Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @D3ltoroxp last edited by

      @d3ltoroxp

      Kannst Du im Switch Einstellungen vornehmen ?

      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JLeg
        JLeg @D3ltoroxp last edited by

        @d3ltoroxp sagte in Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits:

        Kann mir einer bei der Fehlersuche helfen, was das sein könnte ? Kabel, Gerät ? Es ist aber erst seit kurzem. Weder an den Kabeln noch an den Geräten hat sich was geändert.

        ...also bei uns war's die Dose 😉 - jedenfalls hatten wir ganz ähnliche Symptome (Fritzbox <-> Repeater), nach Austausch der Netzdosen (sicherheitshalber wurden beide Dosen getauscht - bzw. bei einer nur der Keystone neu gequetscht) lief und läuft alles wieder non-stop auf 1GB...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Neuschwansteini
          Neuschwansteini @D3ltoroxp last edited by

          @d3ltoroxp

          Das kann das Kabel sein oder auch der Switch. Checke also die Config im Switch und das Kabel.
          Ansonsten Energy-Config der Fritzbox mal nachsehen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @D3ltoroxp last edited by

            @d3ltoroxp
            Um die Fritte selbst und den Switch ein wenig auszuschließen kannst du ja mal

            • an der Fritzbox LAN4 mit einem anderen Anschluss tauschen
            • am Switch den Anschluss tauschen

            Aber ich würde nur EINES von beiden machen und dann mal abwarten was sich zeigt.
            Beim Switch ists natürlich wichtig ob der dumm oder gemanaged ist. In letzterem Fall wären ggF Einstellungen anzupassen.

            Als ERSTES würde ich aber mal das Kabel zwischen Dose und Fritzbox bzw. Switch tauschen. Das geht am einfachsten und kostet nicht viel. Nutzt's nix, kanns auch nicht schaden (sofern du qualitativ gute Kabel verwendest).

            Und noch was:
            Wenn du einen managed switch hast schau mal ob der einen Leitungstest integriert hat.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @mcm1957 last edited by

              @mcm1957 sagte in Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits:

              @d3ltoroxp
              Um die Fritte selbst und den Switch ein wenig auszuschließen kannst du ja mal

              • an der Fritzbox LAN4 mit einem anderen Anschluss tauschen
              • am Switch den Anschluss tauschen

              Aber ich würde nur EINES von beiden machen und dann mal abwarten was sich zeigt.
              Beim Switch ists natürlich wichtig ob der dumm oder gemanaged ist. In letzterem Fall wären ggF Einstellungen anzupassen.

              Als ERSTES würde ich aber mal das Kabel zwischen Dose und Fritzbox bzw. Switch tauschen. Das geht am einfachsten und kostet nicht viel. Nutzt's nix, kanns auch nicht schaden (sofern du qualitativ gute Kabel verwendest).

              Und noch was:
              Wenn du einen managed switch hast schau mal ob der einen Leitungstest integriert hat.

              Hatte ich vor 30min schon gefragt ….( und das in 1 Satz 😉)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @D3ltoroxp last edited by

                @d3ltoroxp

                Ich vermute auch eine Hardwareursache (Verkabelung oder/und Schnittstellen).

                Es könnte aber natürlich auch ein Softwareproblem sein (z. B. auto negotiation - wüsste aber nicht, dass man das bei einer Fritte ein- oder ausschalten kann).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active last edited by

                  Ich wiederhole nochmal die von @haselchen vor 'ner Stunde gestellte Frage:

                  @D3ltoroxp
                  Hast Du einen Managed-Switch?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D3ltoroxp
                    D3ltoroxp @haselchen last edited by D3ltoroxp

                    @haselchen Nicht das ich wüsste. So nen normaler 8 Port Switch von TP-Link.

                    @Codierknecht Denke das ist ein normaler, ohne Managed oder sonstige Features.

                    @Neuschwansteini Wo genau sollte ich da schauen ? Hier ?

                    8b9bf110-e43e-4c70-9c90-40fa66e0579e-image.png

                    @mcm1957 Das werde ich jetzt mal als erstes tun. Einfach mal umstecken und den Lan Port an der Fritz tauschen und beobachten. Wenn es auf dem anderen Lan dann auch auftritt liegt es schon mal nicht an der Fritte, hoffe ich doch.

                    @JLeg Kabel wird etwas schwieriger. Das hatte ich damals verlegt ins Wohnzimmer an ne Dose. Also Fritz Lan4 -> Lan Dose Wohnzimmer. Dort dann ein 15cm Kabel an den Switch. Die Buchse in der Lan Dose könnte ich vllt mal austauschen und eine neue anschließen. Aber jetzt erst mal Lan Port tauschen. Ich will erst mal nicht die ganze Wohnwand vorziehen.

                    Wenn ich aber das Kabel aus und wieder einstecke, oder in der Fritz kurz auf 100 und dann wieder 1000 stelle, das es dann wieder geht, bzw. richtig anzeigt ? Sollte das nicht auf 100Mbits bleiben, wenn das Kabel oder die Dose einen weg hat ? Oder checkt die Fritz das ab und an und wenn sie merkt da geht auf einer Ader nichts, zeigt sie 100 Mbits an ?

                    Gibt es einen Art Speedtest, den ich machen könnte zwischen zwei Geräten, was es hat wenn ich 1Gbits stehen habe und wenn nur 100Mbits steht ?

                    mcm1957 haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @D3ltoroxp last edited by

                      @d3ltoroxp

                      Versteh ich das richtig? Du hast im Wohnzimmer ne Dose. Und das Kabel von der Dose geht direkt in die Fritzbox bzw. an dem Kabel ist direkt der Stecker dran der in der Fritzbox steckt? Oder gibt's bei der Fritzbox auch ne Dose? Ich frag weil die Kabel in der Wand / Dose normalerweise nicht flexibel sind und nicht wirklich für eine Bewegung auf Dauer ausgelegt sind..

                      Wie weit ist die Fritzbox vom Wohnzimmer entfernt?
                      Ist es denkbar da provisorisch ein langes Patchkabel zwischen Fritzbox und Switch zu legen?

                      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wcag22
                        wcag22 @D3ltoroxp last edited by

                        @d3ltoroxp
                        Hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir war es dann die Aufschaltung der Adern auf die Dose in der Wand - also einfach gesagt: eine Kontaktfrage.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D3ltoroxp
                          D3ltoroxp @mcm1957 last edited by

                          @mcm1957 Also das geht von der Fritz in die Wand durchs Haus, ca. 8-10 Meter kommt im Wohnzimmer an der Dose an. Hatte damals ein normales Lan Kabel mit Stecker gekauft und auf einer Seite dann eben abgezwackt abisoliert und auf die Dose geklemmt. Das ging jetzt zig Jahre ohne Probleme. Das Kabel hat keinerlei Bewegung. Die Fritz ist bei mir im Verteilerschrank mit verbaut. Von dort aus gehen alle Kabel ab.

                          Provisorisch müsste das Kabel durch den Flur, Esszimmer und dann Wohnzimmer.

                          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @D3ltoroxp last edited by haselchen

                            @d3ltoroxp

                            Da kann ich @wcag22 nur beipflichten.
                            Ich hab auch Netzwerkkabel selber verlegt .
                            Ob Du die Enden vernünftig gecrimpt hast, dafür gibt es ein Extra Prüfgerät.
                            Der Wechsel von 100 auf 1000 und zurück spricht tatsächlich für „unsaubere“ Arbeit.

                            Hiermit kannst Du testen:
                            IMG_3152.jpeg

                            D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MartinP
                              MartinP @D3ltoroxp last edited by

                              @d3ltoroxp sagte in Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits:

                              Hatte damals ein normales Lan Kabel mit Stecker gekauft und auf einer Seite dann eben abgezwackt abisoliert und auf die Dose geklemmt.

                              Litze und Schneidklemmverbinder von klassischen LAN Dosen vertragen sich nicht.

                              Nicht selten sind die billigen Patchkabel nicht einmal Kupferlitze, sonder CCA, Kupferkaschiertes Alu

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @D3ltoroxp last edited by

                                @d3ltoroxp

                                Die Qualität der Netzwerkkabel die ich in den letzten Jahren gekauft habe, war wirklich nicht super.
                                Bevor man aber an irgendwelchen Einstellungen/Konfigurationen rumspielt, würd ich schon eher erst einmal Kabel und Dosen prüfen.

                                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by

                                  @oliverio @D3ltoroxp

                                  würd ich schon eher erst einmal Kabel und Dosen prüfen.

                                  Für solche Fälle lohnt sich die Anschaffung eines 20m Netzwerkkabels.
                                  Damit man schnell mal per "fliegender Verkabelung" prüfen kann.

                                  Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • Neuschwansteini
                                    Neuschwansteini @Codierknecht last edited by Neuschwansteini

                                    @codierknecht

                                    richtig, dafuer sollte im Haushalt markierte Kabel zum testen sein, die auch nur dafuer genommen werden.
                                    Und n gescheiten Kabeltester, wenn man kein Switch hat, der defekte erkennt.

                                    Spaetestens, wenn man ein paarmal hin- und her gelaufen ist, und weiss immer noch nicht, an was es liegt, macht man sowas... 😄

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • D3ltoroxp
                                      D3ltoroxp @haselchen last edited by

                                      @haselchen Aber erst nach Jahren ? Ich hatte das 2013 verlegt. Die Probleme sind erst jetzt aufgefallen. Muss mal unseren Elektriker Fragen, ob er so ein Teil hat. Aber ich bräuchte bei dem Messgerät, ja einmal Weiblich und einmal männlich. Gibt's das ?

                                      Homoran OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @D3ltoroxp last edited by

                                        @d3ltoroxp hast du green ethernet (o.ä) irgendwo aktiviert?
                                        dann fährt es zum Stromsparen die Bandbreite runter.
                                        Angeblich nur wenn sie nicht benötigt wird

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @D3ltoroxp last edited by OliverIO

                                          @d3ltoroxp

                                          gibts in ganz billig
                                          https://www.obi.de/p/7943178/schwaiger-netzwerkkabeltester
                                          testet aber halt nur auf durchgängigkeit der einzelnen leitungen

                                          oder teuer
                                          https://www.conrad.de/de/p/fluke-networks-liq-100-netzwerktester-2373187.html

                                          wenn es erst nach jahren auftritt, kann es uU durch oxidation von nicht gut kontaktierten anschlüssen passieren.

                                          aber wie gesagt und schon erwähnt:

                                          1. kabel testen mit einem parallelkabel
                                          2. dosen testen in dem man die einfach neu anschliesst

                                          kabel in dose neu anschließen ist relativ einfach. gibts auch youtube videos
                                          so ein werkzeug kann hilfreich sein wenn man eher grobmotorisch unterwegs ist
                                          https://www.obi.de/p/2422541/schwaiger-anlegewerkzeug-lsa-plus

                                          ggfs auch noch etwas anderes, was ich früher beim ünergang von 10Mit auf 100Mbit gelernt habe. Die Geräte handeln am Anfang aus über welchen Modus sie kommunizieren. Dazu müssen aber beide das gleiche max können. Ansonsten fällt es auf den einfacheren Standard zurück.
                                          Können den die Geräte jeweils am direkten Ende auch beide Gigabit Ethernet?
                                          https://www.reddit.com/r/networking/comments/qwz3ev/ethernet_autonegotiation/?tl=de

                                          D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D3ltoroxp
                                            D3ltoroxp @OliverIO last edited by

                                            @oliverio said in Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits:

                                            kabel in dose neu anschließen ist relativ einfach. gibts auch youtube videos
                                            so ein werkzeug kann hilfreich sein wenn man eher grobmotorisch unterwegs ist
                                            https://www.obi.de/p/2422541/schwaiger-anlegewerkzeug-lsa-plus

                                            Hab ich schon da 🙂

                                            Kabel hab ich bestellt, dann teste ich mal mit dem.

                                            An der Fritz hab ich mal die Ports getauscht um diese auch aus zu schließen.

                                            @oliverio said in Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits:

                                            Können den die Geräte jeweils am direkten Ende auch beide Gigabit Ethernet?

                                            Sollten. Da hängen einige dran. Samsung TV 1 Jahr alt, 2 Server die können sicher Gbit, PS4. Ich muss schauen, was da noch drauf hängt. Normal noch ein WLAN Repeater im Garten. Muss mal schauen was noch alles drauf hängt. Theoretisch noch 2 Geräte, bin bei 5.

                                            Aber auch hier komisch, das erst jetzt. Die Geräte hängen dort schon Ewigkeiten dran unverändert. Also schätze ich eher, das die das alle können. Die anderen Sachen werde ich jetzt nach und nach testen.

                                            Chaot OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            708
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            49
                                            1715
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo