NEWS
[gelöst] SONOFF SWV Wasserventil, Verständnisfrage ...
-
@arteck Soweit Danke ...
Hier (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SWV.html) ist ja beschrieben wie das Teil unter Zigbee2MQTT angesprochen wird.
Diesen Adapter möchte ich aber (mangels abgeschlossenem IT-Studiumund um den vorhandenen Zoo nicht zu crashen) nicht testen.
Einige o.g. Datenpunkte (#1) sollten doch durch das Gerät (irgendwann?) gefüllt werden bzw. einige kann ich (Wie?) setzen ... richtig ? -
@arteck sagte in SONOFF SWV Wasserventil, Verständnisfrage ...:
Update der Firmware DAUERT... seeeeeeeeeeeeeeehr lanage..das siehst du im LOG
[OT]
bitte wo?
ich hab noch nie im Log eine solche Meldung im log beim Firmware Update gesehen[/OT]
-
@homoran sagte in SONOFF SWV Wasserventil, Verständnisfrage ...:
Meldung im log
z.B. ...
2025-06-24 16:13:34.306 - info: zigbee.0 (32187) Device 0xf082cxxxx023b is unavailable 2025-06-24 16:13:34.377 - info: zigbee.0 (32187) Device zigbee.0.00158d00047c678a is marked unavailable, skipping... 2025-06-24 16:13:42.689 - info: zigbee.0 (32187) Start firmware update for 0xf082cxxxx023b 2025-06-24 16:13:59.394 - info: zigbee.0 (32187) Update of '0xf082cxxxx023b' at 0% 2025-06-24 16:14:17.571 - info: admin.0 (28037) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.20 2025-06-24 16:14:30.216 - info: zigbee.0 (32187) Update of '0xf082cxxxx023b' at 0.51%, +- 146 minutes remaining 2025-06-24 16:15:01.032 - info: zigbee.0 (32187) Update of '0xf082cxxxx023b' at 1.01%, +- 124 minutes remaining 2025-06-24 16:15:32.853 - info: zigbee.0 (32187) Update of '0xf082cxxxx023b' at 1.54%, +- 115 minutes remaining
-
@raspiuser danke!
sogar als info!
hatte ich aber noch nie.
ich werde gleich mal eine alte Steckdose updaten und genau hinsehen. -
@homoran sagte in SONOFF SWV Wasserventil, Verständnisfrage ...:
ich hab noch nie im Log eine solche Meldung im log beim Firmware Update gesehen
im zigbee adapter läuft ein % ticker übers LOG..
im zigbee2mqtt nicht aber da siahst du es auf der Oberfläche -
@arteck sagte in SONOFF SWV Wasserventil, Verständnisfrage ...:
im zigbee adapter läuft ein % ticker übers LOG..
seltsam, hab den immer gesucht!
ich such jetzt die letzte LIDL Steckdose und mach das Updatestay tuned
-
@arteck nix!
zigbee.0 2025-06-26 15:39:59.153 warn Failed to check if update available for '0x000b57fffebacd87' Device didn't respond to OTA request zigbee.0 2025-06-26 15:38:47.175 warn readNvBackup returns {"channel":11,"precfgkey":"01030507090b0d0f00020406080a0c0d","extPanID":"22b11a19e61f8592","panID":1089} zigbee.0 2025-06-26 15:38:47.174 warn readNvBackup called zigbee.0 2025-06-26 15:38:16.298 warn Device 0xa4c138db4a05e971 "TS011F_plug_1" not found. zigbee.0 2025-06-26 15:37:08.243 warn readNvBackup returns {"channel":11,"precfgkey":"01030507090b0d0f00020406080a0c0d","extPanID":"22b11a19e61f8592","panID":1089} zigbee.0 2025-06-26 15:37:08.238 warn readNvBackup called
nur Meldungen von schlafenden Geräten
EDIT:
zigbee.0 2025-06-26 15:43:34.016 info Loglevel changed from "warn" to "info" zigbee.0 2025-06-26 15:43:34.017 info Change of log level while running to info zigbee.0 2025-06-26 15:43:34.019 info Change of log level while running to info
mal weiter beobachten
-
-
@arteck ja! aber nix von timer im log.
bisher auch nicht nach Änderung der Logstufe, die ich Idiot auf warn hatte -
Hi zusammen,
bin grade hier trüber gestolpert weil es eigentlich genau das ist was ich suche
Jetzt hätte ich nur zwei kleine fragen, die auch gar nicht zum Thema passen aber vielleicht hat ja einer ähnliches.
Also erste Frage wäre welchen zigbee Adapter müsste ich nehmen wenn der Pi mit Iobroker im Keller ist und das Ventil im Garten sitzt ungefähr 250m entfernt? Geht das überhaupt?
Zweite Frage geht das Ventil auch für Regenwasser (Gefiltert aus einer Zisterne), oder benutzt das vielleicht zufällig einer, habe in der Beschreibung leider so nichts gefunden.
Grüße
-
@michaelf
... also bei 250m dürfte wohl kein Adapter funktionieren (Bei mir sind es ca. 15m Luftlinie durch 3 Wände und "link_quality" ist 58)
... Das Ventil hat einen "Netzfilter" auf der Eingangsseite. Das geht dann so lang gut bis der dicht ist ... -
@homoran hmmm.. hat Axel es vielleicht ausgebaut.. hab kein Gerät hier zum prüfen.. leider
kommt den zumindest die Meldung dass er anfängt mit der Frimware.. und wir reden vom LOG.. also zumindest mein letzter Kentnissstand
kann aber auch sein das es in den anderen DEbugLog gewandert ist -
Vielen Dank für die Antwort, Netzfilter ist ja schon mal was der lässt sich ja bestimmt rückwärts spülen.
bei dem Zigbee Adapter für Iobroker habe ich schon mal nach kompatiblen Geräten geschaut, allerdings steig ich da ehrlichgesagt noch nicht ganz durch.
Einen Adapter mit Netzwerkkabel gibt es nicht ? Netzwerk und Strom wäre dort verfügbar.
Oder ich müsste ein Zweiten Pi dort installieren und als Slave in Iobroker einbinden, welcher usb Zigbee Adapter wäre zu empfehlen.
Grüße und Danke
-
@michaelf sagte in SONOFF SWV Wasserventil, Verständnisfrage ...:
Einen Adapter mit Netzwerkkabel gibt es nicht ? Netzwerk und Strom wäre dort verfügbar.
gibt es wohl
cod.m hat es..das kannst du dort platzieren ..musst nur noch Netzwerkkabel da liegen
-
-
@arteck sagte in SONOFF SWV Wasserventil, Verständnisfrage ...:
hab kein Gerät hier zum prüfen
hab gerade gesehen, dass ich noch zwei updatefähige plugs hatte.
ich könnte morgen mal auf debug umstellen und nachsehen.Hab halt schon v3
-
@raspiuser said in SONOFF SWV Wasserventil, Verständnisfrage ...:
sollten da nicht langsam ein paar Werte zum Durchfluss u.a. auftauchen
Hallo, wurde das ursprüngliche Problem der fehlenden Daten mittlerweile behoben? Stehe vor dem gleichen Problem. Zumindest den Batteriestand und den Durchfluss zu wissen, fände ich persönlich sehr interessant. Leider bleiben diese Werte bei mir Null.
Danke und Gruß
Semmel -
@semmel87 sagte in SONOFF SWV Wasserventil, Verständnisfrage ...:
wurde das ursprüngliche Problem der fehlenden Daten mittlerweile behoben?
... leider nein. Aber da sind wir schon 2 mit dieser Frage ...
Ich habe ja unter "irrgation_capacity" 25 eingegeben und bekomme eine Fehlermeldung. Mangels Zeit komme ich beim experimentieren, ob dieser Wert (u.a.) auch vom Gerät verarbeitet wird (in o.g. Fall, ABSCHALTEN nach 25 Litern (?), nur langsam voran ...). Vielleicht hast Du Zeit für try & error ... ?
-
@raspiuser
Also heute habe ich es doch tatsächlich geschafft, die fehlenden Daten anzeigen zu lassen!! Ich habe zwar an mehreren Stellen gedreht, doch ich bin mir ziemlich sicher, dass es letzlich die Funktion "Reconfigure" war. Ich hatte diesen kleinen Button nie beachtet, doch als ich ihn dann mal drückte hat er die Daten aktualisiert. Jetzt ändert sich auch die Flussrate sobald ich das Ventil öffne, die Batterie wird angezeigt und auch der Status ändert sich.Wäre interessant zu wissen, ob es bei dir damit auch geht?!
-
@semmel87 sagte in SONOFF SWV Wasserventil, Verständnisfrage ...:
Wäre interessant zu wissen, ob es bei dir damit auch geht?!
... bin z.Zt. anderweitig gebunden, probiere ich am Wochenende. Vielen Dank für die Rückmeldung, ich melde mich ...
Aber ich bin zusichtlich ... was sollte bei mir anders sein als bei Dir ?EDIT: ... funnktioniert auch bei mir, Danke