Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Object.<anonymous> finden?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Object.<anonymous> finden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @SMS last edited by

      @sms und 1 ist immer an?

      nie nur 2 oder nur 3 alleine oder in Kombination 2+3?

      SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

        @homoran
        Wenn auch 'ne Meldung kommen soll, wenn ALLE aus sind:

        6b26eeb8-770e-44f5-ab01-967bdcbd359b-grafik.png

        @SMS
        Die Kunst besteht wie immer darin, sich ganz genau zu überlegen, wann welche Meldung kommen soll.
        Was soll z.B. passieren, wenn #1 schon an ist und jetzt #2 eingeschaltet wird? Noch 'ne Meldung? Andere Meldung?

        SMS Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 2
        • SMS
          SMS @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Object.<anonymous> finden?:

          @sms und 1 ist immer an?

          nie nur 2 oder nur 3 alleine oder in Kombination 2+3?

          Alles in Abhängigkeit der PV-Produktion.
          Stufe 1 = PV-Überschuss 1650W
          Stufe 2 = PV-Überschuss 1650W + Stufe 1
          Stufe 3 = PV-Überschuss 1750W + Stufe 1 + Stufe 2

          Stufe 2 + 3 soll ausgehen wenn der PV-Übeschuss kleiner als 1000W und Stufe 1 kleiner 200W geht.
          Jeweils mit einer Ausschaltverzögerung.
          Stufe 1 = 15Minuten
          Stufe 2 = 10Minuten
          Stufe 3 = 5Minuten

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SMS
            SMS @Codierknecht last edited by

            @SMS
            Die Kunst besteht wie immer darin, sich ganz genau zu überlegen, wann welche Meldung kommen soll.
            Was soll z.B. passieren, wenn #1 schon an ist und jetzt #2 eingeschaltet wird? Noch 'ne Meldung? Andere Meldung?

            Nein, keine Meldung mehr.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

              @codierknecht sagte in Object.<anonymous> finden?:

              Die Kunst besteht wie immer darin,

              ...alle Eventualitäten im Auge zu haben und dann in der Logik abzubilden!
              (die Logik ist meist das kleinere Problem 🙂 )

              wenn das hier gilt

              @sms sagte in Object.<anonymous> finden?:

              Genau, sorry falsch geschrieben.
              Stufe 1
              Stufe 1 + Stufe 2
              Stufe 1 + Stufe 2 + Stufe 3

              bräuchte nur Level 1 beachtet zu werden

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @SMS last edited by

                @sms gut!
                es gibt auch asymmetrische Heizungen, wo man durch unterschiedliche Kombination feinfühliger steuern kann.

                In deinem Fall gilt also

                @homoran sagte in Object.<anonymous> finden?:

                bräuchte nur Level 1 beachtet zu werden

                SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SMS
                  SMS @Homoran last edited by

                  @homoran Ich habe keine Regelung. Nur ein Heizstab 4,5kW / 400V. Jede Phase wird über einen Shelly und 230V angesteuert. So kommen die 3 Stufen mit je 1,5kW zustande.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Object.<anonymous> finden?:

                    die Logik ist meist das kleinere Problem

                    Oder: Die Logik im Code abzubilden ist meist das kleinere Problem.

                    @SMS
                    Ich meine, wir hatten genau diesen oder zumindest sehr ähnlich Fälle hier schon mehrfach.
                    Ich weiß, dass der Spruch "bemühe mal die Suche" abgedroschen klingt und nicht gerne gehört wird.

                    @Homoran
                    Ich würde dafür plädieren, den Part mit den Heizstäben in einen neuen Thread abzuspalten.

                    @SMS
                    Die Steuerung wird durchaus komplex. Das würde ich persönlich auf jeden Fall in ein eigenes Script packen.

                    SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @SMS last edited by

                      @sms sagte in Object.<anonymous> finden?:

                      die 3 Stufen

                      das ist eine Steuerung!

                      @codierknecht sagte in Object.<anonymous> finden?:

                      Die Steuerung wird durchaus komplex.

                      die hat er doch schon.
                      er will nur noch die Meldung wenn der Heizstab läuft.
                      Dazu braucht er nur auf L1 zu achten, da diese anscheinend immer an...oder eben aus ist.

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SMS
                        SMS @Codierknecht last edited by SMS

                        @codierknecht Ich will ja Dinge selbst ausprobieren und hinbekommen und nicht nur kopieren. Die Ausgangsfrage war ja, ob das hier eine ODER - Verknüpfung ist, weil ich das so genau nicht rauslese.

                        480adcb8-9fee-4c8b-a94b-0200ad725db9-grafik.png

                        Ich dachte, das der Baustein 09471ab9-bb82-4de0-9eb1-1b7fabcc3ada-grafik.png das Ergebnis von oben ist und immer "true" ausgibt.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @SMS last edited by

                          @sms sagte in Object.<anonymous> finden?:

                          ob das hier eine ODER - Verknüpfung ist,

                          ja!

                          @sms sagte in Object.<anonymous> finden?:

                          Ich dachte, das der Baustein das Ergebnis von oben ist und immer "true" ausgibt.

                          nein!
                          bereits hier gesagt!

                          @homoran sagte in Object.<anonymous> finden?:

                          @sms im Trigger niemals Logik!
                          nur IDs

                          der Block WERT bezieht sich auf den Wert des Triggernden Datenpunkts.

                          was genau willst du mit dem Wert?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by Codierknecht

                            @homoran sagte in Object.<anonymous> finden?:

                            die hat er doch schon.
                            er will nur noch die Meldung wenn der Heizstab läuft.
                            Dazu braucht er nur auf L1 zu achten, da diese anscheinend immer an...oder eben aus ist.

                            Na dann ist es ja einfach.
                            Ich würde dann für die Meldung einen Trigger explizit auf L1 setzen.

                            fc2b0427-a898-419f-8608-2fe36be9541a-grafik.png
                            Ob die anderen Phasen nun auch an oder aus sind, ist ja dafür irrelevant.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • paul53
                              paul53 @SMS last edited by

                              @sms sagte: Das hier ist dann eine ODER Verknüpfung?

                              Es ist eine ODER-Verknüpfung der Flanken - nicht der Werte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              948
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              51
                              1209
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo