP aus unterwegs?

                                    Dr. BakteriusD Online
                                    Dr. BakteriusD Online
                                    Dr. Bakterius
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #413

                                    @homoran Beim Einrichten des Vision nicht weil in einem anderen WLAN mit anderem Provider und natürlich anderer IP. Zuhause habe ich mit der App nichts mehr gemacht, nur der Adapter lief mit meinem eigenen Account.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J JoergK 0

                                      @lucky_esa
                                      Ich habe das Gefühl wir sehen hier nur die Spitze des Eisbergs (oder des Cloudflares):
                                      Nach dem ich seit gestern den inzwischen bekannten 429 beim Worx-Adapter habe weitet sich das Problem wohl aus.

                                      Der pvforecast-Adapter bekommt jetzt die gleichen Probleme:

                                      pvforecast.0
                                      521 2025-06-26 15:48:55.240 error Axios Error AxiosError: Request failed with status code 429

                                      Vielleicht hilft diese Information ja dabei das Problem einzugrenzen.

                                      fu_zhouF Offline
                                      fu_zhouF Offline
                                      fu_zhou
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #414

                                      @joergk-0 bei mir genau das Gleiche!

                                      Synology DS920+ VM, S7-315 PN mit ET200S

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J JoergK 0

                                        @lucky_esa
                                        Ich habe das Gefühl wir sehen hier nur die Spitze des Eisbergs (oder des Cloudflares):
                                        Nach dem ich seit gestern den inzwischen bekannten 429 beim Worx-Adapter habe weitet sich das Problem wohl aus.

                                        Der pvforecast-Adapter bekommt jetzt die gleichen Probleme:

                                        pvforecast.0
                                        521 2025-06-26 15:48:55.240 error Axios Error AxiosError: Request failed with status code 429

                                        Vielleicht hilft diese Information ja dabei das Problem einzugrenzen.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        cybertron
                                        schrieb am zuletzt editiert von cybertron
                                        #415

                                        @joergk-0

                                        pvforecast hat bei mir heute Nacht auch damit angefangen.
                                        Den habe ich jetzt vorerst auch erst einmal gestoppt.

                                        Abseits davon stimme ich @Neuschwansteini zu. Desto mehr betroffene sich an den Worx-Support wenden, umso eher wird sich da vielleicht etwas tun.

                                        Dies ist ein Auszug der Antwort, welche ich auf meine Anfrage erhalten habe.


                                        Die Nachricht auf Ihrer Landroid App besagt, daß Ihr Landroid-Konto verübergehen gesperrt wurde,
                                        weil von diesem Konto aus vor kurzem zu viele Anmeldungen gestartet wurden.
                                        Es handelt sich um eine Sicherheitsmaßnahme um Missbrauch Ihres Nutzerkontos zu verhindern.
                                        Falls Ihre Landroid App über ein Smart Home System oder einen anderes automatisches System gesteuert wird,
                                        könnte dies der Grund für die vielen Anmeldungsversuche sein.
                                        In dem Falle bitten wir die Landroid App vom System zu trennen und die Anmeldung später noch einmal zu versuchen.
                                        Sollten Sie kein solches System verwenden, empfehlen wir Ihnen eine Änderung des Passwords für Ihr Landroid Nutzerkonto und eine Überprüfung Ihres Smartphones/Computers auf Schadsoftware.
                                        Sollte das Problem weiterbestehen, melden Sie sich bitte erneut.

                                        B ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • C cybertron

                                          @joergk-0

                                          pvforecast hat bei mir heute Nacht auch damit angefangen.
                                          Den habe ich jetzt vorerst auch erst einmal gestoppt.

                                          Abseits davon stimme ich @Neuschwansteini zu. Desto mehr betroffene sich an den Worx-Support wenden, umso eher wird sich da vielleicht etwas tun.

                                          Dies ist ein Auszug der Antwort, welche ich auf meine Anfrage erhalten habe.


                                          Die Nachricht auf Ihrer Landroid App besagt, daß Ihr Landroid-Konto verübergehen gesperrt wurde,
                                          weil von diesem Konto aus vor kurzem zu viele Anmeldungen gestartet wurden.
                                          Es handelt sich um eine Sicherheitsmaßnahme um Missbrauch Ihres Nutzerkontos zu verhindern.
                                          Falls Ihre Landroid App über ein Smart Home System oder einen anderes automatisches System gesteuert wird,
                                          könnte dies der Grund für die vielen Anmeldungsversuche sein.
                                          In dem Falle bitten wir die Landroid App vom System zu trennen und die Anmeldung später noch einmal zu versuchen.
                                          Sollten Sie kein solches System verwenden, empfehlen wir Ihnen eine Änderung des Passwords für Ihr Landroid Nutzerkonto und eine Überprüfung Ihres Smartphones/Computers auf Schadsoftware.
                                          Sollte das Problem weiterbestehen, melden Sie sich bitte erneut.

                                          B Online
                                          B Online
                                          bubus
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #416

                                          @cybertron
                                          Exakt die gleiche Antwort habe ich auch bekommen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe