NEWS
Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben
-
Das,sind meine Holdings… mer mit den korrespondierenden read zum Write Register , um das Ergebnis zu checken -
@docsnyder7 sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
Greifst du direkt auf den Solax zu? Dann musst du glaube ich mit alias arbeiten und dann sehen die Register anders aus… statt 31 ist das dann 40032 glaube ich…
Ich greife mit einem Waveshare TCP/RS485 Konverter auf den WR zu.
Aliase verwende ich keine. -
@codierknecht dann leg doch noch die 139 an.. als DP, um zu sehen, wenn du in die 31 einen 1 oder 2 schreibst, siehst du dort , ob es auch passiert
-
Nach dem Motto "Versuch macht klug" probiert.
2025-06-13 13:54:54.166 error Cannot write single register [31]: {"err":"timeout","timeout":5000} 2025-06-13 13:54:54.166 error Client in error state. 2025-06-13 13:54:54.166 error Request timed out. 2025-06-13 13:54:54.165 warn Error: undefined
Muss da vorher ein Passwort in Register 0 gesetzt werden?
-
hast du als Typ: master oder Slave? in deinem Screenshot war nix ausgewählt
-
@docsnyder7 sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
hast du als Typ: master oder Slave?
Keines von beiden.
Hat zum Lesen einwandfrei funktioniert -
@codierknecht
meine kompletten Einstellungen...
-
@docsnyder7
Auch mit "Master" tut es das nicht.
Lesen geht weiterhin einwandfrei. -
@docsnyder7 sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
dann leg doch noch die 139 an.. als DP, um zu sehen, wenn du in die 31 einen 1 oder 2 schreibst, siehst du dort , ob es auch passiert
Den hatte ich schon die ganze Zeit drin.
Schreiben in 31 wird ja mit 'nem Error quittiert. Da passiert dann an 139 logischerweise auch nix. -
@codierknecht mir lag noch nahe, dass TCP evt nicht richtig ist, wenn du einen Adapter benutzt.. aber lesen geht ja
-
@codierknecht bist du weitergekommen?
-
@docsnyder7 sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
bist du weitergekommen?
Nö
Ich finde - wenn überhaupt - auch nur Register 0x001F.
Schreiben wird vom Adapter mit 'nem Fehler quittiert. Auch schreiben mit einem Modbus-Testtool funzt nicht.
Vielleicht schreibe ich Solax (oder in meinem Fall QCells - sind baugleich) mal an.Ob's an meinem Konverter liegen kann? Keine Ahnung
-
@docsnyder7
Über die Cloud lässt sich der Modus einwandfrei einstellen.
Aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Ich will's ja automatisieren. -
@codierknecht der G4 hat doch keinen LAN Anschluss mehr, oder?
Von welchen Ports bekommst du die A und B Adern denn?
PIN 4 und 5 am COM Port und Protokoll Modbus RTU.. müsstest du evt im Adapter statt TCP auf RTU over TCP umstellen? -
@docsnyder7 sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
müsstest du evt im Adapter statt TCP auf RTU over TCP umstellen?
Dann kann ich auch nicht mehr lesen
-
Was ich noch nicht ganz verstehe:
Das was ich bekomme, passt zur Doku "Read Holding Register" mit Function Code 0x03.
Was ich zum Schreiben von Werten brauche, wäre aber "Write Holding Register" mit Function Code 0x06 -
@codierknecht sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
wäre aber "Write Holding Register" mit Function Code 0x06
was zeigt denn der debug log wenn du den Wert unbestätigt änderst?
-
@codierknecht sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
Ist da sonst noch was umzustellen?
versuch da mal nur einzelne Register schreiben.
Ich hab eben irgendetwas in einer alten (2020??) Anleitung gefunden, dass zu häufiges/schnelles Sreiben das EEPROM unwiederbringlich zerstören kann!!
-
@homoran sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
was zeigt denn der debug log wenn du den Wert unbestätigt änderst?
2025-06-16 18:54:53.989 info Disconnected from slave 192.168.179.39 2025-06-16 18:54:53.989 debug Closing client on purpose. 2025-06-16 18:54:52.989 debug Cleaning up request fifo. 2025-06-16 18:54:52.989 debug Clearing timeout of the current request. 2025-06-16 18:54:52.989 debug Socket closed with error 2025-06-16 18:54:52.989 error Cannot write single register [31]: {"err":"timeout","timeout":5000} 2025-06-16 18:54:52.988 error Client in error state. 2025-06-16 18:54:52.988 error Request timed out. 2025-06-16 18:54:52.988 warn Error: undefined 2025-06-16 18:54:52.175 debug [DevID_1/inputRegs] Poll address 0 - 36 registers 2025-06-16 18:54:52.175 debug [DevID_1] Poll start --------------------- 2025-06-16 18:54:47.987 debug state Changed ack=false: modbus.0.holdingRegisters._0x001F_SolarChargerUseMode: {"val":1,"ack":false,"ts":1750092887986,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1750092887986} 2025-06-16 18:54:47.104 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 186 DONE 2025-06-16 18:54:47.102 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 186 - 1 registers 2025-06-16 18:54:47.093 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 170 DONE 2025-06-16 18:54:47.091 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 170 - 5 registers 2025-06-16 18:54:47.080 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 133 DONE 2025-06-16 18:54:47.079 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 133 - 12 registers 2025-06-16 18:54:47.069 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 31 DONE 2025-06-16 18:54:47.067 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 31 - 2 registers 2025-06-16 18:54:47.057 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 0 DONE 2025-06-16 18:54:47.056 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 0 - 14 registers ...
versuch da mal nur einzelne Register schreiben.
-
@codierknecht sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
Client in error state.
puuuh, doch der tcp2rtu konverter schuld?